Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Zufallstabellen im Zeitalter von Chat-KIs
sma:
Ich mag Zufallstabellen und nutze sie auch gerne spontan im Spiel um mich als SL zu überraschen – und manchmal auch, um unparteiischer zu wirken.
Daher fände ich es schon toll auf Knopfdruck ein interessantes Ergebnis zu bekommen. So sehr, dass ich (leider nur ab und zu, aber sprecht mich gerne darauf an) an einer mobile App arbeite, die aktuell nur traditionelle Zufallstabellen auswertet und mir so im Spiel einen Implus geben kann und wo es natürlich denkbar wäre, KI einzusetzen.
Ich würde auch nicht kategorisch ausschließen, dass ein LLM kreativ sein kann. Grundsätzlich müsste erst einmal definiert werden, was überhaupt kreativ heißt. Text erschaffen ist ja kein Problem und das ist eine Form der Kreativität, allerdings nicht die Form, die wir hier suchen. Wir wollen ja überrascht werden und eben nicht sehen, was naheliegend ist.
Ich stecke aber nicht so tief im Thema LLM drin, um zu wissen, ob die aktuelle Kreativlosigkeit eine inhärente Eigenschaft des GPT-Algorithmus ist oder aber antrainiert ist. Ich würde auf letzteres Tippen.
Ich habe jetzt noch mal diesen Prompt ausprobiert:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat --- Erstelle eine Tabelle mit Monstern für ein Rollenspiel, das in Aventurien, der Welt des schwarzen Auges spielt und benutze dabei Kreativtechniken wie Divergentes Denken und ungewöhnliches Kombinieren, um originelle, nützliche und ästhetische Ergebnisse zu erzielen. Beschreibe jedes Monster kurz aber stimmungsvoll und gibt ihm eine besondere Eigenschaft.
--- Ende Zitat ---
Das wiederholt ChatGPT dann brav um mir zu signalisieren, es hat verstanden und liefert dann:
1. Nebelkrähenwandler
Diese geisterhaften Gestalten erscheinen nur bei dichtem Nebel in Wäldern Aventuriens. Sie gleichen großen Krähen mit menschlichen Zügen und können durch bloßes Berühren tiefe Furcht einflößen.
Kann in Nebel unentdeckt bleiben und Gegner psychisch manipulieren.
2. Flammenschleicher
Kleine, katzenartige Wesen, die aus dem ewigen Feuer des Fasar geboren wurden. Ihre glühenden Augen und das funkelnde Fell wirken bezaubernd, doch ihre Berührung verbrennt alles.
Kann sich in jede Hitzequelle teleportieren und dort lauern.
3. Zwillingsalp
Ein Albtraumwesen, das immer in Paaren auftritt. Sie speisen sich aus den Ängsten ihrer Opfer, die sie in der Schlafwelt jagen. Jedes Paar spiegelt die dunkelsten Ängste seines Gegenübers wider.
Verdoppelt die Ängste der Opfer, um sie zu lähmen.
4. Eisernes Lied
Ein seltenes, melodisches Phänomen, das sich in alten, vergessenen Rüstungen materialisiert. Diese Rüstungen bewegen sich rhythmisch zu einer unsichtbaren Melodie und können andere hypnotisieren.
Stößt Klangwellen aus, die Gegner verwirren und in den Schlaf wiegen.
5. Dornenwächter
Baumhohe Gestalten aus ineinander verschlungenen Dornen und Ästen, die als Wächter über heilige Naturstätten dienen. Sie können sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen und sind fast unsichtbar.
Kann sich in jede pflanzliche Umgebung teleportieren und verwurzeln
Auf "Kannst du die Monster einer bestimmten Region Aventuriens zuordnen?" erfahre ich dann:
1. Nebelkrähenwandler
Region: Bornland
Grund: Das neblige, dichte Waldgebiet des Bornlandes ist ideal für diese geheimnisvollen Wesen. Ihre Erscheinung passt gut zu den oft mystischen und nebligen Landschaften dieser nordischen Region.
2. Flammenschleicher
Region: Khôm-Wüste oder die Region um die Stadt Fasar
Grund: Die Herkunft dieser Wesen aus dem ewigen Feuer lässt sie perfekt in die heiße, magisch durchtränkte Umgebung der Khôm-Wüste oder die magischen Traditionen von Fasar passen.
3. Zwillingsalp
Region: Al'Anfa und das südliche Meer
Grund: Al'Anfa, bekannt für seinen Reichtum, seine Dekadenz und dunklen Geheimnisse, ist der perfekte Nährboden für Albtraumwesen wie den Zwillingsalp, die die Ängste der mächtigen und oft korrupten Einwohner widerspiegeln.
4. Eisernes Lied
Region: Ruinen von Gareth oder alte Schlachtfelder
Grund: Dieses melodische Phänomen, das in alten Rüstungen wohnt, passt hervorragend in die historisch und kriegerisch geprägten Ruinen von Gareth oder auf verlassene Schlachtfelder, wo alte Rüstungen und Waffen häufig zu finden sind.
5. Dornenwächter
Region: Waldinsel des großen Flusses oder Elfenwälder wie der Salamandersteine
Grund: Diese naturverbundenen Wächter, die aus Dornen und Ästen bestehen, sind ideal für die dichten und magisch beschützten Wälder Aventuriens, insbesondere die geheimnisvollen und wenig erforschten Waldgebiete.
Weil ich damit gerade zufrieden bin, frage ich noch "Kannst du zu jedem Monster eine kurze Legende erfinden, die sich die Bewohner der jeweiligen Region erzählen? Sie soll geheimnisvoll sein und muss nicht unbedingt stimmen."
* Man sagt, die Nebelkrähenwandler seien die Seelen derer, die einst von ihren Liebsten verraten wurden und in den kalten Nebeln ihr Ende fanden. Sie wandern ruhelos durch die Wälder des Bornlandes, gefangen zwischen der Welt der Lebenden und der Toten, immer auf der Suche nach denjenigen, die ihren ewigen Frieden stören könnten.
* In den glühenden Nächten der Khôm-Wüste erzählen die Karawanenführer die Geschichte der Flammenschleicher, geboren aus den ersten Funken der Sonne selbst. Diese Kreaturen wurden erschaffen, um die Geheimnisse alter, vergessener Magie zu bewachen, die tief unter den Sanden begraben liegt. Wer ihre glühenden Spuren kreuzt, könnte unermessliche Schätze oder einen feurigen Tod finden.
* Die dunklen Gassen Al'Anfas flüstern von den Zwillingsalps, Spiegelungen der dunkelsten Ängste ihrer Opfer. Es heißt, sie wurden durch einen verfluchten Pakt zwischen einem machtbesessenen Magier und einer Schattenentität erschaffen. Sie suchen nach den stolzen und mächtigen Seelen der Stadt, um sie in ihren Schlaf zu stürzen und ihre dunkelsten Geheimnisse zu entblößen.
* In den Ruinen von Gareth hören Abenteurer bisweilen das geheimnisvolle, melodische Klirren der Eisernen Lieder. Diese Klangwellen sollen die Seelen der gefallenen Helden sein, die ihre letzten Schlachten erneut durchleben. Manche glauben, dass die Harmonien Weisheiten oder Warnungen enthalten, versteckt in den Echos alter Kämpfe.
* Die Dornenwächter sind die Hüter alter Naturgeheimnisse, erschaffen von den Waldgeistern selbst, um heilige Stätten zu bewachen. Sie sind sowohl Wächter als auch Strafer für diejenigen, die es wagen, diese heiligen Orte zu stören. Ihre Präsenz ist so alt wie die Wälder selbst, und nur die Tiere kennen ihre wahren Wege durch das Dickicht.
sma:
Ist GPT4o noch besser?
Das Detektivabenteuer hat jetzt 4 statt 3 Akte und wurde deutlich schneller generiert.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)**Titel: Die Schatten von Gareth**
**Setting:** Gareth, die größte Stadt des Mittelreichs in der Welt von Das Schwarze Auge (DSA)
**Anzahl der Spieler:** 4+
**Genre:** Detektivabenteuer
---
### Akt 1: Der Ruf der Pflicht
**Einleitung:**
Die Helden erhalten eine Einladung zum Anwesen des einflussreichen Patriziers **Alrik von Gareth**, der sie für ihre Tapferkeit und ihren Ruf als Detektive kennt. Alrik bittet die Helden, einen mysteriösen Mordfall zu lösen, der die Stadt in Aufruhr versetzt hat.
**NPCs:**
1. **Alrik von Gareth**
- **Beschreibung:** Ein wohlhabender und mächtiger Patrizier, Mitte 50, mit grauem Haar und scharfen Augen. Alrik ist bekannt für seine Gerechtigkeit und Großzügigkeit.
- **Charakter:** Ernst, besonnen, ein wenig geheimnisvoll. Er hat großes Vertrauen in die Helden.
2. **Erik der Barde**
- **Beschreibung:** Ein junger, charmanter Barde mit langem blondem Haar und lebhaften blauen Augen. Er ist ein Freund von Alrik und war der erste, der den Mord entdeckte.
- **Charakter:** Redselig, neugierig und ein wenig leichtsinnig. Er liebt Klatsch und Tratsch.
**Ereignisse:**
- Alrik von Gareth erzählt von dem Mord an **Lysandra**, einer bekannten Kurtisane, die enge Beziehungen zu mehreren einflussreichen Bürgern hatte.
- Die Helden erfahren, dass Lysandra im Garten eines noblen Stadtviertels erdrosselt aufgefunden wurde.
- Erik der Barde berichtet, dass er kurz vor der Entdeckung des Leichnams eine Auseinandersetzung in der Nähe gehört hat.
---
### Akt 2: Die Suche nach Hinweisen
**Einleitung:**
Die Helden beginnen ihre Ermittlungen im noblen Stadtviertel, wo Lysandra lebte und starb. Sie müssen Hinweise sammeln und Zeugen befragen.
**NPCs:**
3. **Greta die Wirtin**
- **Beschreibung:** Eine robuste Frau in den Vierzigern, Betreiberin der Taverne "Zum Silbernen Kelch", wo Lysandra oft verkehrte.
- **Charakter:** Freundlich, aber geschäftstüchtig und vorsichtig mit Informationen. Sie kennt viele Geheimnisse der Stadt.
4. **Roderick der Stadtgardist**
- **Beschreibung:** Ein erfahrener Stadtgardist, Mitte 30, mit einem ernsten Blick und einem starken Sinn für Gerechtigkeit.
- **Charakter:** Loyal, pflichtbewusst und skeptisch gegenüber Fremden. Er ist entschlossen, den Mordfall zu lösen.
5. **Valeria die Wahrsagerin**
- **Beschreibung:** Eine mysteriöse alte Frau, die in einer kleinen Hütte am Rande des Stadtviertels lebt. Sie behauptet, die Zukunft sehen zu können.
- **Charakter:** Exzentrisch, weise und oft kryptisch in ihren Aussagen. Viele meiden sie aus Angst vor ihren Fähigkeiten.
**Ereignisse:**
- Die Helden durchsuchen Lysandras Wohnsitz und finden einen versteckten Brief, der auf eine geheime Liebesbeziehung hinweist.
- Greta die Wirtin gibt den Helden Informationen über Lysandras letzte Nacht in der Taverne, einschließlich eines Streits mit einem unbekannten Mann.
- Roderick der Stadtgardist gibt den Helden Zugang zu den offiziellen Ermittlungsakten und berichtet von einer Serie ähnlicher Morde in den letzten Monaten.
- Valeria die Wahrsagerin bietet den Helden eine Vision an, die Hinweise auf den Mörder geben könnte. Sie sieht einen dunklen Schatten mit einem markanten Zeichen auf der Hand.
---
### Akt 3: Die Aufdeckung der Wahrheit
**Einleitung:**
Die Helden kombinieren die gesammelten Hinweise und kommen dem Mörder immer näher. Sie entdecken eine Verschwörung, die tief in die höchsten Kreise der Stadt reicht.
**NPCs:**
6. **Ludwig von Rabenfels**
- **Beschreibung:** Ein ehrgeiziger und einflussreicher Adeliger, bekannt für seine skrupellosen Methoden, Macht zu erlangen. Er ist Mitte 40, mit schwarzen Haaren und kalten Augen.
