Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Harte Entscheidungen
gunware:
--- Zitat von: nobody@home am 8.10.2023 | 18:04 ---Klassischerweise wäre das, soweit nicht ausdrücklich von den Regeln vorgesehen, anmaßendes Eingreifen in die Rechte der Spielleitung und also entsprechend höchst verpönt. ;)
--- Ende Zitat ---
Das verstehe ich nicht. Ich als SL würde doch nie dem Spieler vorschreiben, wie er seinen Chara zu führen hat. Ob er seine Entscheidungen mit Hilfe eines Würfels, aus Kaffeesatz abliest oder aus dem Flug der Vögel oder sein Gehirn anstrengt, liegt doch nicht in meiner Hand. Ich würde mich doch nicht anmaßen, besser als der Spieler zu wissen, wie er seine Figur spielen möchte. Läuft es bei euch wirklich darauf hinaus, dass die SL bestimmen kann, wie der Spieler zu spielen hat? :o
tartex:
--- Zitat von: Skaeg am 8.10.2023 | 18:08 ---Da an den Symptomen 'rumzudoktern, bringt's dann auch nicht mehr. Wenn der Spieler kein Interesse hat, sei es, weil er einfach ein Stumpfosaurus Rex ist, sei es, weil der Spielleiter das Interesse nicht geweckt hat, kann man es nicht herbeibefehlen.
--- Ende Zitat ---
Naja, man kann als Spielleiter schon versuchen Optionen mit klarerem Profil anzubieten. Das kann man optimieren.
Wenn ich z.B. den Spielercharakter vor 2 Türen stelle, die exakt gleich aussehen, ist es reine Raterei, da kann ich auch würfeln.
Bei mir am Donnerstag hat eine mitgenommenen Kiste von Innen zu klopfen begonnen, als der Charakter sie mit ins Wasser nahm. Er hatte keinerlei Hinweise, was es damit auf sich hatte. (Hatte ich auch improvisiert.) So gesehen ist es schon meine Schuld und ich würde versuche das nächste Mal die Situtation irgendwie nachvollziehbar zu machen. (Oder ich baue das nächste Mal nochwas ein, was im Wasser klopft. Dann hat er schon einen Verdacht, was los ist.)
ArneBab:
--- Zitat von: Bad_Data am 8.10.2023 | 18:22 ---Ist vielleicht nur ein Detail, aber trotzdem möchte ich hier widersprechen. Desinteresse mag ein Grund sein, aber genauso kann es Überforderung sein, eine Entscheidungsparalyse sozusagen.
--- Ende Zitat ---
Es kann auch der Unwille sein, die eigene Entscheidung von anderen bewerten zu lassen.
--- Zitat ---Was ich ansonsten noch interessant finde: Wie haltet ihr es mit Entscheidungen, welche die Person, die entscheidet, nicht oder nicht primär betrifft, sondern hauptsächlich die anderen aus der Gruppe die Konsequenzen erleiden lässt?
--- Ende Zitat ---
Da wird die Bewertung von Entscheidungen noch viel heftiger: „Hast du uns wirklich im Stich gelassen, um deinen armseligen Kontostand aufzubessern?!“
(insofern: schöne Frage!)
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Skaeg am 8.10.2023 | 18:08 ---
Der Knackpunkt ist doch: Eine herbeigeführte "harte Entscheidung", bei der ein Spieler auch nur auf die Idee kommt, sie einfach dem Zufall zu überlassen, ist so oder so ein Reinfall. denn es zeugt von totalem Desinteresse an der Entscheidung und den Konsequenzen.
--- Ende Zitat ---
Nun ist der SC abergläubisch etc und folgt dem Wink des Schicksals/Zufalls/der Götter oder der Spieler/SC kann sich nicht entscheiden und überlasst es daher dem Zufall...
Jens:
Besser spät als nie: dachte an haste nich gesehen für die Zusammenfassung und die Horror-Hunter-Ladder, die finde ich wirklich praktisch!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln