Autor Thema: Schätze, die liegen bleiben  (Gelesen 1356 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Schätze, die liegen bleiben
« am: 18.01.2024 | 10:37 »
Welcher Prozentsatz an Schätzen bleibt denn in euren Dungeons liegen, weil sie einfach nicht gefunden werden?
(Also nicht die Kupferberge, die zu schwer zum Abtransport sind für ihren geringen Wert).

Ich verstecke manche Schätze hinter Geheimtüren, die durch Studium der Karte erraten werden können oder in nicht oder schwer zugänglichen Räumen. Ein Teil davon, etwa 1/3, bleibt bei mir liegen. Manchmal wundern sich die Spieler aber, dass es "so wenig Schätze gibt". Wie ist das bei euch?

Edit:
Im Sinne dieses OSR-Threads heißt OSR strikt XP for gold und Kampagnenspiel!
« Letzte Änderung: 25.01.2024 | 11:13 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #1 am: 18.01.2024 | 10:42 »
Manchmal ist es auch eine Frage des Spielflusses, ob eine Geheimtür entdeckt wird.
Die Spieler sind im Such- und Erkundungsmodus, entdecken und entschärfen brav jede Falle, bis sie auf starke Gegner stoßen. Nach dem Kampf schleppen sie ihre Verwundeten ab und die Sitzung endet.
1-2 Wochen später findet die nächste Expedition statt, aber der Such-Rhythmus ist gebrochen und sie suchen nicht nach Geheimverstecken beim Gegner, der das letzte Mal unter großem Einsatz besiegt wurde.
So ist das Dungeon-Leben...
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #2 am: 18.01.2024 | 11:07 »
Meine Spieler haben im aktuellen ziemlich großen Verließ ziemlich viel gefunden. Außer das Geheimfach in dem Raum ganz am Anfang, in den sie nie wirklich geschaut haben...  ::)
Sie haben auch ziemlich viel Glück gehabt, und sind echt methodisch und wollen den ganzen Dungeon aufdecken.  ::)
So viel versteckte Schätze gibt es auch nicht, die meisten sind ziemlich offensichtlich, weil die intelligenten Bewohner eher rar sind...  :think:
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #3 am: 18.01.2024 | 11:14 »
Ich kenne das wie ghoul. Entweder sie nerven schon fast, weil sie jeden halben Meter obervorsichtig erkunden oder der SPielfluss am Tisch nimtt fahrt auf und sie rush "unsauber" überall druch. Ich tippe so auf durchschnittlich aber nur 15-20% beim Lootübersehen.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #4 am: 18.01.2024 | 11:15 »
Von manchen Schätzen wissen auch die wenig intelligenten Bewohner meines Dungeons nicht.
(Es ist ein Mega-Dungeon - vielleicht spielst du ja mal wieder mit, Rorschachhamster?)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #5 am: 18.01.2024 | 11:32 »
Meine Spieler sind auch sehr methodisch und lootgeil. Da bleibt selten mal was liegen. Sie hatten allerdings auch ein prägendes Erlebnis in einem Abenteuer, wo sie einen Raum vorm Hauptschatz beschlossen hatten zu fliehen, weil sie ziemlich auf dem Zahnfleisch gekrochen sind. Nachher kam raus, dass gar keine Gegner mehr da waren und sie einen veritablen Hort zurück gelassen hatten. Seitdem sterben sie lieber, als frühzeitig zu flüchten  ;D

cu Drantos

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #6 am: 18.01.2024 | 11:34 »
Wie gut versteckst du deine Schätze denn?
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.338
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #7 am: 18.01.2024 | 11:40 »
Ich leite ja diesbezüglich meistens DCC-Funnel. Da hab ich zwei Extreme kennengelernt:

1. Erfahrene Spieler hetzen nach den ersten ein oder zwei toten Charakteren durch den Dungeon, gehen möglichst wenig Risiken ein und lassen alle Schätze liegen, die ihnen nicht vor die Füße fallen.

2. Jugendliche Spieler, denen die Charaktere dann egal sind, und die jede Möglichkeit nutzen, was zu finden.
Legendär war die Runde mit zwei Spielern (13 und 14), die den Dungeon bis auf den letzten Heller ausgeräumt haben.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.077
  • Username: Sphinx
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #8 am: 18.01.2024 | 11:52 »
Ich würde sagen 2/3 bleiben liegen.
Ich bin nicht sicher woran es liegt. Das sie nicht genug untersuchen ist zumindest die Ursache. Nur was der Grund ist kann ich nicht sagen, evtl. ist meine Beschreibung zu oberflächlich?
"Es ist ein Raum der wohl mal ein Büro war, das meiste ist Zerstört nur der alte Schreibtisch liegt mit gebrochenen Stuhlbeinen noch in einer Ecke"
Ka es ist das einzige im Raum beschriebene, aber bei meinen Spielern (mehrere Runden) löst das nicht den Drang aus den Schreibtisch genauer zu untersuchen. So finden sie auch nicht das Geheimfach das dort noch in der Schublade untergebracht ist.

Bei Pathfinder 2 gibt es generelle Erkundungsaktivitäten. Da hat einer meist absuchen und darüber finden sie schon recht viel von Geheimtüren und Co. Aber auch da will ich den Spielern nicht alles schenken. Beispiel:
"Ein Raum, Spinnenkreatur darin wurde besiegt. Ein großer Tisch, unter der Tischplatte sind mit Spinnenfäden die Schätze der Kreatur angebracht"
Mir würde schon ein, ich schaue mich im Raum um reichen. Aber da kommt nichts von Spielerseite.

Da Zweifel ich schon etwas an mir als Spielleiter. Wobei auf der anderen Seite als Spieler hab ich öfter Charaktere die auch nicht in jede Ecke und in jeden alten Müll schauen würden.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #9 am: 18.01.2024 | 11:56 »
Naja, bei PF ist vielleicht die Motivation nicht so hoch wie in Spielen mit "XP for gold" (um die es hier geht). Und bei DCC-Trichterspiel fehlt vielleicht die Kampagnen-Relevanz?
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #10 am: 18.01.2024 | 12:01 »
Wie gut versteckst du deine Schätze denn?

Wir haben hauptsächlich vorgefertigte Abenteuer gespielt. Zuletzt Hoard of the Dragon Queen, The Hole in the Oak und Assault on Blacktooth Ridge, da hab ich mich an die Vorgaben im Abenteuer gehalten. Dungeons erstelle ich nur selten selbst. Ich hab soviel Krams hier rumstehen, dass ich aus allen möglichen Modulen passende Sachen raussuche und bei den Sachen, die ich selber erstelle, handelt es sich meistens um NSC oder Fraktionen, weniger um Örtlichkeiten.

Kurz gesagt, ich verstecke eher selten mal selbst was. Die Sachen sind dann eher bei den NSC oder gut gesichert, aber nicht versteckt.

cu Drantos

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.165
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #11 am: 18.01.2024 | 12:25 »
Naja, bei PF ist vielleicht die Motivation nicht so hoch wie in Spielen mit "XP for gold" (um die es hier geht). Und bei DCC-Trichterspiel fehlt vielleicht die Kampagnen-Relevanz?

ich bin mal sehr gespannt, inwieweit sich da das Verhalten in meinen Runden ändern wird: Mit der letzten Session habe ich auf ein XP-for-Gold-ähnliches Schema umgestellt. (Ähnlich, da es nicht direkt XP gibt, sondern man erst auf Carousing würfelt..)

Bislang haben sie eher wenig aktiv nach Schätzen gesucht, sondern nur opportunistisch Dinge mitgenommen.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.286
  • Username: nobody@home
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #12 am: 18.01.2024 | 12:30 »
Als hypothetischer Dungeon-Designer würde ich mich ja erst einmal fragen, ob irgendwelche Schätze überhaupt großartig "versteckt" werden müssen, und wenn ja, dann warum und vor wem. Denn -- vor zumindest den intelligenten Dungeon-Mitbewohnern dürfte ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen kaum eine bloße Geheimtür lange wirklich "geheim" bleiben, Besuchern von außen muß man von vornherein nicht unbedingt gleich alles zeigen, und unerwünschte Eindringlinge sollten ja eigentlich gar nicht erst bis zur Schatzkammer kommen (und wenn sie's doch schaffen, ist die Kacke wahrscheinlich eh schon am Dampfen und auf das bißchen Schatz kommt's so sehr womöglich schon gar nicht mehr an)...

Hinzu kommt, daß das, was an Schätzen außerhalb der persönlichen Griffweite sinnvoll "gelagert" werden kann, in erster Linie in Geld und Wertgegenständen ohne offensichtlichen unmittelbaren Nutzen bestehen dürfte. Magische Gegenstände, von denen er weiß und die er auch benutzen kann, hat ein intelligenter Schatzbesitzer sowieso entweder bei sich oder schlimmstenfalls im eigenen Kämmerlein, wo er im Notfall schnell dran kommt, und definitiv nicht in einer Kiste mit drei Schlössern und Giftnadelfalle hinter einer falschen Wand zwei Korridore weiter.

Den Sinn von Geheimtüren im Dungeon sehe ich denn auch eher als Teil der Verteidigungsstrategie. Geheime Tunnel mit versteckten Ausgängen sind eine klasse Möglichkeit für die Einheimischen, an feindlich gesonnenen Eindringlingen ungesehen vorbeizukommen -- sei es nun zur reinen Erkundung der Situation, um Kämpfer verlagern und den Gegnern überraschend in den Rücken fallen lassen zu können, oder auch "nur" als schnöder Notausgang für den Fluchtfall. Als rein passives Versteck für unbelebte Materie sind solche Dinge doch schon regelrecht verschwendet. :)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #13 am: 18.01.2024 | 12:41 »
Ja, intelligente Gegner nutzen ihre Gegenstände.
Davon abgesehen: Schätze sollen versteckt sein. Diese Lehre ist Teil des OSR-Dungeon-Designs. Siehe DMG, aber auch Lern-Module wie B1 und B2.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #14 am: 18.01.2024 | 14:49 »
Als SL finde ich Schätze prima und gebe auch gerne und reichlich. Meine letzte L&L-Kampagen war da bewusst unausgewogen: Ich habe die Schätze verteilt, wie sie auf den Schatztabellen ausgewürfelt wurden (nicht nur, aber doch meistens - und dann daran orientiert).

Als Spieler langweilen mich Schätze zunehmend: da schleppen man meine Gruppenmitglieder jeden Krempel mit, der durchaus wertvoll ist, aber vor meinem geistigen Auge sehen dann Conan, Gandalf und Maid Marion aus wie Möbelpacker. Zudem: Einen Beutel Gold kann man immer gebrauchen, aber Riesenschätze in Einrichtungsgegenständen (Statuen, Vasen, Teppich usw.) find eich blöd.
Und insgesamt war es bei D&D 3.0 plus so: Ab 5000 oder spätetsens 10.000 GM hat man als herumschweifender Abenteurer sowie kaum noch Bedarf an Geld: Entweder man hat schon alles (oder muss mal was ersetzen - wenn das Pferd einen Platten hat) oder man kann es eh nicht oder nur schwerlich kaufen. "Oh toll, ein verzierter Plattenpanzer. ... Und was mache ich mit dem Plattenpanzer +2?"

Da ist mir dann Geld irgendwann sehr wurscht. Und Geldschätze auch. Das ist für mich der Nachteil, wenn mane OSR- oder generell EDO-Spielen mit Verliesen etc. keien EP mehr f+r Gerafftes bekommt.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.873
  • Username: unicum
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #15 am: 18.01.2024 | 15:31 »
Aus dem Bauch raus würde ich sagen das die Spieler an 2/3 der Schätze vorbeilaufen.

Kommt auch manchmal vor das manches nicht als Schatz wahrgenommen (also das Bild wird von der Wand genommen und geschaut ob dahinter ein Safe ist, aber das das Bild ein Michelangelo ist wird ignoriert,... naja würd mir kunstbaunausen auch nicht anderst gehen) wird aber fsd meiste wird einfach auch nicht gefunden.

Schätze die man von toten Gegnern klaubt haben da eher eine 80% chance mitgenommen zu werden.

Wobei ich schon sagen muss dass ich als Spieler, in manchen anderen Rollenspielen sehr neidisch auf ein "Bag of Holding" und vergleichbarem aus D&D schiele!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #16 am: 18.01.2024 | 18:52 »
Herr Affengeneral, es geht hier um klassische OSR! Gold zu bergen ist das oberste Bestreben und höchste Pläsir eines jeden Abenteurers!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #17 am: 18.01.2024 | 19:50 »
Fällt mir schwer zu quantifizieren, aber sie sind sehr erfolgreich, würde meinen. Natürlich sind Schätze unterschiedlich schwer zu finden; häufig müssen sie abwägen, wie viel Zeit sie investieren wollen oder Krach machen, um an Schätze zu kommen, sie müssen den Dungeon lesen lernen (Geheimtüren) usw. Sie machen einfach vieles richtig: die Karte wird sauber geführt und wird vor'm Spiel konsultieren, um ihre Expeditionen zu planen. Andererseits gibt es immer Spieler, die Risiken eingehen, sie experimentieren viel, sind aufmerksam und halten das Spiel nicht mit Ramsch auf.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.873
  • Username: unicum
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #18 am: 18.01.2024 | 20:17 »
Ja kommt viel auf die Gruppe an,...

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 641
  • Username: FaustianRites
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #19 am: 19.01.2024 | 22:43 »
Als Meister kann ich diese Frage nur aus einem Bauchgefühl heraus beantworten. Als Spieler weiß ich es überhaupt nicht, da wir diese Infos mit den jeweiligen Spielleitern nie erörtert haben. Daher, aus meinen vergangenen Meisterzeiten:

-   Auf eigenen Welten war die Entdeckungsrate der Spieler relativ gering. Irgendwas unter 50%.
-   In vorgefertigten Abenteuern war die Entdeckungsrate höher. Irgendwas über 50%.

Ich habe schätzungsweise 95% auf eigenen Welten gespielt und keine Kaufabenteuer verwendet. Erst seit Kürzerem verwenden wir Kaufabenteuer.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #20 am: 19.01.2024 | 23:29 »
Herr Affengeneral, es geht hier um klassische OSR! Gold zu bergen ist das oberste Bestreben und höchste Pläsir eines jeden Abenteurers!

Ja ja, is ja gut... (menno!).

Ich wollte ja auch nur betonen, dass deshalb Verliese der klassischen Art meiner Meinung nach nur dann gut funktionieren, wenn man GM = EP spielt. Weil, dann hat das Ascheraffen ja immer einen Sinn, auch wenn man mehr davon hat als physisch eigentlich möglich ist (Gibt es eigentlich einen "Peak Gold"?,)
Spielt man anders, verliert das den Reiz (für mich) nach ein paar Tausendern.

Deshalb sei das OSR-Panier: Gold gibt Erfahrungspunkte! Immer!
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.232
  • Username: Isegrim
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #21 am: 20.01.2024 | 01:57 »
Als hypothetischer Dungeon-Designer würde ich mich ja erst einmal fragen, ob irgendwelche Schätze überhaupt großartig "versteckt" werden müssen,

Die eigentlich Frage ist, warum überhaupt Dungeons designen? Wenn man auf diese Frage eine sinnvolle Antwort findet, erledigt sich das mit dem Verstecken von Beute praktisch von selbst...

Ich leit nicht viele Dungeons, aber an zwei erinnere ich mich noch etwas: Bei einem Midgard-Kaufabenteuer sind die Spieler an einigen... naja, Schätze ist vielleicht übertrieben... sagen wir mal, netten Kleinigkeiten vorbei gelaufen, oder haben nicht gründlich genug gesucht. Aber das war nur Kleinkram.

Vor vielen Jahren hat eine DSA-Gruppe mal ein paar alte Echsenruinen untersucht. Haben auch ne Menge eingesteckt, aber der Haufen Rubine ist liegen geblieben. Da haben die Spieler die Hinweise, dass die Juwelen verflucht sind, gecheckt, und sie übervorsichtig da gelassen. Und sie hatten schon recht schwer am Rest-Loot zu schleppen, zugegeben...

EDIT
da schleppen man meine Gruppenmitglieder jeden Krempel mit, der durchaus wertvoll ist, aber vor meinem geistigen Auge sehen dann Conan, Gandalf und Maid Marion aus wie Möbelpacker.

Note an mich: Wenn du i-wann mal die Gelegenheit hast, für General Kong ein Abenteuer zu leiten, lass die SCs unbedingt das Bernsteinzimmer finden. Nur um zu gucken, was dann passiert...
;)
« Letzte Änderung: 20.01.2024 | 02:01 von Isegrim »
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #22 am: 20.01.2024 | 09:02 »
Zitat
Note an mich: Wenn du i-wann mal die Gelegenheit hast, für General Kong ein Abenteuer zu leiten, lass die SCs unbedingt das Bernsteinzimmer finden. Nur um zu gucken, was dann passiert...

Sie steigen auf.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #23 am: 20.01.2024 | 09:04 »
Zitat
Die eigentlich Frage ist, warum überhaupt Dungeons designen? Wenn man auf diese Frage eine sinnvolle Antwort findet, erledigt sich das mit dem Verstecken von Beute praktisch von selbst...

Ich bin mir nicht sicher, ist das Trollerei oder eine ernstgemeinte Frage? Ihr seid hier im OSR-Channel.
 :dftt:
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.386
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Schätze, die liegen bleiben
« Antwort #24 am: 24.01.2024 | 22:11 »
Sehr interessanter Faden! Bei uns bleiben so 1 bis 2 Drittel unentdeckt/unberührt. Aus verschiedenen Gründen.
In der Hauptkampagne vergessen sie gerne mal was zu durchsuchen/zu plündern. In einer zusätzlichen Shadowdark-Runde mit vorgefertigten Abenteuern trauen sich die Spielenden nicht so recht ihre SC die gruselige Szenerie genauer durchsuchen zu lassen. Muss ihnen mal stecken, dass sie für Schätze EP bekommen...  ;D
« Letzte Änderung: 25.01.2024 | 09:38 von Tintenteufel »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!