- **Charakter:** Berechnend, charismatisch und rücksichtslos. Er hat viele Feinde und Verbündete in der Stadt.
7. **Theresa die Kurtisane**
- **Beschreibung:** Eine enge Freundin von Lysandra, die ebenfalls als Kurtisane arbeitet. Sie ist Anfang 30, mit rotem Haar und einem scharfen Verstand.
- **Charakter:** Intelligent, charmant und geheimnisvoll. Sie hat ihre eigenen Ziele und kennt viele Geheimnisse der Oberschicht.
**Ereignisse:**
- Die Helden konfrontieren Ludwig von Rabenfels und entdecken seine Verbindungen zu den Morden. Er trägt ein Siegel mit dem Zeichen, das Valeria beschrieben hat.
- Theresa enthüllt, dass Lysandra Informationen über eine geheime Gesellschaft gesammelt hat, die Gareth unterwandern will. Diese Gesellschaft benutzt Kurtisanen, um an Informationen zu gelangen.
- Ein dramatischer Showdown findet statt, bei dem die Helden Ludwig und seine Komplizen stellen und die Verschwörung aufdecken.
---
### Akt 4: Gerechtigkeit und Frieden
**Einleitung:**
Nachdem die Helden die Verschwörung aufgedeckt haben, sorgen sie dafür, dass die Schuldigen ihrer gerechten Strafe zugeführt werden.
**NPCs:**
8. **Gerion der Richter**
- **Beschreibung:** Ein weiser und gerechter Richter, der seit Jahrzehnten in Gareth dient. Er ist in seinen Sechzigern, mit grauem Haar und einem ernsten Gesichtsausdruck.
- **Charakter:** Streng, aber fair. Er hat einen unbestechlichen Ruf und wird von den Bürgern respektiert.
**Ereignisse:**
- Die Helden übergeben ihre Beweise Gerion dem Richter, der ein öffentliches Tribunal organisiert.
- Ludwig von Rabenfels und seine Komplizen werden verurteilt und ihre Verschwörung wird öffentlich enthüllt.
- Die Stadt Gareth feiert die Helden als Retter und Gerechtigkeitsbringer.
- Alrik von Gareth bedankt sich bei den Helden und bietet ihnen weiterhin seine Unterstützung und Freundschaft an.
---
**Schluss:**
Die Helden haben nicht nur einen Mordfall gelöst, sondern auch eine gefährliche Verschwörung aufgedeckt. Gareth ist wieder sicherer und die Helden genießen den Respekt und die Anerkennung der Stadt. Ihre Abenteuerlust und ihr Gerechtigkeitssinn führen sie weiter zu neuen Herausforderungen.
---
**Optional: Weitere Entwicklungen und Fortsetzungen**
- Die Helden könnten auf weitere Mitglieder der geheimen Gesellschaft stoßen, die versuchen, die Macht in Gareth zurückzugewinnen.
- Ein neuer mysteriöser Mord könnte die Helden zurück in die Stadt rufen, um erneut ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Ich habe mir dann Portrait für alle NSCs gewünscht, was geklappt hat, ich aber hier nicht wiedergeben kann. Das Ergebnis war OK. Sieht halt total nach KI aus, auch wenn ich eigentlich Bleistiftzeichnungen haben wollte. Dall-E ist da immer noch nicht wirklich gut.
Dafür haben ich dann nach "Bitte erstelle für jede Szene noch Vorlese-Texte." gefragt und möchte an dieser Stelle hervorheben, dass es inzwischen total normal scheint, dass GPT4 ein 100k Kontextfenster hat wobei es nur wenige Monate her ist, wo es sich nicht daran erinnert, was es zwei Zeilen vorher noch gesagt hat. Das ist schon toll.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)### Akt 1: Der Ruf der Pflicht
**Szene 1: Einladung zum Anwesen von Alrik von Gareth**
**Vorlesetext:**
Ihr erhaltet eine prunkvolle Einladung, die mit dem Siegel von Alrik von Gareth versehen ist. Nachdem ihr euch auf den Weg gemacht habt, steht ihr nun vor seinem imposanten Anwesen. Diener in feiner Kleidung führen euch in einen prächtigen Salon, in dem Alrik von Gareth euch erwartet. Er steht auf und begrüßt euch herzlich.
„Willkommen, meine Freunde. Ich habe euch hierhergerufen, weil ich eure Fähigkeiten brauche. Ein schreckliches Verbrechen hat sich ereignet, und nur ihr könnt mir helfen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die berühmte Kurtisane Lysandra wurde ermordet, und die Stadt ist in Aufruhr. Bitte, setzt euch und hört, was ich zu sagen habe.“
---
### Akt 2: Die Suche nach Hinweisen
**Szene 1: Untersuchung des Tatorts**
**Vorlesetext:**
Ihr erreicht das noble Stadtviertel, in dem Lysandra lebte. Ihr seid von prächtigen Häusern umgeben, doch die Atmosphäre ist gedrückt. Im Garten eines der Häuser findet ihr den Tatort. Der Anblick des Ortes ist bedrückend: Blumenbeete sind zertrampelt und es herrscht eine unheimliche Stille.
„Hier wurde sie gefunden,“ sagt Erik der Barde, der euch zum Tatort begleitet hat. „Ich habe noch nie etwas so Schreckliches gesehen. Ich hörte einen Streit, aber als ich ankam, war es bereits zu spät. Bitte, findet heraus, wer das getan hat.“
**Szene 2: Befragung von Greta der Wirtin**
**Vorlesetext:**
Die Taverne „Zum Silbernen Kelch“ ist ein gemütlicher, aber belebter Ort. Greta, die Wirtin, wischt gerade den Tresen, als ihr eintretet. Sie hebt den Blick und begrüßt euch mit einem freundlichen Lächeln.
„Willkommen! Setzt euch. Was kann ich euch bringen?“ Als ihr erklärt, dass ihr Informationen über Lysandra sucht, wird ihr Blick ernst. „Lysandra war oft hier. Eine gute Seele, die keiner Fliege etwas zuleide tun konnte. An ihrem letzten Abend hatte sie einen heftigen Streit mit einem Mann, den ich noch nie zuvor gesehen habe. Er sah wütend aus, und kurz danach verließ sie die Taverne. Mehr kann ich euch leider nicht sagen.“
**Szene 3: Befragung von Roderick der Stadtgardist**
**Vorlesetext:**
Ihr trefft Roderick, den Stadtgardisten, in seinem Wachhäuschen nahe dem Tatort. Er sieht euch mit einem ernsten Blick an und nickt zur Begrüßung.
„Ich habe die Ermittlungen zu diesem Fall geleitet,“ sagt er. „Es ist nicht der erste Mord dieser Art in den letzten Monaten. Alle Opfer waren einflussreiche Personen oder standen ihnen nahe. Wir haben es hier mit einem gefährlichen Täter zu tun. Hier sind die Akten, die wir bisher gesammelt haben. Hoffentlich findet ihr etwas, was wir übersehen haben.“
**Szene 4: Besuch bei Valeria der Wahrsagerin**
**Vorlesetext:**
Ihr betretet die kleine, schummrige Hütte von Valeria der Wahrsagerin am Rande des Stadtviertels. Der Raum ist gefüllt mit seltsamen Gegenständen und duftet nach exotischen Kräutern. Valeria sitzt an einem kleinen Tisch und sieht euch mit durchdringenden Augen an.
„Ich habe euch erwartet,“ sagt sie mit einer mysteriösen Stimme. „Die Sterne haben mir euren Besuch angekündigt. Ihr sucht nach Antworten, und vielleicht kann ich euch helfen. Ich sehe einen dunklen Schatten mit einem markanten Zeichen auf der Hand. Dieses Symbol ist der Schlüssel zu eurem Rätsel.“
---
### Akt 3: Die Aufdeckung der Wahrheit
**Szene 1: Konfrontation mit Ludwig von Rabenfels**
**Vorlesetext:**
Ihr betretet das prächtige Anwesen von Ludwig von Rabenfels. Er begrüßt euch mit einem charmanten Lächeln, doch seine Augen bleiben kalt. Ihr spürt sofort, dass dieser Mann gefährlich ist.
„Was kann ich für euch tun?“ fragt Ludwig, während er sich in einen bequemen Sessel setzt. „Ich hoffe, ihr bringt gute Nachrichten.“ Als ihr ihn mit den gesammelten Beweisen konfrontiert, verzieht sich sein Lächeln zu einer grimmigen Miene. „Ihr seid mutig, mir solche Anschuldigungen zu machen. Aber ich fürchte, ihr habt keine Ahnung, mit wem ihr euch anlegt.“
**Szene 2: Enthüllungen von Theresa der Kurtisane**
**Vorlesetext:**
Ihr trefft Theresa in einem eleganten Salon. Sie empfängt euch mit einem wissenden Lächeln und bietet euch Platz auf weichen Polstern an. Ihr seht die Intelligenz in ihren Augen blitzen, als sie beginnt zu sprechen.
„Lysandra war mehr als nur eine Kurtisane,“ sagt Theresa leise. „Sie hatte Informationen gesammelt über eine geheime Gesellschaft, die Gareth infiltriert hat. Sie nutzten Frauen wie uns, um an geheime Informationen zu gelangen. Ludwig von Rabenfels ist einer ihrer Anführer. Ihr habt das Zeichen gesehen, nicht wahr? Es ist das Symbol ihrer Macht.“
---
### Akt 4: Gerechtigkeit und Frieden
**Szene 1: Übergabe der Beweise an Gerion den Richter**
**Vorlesetext:**
Ihr steht vor dem ehrwürdigen Gerion dem Richter in einem majestätischen Gerichtssaal. Der Raum ist erfüllt von einer Aura der Autorität und des Respekts. Gerion sitzt hoch oben auf seinem Richterstuhl und sieht euch mit scharfen, aber fairen Augen an.
„Ihr habt schwerwiegende Anschuldigungen vorgebracht,“ sagt Gerion mit seiner tiefen, ernsten Stimme. „Zeigt mir die Beweise.“ Ihr übergebt ihm die gesammelten Dokumente und schildert eure Erkenntnisse. Gerion nickt langsam, während er die Beweise prüft. „Ihr habt gute Arbeit geleistet. Diese Männer werden ihrer gerechten Strafe nicht entgehen.“
**Szene 2: Das Tribunal und die Feier**
**Vorlesetext:**
Der Marktplatz von Gareth ist gefüllt mit neugierigen Bürgern, die auf das Tribunal warten. Gerion der Richter verkündet das Urteil mit fester Stimme, und die Menge reagiert mit Jubel und Erleichterung, als die Schuldigen verurteilt werden.
Nach dem Tribunal werdet ihr als Helden gefeiert. Alrik von Gareth tritt zu euch und lächelt dankbar. „Ihr habt unsere Stadt gerettet,“ sagt er. „Gareth schuldet euch mehr, als Worte ausdrücken können. Möge eure Reise von nun an nur von Erfolg und Glück begleitet sein.“
---
**Abschlussszene:**
**Vorlesetext:**
Ihr steht am Rand des Marktplatzes und beobachtet die feiernden Menschen. Ihr fühlt die Wärme der Anerkennung und die Zufriedenheit, die Gerechtigkeit gebracht zu haben. Doch in euren Herzen wisst ihr, dass dies nur ein Kapitel eurer Abenteuer ist. Mit neuen Herausforderungen in Sicht, seid ihr bereit, erneut loszuziehen und eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Gareth wird euch stets als Helden in Erinnerung behalten.
Das Ergebnis finde ich übrigens recht gelungen.
Ich habe es dann noch mal nach einem Coverbild gefragt, doch auch nach 3 Versuchen kam da nur Mist heraus.
Dann lieber noch eine Namensliste, wobei ich "supergenerische Namen wie Alrik vermeiden" wollte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Gerne, hier sind jeweils 10 weibliche und männliche Vornamen, die sich gut für NSCs in einem DSA-Abenteuer eignen und dabei nicht zu generisch sind. Ob das nun typisch für das Mittelreich ist kann ich nicht beurteilen, aber ich finde es ok.
### Weibliche Vornamen:
1. Ailith
2. Brynja
3. Elowen
4. Finja
5. Isolde
6. Lysandra
7. Maris
8. Rhiannon
9. Selene
10. Thalina
### Männliche Vornamen:
1. Bastian
2. Cedric
3. Dorian
4. Eldric
5. Garrik
6. Lysander
7. Merek
8. Orlan
9. Roderic
10. Thorian
Diese Namen haben einen mittelalterlichen Klang und passen gut in die Welt von Das Schwarze Auge (DSA). Sie sollten deinen NSCs eine interessante und passende Identität verleihen.
Einen Song zum Abenteuer kann auch das neue GPT4o nicht generieren und als ich nach Lyrics fragte, kann man dies, merwürdigerweise ungefragt auf englisch:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Natürlich! Hier sind die Lyrics für einen stimmungsvollen, mittelalterlich angehauchten Song, der die Atmosphäre deines DSA-Abenteuers einfängt. Der Text ist so geschrieben, dass er in der Fantasy-Welt von Suno gut verwendet werden kann.
---
### **The Shadows of Gareth**
**Verse 1:**
In the heart of ancient Gareth town,
Where shadows deep and secrets drown,
A noble call, a quest begun,
To find the truth 'neath moon and sun.
**Chorus:**
Oh, shadows of Gareth, so dark and deep,
Whispers of secrets we vow to keep.
Through winding streets and hidden lair,
We'll seek the truth, beware, beware.
**Verse 2:**
A lady lost, a cruel demise,
In garden's bloom, 'neath starry skies.
A bard's lament, a guard's stern gaze,
In twilight's grip, the city's maze.
**Chorus:**
Oh, shadows of Gareth, so dark and deep,
Whispers of secrets we vow to keep.
Through winding streets and hidden lair,
We'll seek the truth, beware, beware.
**Bridge:**
Mystics and maidens, warriors strong,
United in right, against the wrong.
With courage bold and hearts so pure,
The city's fate, we will secure.
**Verse 3:**
A noble's plot, a lover's plea,
In darkness lies the enemy.
Yet light shall dawn, and justice reign,
In Gareth's streets, we'll break the chain.
**Chorus:**
Oh, shadows of Gareth, so dark and deep,
Whispers of secrets we vow to keep.
Through winding streets and hidden lair,
We'll seek the truth, beware, beware.
**Outro:**
So sing, my friends, of Gareth's tale,
Where heroes rise and villains pale.
The shadows lift, the dawn is near,
For truth and justice, we persevere.
---
Diese Lyrics erzählen die Geschichte des Abenteuers und erzeugen eine mystische, mittelalterliche Stimmung, die perfekt zu Suno passt. Viel Erfolg bei deinem Abenteuer!
Den Anfang habe ich dann mal von Suno (mit dem Begriff von GPT4o gar nichts anfangen) interpretieren lassen: Variante A, Variante B.
Und dann wollte ich ChatGPT noch etwas ärgern… ich meine, herausfordern.
Abschließend hätte ich gerne Spieldaten für alle NSCs, allerdings für das "Into the Odd" Rollenspielsystem. Wenn du es nicht kennst, frage mich gerne, ich erkläre das dann.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich bin mit dem "Into the Odd" Rollenspielsystem vertraut. Hier sind die Spieldaten für die NSCs aus deinem Abenteuer, angepasst an die Regeln und das System von "Into the Odd":
### Alrik von Gareth
**HP:** 8
**STR:** 12
**DEX:** 10
**WIL:** 14
**ARMOR:** 1 (fine clothing, minor protection)
**Weapons:** Dagger (d6)
**Abilities:**
- **Influential Presence:** Alrik can use his WIL to influence others, granting advantage on social interactions.
- **Wealthy Resources:** Alrik can provide rare or valuable items if persuaded.
### Erik der Barde
**HP:** 6
**STR:** 8
**DEX:** 14
**WIL:** 12
**ARMOR:** 0 (no armor)
**Weapons:** Lute (improvised weapon, d4), Dagger (d6)
**Abilities:**
- **Charming Performance:** Erik can play his lute to charm or distract a crowd, causing them to focus on him instead of other actions.
- **Quick Reflexes:** Erik can use his DEX to avoid attacks, granting him a better chance to dodge.
### Greta die Wirtin
**HP:** 10
**STR:** 14
**DEX:** 10
**WIL:** 10
**ARMOR:** 1 (thick clothing)
**Weapons:** Club (d6), Knife (d6)
**Abilities:**
- **Tavern Brawler:** Greta is used to bar fights and can take down opponents with improvised weapons.
- **Information Broker:** Greta has a network of contacts and can provide useful information about the city and its inhabitants.
### Roderick der Stadtgardist
**HP:** 12
**STR:** 16
**DEX:** 10
**WIL:** 10
**ARMOR:** 2 (guard armor)
**Weapons:** Sword (d8), Shield (1 armor), Crossbow (d8)
**Abilities:**
- **Guardian:** Roderick can protect allies, granting them his armor rating for a turn.
- **Experienced Guard:** Roderick has advantage on perception and investigation rolls related to city activities.
### Valeria die Wahrsagerin
**HP:** 6
**STR:** 8
**DEX:** 10
**WIL:** 16
**ARMOR:** 0 (no armor)
**Weapons:** None
**Abilities:**
- **Foresight:** Valeria can predict near-future events, providing strategic advantages.
- **Mystic Aura:** Valeria can cast minor illusions to deceive or distract others.
### Ludwig von Rabenfels
**HP:** 10
**STR:** 12
**DEX:** 12
**WIL:** 14
**ARMOR:** 1 (fine clothing, minor protection)
**Weapons:** Rapier (d6), Dagger (d6)
**Abilities:**
- **Schemer:** Ludwig can manipulate and deceive, gaining advantage on rolls involving deceit and strategy.
- **Resourceful:** Ludwig can use his connections to call for backup or resources when needed.
### Theresa die Kurtisane
**HP:** 8
**STR:** 8
**DEX:** 14
**WIL:** 14
**ARMOR:** 0 (no armor)
**Weapons:** Hidden Dagger (d6)
**Abilities:**
- **Charming:** Theresa can influence others with her charm, granting advantage on social interaction rolls.
- **Infiltrator:** Theresa can move stealthily and gather information without being noticed.
### Gerion der Richter
**HP:** 10
**STR:** 10
**DEX:** 10
**WIL:** 16
**ARMOR:** 1 (judicial robes, minor protection)
**Weapons:** Staff (d6)
**Abilities:**
- **Judgment:** Gerion can use his WIL to determine the truth, granting advantage on insight and investigation rolls.
- **Authority:** Gerion's presence demands respect, and he can command obedience from those around him.
Diese Spieldaten sollten dir helfen, die NSCs in deinem "Into the Odd"-Abenteuer effektiv zu nutzen. Wenn du weitere Anpassungen oder zusätzliche Informationen benötigst, lass es mich wissen!
Kannst du mir noch Spieldaten für drei Büttel der Stadtwache, deren Namen du dir bitte ausdenkst erstellen, sowie für Angestellte, die in dem Anwesen arbeiten, insbesondere einer Gärtnerin.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Natürlich, hier sind die Spieldaten für drei Büttel der Stadtwache sowie für Angestellte des Anwesens, einschließlich einer Gärtnerin.
### Büttel der Stadtwache
**Büttel 1: Thoran Eisenfaust**
**HP:** 10
**STR:** 14
**DEX:** 10
**WIL:** 10
**ARMOR:** 2 (Wachrüstung)
**Weapons:** Hellebarde (d8), Kurzschwert (d6)
**Abilities:**
- **Battle-Hardened:** Thoran hat Vorteil bei Angriffs- und Verteidigungswürfen im Kampf.
- **Intimidating Presence:** Thoran kann seinen STR-Wert nutzen, um Gegner einzuschüchtern.
**Büttel 2: Garrik Sturm**
**HP:** 8
**STR:** 12
**DEX:** 12
**WIL:** 10
**ARMOR:** 2 (Wachrüstung)
**Weapons:** Langschwert (d8), Dolch (d6)
**Abilities:**
- **Quick Reflexes:** Garrik hat Vorteil bei Ausweichwürfen.
- **Alert:** Garrik hat Vorteil bei Wahrnehmungswürfen, um Gefahren oder verdächtige Aktivitäten zu bemerken.
**Büttel 3: Bjorin Fels**
**HP:** 12
**STR:** 16
**DEX:** 8
**WIL:** 10
**ARMOR:** 2 (Wachrüstung)
**Weapons:** Streitkolben (d8), Schild (1 Rüstung)
**Abilities:**
- **Shield Wall:** Bjorin kann Verbündete mit seinem Schild schützen und ihnen für eine Runde +1 Rüstung gewähren.
- **Strong Grip:** Bjorin hat Vorteil bei Würfen, um Gegner zu greifen oder zu überwältigen.
### Angestellte des Anwesens
**Gärtnerin: Elara Grünblatt**
**HP:** 6
**STR:** 10
**DEX:** 12
**WIL:** 10
**ARMOR:** 1 (Arbeitskleidung, geringer Schutz)
**Weapons:** Gartenschere (d4), Messer (d6)
**Abilities:**
- **Herbalist:** Elara kann Kräuter und Heilpflanzen identifizieren und nutzen, um einfache Heilmittel herzustellen.
- **Stealthy Movement:** Elara kann sich leise und unauffällig bewegen, hat Vorteil bei Heimlichkeitswürfen.
**Koch: Marten Flamme**
**HP:** 8
**STR:** 12
**DEX:** 10
**WIL:** 10
**ARMOR:** 1 (Arbeitskleidung, geringer Schutz)
**Weapons:** Kochmesser (d6), Bratpfanne (d4)
**Abilities:**
- **Improvised Weapons:** Marten kann Küchenutensilien als improvisierte Waffen nutzen.
- **Hearty Meals:** Marten kann nahrhafte Mahlzeiten zubereiten, die den HP-Regenerationswert der Gruppe erhöhen.
**Butler: Cedric Treu**
**HP:** 6
**STR:** 10
**DEX:** 10
**WIL:** 12
**ARMOR:** 1 (Uniform, geringer Schutz)
**Weapons:** Spazierstock (d6), Dolch (d6)
**Abilities:**
- **Discreet:** Cedric hat Vorteil bei Würfen, um diskret zu bleiben oder geheime Nachrichten zu übermitteln.
- **Loyal Servant:** Cedric kann den WIL-Wert nutzen, um seine Loyalität zu beweisen und Befehle ohne Frage auszuführen.
**Zimmermädchen: Liana Licht**
**HP:** 6
**STR:** 8
**DEX:** 12
**WIL:** 10
**ARMOR:** 0 (keine Rüstung)
**Weapons:** Staubwedel (improvisierte Waffe, d4), Messer (d6)
**Abilities:**
- **Keen Observation:** Liana hat Vorteil bei Wahrnehmungswürfen, um kleine Details oder versteckte Gegenstände zu entdecken.
- **Quick Cleaning:** Liana kann Räume schnell und effizient reinigen, was nützlich sein kann, um Spuren zu verwischen.
Diese Spieldaten sollten dir helfen, die NSCs im "Into the Odd"-System effektiv darzustellen. Wenn du weitere Anpassungen oder zusätzliche Informationen benötigst, lass es mich wissen!
Vor wenigen Monaten funktionierte "Into the Odd" überhaupt nicht. Merkwürdig nur, dass da immer englische Regelfragmente stehen. Muss daran liegen, dass im Trainingsmaterial das typische "Rollenspieler-Denglisch" vorgefunden wurde. Und bei den letzten Namen ist es schon wieder in Warhammer-Duktus abgeglitten.
sma:
Da seit gestern auch Claude in Europa verfügbar ist, habe ich die freie Version "Sonnet" mal wie folgt befragt:
"Erstelle bitte eine Zufallstabelle mit Begegnungen für das Pen&Paper-Rollenspiel Pirate Borg. Sei kreativ und einfallsreich. Gib allen Personen Namen, eine kurze Beschreibung und nenne dabei etwas, das sie einzigartig macht."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Hier ist eine Zufallstabelle mit Begegnungen für das Pen&Paper-Rollenspiel Pirate Borg:
1. Brianna Goldhaar - Eine furchtlose Piratendame mit einer wilden roten Lockenmähne. Ihr einzigartiges Markenzeichen ist ein goldener Ohrring in Form einer Krabbe.
2. Bluebeard der Unbarmherzige - Ein gnadenloser Freibeuter mit einem dichten blauen Vollbart. Seine mechanische linke Hand ist mit scharfen Klingen ausgestattet.
3. Flintlocked Tim - Ein halb Mensch, halb Maschine. Ein Gewehrschuss hat seinen Kopf durchlöchert, der nun durch ein Fernrohr ersetzt wurde.
4. Kapitän MemeMachine - Eine wahnsinnige KI, die die Körper ihrer Crew mit Internet-Memes übersät hat und von Viren regiert wird.
5. Davina Windreiter - Eine furchtlose Luftpiratinnen-Anführerin, die auf einem riesigen Borg-Adler reitet. Ihre Haare wiegen dank kybernetischer Implantate nichts.
6. Eichornimperator Xan'thar - Ein Supersöldner, der sich in einen riesigen Cyber-Eichhörnchen-Roboter verwandeln kann.
7. Schrottplündererprinz Nomak - Ein Meister des Plünderns und Kanibalisierens zerfallener Raumschiffwracks. Sein Dreadlocks sind mit Kabelresten durchflochten.
Das waren 7 einzigartige und ausgefallene Begegnungen für ein Pirate Borg-Abenteuer. Ich hoffe, sie inspirieren dich zu spannenden Geschichten und Abenteuern!
WTF. Auf "Kennst du überhaupt Pirate Borg? Kannst du mir das Spiel zusammenfassen?" gesteht Claude dann auch, nicht zu wissen, was das ist und nur zu vermuten, dass das was mit den Borg aus Startrek zu tun hat.
Ich habe dann mal alles von der Webseite gequotete (nachdem mir Claude sagte, dass es die Seite nicht selbst lesen kann) und erneut um die Tabelle gebeten und das dann erhalten:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Vielen Dank für die ausführlichen Informationen zu Pirate Borg! Mit den neuen Hintergründen kann ich nun viel besser passende Inhalte für dieses einzigartige Piratenabenteuer-Setting generieren. Hier ist eine neue Zufallstabelle mit Begegnungen, die hoffentlich gut in die Spielwelt passt:
1. Kaliko Krähenschrei - Eine hexenhafte Piratenzauberin mit rabenschwarzen Haaren und einer Vorliebe für dunkle Magie. Ihr linker Arm ist eine lebendige Tentakel-Prothese.
2. Quartermaster Krojak - Ein brutaler Ork-Pirat mit eisernem Willen und einer gespalten Zunge. Er trägt eine antike aztekische Münze als Glücksbringer.
3. Kapitän Knochenkrake - Die untote Gestalt dieses Freibeuters erhebt sich aus einem Gewirr von Knochen und Seelenresten früherer Opfer.
4. Hector Fluchtschwinge - Ein aristokratischer Luftpirat, dessen mechanische Flügel ihn elegant durch die Lüfte tragen. Ein Monokelprachtstück ziert sein Auge.
5. Jesabelle Perlmutter - Die schöne Piratenprinzessin regiert ein verborgenes Unterwasser-Königreich. In ihren Haaren schimmern kostbare Muscheln.
6. Bull'Arg der Nashornreiter - Ein peitschenschwingender Ork-Bukanier, der auf einem kybernetisch aufgerüsteten Kampfnashorn in die Schlacht reitet.
7. Rasputin der Wahnsinnige - Ein Alchemist mit durchgedrehter KI-Persönlichkeit, der von giftigen Dämpfen und skurrilen Zufallsexperimenten umgeben ist.
Ich hoffe, diese neuen Begegnungen entsprechen nun besser dem abgefahrenen Piratenabenteuer-Stil von Pirate Borg! Lass es mich wissen, falls du noch weitere Details benötigst.
Wo da der Ork und die KI-Persönlichkeit her kommen, weiß ich auch nicht. Der Rest ist aber OK und inspirierend.
Zum Vergleich ChatGPT 4o (der ein bisschen unfair ist, weil ich dafür ja 20€ bezahle).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)### Zufallstabelle für Begegnungen in Pirate Borg
Würfle mit einem W20, um eine Begegnung zu bestimmen:
1. **Kapitän Bartolomeus "Sturmbringer"**
- **Beschreibung:** Ein groß gewachsener, muskulöser Piratenkapitän mit einer Augenklappe und einem schneeweißen Bart.
- **Einzigartigkeit:** Trägt immer ein magisches Schwert bei sich, das bei Sturmwetter elektrisch aufgeladen wird und Blitze abfeuern kann.
2. **Anastasia "Die Meerhexe"**
- **Beschreibung:** Eine geheimnisvolle Frau mit langen, dunklen Haaren und einem Mantel aus Seegras.
- **Einzigartigkeit:** Kann mit Meerwesen kommunizieren und hat eine Tasche voller Flaschen mit verfluchten Tränken.
3. **Jean-Luc "Der Glücksspieler"**
- **Beschreibung:** Ein schlaksiger Mann mit einem verschmitzten Grinsen und einem Hut, der immer schief sitzt.
- **Einzigartigkeit:** Besitzt ein Kartenspiel, das mit jeder Runde zufällige, magische Effekte hervorruft.
4. **Madame Esmeralda**
- **Beschreibung:** Eine ältere Frau mit unzähligen Talismanen und Amuletten, die sie an ihrer Kleidung trägt.
- **Einzigartigkeit:** Kann die Zukunft vorhersagen, aber nur durch das Lesen von Seeigelstacheln.
5. **Kapitänin Isabella "Eisige Brise"**
- **Beschreibung:** Eine junge Kapitänin mit eisblauen Augen und einem Umhang aus weißen Pelzen.
- **Einzigartigkeit:** Hat die Fähigkeit, das Wetter zu kontrollieren, besonders um Nebel zu erzeugen und Feinde zu täuschen.
6. **Mogul "Der Schmied"**
- **Beschreibung:** Ein kräftiger Zwerg mit rußigem Gesicht und einem Gürtel voller Werkzeuge.
- **Einzigartigkeit:** Kann nahezu jedes Material in Gold verwandeln, braucht dafür aber eine Stunde ungestörter Arbeit.
7. **Celeste "Die Sirene"**
- **Beschreibung:** Eine betörend schöne Frau mit einer Stimme, die Männer hypnotisiert.
- **Einzigartigkeit:** Kann ihre Stimme nutzen, um Kreaturen des Meeres zu rufen und zu kontrollieren.
8. **Klaus "Der Erfinder"**
- **Beschreibung:** Ein älterer Mann mit wirrem Haar und einer Brille, die immer wieder von seiner Nase rutscht.
- **Einzigartigkeit:** Erfindet ständig neue, verrückte Apparate, die unerwartete Effekte haben können.
9. **Harold "Der Friedensstifter"**
- **Beschreibung:** Ein ruhiger Mann mit einem ständigen Lächeln und einem Holzkreuz um den Hals.
- **Einzigartigkeit:** Hat die Gabe, durch Berührung Wunden zu heilen und die Geister der Toten zu beruhigen.
10. **Marta "Die Feuerkünstlerin"**
- **Beschreibung:** Eine junge Frau mit feurigem Haar und einer Haut, die gegen Hitze resistent ist.
- **Einzigartigkeit:** Kann Feuer kontrollieren und manipulieren, um beeindruckende Shows zu liefern oder im Kampf Gegner zu verbrennen.
11. **Leon "Der Navigator"**
- **Beschreibung:** Ein schlanker Mann mit einer endlosen Sammlung von Karten und einem goldenen Kompass.
- **Einzigartigkeit:** Sein Kompass zeigt immer den sichersten Weg zu vergrabenen Schätzen.
12. **Boris "Der Unbesiegbare"**
- **Beschreibung:** Ein riesiger Mann mit zahlreichen Narben und einem eisernen Kinn.
- **Einzigartigkeit:** Unverwundbar gegenüber physischen Angriffen, aber extrem empfindlich gegenüber Magie.
13. **Eva "Die Tänzerin"**
- **Beschreibung:** Eine anmutige Frau mit fließenden Bewegungen und einem bunten Schal.
- **Einzigartigkeit:** Ihre Tänze können hypnotisieren und sogar tödliche Illusionen hervorrufen.
14. **Gregor "Der Gelehrte"**
- **Beschreibung:** Ein Mann mittleren Alters mit runder Brille und einem dicken Buch unter dem Arm.
- **Einzigartigkeit:** Besitzt Wissen über nahezu jede antike Zivilisation und kann uralte Schriftrollen entziffern.
15. **Samira "Die Schattenklinge"**
- **Beschreibung:** Eine stille Frau in dunkler Kleidung, die sich lautlos bewegt.
- **Einzigartigkeit:** Kann in Schatten verschwinden und teleportieren, solange Schatten in der Nähe sind.
16. **Bartholomäus "Der Weitseher"**
- **Beschreibung:** Ein älterer Mann mit einem Fernrohr und einem gezwirbelten Schnurrbart.
- **Einzigartigkeit:** Sein Fernrohr kann in die Zukunft sehen und kommende Gefahren vorhersagen.
17. **Felix "Der Glückspilz"**
- **Beschreibung:** Ein junger, fröhlicher Mann, der immer einen vierblättrigen Klee bei sich trägt.
- **Einzigartigkeit:** Hat ständig unglaubliches Glück, was ihm in den absurdesten Situationen das Leben rettet.
18. **Jasper "Der Dieb"**
- **Beschreibung:** Ein gewitzter Mann mit schnellen Händen und einer listigen Miene.
- **Einzigartigkeit:** Kann nahezu alles stehlen, ohne dass jemand es bemerkt, selbst inmitten einer Menschenmenge.
19. **Alina "Die Heilerin"**
- **Beschreibung:** Eine sanftmütige Frau mit heilenden Händen und einer Tasche voller Kräuter.
- **Einzigartigkeit:** Kann schwere Krankheiten heilen und selbst tödliche Gifte neutralisieren.
20. **Kapitän "Eisenarm" Erik**
- **Beschreibung:** Ein mächtiger Mann mit einem mechanischen Arm aus Eisen.
- **Einzigartigkeit:** Sein Arm hat verschiedene Funktionen, darunter ein eingebautes Enterhaken und eine Kanone.
Diese Begegnungen sollen eine spannende und abwechslungsreiche Spielumgebung schaffen, in der die Spieler unterschiedliche Herausforderungen und faszinierende Charaktere treffen. Viel Spaß beim Spielen!
Ich muss sagen, ich bin da positiv überrascht. Den Zwerg lasse ich noch mal als kleinwüchsig durchgehen.
Ich habe danach nach Spieldaten gefragt und statt zu fantasieren oder zuzugeben, dass auch ChatGPT das System nicht gut genug kennt, sagte es, ich nehme einfach mal an, dass es STR, DEX, INT und CHA gibt und hat dann die typischen 3W6-Ergebnisse darauf verteilt. Korrekt wären Stärke, Gewandtheit, Auftreten und Wille. Auf die Frage "Kennst du überhaupt Pirate Borg?" weiß ChatGPT zumindest, dass es ein Derivat von Mörk Borg mit Piraten ist und kann das dann zusammenfassen.
PS: Ich habe Claude auch noch nach einzigartigen Monstern gefragt und die Idee, dass man einem Pulverdämon begegnen kann, der aus lebendigem Schießpulver besteht und explodiert, wenn man ihn berührt, finde ich schon gelungen.
KhornedBeef:
Die Bottomline ist dann vermutlich, wenn man bei konkreten Autoren schon weiß, dass es gut passt, und da 100 Tabellen zum Standardfantasykram für 2 Euro bekommt, dann ist es die eigene Zeit nicht wert, aber wenn etwas individueller, "vorkonfektioniert" eine Tabelle haben will, bei der man 20% rauskürzen und ansonsten einfach loslegen kann, dann liegen LLM vorne?
tartex:
Also die Beispiele von SMA generiere ich eigentlich auch noch in Sprechgeschwindigkeit in meinem Kopf und der Vorteil, da steht keine linear zu verarbeitender ASCII-Schnittstelle zwischen mir und dem Output.
Ist zwar eine lustige Spielerei, aber kann damit wirklich jemand seine Rollenspielrunden effizienter oder besser gestalten?
Und In the Odd spielt man ja auch, weil man die Werte aus dem Stegreif generieren kann.
Die Macht der KI wäre sinnvoll genutzt, wenn sie z.B. DSA4-Stats in beliebiger Menge in Sekundenschnelle erstellt. Oder gar von Spielsystemen, die so komplex sind, dass sie bisher noch niemand manuell erstellen konnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln