Pen & Paper - Spielsysteme > Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern

Idee für Rollenspiel für kleine Kinder

<< < (5/9) > >>

rollsomedice:
Angebot steht

Metamorphose:

--- Zitat von: rollsomedice am  3.10.2022 | 16:01 ---Angebot steht

--- Ende Zitat ---
Ja, dass finde ich echt super, danke! Melde mich, wenns festere Formen annehmen würde auch bei dir.

Edit: In der Pause "Mein erstes Rollenspiel" angeschaut. Sehr cool! Schade, dass nicht alle Abenteuer so simpel und hilfreich designed sind. Ich werd mal schauen, wann ich das zocken kann.

Gunthar:
Was ist eigentlich mit Aventyr? Wobei Ulisses das System auch auslaufen lässt.

Max Sinister 2:
Vielleicht doch eher was wie Everway, mit vielen schönen Karten, zu denen man sich eine Geschichte ausdenken kann? Sollte gut für die Fantasie sein.

klatschi:

--- Zitat von: Metamorphose am  3.10.2022 | 14:26 ---Ich habe mit einer befreundeten Psychologin geredet, die wäre beim Projekt dabei. Eine Primarlehrerin und ein Sozialpädagoge sind auch am Start. Habe nun aber allen gesagt (und nun indirekt auch hier), dass das Projekt erst eine Idee ist und wenn es was werden würde, erst in einem Jahr wirklich daran gearbeitet werden kann (zuvor kommt Keys RPG). Bin aber recht motiviert, dass anzugehn :)

--- Ende Zitat ---

Lustig, ich hatte eine ähnliche Idee, als ich mit meiner Tochter (2,5 Jahre) dieses Buch gelesen habe:

Es handelt sich um Mitmachbücher, bei denen die Kinder gewisse Dinge tun müssen (beispielsweise die Hand über ein Loch im Eis halten, damit das Pinguin-Ei nicht ins Wasser plumpst oder den Pinguin kitzeln etc.). Da das Kind dem kleinen Pinguin helfen soll, zurück zur Kolonie zu finden, gibt es ein Bild mit verschiedenen Wegweisern: Einen zu den Pinguinen, einen zu Giraffen, einen zum Wal und noch einen vierten, der mir nicht einfällt, was aber auch egal ist. Dabei dachte ich mir auch: Wenn es im Sinne von Solo-Abenteuern nun auch seiten für die anderen Tiere gäbe, mit denen der Pinguin interagieren könnte, wäre das halt echt cool.

Also wenn das Projekt noch Input braucht, wäre ich da auch gerne dabei :-)

Und Rollenspiel kann man auch so immer ein bisschen einbauen.
Als meine Kleine erst letztens anfing, ihren Stoffpuppen die Arme zu verbinden, hab ich sie gefragt, warum sie verletzt sind. Sie meinte dann, dass da ein "Monster" war. Ich gleich hellhörig geworden und nachgefragt, was für ein Monster. Da meinte sie: "Gift". Okay, ein Giftmonster also. Ich hab dann eine Art Hindernisparcour aufgebaut (zweimal über die Mini-Rutsche, einmal auf der Matratze hüpfen, den Kletterturm hoch) und gemeint, dass das Giftmonster es hasst, wenn man das macht, weil man dann so gut ausweicht. Dann läuft's weg.
Ende vom Lied: meine Tochter hat an dem Nachmittag ganze fünf Giftmonster vertrieben und nennt sich jetzt "Monstervertreiberin". Und wir hatten wohl mehr Giftmonster im Haus als erwartet...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln