Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Kalender und Zeitrechnungen in fremden Welten

<< < (3/15) > >>

Feuersänger:
Ja schon. Uhrzeiten braucht man IC meistens nicht. Wochentage aber schon eher. Und dann wird es gerne umständlich, wenn es heisst
"Wann soll der Kaufmann denn hier sein?"
"Der kommt immer am Feuertag und fährt am Lufttag wieder weiter."
"Äh, aha, und heute haben wir..?"
"Wassertag, werter Herr."
"Ah, na dann."

Wäre jetzt für tatsächliche Bewohner dieser Welt klar wie Kloßbrühe, aber unsereiner tut sich schwer.
Aber umgekehrt bin ich halt auch kein Fan davon einfach "Dienstag" oder "Donnerstag" zu sagen, da sich diese Namen ja auf irdische Gottheiten beziehen, die in der Fantasywelt wohl zumindest anders heißen werden...

Ausgedruckter Kalender am Tisch klingt aber nach einer passablen Lösung.

Isegrim:
Meine Erfahrung aus dem SF-RPG: Man orientiert sich am "intergalaktischen Standard-Kalender" (= unserem, idR), und die Ortszeit, abweichende Tageslängen, Jahreszeiten etc auf den verschiedenen Planeten wird nur thematisiert, wenns außergewöhnlich ist, oder abenteuer-relevant oder so, wenn überhaupt mal. Übertragen aufs Fantasy: Es ist schlicht viel einfacher, mit einer bekannten Zeitrechnung umzugehen. Das sitzt so tief...

Bsp Aventurien: Der Kalender der meisten (zwölfgötter-gläubigen) Länder ist (fast) unserer, mit geänderten Namen für Monate & Wochentage. Andere Kulturen machen das natürlich anders (wie ja auch die verschiedenen irdischen Kulturen), was ich auch gut & passend finde... aber ob ich im Spiel, selbst mit einem Novadi-SC, den Rastullah-Kalender tatsächlich benutzen würde, lass ich mal dahingestellt... Wie gesagt, Sieben-Tage-Woche und 12 Monate zu (ca) 30 Tagen ist einfach zu sehr eingewöhnt...

EDIT & P.S.: Mit den aventurischen Monatsnamen kommt man mE halbwegs schnell klar, weils schlicht die 12 Götternamen sind, in der "korrekten" Reihenfolge. Die Wochentage kann ich bis heute nicht, aber der Praiostag war, Wunder über Wunder, der Sonntag...  :D

nobody@home:

--- Zitat von: Raven Nash am  6.12.2024 | 16:29 ---Die Frage ist immer: Wie wichtig ist der genau Tag denn wirklich?
--- Ende Zitat ---

Kommt drauf an, inwieweit man insbesondere die örtliche Spielweltkultur mit ins tatsächliche Spiel einbinden will. Gerade im angesprochenen Mittelalter, schwirrt mir noch irgendwie im Kopf herum, gab's ja anscheinend eine ganze Menge von mal mehr und mal weniger bedeutenden Fest- und Feiertagen -- wenn die aktuelle Spielweltgegend ähnlich drauf ist und man mehr in der Zivilisation abenteuert, dann kann das zumindest insoweit wichtig sein, als ein abenteuerrelevanter solcher Tag schon einen Namen und ein paar mit ihm verbundene Erwartungen bieten können sollte. (Ein Szenario auf Erden ausgerechnet zur Weihnachtszeit oder im Karneval wäre ja auch schon nicht mehr einfach 08/15.) Auf der anderen Seite kann es einer Gruppe von SC, die gerade in Nicht-Afrika durch die Wüste zieht und schon seit Tagen niemandem außer nächtlichen Spukerscheinungen begegnet ist, natürlich relativ egal sein, was zu Hause oder auch nur bei den zuletzt besuchten freundlichen Nomaden gerade gefeiert wird...

Persönlich würde ich jedenfalls dazu neigen, mir für eine bestimmte Welt erst mal "nur" die grundlegenden zeitlichen Umrisse zu überlegen (wie lange ist ein Tag/ein Jahr, was für Dinge wiederholen sich mondphasen- oder jahreszeitartig mit schöner Regelmäßigkeit?) und dann die örtlichen Eigenheiten wie Namen und kulturgebundene Gewohnheiten erst von Fall zu Fall zu erfinden und zu notieren. Da müssen beispielsweise zwei benachbarte Reiche ja nur die Jahre seit ihrer jeweiligen Gründung zählen und schon hat die wahrscheinliche Mehrzahl der Einwohner beider guten Grund, sich eben auch zwei verschiedene Jahreszahlen für ein und dasselbe (und insbesondere das aktuelle) Jahr zu merken...

1of3:

--- Zitat von: Feuersänger am  6.12.2024 | 16:50 ---Ja schon. Uhrzeiten braucht man IC meistens nicht. Wochentage aber schon eher. Und dann wird es gerne umständlich, wenn es heisst
"Wann soll der Kaufmann denn hier sein?"
"Der kommt immer am Feuertag und fährt am Lufttag wieder weiter."
"Äh, aha, und heute haben wir..?"
"Wassertag, werter Herr."
"Ah, na dann."

Wäre jetzt für tatsächliche Bewohner dieser Welt klar wie Kloßbrühe, aber unsereiner tut sich schwer.
Aber umgekehrt bin ich halt auch kein Fan davon einfach "Dienstag" oder "Donnerstag" zu sagen, da sich diese Namen ja auf irdische Gottheiten beziehen, die in der Fantasywelt wohl zumindest anders heißen werden...

--- Ende Zitat ---

In vielen realen Kulturen werden die Wochentage einfach durchnummeriert.

Feuersänger:
Ja, zB in Island und Portugal, aber das ist ja langweilig!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln