Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Harte Entscheidungen
ghoul:
--- Zitat von: tartex am 9.10.2023 | 08:26 ---Aber ist die Spielleitung die Instanz, die TLFL sanktioniert? Ich würde annehmen es läge in der Hand der anderen Spieler zu entscheiden, welches Verhalten gruppenkonform ist.
--- Ende Zitat ---
Ich habe ganz schlechte Erfahrung damit, Gruppenkonflikte eskalieren zu lassen, durch fehlgeleitete neutrale Zurückhaltung meinerseits als SL.
ghoul:
--- Zitat von: Jiba am 9.10.2023 | 09:26 ---Hui, „mutwilliges“ Würfeln.
Tatü tata, hier spricht die Rollenspielpolizei!
--- Ende Zitat ---
Hier spricht der Spielleiter. Und ich spreche für MEINEN Spieltisch.
First Orko:
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 09:22 ---Ich spiele sowieso nur Systeme ohne Mutproben. ;)
--- Ende Zitat ---
Wo sich dieses Problem in dieser Form nicht stellt. Ich habe jetzt angenommen, dass wir innerhalb der Diskussion von diesem fiktiven Beispiel ausgingen.
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 09:24 ---@First Orko: Wenn ein SC ohne Absprache aus dem Kampf fliegt aufgrund MUTWILLIGEN Würfelns, ist das denn etwas anderes als TFL?
--- Ende Zitat ---
Ebene 1: Wenn jemand Freude daran hat, Entscheidungen seines Charakter genauso zu simulieren, wie die SL die Spielwelt: Warum soll ich das verbieten? Ob diese Spielweise allen am Tisch gleichermaßen Freude macht, ist imho ne andere Diskussion. Aber TFL habe ich in der Tat bisher en Detail anders verstanden.
Ebene 2: Was ist denn NICHT-MUTWILLIGES Würfeln? Nur das von der SL-Hoheit angeordnete? :think: Ist umgekehrt nicht jeder SL-Wurf dagegen mutwillig? Und damit die Entscheidung, wann ein Wurf gemacht wird - und wann nicht letzten Endes: Willkürlich? Wenn gegeben ist, dass das verwendete Spielsystem einen Wert für Mut hat und die SL lässt nicht würfeln, ob die SC sich trauen und eine Spielerin entscheidet sich selbstständig zum simulierenden Wurf - liegt dann nicht eher eine Diskrepanz unterschiedlicher Verständnisse von "Simulation" vor?
Jiba:
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 09:29 ---Hier spricht der Spielleiter. Und ich spreche für MEINEN Spieltisch.
--- Ende Zitat ---
Ist nicht dein Spieltisch, sondern euer Spieltisch.
Ein Mitspieler, der einen Mutwurf für seinen SC machen will, wird das mit höchster Wahrscheinlichkeit am Spieltisch ankündigen. Und dann hat auch jeder am Tisch die Chance was zu sagen und das zu thematisieren. Diese rollenspielmoralische Abwertung legitimer Spielerentscheidungen finde ich fehl am Platz.
ghoul:
Man könnte auch Spieler überhaupt nie würfeln lassen. Die Spieler würden dann einfach nur Rollenspiel machen.
Als SL hätte ich dann aber selber zu viel Würfelei um die Ohren, deswegen mache ich das nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln