Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Schwammigkeit von Regeltexten - Fehler oder "notwendige Hintertür für Freiheit"?
Zanji123:
das Problem ist ja auch... was für den einen total logisch und klar ist, kann für den nächsten schwammig as fuck sein.
Für mich sollte es klar "relativ fest" sein aber zur not wedel ich halt :)
Horsinand:
Ich hatte die Frage so verstanden, dass der Ersteller meint, dass schwammig formulierte Regeln eben dazu einladen, diese kreativ klar werden zu lassen.
Genau dazu habe ich bei Regeln aber keine Lust.
Tudor the Traveller:
"Schwammig" hat ja durchaus Anhänger. Bei beispielsweise 13th Age ist das Absicht. Begründung auch hier: man wolle die Kreativität nicht einschränken. Dabei hat 13th Age tatsächlich ein paar Dinge, die mir derart gefallen, dass ich das System mag. Aber um mal einen Ex-Mitspieler zu zitieren: die Regeln sind einfach "blah".
unicum:
--- Zitat von: nobody@home am 6.08.2024 | 17:46 ---Was mich ja ein bißchen an den Spruch erinnert, was man nicht erklären könne, hätte man einfach selbst noch nicht ausreichend verstanden. :)
--- Ende Zitat ---
Das ist aber auch nur so ein schwammig vormulierte Volksmund spruch und eben leider falsch ;) manches kann man nur verstehen wenn man genügend vorkentnisse hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Erinnert mich an die Geschichte von Moses und dem Dornbusch
"Vor 13,2632 Milliarden Jahren,... " - "Was ist ne Milliarde?"
"Vor 13,2632 Milliarden Jahren, erschuf ich mit dem Urknall,..." - "Was für ein Knall?"
"Vergiss alles nach guten Morgen,..."
Ich hoffe jezt keine religiösen gefühle verlezt zu haben ich kenne durchaus Naturwissenschaftler die Gläubig sind und trozdem die wissenschaftliche Entstehungsgeschichte nicht anzweifeln.
Und ja die kentniss der deutschen Sprache sollte man als Autor eines RPG regelnwerkes kennen.
Ich schliesse da jezt nicht das ich gut in deutsch wäre aber manche Diskussionen über regletexte kann ich wirklich sagen "das hätte man besser schreiben können".
Wo wir gerade dabei sind, mir fällt kein regelwerk ein das perfekt ist in der erklärung der Regeln. Ausser die sehr regelleichten Handweldel Rollenspiele und die sind glaube ich dann wieder gezwungernermassen etwas schwammig.
Zed:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 6.08.2024 | 22:30 ---"Schwammig" hat ja durchaus Anhänger. Bei beispielsweise 13th Age ist das Absicht. Begründung auch hier: man wolle die Kreativität nicht einschränken. Dabei hat 13th Age tatsächlich ein paar Dinge, die mir derart gefallen, dass ich das System mag. Aber um mal einen Ex-Mitspieler zu zitieren: die Regeln sind einfach "blah".
--- Ende Zitat ---
Es kann gut sein, dass das die Begründung war, die ich im Ohr hatte:
--- Zitat von: Zed am 5.08.2024 | 22:54 ---Ich hatte hier vor Jahren mal gelesen, dass ein Vorteil von Regeln, die nicht auf klare Grenzen hin ausgerichtet sind, ist, den Spielenden zu ermöglichen, mehr Kreativität zu entwickeln. Das klang durchaus einleuchtend, und trotzdem hätte ich Sorge, dass die Nachteile von schwammig geschriebenen Regeln überwiegen.
--- Ende Zitat ---
"Schwammigkeit": Da hatte ich Tudors Bezeichnung aus dem Nachbarthread aufgegriffen, weil sie mir passend erschien.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln