Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Schwammigkeit von Regeltexten - Fehler oder "notwendige Hintertür für Freiheit"?
felixs:
--- Zitat von: Zanji123 am 6.08.2024 | 22:05 ---das Problem ist ja auch... was für den einen total logisch und klar ist, kann für den nächsten schwammig as fuck sein.
--- Ende Zitat ---
Halte ich für das Grundproblem (auch wenn ich es anders formulieren würde).
Glaube auch, das Regeln da nicht viel helfen. Denn auch bei klaren Regeln ist - im Kontext von tradierten Vorgehensweisen in Rollenspielen, also quasi in unserer Kultur - völlig unklar, was damit in der Praxis geschehen soll.
Was hilft, sind ähnlichgesinnte Mitspieler. Dann sind auch "schwammige" Regeln kein Problem. Mit stark anderstickenden Leuten helfen die klarsten Regeln nichts; weil man nicht das gleiche Spiel spielt.
tartex:
--- Zitat von: Horsinand am 6.08.2024 | 22:24 ---Ich hatte die Frage so verstanden, dass der Ersteller meint, dass schwammig formulierte Regeln eben dazu einladen, diese kreativ klar werden zu lassen.
Genau dazu habe ich bei Regeln aber keine Lust.
--- Ende Zitat ---
Ja, das dachte sich der Gesetzgeber auch. Deshalb gibt es da auch ganze Berufszweige, die in der Lage sind sicherzustellen, dass bei ihrer Professionalität keinen unterschiedlichen Auslegungen mehr möglich sind. :Ironie:
nobody@home:
--- Zitat von: unicum am 6.08.2024 | 22:34 ---Das ist aber auch nur so ein schwammig vormulierte Volksmund spruch und eben leider falsch ;)
--- Ende Zitat ---
Na, wenn du das schon so naßforsch-autoritativ einfach mal rausschmetterst, dann kannst du sicher auch deine Logik dahinter erklären. ;)
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: felixs am 6.08.2024 | 23:05 ---Halte ich für das Grundproblem (auch wenn ich es anders formulieren würde).
Glaube auch, das Regeln da nicht viel helfen. Denn auch bei klaren Regeln ist - im Kontext von tradierten Vorgehensweisen in Rollenspielen, also quasi in unserer Kultur - völlig unklar, was damit in der Praxis geschehen soll.
Was hilft, sind ähnlichgesinnte Mitspieler. Dann sind auch "schwammige" Regeln kein Problem. Mit stark anderstickenden Leuten helfen die klarsten Regeln nichts; weil man nicht das gleiche Spiel spielt.
--- Ende Zitat ---
Nein. Regeln können optimiert werden. Dafür gibt es Lektorat, Tests, Revisionen usw. Natürlich dürfen Regeln dabei nicht nur von wenigen geschrieben werden, die müssen durch so viele Köpfe wie möglich interpretiert werden. Aber ja, zugegeben: völlige Eindeutigkeit ist manchmal schwer zu erreichen.
Mit ähnlich gesinnten Leuten braucht man gar keine Regeln. Wenn sich alle einig sind, was in einer Situation passieren soll, sind Regeln obsolet. Regeln sollen bei kurzfristig unterschiedlicher Meinung in eine vorher festgelegte Richtung lenken.
Wenn es also ein Problem mit Regeln gibt, dann imo das, dass Menschen die Funktion von Regeln nicht verstehen.
Sphinx:
Ich mag präzise regeln. Und ich stelle sogar die These auf das Einschränkungen zu mehr Kreativität führen.
Ich liebe die Entstehungsgeschichte von Videospielen. Am meisten Fasziniert mich welche unglaublich Kreativen Lösungen die Entwickler damals gefunden haben um mit der extrem limitierten Hardware großartige Spiele zu erschaffen.
Klar gibt es einen Sweet Spot für diese Beschränkungen. Aber ein Rollenspiel zu sehr einzuschränken wird bei etwas verstand vom Entwickler wohl nicht wirklich passieren. Dafür ist neben der Mechanik eben immer noch das Rollenspiel an sich vorhanden.
Wenn ich eine Fähigkeit habe die Präzise beschrieben ist, wo genau eingeschränkt ist was sie kann und was nicht. Gibt es immer noch tausende Situationen in denen ein Spieler eine gute Idee mit dieser Fähigkeit haben kann. Denn anders als in einem Computerspiel wo jede Funktion Programmiert sein muss, haben wir im Rollenspiel die Freiheit zu entscheiden was geht und was nicht.
Schwammige Regeln wiederum bürden nur dem Spielleiter auf die Beschränkungen festzulegen. Der Konstant versuchen muss die verschiedenen Vorstellungsebenen am Tisch zu Synchronisieren.
Vergleich wie Kinder Spielen: "Ha ich hab dich erschossen du bist tot" -> "Nee, ich hab doch ein unverwundbarkeits Schutzschild" -> "Aber meine Kugel kann auch ein Schutzschild durchschlagen"
Das ist doch blöd wenn nicht genau definiert ist was er kann und wie die Sachen wirken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln