Selbstverständlich liegt das an meinem Deck und meinem Spielstil.
Selbstverständlich kann ich, wenn ich mich damit hart auseinandersetze den Glückspart verringern.
Aber darauf hab ich einfach keine Lust

ich hab keinen Bock mich stundenlang hinzusetzen und mich durch Karten zu arbeiten und zu überlegen, welche Karte wie am besten Synergien nutzt und wie oft ich welche Karte ins Deck packen muss, damit die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich sie ziehe.
Mir ist das inzwischen einfach viel zu viel. Ich hab in den 90ern zuletzt intensiv Magic gespielt. Da war alles noch deutlich kleiner. Es gab exakt ein Spielformat und die paar Karten, die man hatte, konnte man relativ leicht in ein optimiertes Deck packen. Jetzt hab ich hier schon hunderte Karten, die ich in ein Deck packen kann ... tjo ... dafür hab ich keine Zeit. Deshalb spiele ich das ganze sehr "aus dem Bauch heraus". Damit sind die Decks natürlich Käse. Trotzdem bin ich relativ stressfrei am Wochenende bis in Bronze 3 vorgedrungen. Dabei habe ich - wie gesagt - gegen Spieler gespielt, die sehr wahrscheinlich Echtgeld in ihre Decks gepumpt haben und die auch eine ordentliche Taktik hatten (und vermutlich auch ein für ihr Level sehr gutes Deck) - und die haben in gut 50% der Spiele kaum eine Chance gegen mich gehabt. In den anderen 50% hab ich kein Land (höhö) gesehen. Das ist einfach ein heftiger Glücksfaktor. Das mag auf höheren Stufen sicherlich anders sein - aber machen wir uns nix vor: Da werd ich nicht hinkommen

Aber auf dem Level, auf dem ich spiele, ist Glück scheinbar alles, was man braucht.
Ich habe gestern übrigens nach dem Tipp von Darius verstärkt auf die Mulligans geachtet. Mein Gegner hat exakt 0 mal einen Mulligan gezogen. Ich habe es, nachdem Darius gesagt hat, man sollte es immer machen, wenn die Starthand auf den ersten Blick nicht spielbar ist, immer gemacht. Meine Siegquote nach einem Mulligan: 0%
Und ja natürlich liegt das an meinem Deck. Und zusätzlich an meinem Spielstil (ich verklicke mich durchaus mal und ab und zu verstehe ich Karten wohl falsch). Und trotzdem besiege ich meine Gegner aktuell noch in gut 50% der Fälle so heftig, dass sie lange vor dem Ende schon aufgeben.
Ich fänds halt geil, wenn Magic weniger komplex wäre. Weil ich das Spielprinzip mag. Aber wenn man wirklich kompetitiv mitspielen will, muss man da scheinbar ordentlich Zeit investieren. Und das ist Zeit, die ich lieber mit "spielen" als mit "planen" verbringen würde.
/EDIT: Ich hab halt auch scheinbar so gar keinen Plan mehr vom Spiel. Ich hab irgendwie 3000 Münzen in Herr der Ringe Magic Booster gesteckt, weil ich dachte, dass man die auch einfach im Magic Spiel nutzen kann ... aber das ist wohl wieder ein ganz anderer Spielmodus und deshalb kann ich die offenbar gar nicht in mein Deck nehmen - zumindest werden sie mir nicht angezeigt.