Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Systembastel-Überlegungen: Mindestvoraussetzungen/Mali vs Ermutigungen/Boni

<< < (3/6) > >>

flaschengeist:

--- Zitat von: Zed am  6.09.2024 | 11:56 ---Für mich ist es eine Art Immersionsbruch, einer Figur mit Charisma 12 den Barden zu gestatten und einer Figur mit Charisma 11 den Barden zu verbieten. Ich denke mir dann, dass "gute" Regeln so viele Vorteile für einen charismatischen Barden mit sich bringen sollten, dass der uncharismatische Barde sich von alleine erübrigt und der halbcharismatische Barde mit Cha 11 trotzdem immer noch spielbar ist.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich gut nachvollziehen (in DuoDecem besteht dieses Problem zum Glück schon deshalb nicht, weil es ein klassenloses System ist). Habe ich richtig rausgelesen, dass dein Anliegen auch darin besteht, die gezielte Erstellung von ineffizienten Charakteren zu ermöglichen (denn wenn Spieler das gezielt tun, werden sie wohl hoffentlich kein Frust sondern eher Freude damit haben)?

Zed:

--- Zitat von: flaschengeist am  6.09.2024 | 12:22 ---Das kann ich gut nachvollziehen (in DuoDecem besteht dieses Problem zum Glück schon deshalb nicht, weil es ein klassenloses System ist). Habe ich richtig rausgelesen, dass dein Anliegen auch darin besteht, die gezielte Erstellung von ineffizienten halbeffizienten Charakteren zu ermöglichen (denn wenn Spieler das gezielt tun, werden sie wohl hoffentlich kein Frust sondern eher Freude damit haben)?

--- Ende Zitat ---
Ich habe den Text von Dir angepasst. Ja, hier und da nur halb effizient zu sein und nicht zu 120% durchoptimiert, das sollte mit Bastelregeln sowohl möglich als auch spielbar sein, finde ich.

Ich persönlich kann mir in einem D20-/DnD-System nicht vorstellen, längere Zeit über Freude an ineffizienten SCs zu haben.

flaschengeist:

--- Zitat von: Zed am  6.09.2024 | 12:32 --- Ich habe den Text von Dir angepasst. Ja, hier und da nur halb effizient zu sein und nicht zu 120% durchoptimiert, das sollte mit Bastelregeln sowohl möglich als auch spielbar sein, finde ich.

Ich persönlich kann mir in einem D20-/DnD-System nicht vorstellen, längere Zeit über Freude an ineffizienten SCs zu haben.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Zed am  5.09.2024 | 16:00 ---Um den Barden zu wählen, brauchst Du mindestens Charisma 12 und einen Wert "Musizieren" von mindestens 5.

oder

Wählst Du den Barden, kannst Du Deine Bardenfähigkeiten sooft am Tag einsetzen wie Dein Charismabonus hoch ist plus 2. Außerdem erhältst Du einen Bonus auf Musizieren von +2.

Die erste Version macht strikte Vorgaben/setzt Mindestwerte voraus und verbietet Charakteren mit Charisma 11 überhaupt Barde zu werden.

Die zweite Version lässt allen Charakteren offen, den Barden zu wählen, wer aber Charisma 6 hat, kann die Bardenfähigkeit gar nicht einsetzen, und wer Charisma 18 hat (+4) kann die Bardenfähigkeiten 6 Mal am Tag einsetzen. Die Regeln ermutigen, Barden mit hohem Charisma zu spielen.

--- Ende Zitat ---

Für mich ist "kann seine Bardenfähigkeit gar nicht einsetzen" komplett ineffizient. Dennoch würde auch ich diesen Preis an deiner Stelle in Kauf nehmen, wenn ich Attributs- und Fertigkeitsvoraussetzungen prinzipiell nicht haben wollte (dass andere Mindestvoraussetzungen kaum vermeidbar sind, war glaube ich bereits Konsens).
Wenn das Anliegen jedoch wäre, Spielern ihre Wunschklasse zu ermöglichen, ginge dies auch anders - beispielsweise mit einem "Kaufsystem" für Attribute (ist bei Beyond Time auch so, oder?).



--- Zitat von: Zed am  6.09.2024 | 12:32 ---Ich persönlich kann mir in einem D20-/DnD-System nicht vorstellen, längere Zeit über Freude an ineffizienten SCs zu haben.

--- Ende Zitat ---

Das geht mir ebenso.

nobody@home:
Was mir nebenbei noch durch den Kopf gegangen ist: wenn dieselben Regeln auch für NSC gelten (was dieser Tage ja nicht mehr so ganz selbstverständlich ist, aber hier unbekannterweise erst mal plausibel klingt), dann beeinflussen sie natürlich auch gleich, was für Nichtspielerbarden und -sonstige die SL ihrerseits ganz offiziell regelkonform in die jeweilige Spielwelt einbringen kann.

Und das ist dann natürlich auch nicht völlig unwichtig. ;)

1of3:

--- Zitat ---Schritt 1
Die Vorgaben, ein Volk oder eine Klasse nur wählen zu dürfen, wenn Mindestvoraussetzungen erfüllt wären wie in AD&D 1, empfand ich schon immer als schlechten Regelbau.
--- Ende Zitat ---

Solche Voraussetzungen machen nur Sinn, wenn sie zufällig sind. Du musst Attribut auf X haben um eine Klasse zu wählen, geht davon aus, dass man die Attribute zufällig bestimmt. Dann kann das Sinn ergeben.


--- Zitat ---Schritt 3[/b
Als ich dann auf die Regelmechnismen schaute sah ich, dass ein Barde mit wenig Charisma in Beyond Time direkt weniger Bardenfähigkeiten einsetzen kann und sie zudem weniger durchschlagend sind
--- Ende Zitat ---

Das Problem daran ist, dass du den Charakter verskillen kannst.

Braucht man überhaupt einen Wert für Musizieren? Reicht es nicht, wenn man sagt: Der Barde kann musizieren und nimmt bei Auftritten im Schnitt x Geld ein.

Alternativ, nehmen wir mal an, wir brauchen das tatsächlich, wie wäre es mit: Der Barde kriegt einen +5 Bonus, wann immer es um Musik geht und alle anderen eben nicht.


--- Zitat ---Zu 100% konsequent habe ich diese Prinzipien nicht durchgezogen: Spruchlevel zB sind da oder nicht, also ist Magiekundigenstufe 3 die Voraussetzung für Spruchlevel 2, das ist geblieben.
--- Ende Zitat ---

Kann man machen. Wobei dann wieder die Frage ist, wo diese Kundigenstufe herkommt. Wenn man es mit den gleichen Punkten kauft, wie die Sprüche, könnte man gleich die Sprüche teurer machen.

Alternativ kann man auch so Pyramiden-Tricks machen wie Fate. Du musst immer x auf Stufe n-1 haben, damit du eins auf Stufe n haben kannst. Oder ein allgemeines Charakterlevel.


--- Zitat von: Ainor am  5.09.2024 | 16:08 ---Volk und Klasse sind da ja recht unterschiedlich. Volk bedeutet ja dass z.B. Menschen Stärke 8-18 haben, Orks aber 10-20.
Der Unterschied zum Volksbonus wäre dann dass der Ork die 20 nicht "geschenkt" bekommt. Ich glaube dass es in Point buy Systemen durchaus Sinn machen kann höhere Maxima zu haben anstatt der unseligen Volksboni. 

--- Ende Zitat ---

In Glog kriegst du einen Reroll auf einen bestimmten Wert. Also du hast dann als Troll statistisch eine höhere Stärke, aber vielleicht eben auch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln