Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Schwammigkeit von Regeltexten - Fehler oder "notwendige Hintertür für Freiheit"?

<< < (8/17) > >>

gunware:

--- Zitat von: diogenes am  6.08.2024 | 08:14 ---Ich habe die teilweise schwammigen Regeln von D&D 5 tatsächlich eine Zeit lang gemocht, weil ich den Eindruck hatte, dass sie es den Spieler*innen ein bisschen einfacher machen, unerwartete Dinge mit ihren Fähigkeiten zu tun. Mittlerweile bin ich aber dabei die (relative) Klarheit von Pathfinder 2 schätzen zu lernen.

--- Ende Zitat ---
So ist es bei uns auch.
Wobei auch PF2 ist nicht immer alles  ganz klar. Oder anders gesagt, nicht immer versteckt sich die Regel da, wo ich sie erwarten würde.

tartex:
Diese Umfrage ist ja schrecklich formuliert...

Wie wäre es als nächstes mit folgender:

Ich mag:

o Erdbeereis, weil es wirklich gut schmeckt
o Schokoladeeis, weil es die Farbe von Fäkalien hat

 ~;D

Infernal Teddy:
Fragestellung macht keinen Sinn.

Feuersänger:
Ich versteh nicht was ihr habt. Wir hatten hier weissgott schon tendenziös formulierte Umfragen, und ich bin eigentlich immer der erste der das "out-callt". Eben wo die Antwortmöglichkeiten sowas wie "A: ich finde X gut, oder B: ich trete Hundewelpen und spüle lebende Hamster im Klo runter" sind. Wir hatten auch schonmal eine, wo die vorgegebenen Antworten verschiedene Formulierungen für "Nein, Nein, Nein, Nein, Wennsseinmuss" waren.

Aber hier hängt ihr euch an dem Begriff "schwammig" auf? Wie soll man es denn sonst bezeichnen? Zumal schon in der Antwort eine sehr, sagen wir, gesichtswahrende Begründung mitgegeben wird.

tartex:

--- Zitat von: Feuersänger am  6.08.2024 | 11:48 ---Aber hier hängt ihr euch an dem Begriff "schwammig" auf? Wie soll man es denn sonst bezeichnen? Zumal schon in der Antwort eine sehr, sagen wir, gesichtswahrende Begründung mitgegeben wird.

--- Ende Zitat ---

Schwammig ist klar ein negativ belegtes Wort.

Niemand mag "Regeltexte, die schwammig geschrieben sind", aber wie wäre es mit "kurzgehaltenen Zauberbeschreibungen, die nicht versuchen Anwendungen, die vom Autor nicht vorgesehen wurden, auszuschließen".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln