Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Wie gestalte ich eine Milliarde Sterne aus?

<< < (5/7) > >>

Shihan:

--- Zitat von: Skeeve am 16.09.2022 | 00:15 ---Daran hatte ich als erstes gedacht, wenn ich mich noch richtig an's "Word Builder Handbook" erinnere, dann reichen die Tabellen auch für's komplette Sonnensystem.... oder es war eine sehr detaillierte Erschaffung eines Planeten. Aber ohne ein Programm was die Würfelei übernimmt...

--- Ende Zitat ---
Hatte mal versucht, da ein Programm zu bauen. Aber die Würfelei hat einige Querbeziehungen und Eigenarten, die einen systematischen Ansatz schwer machten.
(Wenn man versucht, es programmatisch umzusetzen, merkt man, ob ein tabellenbasiertes Generatorsystem für was auch immer gut gestaltet ist oder nicht ;) )


Alternativ gäbe es noch GURPS Space, das hat auch einige schöne Tabellen und soll wohl dem allgemeinen Konsens nach näher an der Realität sein... siehe bspw. Feuersängers Anmerkungen über die stellare Klassifikation.

tartex:

--- Zitat von: Skeeve am 16.09.2022 | 00:15 ---Daran hatte ich als erstes gedacht, wenn ich mich noch richtig an's "Word Builder Handbook" erinnere, dann reichen die Tabellen auch für's komplette Sonnensystem.... oder es war eine sehr detaillierte Erschaffung eines Planeten. Aber ohne ein Programm was die Würfelei übernimmt...  :q spätestens nach dem fünften Planeten wird es etwas langweilig und nach den ersten 10000 haben sich die W6 rund geschliffen...

--- Ende Zitat ---

Es ist doch keiner davon ausgegangen, dass zuerst die volle Milliarde Sterne mit Planeten ausgewürfelt wird, und danach erst losgespielt, oder?  ;D

nobody@home:

--- Zitat von: tartex am 16.09.2022 | 10:50 ---Es ist doch keiner davon ausgegangen, dass zuerst die volle Milliarde Sterne mit Planeten ausgewürfelt wird, und danach erst losgespielt, oder?  ;D

--- Ende Zitat ---

Aber latürnich. Wie soll denn sonst das volle galaktische Sandbox-Erlebnis zustandekommen? ~;D

Kurna:

--- Zitat von: nobody@home am 16.09.2022 | 11:25 ---Aber latürnich. Wie soll denn sonst das volle galaktische Sandbox-Erlebnis zustandekommen? ~;D

--- Ende Zitat ---

Und wenn nur ein Stern übersehen wurde, muss man selbstvertsändlich wieder ganz von vorne anfangen.  >;D

fivebucks:
Der Maßstab bleibt schon bestehen auch wenn man anfänglich nur ein Minimum ausarbeitet.

Wenn Sternenreiche und länger raumfahrende Zivilisationen dazu kommen, wird es je nach Besiedelungsdichte schnell viel.

Gerade wenn man bewohnte Planeten dann auch als Weltund nicht nur als Ansammlung von 6 Zahlen betrachtet.

Relevant sind dann auch Statistiken über militärische Kapazitäten und etwa Exportgüter  Wenn man so etwa bespielen/ planen möchte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln