Autor Thema: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?  (Gelesen 661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« am: 16.04.2024 | 12:52 »
Hat eigentlich schon mal wer ganz unironisch Mazes & Minotaurs gespielt?

Funktioniert das? Es gibt ja einiges an Material dazu. Und dafür, dass das ursprünglich ja das Vorbild für OD&D sein sollte, ist die überarbeitete Version eigentlich schon zu modern. Wenn, dann würde ich schon zur 2006er (aka 1972er) Version greifen wollen.

PS: Ich finde übrigens bei der ja wohl irgendwann um 2006 erstellten Webseite der "Originalregeln" amüsant, dass da vor einem RIESIGEN PDF gewarnt wird, welches doch tatsächlich 10 MB umfasst. Auch vor 18 Jahren wäre das mit einem schwachen 1,5 MBit DSL Anschluss in einer Minute geladen gewesen. Und auch damals hätte man die eingebetteten Grafiken besser komprimieren und bei 4 MB landen können.


Offline Shin Chan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 284
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pale81
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #1 am: 16.04.2024 | 13:12 »
Sieht auf jedenfall sehr spannend aus. Danke für den link  ;D
Provokation ist auch ein Hobby

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #2 am: 16.04.2024 | 14:02 »
Sieht auf jedenfall sehr spannend aus. Danke für den link  ;D
Gerne. Du kanntest das noch nicht? Das war ursprünglich ein Aprilscherz, das gar nicht Gygax mit D&D das erste Rollenspiel auf den Markt gebracht hat, sondern 1972 schon jemand auf der Basis griechischer Mythen sowas geschafft hat. Und statt das einfach nur zu behaupten, hat sich Paul Elliott (der als Zozer Games z.B. 43 AD herausgebracht hat) hingesetzt und ein komplettes Spiel geschrieben.

Und vielleicht war es den Leuten einfach nur nicht bekannt, aber natürlich gab es auch vor OD&D schon ähnliche Ideen und wenn, dann würde ich David Wesely mit Braunstein als Erfinder der Idee sehen. Von ihm hat Arneson die Idee, die er dann Gygax erzählte – und der hatte dann den Geschäftsinn, dass auch zu publizieren.

Es heißt, dass Arneson mit Blackmore die Rolle des SL von Wesely übernahm, weil dieser als Reserveoffizier eingezogen wurde. Weiß jemand zufällig, ob das einfach nur so war oder wegen des Vietnamkriegs? Ohne diese Zufälle hätten wir jedenfalls kein D&D bekommen und wer weiß, welche Zufälle ansonsten zu einem M&M geführt hätten… irgendwer in der Wargaming-Szene hätte ja vielleicht auch Spaß an Kämpfen in der Bronzezeit statt immer nur in der napoleonischen Ära gehabt.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.304
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #3 am: 16.04.2024 | 14:10 »
Ohne diese Zufälle hätten wir jedenfalls kein D&D bekommen und wer weiß, welche Zufälle ansonsten zu einem M&M geführt hätten… irgendwer in der Wargaming-Szene hätte ja vielleicht auch Spaß an Kämpfen in der Bronzezeit statt immer nur in der napoleonischen Ära gehabt.

Weiterführend empfehle ich wärmstens Episode 15 vom ZBR! Da geht es darum, warum RPG in den 1970 erfunden wurde und nicht im 19. Jhdt. oder im alten Rom.
Edit: https://pesa-nexus.de/2021/01/26/episode-15-reise-zum-mittelpunkt-vom-kern-vons-janze/
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #4 am: 16.04.2024 | 14:36 »
Weiterführend empfehle ich wärmstens Episode 15 vom ZBR! Da geht es darum, warum RPG in den 1970 erfunden wurde und nicht im 19. Jhdt. oder im alten Rom.
Edit: https://pesa-nexus.de/2021/01/26/episode-15-reise-zum-mittelpunkt-vom-kern-vons-janze/
4h sind aber echt lang… hast du vielleicht eine Zeitmarke?

Man kann sich übrigens für die D&D-Vorgeschichte auch durch das doch sehr trockene wenngleich auch interessante "Playing at the World" von Jon Peterson quälen. Ich sehe gerade, dass es im Juli 2024 auch eine Neuauflage in 2 Bänden geben soll. Vielleicht also besser noch etwas warten?

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.304
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #5 am: 16.04.2024 | 14:38 »
Wenn du an der Oberfläche bleiben willst, ist ZBR nichts für dich.  ;)
Dafür gibt es andere Podcasts.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #6 am: 19.05.2024 | 15:54 »
Ich habe Mazes & Minotaurs geleitet, in der Revised-Fassung von 2012. Es ist ein sehr gut funktionierendes Retreaux-System, das sich von der Grundidee her an OD&D anlehnt, aber unter der Haube viele damals moderne d20-ismen wie aufsteigende Rüstungsklasse oder vereinheitlichte Rettungswürfe aufweist. Für manche OSR-Spieler vielleicht etwas zu glatt geleckt und geschliffen (näher an den eingedampften Microlite-Derivaten von d20 als an AD&D 1E abwärts), und der Zauberkatalog auf Spielerseite ist sehr viel eingeschränkter als man es aus D&D kennt, da jeder Zauberer klassenabhängig nur 6 Kräfte bekommt.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.730
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Spielt(e) wer Mazes & Minotaurs?
« Antwort #7 am: 19.05.2024 | 18:34 »
Ich fand das Setting von M&M und die Grundidee dahinter absolut faszinierend, und ich habe seinerzeit auch zwei Artikel im Minotaur Quarterly veröffentlicht, aber leider kann ich für mich selbst den Regeln nicht allzu viel abgewinnen. Gerade, wie von Skyrock erwähnt, die extrem eingeschränkte Zauberauswahl ist für mich ein Minuspunkt.

Gerne. Du kanntest das noch nicht? Das war ursprünglich ein Aprilscherz, das gar nicht Gygax mit D&D das erste Rollenspiel auf den Markt gebracht hat, sondern 1972 schon jemand auf der Basis griechischer Mythen sowas geschafft hat. Und statt das einfach nur zu behaupten, hat sich Paul Elliott (der als Zozer Games z.B. 43 AD herausgebracht hat) hingesetzt und ein komplettes Spiel geschrieben.

Kleine Korrektur: Der ursprüngliche Scherz-Artikel stammt von Paul Elliott, aber M&M selbst wurde von Olivier Legrand auf Basis des Artikels geschaffen.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!