Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Aktive Parade: Warum eigentlich nicht?

<< < (10/19) > >>

Kurna:

--- Zitat von: Der Hasgar am 16.12.2023 | 10:28 ---Ja, aber da RPG ja generell eine "Illusion" ist, lässt sich dieses Gefühl für einige Spieler wohl nicht wegdiskutieren. :)

--- Ende Zitat ---

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass das Gefühl das einzige ist, das zählt.

nobody@home:

--- Zitat von: Feuersänger am 16.12.2023 | 11:01 ---Nachtrag: wenn man schon dabei ist, sollte man sich auch Gedanken machen was in Über- bzw Unterzahlsituationen passiert. Ich erinnere da an Shadowrun (1-3), wo der kompetente Nahkämpfer umso tödlicher wurde, je mehr Gegner ihn gleichzeitig angriffen. *vroom vroom*  >;D

--- Ende Zitat ---

Na, ist doch klar: je mehr Gegner man hat, um so besser können die sich gegenseitig im Weg stehen! ~;D

JollyOrc:
Ich hab für Raiders of Arismyth eine der Grundideen von Rolemaster (man teilt den Kampfwert in Angriff und Verteidigung auf) mit aufgegriffen. Damit kann man also aktiv parieren (Erfolge der Parade machen Erfolge des Angriffs kaputt. Wenn keine Angriffserfolge übrigbleiben, gibt es keinen Schaden).

Das hat sich im Spiel als recht fein herausgestellt: Die Spielys können "aktiv etwas gegen den Angriff tun" (aka: Würfeln), aber es ist kein stumpfes Angriff-Parade-Angriff, ohne dass etwas passiert.

Eventuell ändere ich es nochmal, dass man einfach am Beginn den ganzen Pool würfelt, und dann Erfolge je nach Bedarf verteilen darf. Das hat den Vorteil, dass es insgesamt weniger Würfe gibt..

Raven Nash:

--- Zitat von: JollyOrc am 16.12.2023 | 11:34 ---Ich hab für Raiders of Arismyth eine der Grundideen von Rolemaster (man teilt den Kampfwert in Angriff und Verteidigung auf) mit aufgegriffen. Damit kann man also aktiv parieren (Erfolge der Parade machen Erfolge des Angriffs kaputt. Wenn keine Angriffserfolge übrigbleiben, gibt es keinen Schaden).
--- Ende Zitat ---
Ich hatte das (vor Ewigkeiten) mal für mein eigenes System auch gemacht - mit dem Ergebnis, dass gar keiner abgewehrt hat. Lustig ist, dass das Ergebnis dann sehr nach (dem aktuellen) Dragonbane aussah, weil mancher Spieler dann eben eine Runde doch komplett auf Defensive gegangen ist, den Großteil der Zeit aber auf keinen Prozentpunkt Angriff verzichtet wollte.

Isegrim:

--- Zitat von: nobody@home am 16.12.2023 | 10:20 ---Wobei dieses Gefühl generell halt nur eine Illusion ist, verursacht durch die Tatsache, daß man am Tisch eben die Würfel in die Hand nimmt. Aber solange man dabei nicht ausdrücklich mogelt, hat man alleine dadurch natürlich noch genau gar keinen Einfluß auf das eigentliche Ergebnis.
--- Ende Zitat ---

Wenn man selber auf einen Wert des eigenen Charakters würfelt, kann man bei vielen Systemen diesen Wert verbessern, oder das Ergebnis noch durch Poolwürfel, Gummipunkte oä Ressourcen anpassen. Ich kenn kein System mit aktiver Parade, in dem man nicht i-wie über Einflussmöglichkeiten verfügt, die einem ein System wie D&D nicht bietet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln