Autor Thema: MCDM RPG (Matt Colville)  (Gelesen 1807 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #25 am: 12.01.2024 | 12:29 »
Warum soll das überhaupt D&D 5e sein?
Schon seeehr anders!
« Letzte Änderung: 12.01.2024 | 12:35 von Tintenteufel »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #26 am: 12.01.2024 | 12:42 »
+1
Ich mag vor allem dieses "Hochjubeln" nicht, als gäbe es in einem derart subjektiven Hobby wie RPG tatsächlich so etwas wie "Experten", wenn es um die Spielleitung geht.
Tips sind eine Sache, aber gerade MC, Dungeon Dudes & Co. haben diese typisch US-Amerikanische Sendungsattitüde, die ich widerlich finde.
Matt Mercer's DM-Sachen hab ich mir zugegebenermaßen noch nie angesehen. Weiß nicht, ob der das auch so hat.

Die Dungeon Dudes und andere finde ich aber deutlich sympathischer als Matt Colville. Der hat schon was "biestiges".

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #27 am: 12.01.2024 | 12:48 »
Matt Colville ist mir erst untergekommen als er wegen The Last Jedi in eine Existenzkrise gestürzt wurde und entsprechende Videos machte. OMG - das ist fast 7 Kalenderjahre her???  :o

Fand seine Rage sehr mühsam, und gar nicht mal so sehr, weil The Last Jedi meiner Ansicht nach mein einziges, rundes Star-Wars-Kinoerlebnis seit Ewigkeiten war.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #28 am: 12.01.2024 | 12:51 »
Jetzt fällt mir das Wort ein was ich vorhin nicht gefunden habe.
Der echauffiert sich immer so. Das ist das anstrengende und unsympathische.
Selbst wenn er eigentlich was positives inhaltlich sagt, hört sich das bei ihm wie eine Tirade an.
« Letzte Änderung: 12.01.2024 | 13:08 von ThinkingOrc »

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #29 am: 12.01.2024 | 13:06 »
Na, da hoffe ich dann, dass es so viel gespielt werden wird wie 7th Sea 2nd Edition und Avatar Legends RPG zusammen.  8]
Ich war durch eine zufällige Recherche sehr überrascht, wie aktiv Avatar Legends zumindest in der Actual Play-Szene ist. Schon eine kurze Google-Suche im Bereich Videos spuckt über 118.000 Videos aus. Das ist ziemlich beachtlich für ein Rollenspiel, das noch nicht lange auf dem Markt ist.

(Sorry für das kurze Off-Topic.)
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #30 am: 12.01.2024 | 13:12 »
Warum soll das überhaupt D&D 5e sein?
Schon seeehr anders!
Demnach MCDM bisher ausschließlich 5e-Material herausgebracht hat (Flee, Mortals! hat schon interessante Sachen drin), liegt der Schluss nahe. Und die Vibes gehen ja durchaus in die Richtung "Noch mehr kewl Powerz!".

Jetzt fällt mir das Wort ein was ich vorhin nicht gefunden habe.
Der echauffiert sich immer so. Das ist das anstrengende und unsympathische.
Selbst wenn er eigentlich was positives inhaltlich sagt, hört sich das bei ihm wie eine Tirade an.
Er ist eben ein Paradebeispiel für US-Influencer. Hauptsache laut, egal was der Inhalt ist. Und es muss immer aussehen, als wäre man emotional zu 120% "involved".
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #31 am: 12.01.2024 | 13:20 »
Dann zielt er aber ein wenig über das Ziel hinaus, finde ich. Wie gesagt, nehme ich viele andere Influencer in dem Bereich ganz anders war. Dungeon Dudes, cindersally, oder dndshorts sind alle viel sympathischer. Und gerade der dndshorts typ schafft es involved und engaged zu wirken, aber eben nicht so aggressiv.

Also sollte der MC das wirklich absichtlich so machen und das nicht seine normale Art sein, sollte er nochmal ein Kommunikationstraining machen. Wobei - sein Erfolg gibt ihm wohl recht.

HEXer

  • Gast
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #32 am: 12.01.2024 | 13:45 »
Ich war durch eine zufällige Recherche sehr überrascht, wie aktiv Avatar Legends zumindest in der Actual Play-Szene ist. Schon eine kurze Google-Suche im Bereich Videos spuckt über 118.000 Videos aus. Das ist ziemlich beachtlich für ein Rollenspiel, das noch nicht lange auf dem Markt ist.

(Sorry für das kurze Off-Topic.)


