Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Kalender und Zeitrechnungen in fremden Welten
manbehind:
Tharun ist eine Hohlwelt, deren Sonne im Zentrum der Welt steht. Der Tag-Und-Nacht-Zyklus kommt durch wechselnde Sonnenfarben zustande.
Der Tharuner kennt keine Jahreszeiten, auch nicht wirklich ein Konzept des Zeitraumes wie das Jahr, das einen festen Beginn hat und auf ein festgelegtes Ende zusteuert, oder wiederkehrender Jahreszeiten, eine Anlagoie, die bei den wahren Machthabern Tharuns auch gar nicht erwünscht wäre.
Der Tharuner kennt nur den Tag, und Leben als eine Abfolge von Tagen, die sich kaum voneinander unterscheiden.
Damit stellt sich das Problem der Zeitrechnung für den Spieler nicht.
nobody@home:
Mystara (die "Known World" aus Basic D&D) hat meiner Erinnerung nach ein Jahr aus zwölf Mondmonaten zu je achtundzwanzig Tagen. Das führt einmal zu einer Jahreslänge von 336 Tagen anstelle der vertrauten 365 und hat andererseits den Nebeneffekt, daß sich die Mondphasen in jedem Jahr genau gleich wiederholen, statt wie auf Erden einem Zyklus zu folgen, der mit dem Jahresrhythmus nicht so wirklich korreliert.
unicum:
--- Zitat von: Feuersänger am 6.12.2024 | 15:37 ---Kurz, Fantasy-Kalender schön und gut, aber er sollte intuitiv und leicht nachvollziehbar sein.
--- Ende Zitat ---
Ich benutze normalerweise einen ganz normalen Kalender mit 356 Tagen 12 Monaten und ~52 Wochen zu 7 Tagen.
Wirklich alles andere würde für mich einen ähnlichen effekt haben wie mit Fuß, Zoll, pint und gallon rechnen zu müssen oder mit "Stein und Finger" sowas holt mich immer wieder aus jeglicher Immersion raus.
Der große Vorteil dabei ist - man kann einen Handelsüblichen Kalender nehmen um dort die zeitlinie der Kampange einzutragen. Wann in etwa was passiert ist, wo die Spf zu welchen Daten waren (und was die wichtigen NSC an diesen tagen gemacht haben,...) Sicher das kann man auch irgendwie anderst regeln aber ich finde diese "DinA4 Kalender auf einem Blatt, 6 Monate auf der einen und die anderen 6 auf der anderen Seite" einfach praktisch. Zugestanden ist es nicht wichtig wann etwa der Restmüll auf der Fantasywelt abgeholt wird und wann Sommerferien sind, Aber solche zusatzinfos kann ich durchaus ignoriern.
Klar sind auch mal andere coole Settings interessant, ich meine das 3-Körper-Problem (Romane & Fernsehserie) geht ja von einer Welt aus die in so einem 3 Sonnen System herumeiert (wenn ich es richtig verstanden habe, ich fand das schon zu abstruß).
In Einer eigenbauwelt habe ich etwa eine Holwelt im protfolio welche sehr *wired* ist was solche Dinge betrifft trozdem habe ich auch da Jahreszeiten eingebaut aber zur Zeitrechnung habe ich mir nicht wirklich viel Gedanken gemacht.
Ainor:
Bei uns sind es auch 12 Monate mit genau 4 Wochen. Sonnenwenden und Nachtgleichen jeweils nach genau 3 Monaten. Das ist Praktisch weil die Zeitrechnung im Spiel ziemlich wichtig ist. Die Monate haben auch Namen, aber die konnte sich keiner merken und entsprechend haben wir jetzt herkömmliche Monatsnamen. Tagesnamen haben irgendwie nie eine Rolle gespielt.
--- Zitat von: nobody@home am 6.12.2024 | 17:01 ---Da müssen beispielsweise zwei benachbarte Reiche ja nur die Jahre seit ihrer jeweiligen Gründung zählen und schon hat die wahrscheinliche Mehrzahl der Einwohner beider guten Grund, sich eben auch zwei verschiedene Jahreszahlen für ein und dasselbe (und insbesondere das aktuelle) Jahr zu merken...
--- Ende Zitat ---
Das gibts da auch, und es ist irgendwie furchtbar wenn unterschiedliche Zeitrechnungen genutzt werden.
--- Zitat von: nobody@home am 6.12.2024 | 21:18 ---Mystara (die "Known World" aus Basic D&D) hat meiner Erinnerung nach ein Jahr aus zwölf Mondmonaten zu je achtundzwanzig Tagen. Das führt einmal zu einer Jahreslänge von 336 Tagen anstelle der vertrauten 365 und hat andererseits den Nebeneffekt, daß sich die Mondphasen in jedem Jahr genau gleich wiederholen, statt wie auf Erden einem Zyklus zu folgen, der mit dem Jahresrhythmus nicht so wirklich korreliert.
--- Ende Zitat ---
Da Mondphasen auch wichtig seien können ist das äusserst praktisch. We will schon Mondphasen ausrechnen (oder nachschlagen).
--- Zitat von: unicum am 6.12.2024 | 22:58 ---Klar sind auch mal andere coole Settings interessant, ich meine das 3-Körper-Problem (Romane & Fernsehserie) geht ja von einer Welt aus die in so einem 3 Sonnen System herumeiert (wenn ich es richtig verstanden habe, ich fand das schon zu abstruß).
--- Ende Zitat ---
Das ist dann aber ein definierendes Element des Settings (eben dass man sich auf einem anderen Planeten befindet). Das Problem am typischen Fantasy Kalender ist ja dass es viel Aufwand macht ohne dass sich wirklich was ändert.
Smoothie:
kaum diskutiert das Tanelorn über Kalender im Rollenspiel, machen die Youtube Stars Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=f7ifYqL2-3M
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln