Autor Thema: [Coriolis] The Great Dark  (Gelesen 6627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #25 am: 21.02.2024 | 07:42 »
Ich bin gespannt, Coriolis hat meiner Gruppe und mir viel Spaß gemacht, wir haben aber auch keine fertigen Abenteuer gespielt, sondern unser eigenes Ding. Schön finde ich, dass es direkt einen Schnellstarter geben soll, denn ich würde gerne erst die Änderungen sehen bevor ich groß im KS einsteige.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #26 am: 21.02.2024 | 08:10 »
Ich finde es durchaus für sich genommen interessant, aber ich hatte bei Coriolis 2 auf etwas gehofft, was vielleicht ein paar Jahre nach Wake of the Icons spielt, das neue veränderte Setting beschreibt und wo man Szenarien mit einigermaßen überschaubarem Aufwand konvertieren kann. Das ist hier wohl nicht gegeben.

Damit ist The Great Dark für mich kein Coriolis 2 (wird ja auch nicht als solches propagiert) sondern einfach ein weiteres (potentiell sehr gutes) Spiel aus der Year Zero - Reihe.
Ich werde es aber auf jeden Fall mit Interesse im Auge behalten.

Daher würde ich auch empfehlen, den Thementitel zu ändern. Coriolis 2e wird es von Free League meines Wissens nirgends genannt. Nur ein" spiritual sequel".
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #27 am: 21.02.2024 | 08:48 »
Ich hab mir das Interview mal durchgehört.

https://www.youtube.com/watch?v=f90lBs1K8iw

Hier mal meine ungefilterten Notizen. Die Information waren teils genauso wirr, wie sie hier wirken.

- spiritual sequel
- characters could be used further
- reaching 4th horizon via ship, no way back (special event)
- Icons remaining, but "post-icons"
- No more "Praying"-Mechanic, but HOPE
- crew-centric colabrative game, no traiters (like Alien)
- Sense of Wonder
- Generations from the Third Horizont, no new "alien" characters
- "Darkness between the stars" still important
- no more portal travel
- bigger ships, place for adventure (ship-cites)
- new central station like the Coriolis
- complete campaign already in the books (explore the biggest mystery in the setting)
- portal-builders are important
- factions developed to less new ones
- both settings go OpenLicence
- a lot of mechanical changes
- streamlined core engine (less crunch)
- more crunch in exploration
- different mystical powers, same mechanic, but another way (?), the "strange birds" have powers
- supernatural creatures (advanced tech looks like magic ...)
- Aliens might be part of plot
- focus on exploration of portal-builder ruins
- 19th of march: fully playable quickstarter
- campaign / corebook released together

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #28 am: 21.02.2024 | 09:07 »
Das ist Interview fand ich nun so medium informativ. Ist auch verständlich, dass sie nicht mit allen Infos sofort rausrücken wollen.

Was mir so etwas Bauchschmerzen verursacht, sind so diese "Sense of Wonder" und "Advanced Tech as magic" (Hallo Herr Clarke!) und "Exploring ruins" Themen.

Das klingt super spannend, aber ich befürchte dann immer schnell da kommt nur so die xte Variante von "Wir stehen auf den Schultern einer uralten Zivilisation" heraus. Nichts schlechtes, aber vor allem nichts neues.

Dass die "Dunkelheit zwischen den Sternen" noch existiert, könnte man als Hinweis nehmen, dass sie beim Konzept der Darkness Points bleiben, was Schade wäre.

Aber wenn in einem Monat der Quickstarter rauskommt, wissen wir mehr und vielleicht bekommen ich meine Testgruppe ja dazu das mal auszuprobieren.
« Letzte Änderung: 21.02.2024 | 09:09 von 10aufmW30 »

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #29 am: 21.02.2024 | 09:25 »
Das klingt echt interessant.
Wenn noch der arabische Teil mehr in den Hintergrund tritt, umso besser.

Ich fand die Idee geil bei Coriolis, aber ich konnte es nicht umsetzen.

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #30 am: 21.02.2024 | 09:52 »
Wenn noch der arabische Teil mehr in den Hintergrund tritt, umso besser.

Das arabische Setting war für mich der Selling Point, ansonsten ist es halt nur ein weiteres Science-Fantasy-Setting.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #31 am: 21.02.2024 | 09:54 »
Dass die "Dunkelheit zwischen den Sternen" noch existiert, könnte man als Hinweis nehmen, dass sie beim Konzept der Darkness Points bleiben, was Schade wäre.
Sie haben gesagt, dass die Darkness Points Geschichte sind – was ich sehr schade finde, da sie eine wundervolle Mechanik sind, die das Spiel wirklich bereichert und aus den anderen YZE-Spielen heraussticht. Aber auf der anderen Seite sind sie auch schnell wieder ins Spiel gebracht, wenn die neue Push-Mechanik (darüber haben sie sich ausgeschwiegen) dem Spiel nicht dieselbe Tiefe gibt. (Ein "bargain with the devil" ist für mich spannender als "Oh, dann kriege ich halt Schaden".)
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #32 am: 21.02.2024 | 09:55 »
Das arabische Setting war für mich der Selling Point, ansonsten ist es halt nur ein weiteres Science-Fantasy-Setting.
Yep, dem stimme ich zu. Der Name der erste Kampagne für das neue Spiel deutet aber schon an, dass der arabische Background und Mystizismus erhalten bleibt.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #33 am: 21.02.2024 | 10:02 »
Sie haben gesagt, dass die Darkness Points Geschichte sind – was ich sehr schade finde, da sie eine wundervolle Mechanik sind, die das Spiel wirklich bereichert und aus den anderen YZE-Spielen heraussticht.
Ich hatte irgendwann über 50 davon und würde ihnen bei einer Abschaffung nicht nachtrauern.
Prinzipiell finde ich "Erfolg, aber um einen Preis" ja nett, aber die Darknesspoints fühlten sich einfach zu oft wie "nachtreten, wenn der SC am Boden liegt" an.

Wenn sie das irgendwie anders lösen, wäre ich ihnen schon sehr dankbar.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Nazir ibn Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Pegasus- und Vinsalt-Exilant
  • Beiträge: 229
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sam Stonewall
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #34 am: 21.02.2024 | 10:09 »
Ich fand die Idee, also die Verknüpfung mit dem Setting, sehr cool. Aber funktioniert hat es leider nicht. Jens sitzt mindestens auf 50 Punkten. Man generiert sie halt fix für nur einen Wiederholungswurf, dafür gibt es selten Möglichkeiten, sie auszugeben. Die sind ja schon sehr kampfzentriert, aber wenn man das durchzieht, geht ein Kampf von Slapstick (deine Munition ist... schon wieder leer) zu albern tödlich (es tauchen nochmal 2, ach nein, 5 neue Gegner auf!). Behalten gerne, aber dann mit sinnvolleren, teureren und mehr Möglichkeiten, sie auszugeben.

Yep, dem stimme ich zu. Der Name der erste Kampagne für das neue Spiel deutet aber schon an, dass der arabische Background und Mystizismus erhalten bleibt.
Das wäre wichtig, sonst ist der USP weg. Dabei finde ich die Ikonen und Fraktionen im Einzelnen nicht entscheidend, mehr das gesamte Feeling, mit Namen und vor allem Optik. Die Illustrationen haben das am besten transportiert, über Architektur, Schiffsdesign und Kleidung.
Pegasus-Foren: Sam Stonewall
Vinsalt-Forum: Nazir ibn Yussuf

R.I.P., liebe Foren!

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #35 am: 21.02.2024 | 10:11 »
Das arabische Setting war für mich der Selling Point, ansonsten ist es halt nur ein weiteres Science-Fantasy-Setting.

Für mich auch. Allerdings war ich im Spiel total überfordert damit und so mutierte es zu einem generischen SF-Setting. Das hat mich auch dazu bewogen, mich von dem Spiel abzuwenden.

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #36 am: 21.02.2024 | 10:13 »
Ich fand es auch schwierig, das Flair am Spieltisch rüberzubringen - außer Namen und kleinen Beschreibungselementen  (die sich schnell totlaufen) ist mir da nicht viel eingefallen. Ich würde mir wünschen, dass in der neuen Version etwas mehr Hilfe für die Spielleitung gegeben wird, wie man das Setting am besten darstellen kann; allerdings halte ich entsprechende Inhalte für nicht sehr wahrscheinlich.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #37 am: 21.02.2024 | 10:19 »
Ich hatte irgendwann über 50 davon und würde ihnen bei einer Abschaffung nicht nachtrauern.
Ich komme auf maximal sechs im Topf und meine Crew wirft mich damit zu. Aber ich gebe sie auch fleißig aus, beschränke mich dabei aber selten auf die Vorgaben aus dem GRW ("Deine Munition ist leer" habe ich, glaube ich, ein- oder zweimal in vier Jahren angewandt).

(Nur als Nebenschauplatz, aber diese Spielhilfe erweitert die Optionen.)
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.427
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #38 am: 21.02.2024 | 10:20 »
Sie haben gesagt, dass die Darkness Points Geschichte sind – was ich sehr schade finde, da sie eine wundervolle Mechanik sind, die das Spiel wirklich bereichert
Gut, dass das für dich funktioniert. Ich empfinde sie überwiegend als "Arschlochpunkte", die als wage Entschuldigung für Aktionen dienen, die eine SL den Spielern adhoc und willkürlich reindrückt, was exakt genau so auch ohne Punkte gemacht werden könnte. Sie hätten nur dann ihre Berechtigung, wenn man das im Umkehrschluss niemals ohne Punkte auszugeben macht. Psychologisch besser wäre IMHO auch, wenn es unmittelbare Reaktionen auf von den Spieler verursachte Ergebnisse wären und nicht beliebig zeitverzögert passieren.

Hinzu kommt, dass man Spieler dazu erzieht, möglichst keine Punkte zu generieren, d.h. nicht zu pushen, möglichst nicht zu zaubern und auf Schiffsreisen zu verzichten. Ihr wollt mit eurem Schiff andocken? Oh, genau jetzt fällt der Bordcomputer aus. Die Pilot-Probe verloren weil du nicht pushen wolltest? Nun, das wird teuer…

Einen Würfelwurf wiederholen oder vor einem SC zu handeln sind ja noch vergleichsweisse harmlos. Jemandem aber willkürlich die Munition oder eine Aktion (weil die Waffe klemmt) einen anderen beliebigen Gegenstand wegzunehmen, kann zu Frust führen. Außerdem muss man sich das als SC auch trauen. Und Punkte für Verstärkung auszugeben? Wer entscheidet denn, was normal gewesen wäre und wie viel jetzt durch die Verstärkung mehr kommen? Die SL! Eben. Das ist doch komplett willkürlich und die Punkte sind da reine Makulatur.

Und oh, genau jetzt hat dein Charakter dunkle Gedanken. Dein SC ist jetzt apathisch, weil ich's sage. Wie lange? Ähm, das steht nirgends, diese Szene, einen Tag, bis zum Ende dieser Session? Du kannst doch die Zeit nutzen, und mal Pizza bestellen zu organisieren… halt, wo willst du denn hin? Warum hast du keine Lust mehr, mitzuspielen? Du kannst doch immer noch zuschauen… das ist wie Critical Role, das magst du doch auch?

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #39 am: 21.02.2024 | 10:24 »
Ich fand es auch schwierig, das Flair am Spieltisch rüberzubringen - außer Namen und kleinen Beschreibungselementen  (die sich schnell totlaufen) ist mir da nicht viel eingefallen. Ich würde mir wünschen, dass in der neuen Version etwas mehr Hilfe für die Spielleitung gegeben wird, wie man das Setting am besten darstellen kann; allerdings halte ich entsprechende Inhalte für nicht sehr wahrscheinlich.
Ich glaube, das Hauptproblem wäre dann nicht "Das Setting" an sich, mit seiner Technik, Architektur und Kleidung, sondern die sozialen Normen, die sich von unseren unterscheiden.

Ich hatte das Glück, mal ein Jahr in Syrien gelebt zu haben und konnte die NSCs recht erfolgreich als Araber (in Space) rüberbringen. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit ein paar SL-Tips so einfach getan wäre.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #40 am: 21.02.2024 | 10:27 »
So funktionieren DP für mich aber nicht. Gerade durch die Anwendung von DP habe ich meine Crew dazu erzogen, massig DP zu generieren. Am Anfang hatten sie nämlich richtig Schiss vor ihnen, eben weil sie befürchtet haben, dass ich sie willkürlich gegen sie einsetze.

Gut, vielleicht liegt es daran, dass ich viel Fate gespielt habe und immer noch Cypher spiele. Aber zwei Grundgedanken sind für mich wesentlich, damit Spielende eine Metacurrency der SL erlaubt:
• Setze die DP nie gegen die Spieler:innen, sondern für die Story ein. Mache die Geschichte spannender, ohne die Spieler:innen zu bestrafen.
• Ein Reroll durch Beten ist kein automatischer Erfolg. Man generiert DP für einen zweiten Versuch auf einen Erfolg. Daher sollte das Ausgeben von DP kein automatisches Scheitern sein, sondern immer eine faire Chance beinhalten, dass die Spielfigur das Ruder herumreißen kann. (Der Klassiker: "Unter dir öffnet sich eine Falltür und du stürzt in die Tiefe" vs. "Unter dir öffnet sich eine Falltür, mach einen Wurf, um nicht in die Tiefe zu stürzen".)

Und ja, das ist nicht so, wie das GRW es erklärt, an der Stelle macht es echt keinen guten Job und bietet nur ein Minimum an Orientierung, das leicht ausgenutzt werden kann. Das müssen wir nicht diskutieren. ;) Aber die zwei genannten Punkte im Hinterkopf zu behalten, hat die DP zumindest in unserer Runde zu einem Tool gemacht, an dem alle richtig viel Spaß haben.

Aber hey, let’s go  :btt:  ^-^
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.427
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #41 am: 21.02.2024 | 10:41 »
Für mich auch. Allerdings war ich im Spiel total überfordert damit und so mutierte es zu einem generischen SF-Setting. Das hat mich auch dazu bewogen, mich von dem Spiel abzuwenden.
Das Flair der Märchen aus 1001 Nacht klingt toll, aber finde ich auch total schwer umzusetzen. Das Vorbild ist ja eigentlich persisch und indisch und aus vorislamischer Zeit. Exotisch hätte man vor einigen Jahren noch gesagt. Mir ist die Kultur jedenfalls fremd und die Gefahr besteht, dass es nur generische westliche "sowas wie Firefly" Science-Fantasy wird, weil einem das einfach präsenter ist.

Das (durch einen Todesfall aus der Bahn geworfene englische) Capharnaüm Rollenspiel versucht ja da selbe Flair zu beschwören und da fand ich's ein bisschen einfacher mich reinzudenken - vielleicht weil es auch ein bisschen griechisch/westliche Mythen beinhaltet.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #42 am: 21.02.2024 | 12:07 »
Dass die DP definitiv und ersatzlos gestrichen sind, habe ich wohl überhört  :) War ja auch lang.

Bei uns hat das damals nicht gut funktioniert. Die Spieler haben die ungern generiert, mussten aber natürlich. Und ich habe sie nur ungern ausgegeben, das sie für mich willkürlich Bestrafung anfühlten. Gerade diese "Na, dann summiert sich das am Ende", war eben nicht spannend. Mehr Gegner, weniger Munition, Gegenstände erzeugte keine innerweltlich stimmige Spannung. Und die Spieler wissen immer, dass das was passiert, weil der GM das so verfügt hat.

Mit dem arabischen Setting hatte ich glaube recht wenig Probleme. Das ließ sich gut schildern, alleine über Klischees, die üblichen Tropen der Gastfreundschaft, Gerüche und so weiter. Wäre schade, sollte das verloren gehen. Mehr Hilfe ist das natürlich immer gut. 

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #43 am: 21.02.2024 | 13:15 »
Mit dem arabischen Setting hatte ich glaube recht wenig Probleme. Das ließ sich gut schildern, alleine über Klischees, die üblichen Tropen der Gastfreundschaft, Gerüche und so weiter.
Ich denke passende Hintergrundmusik hilft auch.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Username: Swanosaurus
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #44 am: 21.02.2024 | 13:47 »
Ich hab mir das Interview mal durchgehört.

...

Danke! Für mich klingt das eigentlich alles gut. Ich war nie so begeistert davon, dass die Push-Mechanik so explizit damit verbunden ist, dass alle SC zwangsläufig spirituell sein müssen.
Ich hoffe einfach mal, dass sie bei "The Great Dark" ein bisschen besser wissen, was sie mit den Regeln und dem Setting wollen und inzwischen mehr als genug Erfahrung haben, das dann auch umzusetzen. Insofern von daher ist das für mich ein Anlass, einen neuen Anlauf mit Coriolis zu wagen.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Nazir ibn Stonewall

  • Experienced
  • ***
  • Pegasus- und Vinsalt-Exilant
  • Beiträge: 229
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sam Stonewall
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #45 am: 21.02.2024 | 15:13 »
Die Verknüpfung mit der Spiritualität ist auch mäßig, das stimmt. Unsere Runde spielt gläubige Nomaden, da passt das. Aber ein Team des Instituts oder des Bulletins betet vielleicht eher weniger. Und der durchschnittliche Hegemonist betet eher zu sich selbst, als zu einer Ikone. ;)

Und ja, das ist nicht so, wie das GRW es erklärt, an der Stelle macht es echt keinen guten Job und bietet nur ein Minimum an Orientierung, das leicht ausgenutzt werden kann.
Und das ist doch der Punkt. Wenn man hier diskutiert, ob die DP rausfliegen, bleiben oder verändert werden sollten, dann gehts darum, was das GRW sagt. Wenn du sie mit anderer Auslegung "retten" konntest, ist das super - aber nur noch ein Beweis dafür, dass die DP RAW nicht funktionieren und sie in dieser Form niemand braucht.

Fazit: Ich trauere dem Mechanismus nicht nach, mal sehen, ob sies diesmal besser machen!
Pegasus-Foren: Sam Stonewall
Vinsalt-Forum: Nazir ibn Yussuf

R.I.P., liebe Foren!

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #46 am: 21.02.2024 | 15:32 »
Sollten die Mechaniken verschlankt und verbessert werden, ist das für mich persönlich ein Pflichtkauf.
« Letzte Änderung: 21.02.2024 | 17:57 von Korig »

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Username: Swanosaurus
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #47 am: 21.02.2024 | 15:42 »
So insgesamt bin ich ein bisschen überrascht, dass die beiden kommenden Free-League-Spiele mich zumindest nach den ersten Eindrücken von Kickstarter und Werbung voll abholen werden - The Electric State klingt für mich auch super. Das, nachdem mich fast alle YZ-Spiele bisher entweder trotz großer Hoffungen enttäuscht haben (Coriolis, Vaesen), nicht für meinen Spieltisch geeignet waren (Forbidden Lands) oder von vorneherein gar nicht interessiert (die ganzen Filmlizenzen, Twilight 2000, Tales from the Loop).
Mit "Ad Astra" muss ich mir jetzt nochmal Mutant: Year Zero ansehen, und dann Electric State und hoffentlich das neue Coriolis.
« Letzte Änderung: 21.02.2024 | 15:48 von Swanosaurus »
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #48 am: 21.02.2024 | 15:59 »
"Weniger crunch"?

Ist lange her, dass ich Coriolis gespielt habe, aber war das nicht ein sehr regelleichtes System? Was soll denn da an Crunch noch wegfallen?! Ich fand's ja jetzt schon hart an der Grenze zu unterkomplex.

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #49 am: 21.02.2024 | 16:03 »
Ich glaube mich zu erinnern, dass der Kampf stark vom Rest abwich.

Was irritiert ist "Weniger crunch" aber mehr "Crunch in Exploration". Bin mir nicht sicher ob wir das gleiche Verständnis von Crunch vs Fluff haben. Schweden halt.