Interessant: Ich glaube das  könnte daran liegen, dass das zwei völlig unterschiedliche Sachen sind. Klar lässt sich ein Hype RPG gute in einem hype Medium wie Streams aufgreifen. Aber ob das dann alltagstauglich ist… ist ein Bisschen wie Porno… 😂


Für mich hatte sich das erledigt als ich im Kickstarter sah, wie man beim Kampf Bewegungsfelder zählen sollte…

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #33 am: 12.01.2024 | 13:49 »
Die Dungeon Dudes und andere finde ich aber deutlich sympathischer als Matt Colville. Der hat schon was "biestiges".
Same! Die Dungeon Dudes machen "Nerdige Drögheit" und "Dröges Nerdtum" megasympathisch, finde ich. (Ohne Ironie!)

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #34 am: 12.01.2024 | 13:51 »
Jo, das sind so nette Erzählonkel. Der schlankere noch mehr, weil der so eine beruhigende Stimme und Sprechweise hat.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #35 am: 12.01.2024 | 13:54 »
Und gerade der dndshorts typ schafft es involved und engaged zu wirken, aber eben nicht so aggressiv.
Ich kenn von dem nur wenig, weil er Themen bespricht, die mir völlig egal sind. Welche Subclass besser ist, usw. ist mir wurscht. Aber ja, er scheint ganz erträglich zu sein.
Generell interessiert mich halt auch gar nicht, wie irgendwer irgendwelche Klassen ranked. Mir ist der Wettkampf-Charakter bei D&D und RPG allgemein bisher entgangen.

Ginni Di hat wenigstens interessante Themen - manchmal. Außerdem sehe ich mir die deutlich lieber an, als irgendwelche bärtigen Kerle... ~;D
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #36 am: 12.01.2024 | 14:08 »
Ja, die Ranking Videos sind bei allen irgendwie Mist, aber es gibt ja noch mehr Content. Z.B. bestimmte Ideen, wie man die umsetzt (Reskinning von Builds), alternative Regeln verrückte Bugs,  etc.
Aber genug von anderen Leuten.

Über das man macht immer Damage gibt es ja shcon nen anderen Thread, aber was ich tatsächlich interessant finde ist dieses je länger der Kampf dauert umso mehr möglichkeiten hat man.
Und ich finde, es klingt nicht so wie der Excalation Die von 13th Age, der ja einfach nur die Würfe besser macht (Bonus auf alle Angriffe), sondern eher um Spezial REssourcen, mit denen man dann Fähigkeiten aktivieren kann.
Also ähnlich wie in Brawler Games oder sonstigen Computerspielen.
Vielleicht funktioniert das Momentum von 2d20 auch so, da kenne ich mich nicht aus.

Ich finde das jedenfalls interessant und habe sowas ähnliches mit meinen modifizierten Action! System Regeln in Kombination mit den AGE Stunts umgesetzt. Aber die Idee, dass sich die Ressource für solch eFähigkeiten vielleicht auch einfach mit der Kampfdauer steigert, finde ich nicht schlecht.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.427
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #37 am: 12.01.2024 | 14:21 »
Sieh mal an, Colville macht sein eigenes Ding.
Im Gegensatz zu manchen hier, kann ich den Kerl ganz gut abhaben, wobei ich aber auch nur recht wenig von ihm gesehen habe (weil ich überhaupt fast gar keinen Rollenspielbezogenen YT-Kram gucke). Sein Spiel interessiert mich nach einem kurzen Blick auf den Kickstarter allerdings nicht die Bohne.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.414
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #38 am: 12.01.2024 | 14:30 »
Wer will, kann sich übrigens [hier](https://www.youtube.com/watch?v=AtPST9SFGvk) einen Beispielkampf anschauen und miterleben, wie zwei Charaktere ein paar Goblins plätten und dann gegen eine Spinne bestehen müssen. Vielleicht spielt es sich besser als es von außen wirkt, aber zwei Leuten dabei eine Stunde zusehen, wie ihre Charaktere langsam Ressourcen verlieren ist kein Zeitvertreib für mich, daher habe große Teile des Videos übersprungen :)

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #39 am: 12.01.2024 | 16:20 »
Demnach MCDM bisher ausschließlich 5e-Material herausgebracht hat (Flee, Mortals! hat schon interessante Sachen drin), liegt der Schluss nahe. Und die Vibes gehen ja durchaus in die Richtung "Noch mehr kewl Powerz!".

Schon klar, warum das zunächst hier gelandet ist, aber das MCDM RPG hat quasi nichts mit der 5e zu tun. Auch wenn es heroic Fantasy ist. Es gibt sowas wie Classes und Ancestry. Das war es mbWn fast schon. Sogar das Kernelement W20 gibt es nicht.

Ich glaube das System wäre andernorts in diesem Forum besser aufgehoben.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.815
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #40 am: 12.01.2024 | 16:53 »
Ich persönlich mag den Stil von Colville durchaus. Aber jedem das seine man muss ihn ja nicht mögen denn es soll ja um das System gehen.

Was das System angeht: Die Kernaussagen des Systems und die Grundideen sofern bislang bekannt klingen allesamt recht gut für mich.

- Kampf ist entschlackt und man spart sich einen Wurf
- Man macht jede Runde Schaden so das der Kampf automatisch einem Ende zugeht
- Klassen können mehr "Kewl Powerz" einsetzen je länger der Kampf dauert

Finde ich allesamt sehr gute Ideen.

Ich finde es auch sehr angenehm das man hier tatsächlich nicht nur D&D mit neuem Anstrich macht sondern tatsächlich ein neues / eigenständiges System baut.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #41 am: 12.01.2024 | 17:16 »
Ich war durch eine zufällige Recherche sehr überrascht, wie aktiv Avatar Legends zumindest in der Actual Play-Szene ist. Schon eine kurze Google-Suche im Bereich Videos spuckt über 118.000 Videos aus. Das ist ziemlich beachtlich für ein Rollenspiel, das noch nicht lange auf dem Markt ist.

Link or it did not happen! Würde mich echt interessieren, was du da gesucht - und gefunden - hast.

"118.000 Videos" klingt nicht wirklich so, als wäre das zielsicher gewesen.
« Letzte Änderung: 12.01.2024 | 17:20 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.177
  • Username: Ainor
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #42 am: 12.01.2024 | 17:16 »
Also es ist schon vom Thema her recht ählich, und Colville hat ja vorher Produkte für D&D gemacht. Insofern dürfte die Zielgruppe auch recht ähnlich sein.

Das Regelsystem ist anders aber vom Stil her ("Level 1 Heroes", "Kewl Powerz", "Tactical Combat", und forced movement) erinnert es mich sehr stark an 4E (Inklusive der Behauptug man habe rausgefunden wann ein Spiel "FUN" ist).

Spricht mich jetzt nicht so sehr an, aber es durchaus möglich dass es ein gut designtes System wird.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.255
  • Username: nobody@home
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #43 am: 12.01.2024 | 17:22 »
Ich müßte das System jedenfalls erst mal zu Gesicht bekommen. Gut möglich, daß es dann immer noch nichts für mich ist, weil eventuell an meinen eigenen Vorlieben schlicht vorbeidesignt -- aber das sagt dann ja in sich erst mal noch nichts über seine Qualität aus.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.815
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #44 am: 12.01.2024 | 17:23 »
Was für jemanden im Rollenspiel Spass ist, wird stark unterschiedlich sein. Aber gefühlt bin ich selbst da mit Colville auf einer Wellenlänge. Insofern passt das für mich.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Mangu

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #45 am: 15.01.2024 | 13:02 »
Ich bin auch noch relativ neu im Genre, aber ich verstehe nicht, warum Matt Colville bei vielen hier so unbeliebt zu sein scheint. Mir hat er extrem mit seiner "Running the Game" Serie extrem geholfen und mit seinem Beispiel-Start Adventure "Delian Tomb" macht er es Anfängern in meinen Augen extrem einfach einzusteigen.

Und dieses aufgeregt, hektische scheint nunmal seine Art zu sein.

Außerdem schreiben hier viele, dass es mehrere Parallelen zur 4e zu geben scheint. Von dieser hat er zumindest taktisch und monstertechnisch auch immer "geschwärmt" und versucht wahrscheinlich daher das für ihn beste aus allen Editionen + eigene Überlegungen in MCDM RPG einfließen lassen zu wollen. Das ist im Grunde eigentlich doch erstmal nichts schlechtes.

Um noch was zum eigentlichen Thema des Spiels zu schreiben:
Ich habe die Backerkit Kampagne auch verfolgt und die Videos dazu.
Mir wäre es schon etwas "zu" heroisch und ich mag es auch nicht, wenn jeder Kampf fast gezwungenermaßen taktisch auf einem Grid-Feld ablaufen muss. Da ist Theater of the Mind trotzdem mal eine schöne Abwechslung.

Was ich allerdings gut finde, ist der Ansatz mit besseren Aktionen bei längeren Kämpfen. Dies kenne ich zumindest noch von World of Warcraft, wo der Krieger beispielsweise erstmal Wut aufbauen musste, um gute Aktionen nutzen zu können.

Außerdem ist der Ansatz mit den "Kits" gut, weil man damit nicht nur "optimale" Waffen nutzen kann, sondern eine breite Palette thematisch für seinen Charakter nutzen kann, ohne irgendwelche Nachteile daraus zu haben.
« Letzte Änderung: 15.01.2024 | 13:26 von Mangu »

Offline Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #46 am: 15.01.2024 | 13:51 »
Ich bin auch noch relativ neu im Genre, aber ich verstehe nicht, warum Matt Colville bei vielen hier so unbeliebt zu sein scheint.
Willkommen im Tanelorn, und Dir viele tolle Momente und Stunden mit Rollenspiel!
Ich möchte meinen Satz oben etwas erläutern: So toll ich Matt Mercer und seine Truppe auch finde, so sympathisch mir auch die Dungeon Dudes sind, und natürlich anerkenne ich auch Gary Gygax' gute Ansätze im Rollenspiel (Matt Colville kenne ich nicht gut genug, aber sooo hektisch finde ich ihn gar nicht): Ich wollte oben in erster Linie zugestimmen, dass ich trotzdem Personenkult ... schwierig finde.

Kurz:
Ein neues, tolles System: Super!
Ein neues System von XYZ - so what?

 :)
« Letzte Änderung: 15.01.2024 | 15:21 von Zed »

Offline Mangu

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #47 am: 15.01.2024 | 14:07 »
Willkommen im Tanelorn, und Dir viele tolle Momente und Stunden mit Rollenspiel!

Vielen Dank und die werde ich hoffentlich haben und hatte sie auch schon  :)


Kurz:
Ein neues, tolles System: Super!
Ein neues System von XYZ - so what?

Genauso sehe ich es auch. Daher ist es, trotz dass ich Matt Colville gut finde, wahrscheinlich nichts für mich. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass andere, die mehr aus der taktischen Richtung kommen, es zu schätzen wissen, da es hier mehr Spannung und mehr heroische/cinematische Momente geben könnte.

Und wie hier auch schon angemerkt wurde, kann man das Gute auch für sein 5e Setting übernehmen. Ich (als Anfänger) spiele jetzt auch z.B. schon mit der Vereinfachung von One D&D, dass Verstecken nur einen DC von 15 braucht und nicht gegen den Wahrnehmungswurf des Gegners gewürfelt werden muss.
Oder eben von Matt Colville seine (für mich) guten Ideen wie mit seinen aktionsorientierten Monstern (sollen aber auch an 4e angelehnt sein).

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #48 am: 15.01.2024 | 14:16 »
Ein neues, tolles System: Super!
Ein neues System von XYZ - so what?
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,126899.0.html
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 103
  • Username: Lovecraft
Re: MCDM RPG (Matt Colville)
« Antwort #49 am: 15.01.2024 | 17:59 »
Es sollte jedenfalls in einen anderen Channel, denke ich. Das MCDM RPG ist imho kein D&D ... auf jeden Fall kein 5e.

Ich persönlich liebe Matt Colville. Von allen mir bekannten RPG Influencern der Mann, der für mich (!) am glaubwürdigsten wirkt. Ich nehme ihm ab, wenn er mit leuchtenden Augen von seiner Rollenspielvergangenheit spricht. Und seine Running the Game Videoreihe habe ich hoch und runter geguckt und habe tonnenweise Dinge für mein Spiel mitgenommen, obwohl ich zeitmäßig schon ein uralter Hase bin.

Die bisherigen MCDM-Produkte waren imho alle sehr nützlich und haben das Spiel bereichert. Das MCDM-RPG wird da keine Ausnahme machen, denke ich. Wirklich viel gespielt wird es wohl aber nicht werden. Vor allem nicht außerhalb der USA. Ich persönlich bin kein Fan von "jeder Angriff trifft grundsätzlich immer". Das ist nicht mein Ding. Ich mag es, die Würfel zu werfen und auch mal ein "Ach, verkackt ... nix gerissen." zu erleben. Das macht die "F*ck, Ja! Critical Hit!-Momente umso süßer.

Ich liebe es auch, wie sie mit allen Mitarbeitenden umgehen. Sie sagen klar: "Jo ... is nicht ganz billig alles ... aber wir wollen alle Mitarbeitenden möglichst fair bezahlen." - und auch das kaufe ich ihm ab.