Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Wie gestalte ich eine Milliarde Sterne aus?

<< < (3/7) > >>

HarbinWester:
Adventuresmith: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.steavesea.adventuresmith&hl=gsw&gl=US ist Dein Freund.

Besonders:
- Coriolis System Generator
- Stars Without numbers Generator

Das sollte Dir helfen :]

Maarzan:
Als Spieler fände ich interessant: Gibt es da irgendeine Systematik, was ich in einem System ungefähr finden/erwarten kann oder nehme ich jedes Mal mit meiner Reise an einer reinen Lotterie teil?
MastersofOpron hatte ja Sternfarben als groben Indikator, was man wo am ehesten finden könnte.

fivebucks:
Da sieht man schön das Problem astronomischer Maßstäbe.
Wenn man bedenkt wie lange es allein dauert bis 1 Milliarde zu zählen...
Milliarden Karten der Planeten zB.
Jetzt noch Kultur und Interaktion der Zivilisationen.
Milliarden Sprachen, historische Ereignisse etc.

Skeeve:

--- Zitat von: HarbinWester am 15.09.2022 | 17:22 ---Adventuresmith: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.steavesea.adventuresmith&hl=gsw&gl=US ist Dein Freund.

--- Ende Zitat ---

Adventuresmith klingt auch gut, unter Windows hatte ich mich mit "Inspiration Pad" vergnügt (https://nbos.com/products/inspiration-pad-pro  ) für kleine tabellen im Fantasy-Bereich

Wobei... gleicher Ort, andere Baustelle: Astrosynthesis klingt in der Beschreibung auch nett und extrem passend... https://www.nbos.com/products/astrosynthesis
dazu vielleicht noch FractalMaper

von der AstroSynthesis-Beschreibung:

--- Zitat ---Do your players like to planet hop? AstroSynthesis can work with Fractal Mapper & Fractal World Explorer. You can select any planet within any star system on your AstroSynthesis map, generate a surface elevation map for it, and export the surface map for use in Fractal Mapper as a world map!
--- Ende Zitat ---
aber ich würde, glaube ich, 99,99999% der Sterne erst mal außen vor lassen. Das sind dann noch 100 Sternensysteme, mit mehreren Planeten, mit mehreren Monden um die Planeten, Astroidengürtel, usw...

Ich fürchte um den zur Verfügung stehenden Speicherplatz und um Lebenszeit von Spielleitung., Spielern und der genutzten Hardware.  ;)

Feuersänger:
Einzeln auswürfeln.

...

Ich würd's so machen, dass erstmal alle Sterne der Klassen O B A und M und alles was nicht in der Hauptreihe ist, wurst ist weil sie sowieso keine Planeten mit höherem Leben besitzen werden. Damit hat man also schonmal ca 90% der Sterne abgehakt.
Bei den restlichen 10% kann man dann überlegen, was man damit macht. Wieviel % davon haben Planeten in der habitablen Zone, wieviele davon haben eine Sauerstoffatmosphäre, und so weiter.
Da bleiben dann am Ende vielleicht ein paar zehntausend potentielle Welten übrig, und _die_ wirst du ja wohl noch an einem Nachmittag ausgestaltet bekommen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln