Autor Thema: Warum ist D&D Marktführer  (Gelesen 6718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.785
  • Username: caranfang
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #25 am: 1.12.2023 | 17:54 »
Da will ich nur eine Sache anmerken: ohne Cyberpunk 2077 wäre Cyberpunk RED wohl nie so erfolgreich geworden. Das zeigt, wie wichtig Computerspiele geworden sind.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #26 am: 1.12.2023 | 18:03 »
WotC hat zu einigen Zeiten die richtigen Entscheidungen (OGL, d20, join Hasbro) getroffen und hatte das Glück, dass die falschen Entscheidungen (4e, OGL2) sich nicht so sehr fatal ausgewirkt haben.
Und dass sich die Konkurrenz niemals so durchgesetzt hat
Im Moment provitieren sie davon, dass die ganzen 3rd Party Leute jeder ihr eigenes Ding machen, anstatt geschlossen alle gemeinsam das gleiche System zu promoten.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #27 am: 1.12.2023 | 18:12 »
Da will ich nur eine Sache anmerken: ohne Cyberpunk 2077 wäre Cyberpunk RED wohl nie so erfolgreich geworden. Das zeigt, wie wichtig Computerspiele geworden sind.
Ja. Und dabei ist RED heute im Verhältnis das schlechtere Produkt als seinerzeit 2020, imho.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #28 am: 1.12.2023 | 19:12 »
- DnD ist ein gutes Spiel
- DnD ist die gemeinsame Basis, in der man sich nach rollenspielerischen Ausflügen immer wieder findet
- die OGL hat immense Beteiligung ermöglicht und dadurch gewaltige pro-DnD Kräfte entfesselt
- DnD ist alt und hat entsprechend einen Traditionsvorteil, es hat Akzente gesetzt und Erwartungen produziert, die es selbst wieder erfüllen kann
- die reine Power des Produktausstoßes usw. hilft sehr, die vielen YT-Videos, usw.

Ich hätte noch ein etwas esoterisches, gefühliges Argument: DnD5 wirkt wie ein Rudiment, es hat eigentlich nichts Bemerkenswertes. Weder gibts besondere Regeln, noch eine auffällige Welt, noch sonst irgendwelche relevanten Akzente. Vielleicht ist DnD also auch einfach eine Art Grundgerüst oder Essenz des Rollenspiels, das gerade deshalb so irre robust ist, weil es den bloßen Kern der Sache darstellt. Keine Ahnung.

Ist DSA hier in D eigentlich noch Marktführer?
« Letzte Änderung: 1.12.2023 | 19:18 von Megavolt »

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.785
  • Username: caranfang
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #29 am: 1.12.2023 | 19:26 »
Nach dem, was ich gehört habe, hat D&D DSA hierzulande als Marktführer abgelöst.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #30 am: 1.12.2023 | 19:28 »
Ui, gibts vielleicht eine Quelle? Das wäre ja lustig, wenn einmal Durchlüften nach 40 Jahren DSA gleich vom Thron geweht hätte.  ~;D

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #31 am: 1.12.2023 | 19:32 »
DnD5 wirkt wie ein Rudiment, es hat eigentlich nichts Bemerkenswertes. Weder gibts besondere Regeln, noch eine auffällige Welt, noch sonst irgendwelche relevanten Akzente. Vielleicht ist DnD also auch einfach eine Art Grundgerüst oder Essenz des Rollenspiels, das gerade deshalb so irre robust ist, weil es den bloßen Kern der Sache darstellt.

Das wäre dann quasi die "große" Version von "everyone's second favorite D&D" in der Form, dass es auch allgemein das Rollenspiel und nicht nur das D&D ist, auf das man sich am Ehesten einigen kann.

Da ist mMn schon was dran - und das hat auch wieder eine Wechselwirkung mit der multimedialen Präsenz.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #32 am: 1.12.2023 | 19:58 »
das D&D Außerhalb der Rollenspielbubble auch in Deutschland bekannt ist, hat imho schon eher was mit den Serien (Big Bang Theory, Stranger Things usw) zu tun die D&D in den Serien behandelt haben.

Das es dann geschafft hat DSA als das beliebteste System abzuschütteln .... lag an DSA 5 imho
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.218
  • Username: Isegrim
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #33 am: 1.12.2023 | 20:12 »
Ich hätte noch ein etwas esoterisches, gefühliges Argument: DnD5 wirkt wie ein Rudiment, es hat eigentlich nichts Bemerkenswertes. Weder gibts besondere Regeln, noch eine auffällige Welt, noch sonst irgendwelche relevanten Akzente.

Find ich gar nicht so esoterisch. Auf der einen Seite gibt es massig Kram, den man kaufen kann, wenn man sich nichts selbst ausdenken will oder kann (Zeit, Anfänger etc). Auf der anderen Seite, wenn viele das so wahrnehmen, ist es vielseitig verwendbar. Wenns wenig festgelegt oder markant ist, schränkt es auch wenig ein.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.769
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #34 am: 1.12.2023 | 20:20 »
Ich würde mal behaupten, dass Pathfinder besser darstehen würde, wenn Paizo das Regelwerk von PF2 nicht fast vollkommen neu entwickelt hätte, sondern sich nur auf die Beseitigung der wirklichen Macken beschränkt hätte, wie sie es damals bei der Entwicklung von PF1 gemacht hatten. DSA würde ebenfalls viel besser darstehen, wäre man damals ähnlich vorgegangen. Hätte das mit dem DSA-Film funktioniert, wäre DSA vielleicht weltweit erfolgreicher. Am Beispiel von D&D sieht man gerade, wie wichtig hochwertige Filme, AAA-Computerspiele und gutgemachte Livestreams sind.

Ich habe da vielleich ein Memo verpasst, aber welche hochtwertigen D&D-Filme gibt es denn?
Bei Computerspielen gehe ich mit, aber bei Filmen....
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.785
  • Username: caranfang
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #35 am: 1.12.2023 | 20:25 »
Das es dann geschafft hat DSA als das beliebteste System abzuschütteln .... lag an DSA 5 imho
Das sehe ich genauso. DSA5 hat viele vergrault. Einige haben damals sogar DSA5 mit D&D 4e verglichen. Das Pathfinder 2e derzeit ebenfalls abstürzt, liegt daran, dass Paizo haargenau die gleichen Fehler gemacht hat, während WotC aus den Fehlern, die sie mit D&D 4e gemacht hatten, gelernt hatten. Leider sieht es aber derzeit so aus, als ob die jetztige D&D-Redaktion diese Lektion vergessen hat.
Ich habe da vielleich ein Memo verpasst, aber welche hochtwertigen D&D-Filme gibt es denn?
Bei Computerspielen gehe ich mit, aber bei Filmen....
Dungeons & Dragon: Honor Among Thieves
Dieser Film ist wirklich hochwertig.

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 638
  • Username: FaustianRites
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #36 am: 1.12.2023 | 20:34 »
Zitat
   Thema: Warum ist D&D Marktführer?

Es muss auf jeden Fall an der unglaublichen Steigerung im Bereich der Ästhetik und den Illustrationen liegen, die bei allen Hasbro Inc./Black Rock Inc./The Vanguard Group Inc. D&D Editionen (also D&D 3.0 – D&D 5) zu bemerken war.

Hier als Beispiel ein typischer 08/15 Gnom aus der AD&D First Edition. Was hat der Künstler sich damals nur dabei gedacht…

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.255
  • Username: nobody@home
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #37 am: 1.12.2023 | 20:37 »
... und die Stereotypen, die die meisten Leute mit "Fantasy" assoziieren, ganz einfach als Einstiegscharaktere von der Stange.

Genau das, was mich unendlich nervt, ist für viele Leute eben ein Asset.

Wobei D&D viele dieser Stereotypen überhaupt erst kodifiziert hat, so daß sich die Tarraske da direkt in den Schwanz beißt.

Ein Vorteil von D&D mag also tatsächlich für viele darin bestehen, daß es sich selbst am besten kann. :)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.866
  • Username: unicum
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #38 am: 1.12.2023 | 20:40 »
Und wenn ich bei Amazon nach Rollenspiel suche (in privatem Fenster und nach Löschen der Cookies) kriege ich 5 Minute-Dungeon, dann Aborea (!), und erst ziemlich weit unten die D&D-Starterbox (Dicht gefolgt von Cyberpunk RED).

Traue nicht den Algorithmen von Amazon, selbst wenn du nicht eingeloggt bist kennen sie deine IP Adresse und wissen das du aus Europa und nicht aus den USA dich einloggst.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.866
  • Username: unicum
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #39 am: 1.12.2023 | 20:52 »
Zuerst einmal: Ich war über D&D 4 so verärgert das ich der 5 keine Chance gegeben habe auch das was ich hier gelesen habe zur 5 bestätigt mich eher.

Trotzdem sehe ich natürlich den massiven Erfolg von D&D.

Ich glaub das ist einfach pragmatisch - D&D war am Anfang und hatte so einen Start Vorteil den sie seitdem nicht wieder eingebüßt haben - auch Pathfinder konnte das nicht brechen.

dann kommt dazu das es sehr viele kleine Belohnungen hat - Schätze finden, Level machen sowas in der Art. kleine erfolge die Spieler halten.
Und damit sind wir bei den Spielern - es gibt einfach mehr Spieler für D&D als für andere Systeme.
Und damit dann auch mehr potentielle Spielleiter.
Und damit mehr potentielle Autoren,...
Und damit mehr potentielle Abenteuer,...

Und ja ich kenne schon die ein oder anderen Spieler welche an einem einmal gewählten Spielsystem kleben wie die Fliege am Honig(tau). Da mag dann noch gesagt sein das es vielleicht noch okee ist eine Version hochzudrehen oder vielleicht von D&D nach Pfadfinder zu wechseln weil hohe Ähnlichkeit - aber von D&D zu einem anderen System? nein das wäre "zu viel Aufwand".

Und - ich denke diese Frage ist hier falsch gestellt - in einem Forum wo fast jeder der hier schreibt mindestens 10 Systeme hinter sich im Schrank stehen hat,...
Es ist eher eine Frage die man in einem BWL Forum stellen müsste ;) und am besten in den USA.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #40 am: 1.12.2023 | 21:06 »
Das Pathfinder 2e derzeit ebenfalls abstürzt
Hast du dafür eine Quelle? Beim Orkenspalter-Video von der Gencon hatte ich da einen anderen Eindruck und ich hätte auch vorher nichts von Problemen von Pathfinder 2 gehört, eigentlich immer dass es halt die Nummer 2 hinter D&D5 wäre. Evtl. bin ich da aber uninformiert.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #41 am: 1.12.2023 | 21:54 »
Für diese Aussage würden mich belastbare, nicht anekdotische oder kolportierte Zahlen auch sehr interessieren.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 638
  • Username: FaustianRites
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #42 am: 1.12.2023 | 23:00 »
...

Und - ich denke diese Frage ist hier falsch gestellt - in einem Forum wo fast jeder der hier schreibt mindestens 10 Systeme hinter sich im Schrank stehen hat,...
Es ist eher eine Frage die man in einem BWL Forum stellen müsste ;) und am besten in den USA.

Super Antwort hier  ;D. Sehr gut... Hätte ich mit meinem vorherigen Beitrag nicht besser ausdrücken können...

Offline Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 555
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #43 am: 1.12.2023 | 23:09 »
Hast du dafür eine Quelle? Beim Orkenspalter-Video von der Gencon hatte ich da einen anderen Eindruck und ich hätte auch vorher nichts von Problemen von Pathfinder 2 gehört, eigentlich immer dass es halt die Nummer 2 hinter D&D5 wäre. Evtl. bin ich da aber uninformiert.

Zum Thema Video - zahlreiche amerikanische yt Kanalbetreiber haben WotC totgesagt. Aktien abgestürzt, D&D soll digital werden, Community vergrault, OGL Aufruhr und was weiß ich. Alles noch nicht lange her.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Vaughan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 233
  • Username: Vaughan
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #44 am: 1.12.2023 | 23:19 »
Ich denke D&D hatt sich in Jahrzehnten mit umfassenden Settings eine reiche Basis und Fangemeinde aufgebaut. Dazu gehören auch breiter erfolgreiche Romanserien mit Kultstatus. Dazu noch der Push- bzw Erhaltungseffekt durch die Vermarktungsstruktur eines großen Konzerns sichert die Verbreitung. Und da das Produkt gut ist auch neue Kunden.
Die letzte Strategie war ab D&D4  die Regeln zu vereinfachen. Bei D& D4 war das wohl zu stark und es gab parallel mit Pathfinder die erfolgreiche Fortsetzung von D&D 3.5 , was eben beliebter war. Nun hatte man eine jüngeren Nachwuchs mit einer einsteigerfreudigen vereinfachten Version von wohl  D&D3  dazugewonnen.

Was mich betrifft ist es auch das obige. Die Produkte sind einfach gute Fantasy und schön für Rollenspiel. Auch für mich haben einige Settings Kultstatus wie zb. mindestens Teile von Faerun zb insbesondere das Unterreich / Drow . Oder eben Drachenlanze, oder zum Thema Grusel/ Übersinnlichen " Ravenoift"- Ideen . Mich inspirieren die Ideen und Spielhilfen, Regeln auch für andere Rollenspiele wie mein Basisspiel DSA. Auch wenn ich zu. MERS spiele lasse ich da  viel Erfahrungen und Ideen einfließen.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.769
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #45 am: 1.12.2023 | 23:24 »
Zitat
Dungeons & Dragon: Honor Among Thieves
Dieser Film ist wirklich hochwertig.

Si. Aber es wurde von Filmen (Mehrzahl) gesprochen; zudem kam HaT erst kürzlich raus, als D&D schon Marktführer war. Dürfte also nicht viel am Status Quo geändert haben.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #46 am: 2.12.2023 | 08:33 »
Wobei D&D viele dieser Stereotypen überhaupt erst kodifiziert hat, so daß sich die Tarraske da direkt in den Schwanz beißt.

Ein Vorteil von D&D mag also tatsächlich für viele darin bestehen, daß es sich selbst am besten kann. :)

Japp, womit wir wieder bei meinem "First Mover Advantage" wären: Sie haben die Tropes selbst gesetzt - das, was die Leute mit "Fantasy-Rollenspiel" assoziieren, ist eben D&D. Warum sollten sie dann was anderes kaufen?

Zumal...

Und - ich denke diese Frage ist hier falsch gestellt - in einem Forum wo fast jeder der hier schreibt mindestens 10 Systeme hinter sich im Schrank stehen hat,...

... die meisten Spieler eben gar nicht erst eine Abwägung vornehmen in der Art "D&D hat diese Vorteile, aber Runequest jene und DCC wieder andere". Die meisten Rollenspieler (gerade in den USA) würden die Frage gar nicht verstehen, weil ihnen nicht mal bewusst ist, dass es überhaupt etwas anders gibt.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 555
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #47 am: 2.12.2023 | 09:46 »
Si. Aber es wurde von Filmen (Mehrzahl) gesprochen; zudem kam HaT erst kürzlich raus, als D&D schon Marktführer war. Dürfte also nicht viel am Status Quo geändert haben.

Ja, die älteren Filme sind eher Anti-Werbung. Ich würde sagen, dass seit Anfang des Jahrtausends Fantasy generell durch Filme und Serien wie LotR, Hobbit und GoT gepusht wird. Wer dann was spielen will, greift auf etablierte Systeme zurück, die dann ebenfalls profitieren.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.769
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #48 am: 2.12.2023 | 10:30 »
:d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.177
  • Username: Ainor
Re: Warum ist D&D Marktführer
« Antwort #49 am: 2.12.2023 | 23:07 »
Das sehe ich genauso. DSA5 hat viele vergrault. Einige haben damals sogar DSA5 mit D&D 4e verglichen. Das Pathfinder 2e derzeit ebenfalls abstürzt, liegt daran, dass Paizo haargenau die gleichen Fehler gemacht hat, während WotC aus den Fehlern, die sie mit D&D 4e gemacht hatten, gelernt hatten.

Jo, das sehe ich ähnlich.

Ich würde auch sagen: First Mover Advantage und generell hohe Markenbekanntheit machen schon Einiges aus.

Nuja, die ersten bekannten Rollenspiele sind von Natur aus "gut". Wäre OD&D nicht gut gewesen hätte sich Rollenspiel garnicht entwickelt.
Ebenso war DSA1 offenbar gut genug um sich (und damit weitgehend das Rollenspiel) in Deutschland zu etablieren.
Es ist wahrscheinlich das das durchschnittliche spätere Rollenspiel nicht so "gut" (im Sinne von Publikumsgeschmack) ist.

Aber es ist natürlich insofern ein First Mover Advantage dass es vermutlich reicht "gut genug" zu sein (so dass die LEute sich nicht massenhaft genervt abwenden) um die Marktführerschaft zu behalten.


Speziell D&D5 hat es geschafft, an den Punkt zu kommen, wo mehr Leute - auch jenseits der vormaligen Kernzielgruppe - dazu kommen, weil halt schon viele Leute spielen, und weil es groß genug ist, dass sich ein Influencer-Ökosystem rund um das Spiel bilden konnte.

5E hat es ja geschafft MArktanteile zurückzugewinnen. Das ist im Grunde eine andere Frage als die Frage warum D&D allgemien Marktführer ist, und sie lässt sich nicht mit  First Mover Advantage beantworten.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html