Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Habt ihr Selbstzweifel als Spielleiter?
Eismann:
Normalerweise habe ich da kein Problem mit, aber ich hatte einige Zeit nicht geleitet, um dann eine Onlinerunde mit Leuten zu leiten, die ich zwar kannte, aber mit denen ich vorher kaum gespielt hatte. Eigentlich kein Ding, ich hab eine gut dreistellige Zahl an Con-Runden auf dem Buckel. Aber die Runde war eine derartige Quälerei, in der nichts funktioniert hat, dass ich angefangen habe an mir als SL zu zweifeln. Ich hab ein wenig gebraucht herauszuarbeiten, was da eigentlich lief und warum es nicht funktioniert hat. Mittlerweile bin ich da aber wieder recht entspannt.
Ludovico:
Früher war es sehr häufig, dass ich Selbstzweifel hatte. Mittlerweile im Alter bin ich wesentlich stabiler.
First Orko:
Ich hatte da eine Phase, wo ich häufiger OneShots für zufällige Gruppen (Cons, Verein) geleitet habe und in der Zeit habe ich einerseits das Gefühl gehabt, dass ich das ganz souverän mache und auch immer gutes Feedback bekomme - andererseits aber auch Zweifel, ob das nun wirklich "gut" war oder die Qualität der Spielzeit sich hauptsächlich durch die gute Gruppendynamik so ergeben hat. Diese ist erfahrungsgemäß bei Zufallsgruppen etwas "genügsamer", da man sich gemeinsam auf eben Unbekannt einlässt, weshalb man im Allgemeinen einen Tick toleranter ist als bei lange eingespielten Gruppen. Irgendwann ist mir klar geworden, dass die Art so eine Gruppe zu führen aus sozialer Sicht ja auch Teil der SL-Aufgabe ist und ich diesen offensichtlich ja ganz gut mache 8)
Trotzdem blieb bei mir die Frage "Was kann ich noch besser machen?" offen und ich habe etwas gebraucht, um darauf Antworten zu finden. Hauptsächlich kamen diese durch Beobachtung anderer SL wo ich Spieler war/bin.
Philipp.Baas:
--- Zitat von: Murphy am 27.11.2024 | 22:31 ---Als Beobachtung zum Thema Spielleitung und Selbstzweifel: Wenn ich Foren und Posts lese oder YouTube gucke, bin ich immer wieder überrascht, wie viele SL sich für genial halten. Beste Ideen, beste Art zu leiten, beste selbsterfundene Kampagne, Welt oder Story. Dabei komme ich nicht umhin, den SL zu unterstellen, dass sie selbst es so sehr mögen, weil es (logischerweise) ihrem Geschmack entspricht, wie nichts Zweites. Da fehlt aber doch die Selbstreflexion? Das heisst ja nicht, dass das objektiv gut ist oder den Spielenden genauso gefallen wird. Ich finde mein Zeug auch recht gut, aber weit weg von Genialität.
--- Ende Zitat ---
Naja, in den Foren und Videos ist es doch auch Geklapper. Das "beste" ist auch so eine seltsame Kategorie. Ich kann fast jedem SL etwas abgewinnen und habe Spaß. Der eine SL ist ein Schauspieler, der andere ist super vorbereitet mit tollen Handouts, der dritte inszeniert Kämpfe wie kein zweiter, der nächste kann dir aufgrund seiner Art eine Welt auf eine unnachahmliche Art und Weise nahe bringen... Jeder hat seine Stärken.
Es gab einmal einen SL von wirklich vielen, dessen Art zu leiten, dem (selbst erdachten) Abenteuer, der (von ihm modifizierten) Spielwelt und dem System (Fate) konnte ich GAR NICHTS abgewinnen. Das war eine seltsame und unangenehme Erfahrung.
Edgar Allan Poe:
Definitiv, ja. Ich habe schon Zweifel beim Suchen eines geeigneten Abenteuers. Improvisation umgehe ich inzwischen fast komplett, weil das so gar nicht mein Steckenpferd ist. Aber auch mit einem Abenteuer, dass komplett detailliert ausgearbeitet ist, habe ich Selbstzweifel, ob das ausreicht. Ob das Ding lang genug ist. Ob das Ding wirklich Spaß macht. Ob es für die Runde überhaupt taugt. Ob ich überhaupt fähig bin, das Ding zu leiten.
Das resultiert wohl vor allem daraus, weil sich in meinem Leben diese Befürchtungen alle durchaus schonmal als wahr herausgestellt haben. Das letzte mal ist noch gar nicht so lang her.
Und es wird sogar noch schlimmer: Während des Spielens werden die Zweifel oft immer stärker. Da frag ich mich ständig, ob es überhaupt spannend für die Spieler ist. Oh, da hat gerade wieder einer auf sein Handy geguckt. Oha ... die beiden reden gerade über etwas, was gar nicht zum Spiel gehört.
Meistens - eigentlich fast immer - bekomme ich hinterher positives Feedback. Aber das ändert gar nichts daran. Vielleicht verschlimmert es das sogar noch. So im Sinne von "Sie sagen zwar, sie hatten Spaß ... aber ich hab ja gesehen, dass das nicht stimmen kann."
Trotzdem hab ich "nur" Regelmäßig angeklickt. Weil ich grundsätzlich weiter Spaß dran habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln