Die Etymologie von "Warlock" sagt, dass das ursprünglich "Verräter" oder "Eidbrecher" bedeutete. In Schottland wurde daraus das männliche Pendant zur Hexe - im Deutschen eben entweder "Hexer" oder "Hexenmeister".
Gelegentlich angeführt wird das alt-nordische Wort "varðlokkur", das "Geistrufer" bedeutet. Daraus könnte man "Beschwörer" machen - passt aber wohl nicht besonders zur Klasse.
Hilft jetzt nicht unbedingt weiter, aber "Hexenmeister" ist tatsächlich eine adäquate Übersetzung.