Autor Thema: System Mix von WuShu und Risus  (Gelesen 799 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rise

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 235
  • Username: Rise
System Mix von WuShu und Risus
« am: 6.01.2024 | 15:32 »
Moin ihr Lieben,
Ich denke über einen System-Hack/ Mix meiner zwei Lieblingssysteme nach.... Wushu und Risus.
Hat sich von euch schon mal jemand damit beschäftigt?
Wenn Ja, mit welchem Ergebnis?

Offline Rise

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 235
  • Username: Rise
Re: System Mix von WuShu und Risus
« Antwort #1 am: 14.01.2024 | 17:44 »
Ok, da auf meine obige Frage keine Antwort kam vielleicht mal anders gefragt.

Bezogen auf einen System-Mix/Hack....

Was an WuShu gefällt euch und müsste bei einem Mix auf jeden Fall bleiben, was kann /darf/ soll weggelassen werden?

Was an Risus gefällt euch und müsste auf jeden Fall bleiben, was kann /darf/ soll weggelassen werden?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.596
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: System Mix von WuShu und Risus
« Antwort #2 am: 15.01.2024 | 13:43 »
Vielleicht musst du ein wenig herausarbeiten, warum gerade die beiden Systeme. Risus hat (IIRC) ja vor allem den Vorteil der Einfachheit und der Möglichkeit, alles einfach abzubilden.

Wushu - auf den Punkt gebracht - belohnt "Erzählung" der Spieler.

Möchtest du jetzt Risus mit dem Element von Wushu, dass mehr Details von den Spielern erzählt werden sollen? Oder welches Ziel verfolgst du?

Ist mein Problem mit Wushu, dass der "Erzähldruck" oft zu belanglosen oder albernen Details führt, eines das du auch hast? Muss also Qualität/Menge/Etwas anderes begrenzt werden? Wenn nicht, was hat Risus, was Wushu braucht?

Offline Rise

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 235
  • Username: Rise
Re: System Mix von WuShu und Risus
« Antwort #3 am: 16.01.2024 | 16:08 »
Ja, das möchte ich herausarbeiten. Für mich weiß ich, dass mir Risus als System sehr gut gefällt.
Von Wushu würde ich das freiere Erzählen mit Veto Recht mit hinein nehmen wollen.

Aber.... da ich mich gerne inspirieren lasse würde ich gerne hören was Andere dazu so denken.

Offline daugherty

  • Sub Five
  • Beiträge: 2
  • Username: daugherty
Re: System Mix von WuShu und Risus
« Antwort #4 am: 15.03.2024 | 04:08 »
Vielleicht musst du ein wenig herausarbeiten, warum gerade die beiden Systeme. Risus hat (IIRC) ja vor allem den Vorteil der Einfachheit und der Möglichkeit, alles einfach abzubilden.

Wushu - auf den Punkt gebracht - belohnt "Erzählung" der Spieler.

Möchtest du jetzt Risus mit dem Element von Wushu, dass mehr Details von den Spielern erzählt werden sollen? Oder welches Ziel verfolgst du?

Ist mein Problem mit Wushu, dass der "Erzähldruck" oft zu belanglosen oder albernen Details führt, eines das du auch hast? Muss rocket bot royale also Qualität/Menge/Etwas anderes begrenzt werden? Wenn nicht, was hat Risus, was Wushu braucht?

Risus besticht durch seine Einfachheit und Flexibilität. Es ist leicht zu lernen und kann an jedes Genre angepasst werden. Die Spieler haben große Freiheit, ihre Charaktere und die Geschichte zu gestalten.

Wushu hingegen fokussiert sich auf die Erzählkunst der Spieler. Es belohnt detaillierte Beschreibungen und kreative Aktionen. Dies kann zu sehr spannenden und dynamischen Spielsitzungen führen.

Offline florencepugh

  • Sub Five
  • Beiträge: 1
  • Username: florencepugh
Re: System Mix von WuShu und Risus
« Antwort #5 am: 26.03.2024 | 05:41 »
Moin ihr Lieben,
Ich denke über einen System-Hack/ Mix meiner zwei Lieblingssysteme nach.... Wushu und Risus. Hat sich von euch schon mal jemand damit beschäftigt?
Wenn Ja, mit welchem Ergebnis?

Ich liebe diese Idee. Risus‘ schnelles Spiel könnte perfekt für die narrativeren Teile sein, während Wushu die Actionszenen beherrschen könnte.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: System Mix von WuShu und Risus
« Antwort #6 am: 26.03.2024 | 08:49 »
Ich glaube Wushu funktioniert nicht so, wie es möchte. Die Idee ist, dass ich die Leute am Tisch mit stilvollen Beschreibungen unterhalte. Glaube ich zumindest. Tatsächlich kommt es dazu, dass ich das System mit hingerotzten Beschreibungen unterhalte. Es ersetzt Qualität durch Quantität

Ich habe deutlich coolere Beschreibungen bei Spielen, die einfach Versuchen ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und dann einfach machen lassen.

Alternativ könnte man gewisse Hürden einbauen. Das ist in etwa die Richtung die Fate geht. Also du musst da einen Aspekt anzerzählen, kannst jeden nur einmal so verwenden und musst etweder einen Punkt ausgeben oder eine Aktivierung haben.