Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Zufallstabellen im Zeitalter von Chat-KIs
sma:
--- Zitat von: tartex am 14.05.2024 | 11:51 ---Also die Beispiele von SMA generiere ich eigentlich auch noch in Sprechgeschwindigkeit in meinem Kopf und der Vorteil, da steht keine linear zu verarbeitender ASCII-Schnittstelle zwischen mir und dem Output.
--- Ende Zitat ---
Wir sind halt alle verschieden. Ich könnte das nicht und ich könnte mich dabei auch niemals selbst überraschen, sondern wäre so langweilig und vorhersehbar wie eine schlechte KI. Ich benötige bewusst Kreativtechniken wie zwei Dinge kombinieren, eine Eigenschaft ändern, usw.
Vor einiger Zeit habe ich tatsächlich ein Pirate Borg Abenteuer erfolgreich nach den Vorschlägen der KI moderiert. Das hat durchaus Spaß gemacht, allerdings mir wohl mehr als einem Mitspieler, der damit fremdelte, dem "Willen" der KI unterworfen gewesen zu sein und nicht meinem Willen. Ich konnte leider nicht nachvollziehen, wieso das einen Unterschied machte. Auch ich allein hätte ja keine "Geschichte" gehabt, sondern in allen Fällen muss die ja in der Gruppe entstehen, sprich von den Spielern kommen.
Um Spielwerte zu erzeugen würde die KI eigentlich nie einsetzen, dazu gibt es IMHO Monsterhandbücher. Meinetwegen darf mir die KI aber gerne die Lebenspunkte einer Gruppe Kobolde würfeln, wo ich das Chatfenster eh offen habe und dann nicht zu einem weiteren Fenster oder Stück Papier greifen muss.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)ChatGPT beschließt übrigens, sie mit dieser Python-Funktion auszuwürfeln:
# Function to roll hit points for a Kobold (2d6-2)
def roll_hp():
return max(1, sum(random.randint(1, 6) for _ in range(2)) - 2)
Ich wollte dann auch noch eine Eigenschaft, damit man sie im Spiel besser verkörpern kann und jetzt sind sie leider liebenswert und können keine Gegner mehr sein:
Hier sind die Lebenspunkte und Beschreibungen für eine Gruppe von 5 Kobolden:
1. **Klebit** (4 HP)
- **Eigenschaft**: Klebit ist der schnellste der Gruppe und bekannt dafür, dass er sich in Höhlen und engen Gängen blitzschnell bewegen kann.
2. **Grix** (4 HP)
- **Eigenschaft**: Grix hat eine Vorliebe für Fallen. Er trägt immer ein paar kleine Fallen bei sich und kann sie in kürzester Zeit aufstellen.
3. **Zub** (10 HP)
- **Eigenschaft**: Zub ist ungewöhnlich stark für einen Kobold. Er hebt und trägt Dinge, die für seine Größe eigentlich zu schwer sind.
4. **Bok** (5 HP)
- **Eigenschaft**: Bok ist der klügste der Gruppe und oft der Anführer. Er ist ein guter Taktiker und kann die Gruppe effizient durch Gefahren leiten.
5. **Nerk** (7 HP)
- **Eigenschaft**: Nerk hat eine besondere Beziehung zu Tieren. Er kann kleine Tiere leicht zähmen und nutzt sie oft als Späher oder Begleiter.
Viel Spaß beim Spiel!
--- Zitat ---Ist zwar eine lustige Spielerei, aber kann damit wirklich jemand seine Rollenspielrunden effizienter oder besser gestalten?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß es nicht, tendiere aber aktuell zu einem "ja". Trick ist denke ich, fertige Prompts zu haben, damit ich als SL nicht jedes Mal alles ausformulieren muss. Oder sich eben vor dem Spiel Zufallstabellen generieren zu lassen, auf die man dann im Spiel "traditionell" würfelt.
--- Zitat ---Und In the Odd spielt man ja auch, weil man die Werte aus dem Stegreif generieren kann.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte es eigentlich nur daher gewählt, weil es so regelleicht ist, dass mir die KI nicht lange Listen von Stats generiert und ich testen möchte, wie gut die KI von D&D wegbleiben kann.
--- Zitat ---Oder gar von Spielsystemen, die so komplex sind, dass sie bisher noch niemand manuell erstellen konnte.
--- Ende Zitat ---
Sowas?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)"Kannst du mir einen vollständigen Decker gemäß der Regeln von Shadowrun 6 erstellen? Er soll Sabrina heißen und ein Halbzwerg sein. Bei der Beschreibung des Aussehens und der Kleidung lasse ich dir freie Hand, aber Sabrina trägt linksseitig lange metallicrote Haare."
...
"Ich glaube, da fehlen noch Kontakte und SIMs? Kannst du die noch ergänzen?"
Natürlich, hier sind die Kontakte und SINs (System Identification Numbers) für Sabrina ergänzt:
### Sabrina - Halbzwerg Deckerin
#### Metatypus
- **Metatypus:** Halbzwerg
- **Alter:** 28
- **Geschlecht:** Weiblich
- **Größe:** 1,50 m
- **Gewicht:** 65 kg
- **Augenfarbe:** Smaragdgrün
- **Haarfarbe:** Linksseitig lange metallicrote Haare, der Rest schwarz und kurz geschnitten
#### Attribute
- **KON** (Konstitution): 5
- **GES** (Geschicklichkeit): 4
- **REA** (Reaktion): 4
- **STR** (Stärke): 3
- **WIL** (Willenskraft): 5
- **LOG** (Logik): 6
- **INT** (Intuition): 5
- **CHA** (Charisma): 3
- **EDG** (Edge): 3
#### Fertigkeiten
- **Hacken**: 6
- **Computer**: 5
- **Elektronische Kriegsführung**: 4
- **Geräte anschließen**: 5
- **Unbewaffneter Kampf**: 3
- **Schusswaffen**: 3
- **Athletikgruppe**: 2
- **Schleichen**: 3
#### Wissensfertigkeiten
- **Matrix-Sicherheitsprotokolle**: 5
- **Programmiersprachen**: 4
- **Schwarzmarkt-Technik**: 3
- **Matrixgerüchte**: 3
#### Sprachen
- **Deutsch** (Muttersprache)
- **Englisch** (4)
- **Japanisch** (2)
#### Ausrüstung
- **Cyberdeck**: Fairlight Excalibur
- **Programme**: Baby Monitor, Browse, Exploit, Signal Scrub, Sneak, Toolbox
- **Kommlink**: Transys Avalon
- **Waffen**: Ares Predator V, Kampfmesser
- **Rüstung**: Urban Explorer Jumpsuit (mit Nanofaser-Einsatz)
- **Gerätschaften**: Cyberdeck-Hacking-Kit, Datenjack, Cyberaugen (mit Bildverbindung, Infrarotsicht, Low-Light-Vison)
- **Weitere Ausrüstung**: Rucksack, Täuschkörper, Holoprojektor, Mini-Drohnen
#### Cyberware/Bioware
- **Datenjack**: Verbessert die direkte Verbindung zu Cyberdecks und Kommlinks.
- **Cyberaugen**: Mit Bildverbindung, Infrarotsicht und Low-Light-Vison.
- **Reflexbooster**: Erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit (Stufe 1).
#### Kontakte
- **Jenkins** (Connection Rating 4, Loyalty 3)
- **Beruf**: Schwarzmarkt-Händler
- **Beschreibung**: Jenkins ist ein erfahrener Schwarzmarkt-Händler mit Verbindungen zu verschiedenen illegalen Netzwerken. Er kann fast alles besorgen, was man braucht, von Waffen bis zu seltener Cyberware.
- **Mia** (Connection Rating 3, Loyalty 4)
- **Beruf**: Matrix-Spezialistin
- **Beschreibung**: Mia ist eine talentierte Matrix-Spezialistin und ehemalige Teamkollegin von Sabrina. Sie hat Zugriff auf exklusive Informationen und ist eine wertvolle Verbündete bei komplexen Hacking-Aufträgen.
- **Officer Reynolds** (Connection Rating 2, Loyalty 2)
- **Beruf**: Polizist
- **Beschreibung**: Officer Reynolds ist ein Polizist, der Sabrina einige Gefallen schuldet. Er kann gelegentlich Informationen aus offiziellen Quellen liefern oder den Druck von Behörden mindern.
#### SINs (System Identification Numbers)
- **Primäre SIN**: Sabrina Kincaid (Rating 4)
- **Hintergrund**: Diese SIN ist ihre Hauptidentität, registriert als Freelancerin im Bereich Technik und Cyber-Sicherheit.
- **Sekundäre SIN**: Vanessa Greene (Rating 3)
- **Hintergrund**: Diese SIN nutzt Sabrina für weniger legale Aktivitäten. Vanessa ist offiziell als IT-Beraterin eingetragen und ermöglicht Sabrina Zugang zu exklusiveren Kreisen.
- **Gefälschte SIN**: Erika Santos (Rating 2)
- **Hintergrund**: Diese einfache, gefälschte SIN wird für schnelle, risikoreiche Operationen genutzt. Erika ist als freiberufliche Programmiererin registriert.
#### Hintergrund
Sabrina wuchs in den unteren Schichten der Megaplexe auf, wo sie früh lernte, dass Information Macht ist. Mit einer natürlichen Begabung für Technik und einem scharfen Verstand, tauchte sie in die Welt der Matrix ein und wurde schnell zu einer talentierten Deckerin. Ihr Halbzwergenhintergrund und ihre auffälligen metallicroten Haare auf der linken Seite sind Markenzeichen, die sie sowohl in der physischen als auch in der virtuellen Welt unverwechselbar machen. Sie ist bekannt für ihre kühle Effizienz und ihre Fähigkeit, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
#### Aussehen und Kleidung
Sabrina ist eine Halbzwergin mit einer athletischen Figur. Ihr auffälligstes Merkmal sind die langen metallicroten Haare auf der linken Seite, während der Rest ihrer Haare schwarz und kurz geschnitten ist. Ihre smaragdgrünen Augen leuchten intelligent und wachsam. Sie trägt meist einen Urban Explorer Jumpsuit, der mit Nanofaser-Einsätzen verstärkt ist, und darunter praktische, eng anliegende Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet. An ihren Händen sind oft fingerlose Handschuhe, die ihre Arbeit an Decks und Geräten erleichtern.
Ich hoffe, dieser Charakterbogen hilft dir weiter und viel Spaß bei deinem Shadowrun-Abenteuer!
----
Ich glaube, damit kann man losspielen, auch wenn ich vermute, dass die Werte nur plausibel aussehen, nicht aber gemäß der Regeln verteilt wurden. Auch klingt "Geräte anschließen" nicht nach einer offiziellen Fertigkeit.
Dank neuem Modell hat OpenAI das übrigens wirklich in Sekunden (statt wie zuvor eher Minuten) ausgespuckt… und ich habe sogar ein – unformatiertes, aber man darf ja hoffen – PDF davon bekommen.
Jiba:
--- Zitat von: sma am 14.05.2024 | 13:19 ---Das hat durchaus Spaß gemacht, allerdings mir wohl mehr als einem Mitspieler, der damit fremdelte, dem "Willen" der KI unterworfen gewesen zu sein und nicht meinem Willen. Ich konnte leider nicht nachvollziehen, wieso das einen Unterschied machte. Auch ich allein hätte ja keine "Geschichte" gehabt, sondern in allen Fällen muss die ja in der Gruppe entstehen, sprich von den Spielern kommen.
--- Ende Zitat ---
Aber du bist ein Mensch. Du bringst deine Subjektivität und dein eigenes künstlerisches Verständnis in die Gruppe ein. Es ist möglich mit dir zu verhandeln. Du spielst kommunikativ auf einer Ebene wie deine Mitspieler.
Aufs Extrem überspitzt: Wenn du deinen Input von der KI kriegst, dann kann die Gruppe doch gleich auf dich verzichten. Brauchen wir jemanden, der den Computer wiederholt?
sma:
--- Zitat von: Jiba am 14.05.2024 | 13:35 ---Aber du bist ein Mensch. Du bringst deine Subjektivität und dein eigenes künstlerisches Verständnis in die Gruppe ein. Es ist möglich mit dir zu verhandeln. Du spielst kommunikativ auf einer Ebene wie deine Mitspieler.
Aufs Extrem überspitzt: Wenn du deinen Input von der KI kriegst, dann kann die Gruppe doch gleich auf dich verzichten. Brauchen wir jemanden, der den Computer wiederholt?
--- Ende Zitat ---
Damit wir uns nicht missverstehen: Ich habe nicht den Chat vorgelesen sondern der Unterschied war, statt ein von jemandem geschriebene Sandbox zu nehmen, hat mir die der Computer spontan erzeugt. Das bleibt ja meine Subjektivität, die das alles filtert.
Ich gebe z.B. "Was für Monster oder Hindernisse könnten in den tiefen Dschungeln der Insel von "Black Coral Bay" auf die Spielergruppe lauern?" ein und erhalte dann (allerdings war das nicht so gut, weil schon einige Monate her):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In den tiefen Dschungeln der Insel von "Black Coral Bay" könnten die Spieler auf eine Vielzahl von Monstern und Hindernissen stoßen. Hier sind einige kreative und gefährliche Ideen:
### Monster
1. **Dschungel-Hydra**
- **Beschreibung:** Eine mehrköpfige Schlange, deren Körper sich perfekt an die Vegetation anpasst.
- **Fähigkeit:** Jede ihrer drei Köpfe kann einen anderen Elementarangriff (Gift, Feuer, Eis) durchführen.
2. **Gefiederter Basilisk**
- **Beschreibung:** Ein großes, vogelähnliches Wesen mit schillernden Federn und hypnotischen Augen.
- **Fähigkeit:** Kann durch Blickkontakt seine Opfer versteinern.
3. **Moskito-Schwarm**
- **Beschreibung:** Ein Schwarm riesiger, blutsaugender Insekten.
- **Fähigkeit:** Entziehen schnell Lebensenergie und verursachen schwere Blutungen.
4. **Dschungel-Trolle**
- **Beschreibung:** Große, muskulöse Kreaturen mit grünlich-brauner Haut, die sich perfekt in die Umgebung einfügen.
- **Fähigkeit:** Können sich schnell regenerieren, es sei denn, sie werden mit Feuer oder Säure angegriffen.
5. **Geisterpiraten**
- **Beschreibung:** Gespenster ehemaliger Piraten, die auf der Suche nach verlorenem Schatz durch den Dschungel streifen.
- **Fähigkeit:** Intangibel (können nicht mit normalen Waffen verletzt werden), verursachen durch Berührung Angst und Kälte.
### Hindernisse
1. **Lebender Sumpf**
- **Beschreibung:** Ein Gebiet im Dschungel, das scheinbar lebendig ist und versucht, alles zu verschlingen, was es betritt.
- **Fähigkeit:** Schlamm und Pflanzen greifen nach den Beinen der Charaktere und ziehen sie in den Morast.
2. **Verfluchte Ruinen**
- **Beschreibung:** Alte, verfallene Gebäude, die mit Fallen und verfluchten Artefakten gespickt sind.
- **Fähigkeit:** Jede Falle kann verschiedene Effekte haben, von Giftpfeilen bis hin zu magischen Flüchen.
3. **Rätselhafte Statuen**
- **Beschreibung:** Große Steinstatuen, die den Weg durch den Dschungel säumen.
- **Fähigkeit:** Diese Statuen erwecken zum Leben, wenn die Spieler sie nicht korrekt anbeten oder ein bestimmtes Rätsel lösen.
4. **Dichter Nebel**
- **Beschreibung:** Ein undurchdringlicher Nebel, der die Orientierung schwer macht und die Sinne verwirrt.
- **Fähigkeit:** Erzeugt Illusionen und Halluzinationen, die die Spieler in die Irre führen.
5. **Fleischfressende Pflanzen**
- **Beschreibung:** Gigantische Pflanzen mit zähnefletschenden Blüten und langen Tentakeln.
- **Fähigkeit:** Greifen nach allem, was sich bewegt, und versuchen, es zu verschlingen.
### Kombinationen und Szenarien
Um die Herausforderungen noch spannender zu gestalten, können einige der Monster und Hindernisse in Kombination auftreten. Beispielsweise könnte ein Gefiederter Basilisk in den Verfluchten Ruinen leben, oder ein Dschungel-Troll könnte den Lebenden Sumpf als sein Revier betrachten. Diese Kombinationen erhöhen die Spannung und den Schwierigkeitsgrad der Begegnungen erheblich.
Die Spieler müssen sowohl taktisch vorgehen als auch ihre Ressourcen und Fähigkeiten weise einsetzen, um in den tiefen Dschungeln von "Black Coral Bay" zu überleben.
Und entscheide mich dann dafür den "Gefiederter Basilisk" mit "Rätselhafte Statuen" zu kombinieren und dass, wenn die Charaktere den Basilisk erschlagen, mindestens mal eine Statue erwacht und sich beklagt, dass sie ihre Herrin getötet hätten und entweder sofort für Ersatz sorgen, oder aber sterben müssen … oder so.
Dann würde ich vielleicht noch "Erstelle eine kreative Beschreibung des Basilisk. Was macht ihn ungewöhnlich?" fragen…
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Gefiederte Basilisk von Black Coral Bay ist ein einzigartiges, furchteinflößendes Wesen, das seine Beute mit einer Kombination aus visueller Pracht und tödlicher Gefahr anlockt. Mit einer Länge von etwa vier Metern und einem Körper, der sowohl Merkmale eines Reptils als auch eines Vogels aufweist, stellt er eine wahre Anomalie in der Natur dar. Seine Schuppen sind von einem tiefen Smaragdgrün, durchzogen von leuchtenden, goldenen Adern, die im Sonnenlicht schimmern. Anstelle der traditionellen starren Schuppen hat er lange, glänzende Federn, die ihm ein fast majestätisches Aussehen verleihen.
Das geht so noch weiter, allerdings bestraft sich jetzt gerade ChatGPT selbst, weil es denkt, die eigene Antwort würde gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen und möchte, dass ich sie melde. Leider kann man nicht sagen "Nein, alles prima." Sehr merkwürdig…
tartex:
--- Zitat von: Jiba am 14.05.2024 | 13:35 ---Aber du bist ein Mensch. Du bringst deine Subjektivität und dein eigenes künstlerisches Verständnis in die Gruppe ein. Es ist möglich mit dir zu verhandeln. Du spielst kommunikativ auf einer Ebene wie deine Mitspieler.
Aufs Extrem überspitzt: Wenn du deinen Input von der KI kriegst, dann kann die Gruppe doch gleich auf dich verzichten. Brauchen wir jemanden, der den Computer wiederholt?
--- Ende Zitat ---
Naja, erst ja immer noch am Tisch - als letzte urteilende Instanz.
Da könnte man auch sagen, wir brauchen kein oberstes Gericht mehr, der lokale Gerichtsschreiber könnte ja genauso eine Entscheidung fällen.
unicum:
--- Zitat von: Jiba am 14.05.2024 | 13:35 ---Aufs Extrem überspitzt: Wenn du deinen Input von der KI kriegst, dann kann die Gruppe doch gleich auf dich verzichten. Brauchen wir jemanden, der den Computer wiederholt?
--- Ende Zitat ---
Wenn das mit KI wirklich perfektioniert wird kann die irgendwann auch mal den Spielleiter übernehmen.
Ist nur die Frage wie wir so eine KI mit informationen füttern.
Wenn ich mir in erinnerung rufe wie man die bisherigen KIs trainiert hat, habe ich da so meine Zweifel das es damit in nächster Zeit etwas wird.
Und den Computer wiederholen? Das ist doch die Aufgabe von Lt. Tawny Madison
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln