ich spiele die Kampagne auch gerade mit einer Gruppe. Eigentlich läuft es ganz gut. Wir haben jetzt die ersten vier Abenteuer durch. Und jedes Abenteuer hat für sich genommen sehr gut funktioniert. Meine Gruppe ist großteils recht unerfahren im Rollenspiel (ich alS SL aber nicht) und wir spielen sehr narrativ.
Ich sehe aber die Kritikpunkte.
Zweien stimme ich ausdrücklich zu.
1. Wie man gamistisch Attacken, die einen 5er Status geben, überleben soll, wenn man nicht völlig optimierte Charaktere hat (haben wir so gar nicht) ist mir auch schleierhaft. Aber da Balancing und taktisches Spiel bei CoM jetzt eh nicht im Mittelpunkt stehen, kann man damit recht leicht umgehen, halbiere einfach alle Attacken oder ähnliches. Also ja, von den Werten her sind die Abenteuer wirklich großer Unsinn, aber das Problem ist wirklich leicht zu lösen.
2. Der zweite Punkt stresst mich mehr. Es geht um die den Abenteuern, NSC Rifts und CoM selbst zugrunde liegenden Mythen.
Ich liebe diese Idee und das ist ja auch das Alleinstellungsmerkmal von City of Mist. Aber wenn man die Figuren und ihre Geschichten nicht (gut) kennt, ist es halt auch einfach ein bisschen für den Arsch. Man trifft Rifts mit merkwürdigen Fähigkeiten, aber wenn man nicht weiß, dass da die Göttin XY aus XY dahinter steht, sinds halt nur merkwürdige Fähigkeiten oder Verhaltensmuster, aber man kann nicht damit spielen oder Dinge schlussfolgern.
Und diese Kampagne fährt wirklich Mythosgestalten aus der ganzen Welt auf und niemand kann die alle kennen.
Manchmal funktionieren diese Mythen in den Abenteuer halt gut, weil die SC die Geschichte kennen und daraus Schlüsse ziehen können
z.B.
wenn die SC im 4. Abenteuer The Furnace auf Gretel treffen, könnten sie ahnen, dass Gretel die Hexe in den Ofen geschubst und entsprechende Fähigkeiten hat etc.
wenn man aber die Mythen nicht supergut kennt gehen die Hinweise und der Reiz der Mythen irgendwie verloren.
z.B.
wenn die SC im zweiten Abenteuer in der Wohnung des Toten David Nguyen die große Spinne finden, könnten sie drauf kommen, dass sein Mythos in der Tat David ist und dass er vermutlich Goliath getötet hat, was ein richtig geiles Forshadowing wäre und ihnen helfen würde in die Geschichte zu kommen. Aber wenn sie die Geschichte um David nicht (gut!) kennen, ist es halt einfach nur ein Random Monster das auftaucht und alle fragen sich ein bisschen, was das soll. Hätte auch ein Goblinüberfall in der Dusche sein können
Und das ganze potentiert sich im übergeordneten Storybogen. Die Geschichten vom
Fischerkönig und dem Gral
ist so mittelbekannt und schon gar nicht in allen Einzelheiten. Dementsprechend komplex ists da reinzukommen.
Ich überlege gerade, wie ich Ihnen mehr Zugang zu den Mythen der ihnen begegnenden NSC geben kann. Vielleicht ziehe ich die Geschichte um
Fadi Malek und die Gatekeeper und das Archiv
vor, und gebe ihnen als Gruppe oder einzelnen SC darüber mehr wissen, um die konkreten Mythosgeschichten.
So gerade mein Stand in der Kampagne, aber die Einzelabenteuer waren bislang alle cool und haben uns viel Spass gemacht.