Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Würfel für Glockenkurven / Normalverteilungen
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 5.03.2025 | 15:32 ---Ja klar, das ist ja auch ursprünglich der Sinn der Sache. Es sind ja auch IRL Körpergröße (nach Geschlechtern getrennt) und IQ normalverteilt. Also kann man das sicher auch auf alle anderen Metriken anwenden.
--- Ende Zitat ---
IQ mag auch normalverteilt sein. Aber der Unterschied zur Traglast ist dass man nicht so wirklich weiss was es genau bedeutet dass ein SC IQ 120 hat (ausser dass er "überdurchschnittlich" ist). Kann er eine gegebene Aufgabe lösen? Ohne Spielmechanik lässt sich das eigentlich nicht sagen.
--- Zitat von: Feuersänger am 5.03.2025 | 15:32 --- Nur das eine Problem dabei: diese Normalverteilung bildet halt nur den Wertebereich von Menschen ab. Was macht man da mit anderen Spezies, die qua ihrer Physiognomie und evtl auch mentalen Kapazitäten jeweils andere Limits haben?
--- Ende Zitat ---
Wo ist das Problem mit Modifikatoren, anderen Würfeln (z.B. 4d6 Stärke für Trolle), oder andere Point Buy limits?
--- Zitat von: Feuersänger am 5.03.2025 | 15:32 ---Ein weiterer Gedanke: im D&D-typischen Point Buy steigen ja die Kosten für höhere Werte exponentiell, was widerspiegelt, dass man eine immer höhere Perzentile abbildet. Beispiel: ein Wert von 18 stellt bei 3d6 die 99,5er Perzentile dar. Nur jeder 200. Mensch ist so stark, oder so schlau, oder so charismatisch etc.
--- Ende Zitat ---
Point Buy ist eine Sache für Spieler und hat mit Perzentilen eigentlich nichts zu tun. Es versucht eigentlich nur darzustellen dass 2 Punkte im Hauptatttribut im Spiel mehr wert sind als 2 Punkte im Dump Stat. Mit mässigem Erfolg.
--- Zitat von: Feuersänger am 5.03.2025 | 15:32 ---Gleichzeitig ist das im linearen D20 aber halt "nur" einen +4 Modifikator wert, was bedeutet dass auch der Str 18 Kleiderschrank immer noch ein 25% Risiko hat, die verklemmte Schublade (DC10) nicht auf zu bekommen, was selbst für seinen Max Mittelgesicht-Kumpel mit Str 10 eine 50-50 Sache ist.
--- Ende Zitat ---
Tja, hier ist das erste Problem schonmal dass D&D Stärke zwei verschiedene Dinge misst: absolute Kraft (Traglast, Gewichtheben) und relative Kraft (im Vergleich zum Gewicht, z.B. Klettern). Warum sollte der 120 Kilo Kleiderschrank besonders gut Klettern können?
Solange beides auf einem Attribut liegt wirst du immer Beispiele finden die merkwürdig sind.
Die andere Frage ist: Warum geht eine Aufgabe, z.B. eine Hantel heben nach Traglast (wo ich je nach Stärke 0 oder 100% Erfolgschance hab), aber eine andere Aufgabe (Schublade) die vielleicht auch nur rohe Kraft ist wird mit dem w20 gewürfelt? Das macht eigentlich nur Sinn wenn bei der Schublade erhebliche Unsicherheit über die benötigte Kraft herrscht.
--- Zitat von: Feuersänger am 5.03.2025 | 15:32 ---Das ist ja gerade wieder der Reiz an einem entsprechend glockigen Würfelsystem: wenn ich statt mit einem D20 zB 3d6 würfeln darf, habe ich nach derselben Metrik schon eine 95%-Chance, mit meinem +4 Modifikator die DC10 zu schaffen.
--- Ende Zitat ---
Das hat eigentlich nichts mit einem glockigen Würfelsystem sondern mit der Höhe der Modifikatoren im Vergleich zur Reichweite des Würfels zu tun. Wenn man mit 1w8 statt 1w20 würfelt hat man mit +4 eine 100% Chance. Ebenso gibt es Glockenkurven wo die +4 genau 20% wert sind. AD&D (tendentiell) und CoC haben ja effektiv 1w20 (100) gegen 3w6 (*5) Attribute. Da hat der 18er auch eine 90% Chance. Im D&D3-5 Bereich macht es eigentlich mehr Sinn bei reinen Attributswürfen das doppelte Attribut anzurechnen.
kizdiank:
--- Zitat von: Feuersänger am 5.03.2025 | 11:29 ---Wertebereich so ungefähr im W20-Bereich wäre schon ganz gut. Wie gesagt, es sollte halt etwas möglichst nah an so einer hübschen SNV-Glocke erzeugt werden, und kein stark in der Mitte konzentrierter Sombrero mit langen flachen Rändern, und auch nicht unbedingt eine Kurve die so flach ist, dass sie schon fast wieder eine Gerade ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Ilaris Medianprobe nicht aufgrund einer Allergie gegen 3W20 rausfällt (soll bei DSA-Geschädigten vorkommen), passt sie von ihren Eigenschaften her ganz gut. Wertebereich 1-20, Glockenkurve, weniger steil als 3W6.
1 0,73 %
2 2,08 %
3 3,28 %
4 4,33 %
5 5,23 %
6 5,98 %
7 6,58 %
8 7,03 %
9 7,33 %
10 7,48 %
11 7,48 %
12 7,33 %
13 7,03 %
14 6,58 %
15 5,98 %
16 5,23 %
17 4,33 %
18 3,28 %
19 2,08 %
20 0,73 %
Feuersänger:
Nur ganz kurz zwei Dinge, da ich grad eigentlich keine Zeit habe:
--- Zitat ---Wo ist das Problem mit Modifikatoren, anderen Würfeln (z.B. 4d6 Stärke für Trolle), oder andere Point Buy limits?
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist eher am unteren Ende der Skala. Eine "3" mag das absolute Minimum für Menschen darstellen. Aber was ist mit zB Halblingen? (Wir erinnern uns: Größe und Gewicht eines 3jährigen Menschen.) Mit winzigen Feen? Mit Katzen? Eichhörnchen? Spitzmäusen?
Wie gesagt, die oberen Limits kann man gut durch Würfelgrößen abbilden (etwa "Kleine Kreaturen würfeln die Stärke mit 3d3"), aber nach unten raus wird es halt immer enger, da man gemäß Regeln nicht unter 1 gehen kann.
--- Zitat ---Im D&D3-5 Bereich macht es eigentlich mehr Sinn bei reinen Attributswürfen das doppelte Attribut anzurechnen.
--- Ende Zitat ---
Das ist eine interessante Idee! Würde in der Tat einige Probleme entschärfen, zB bei der gefürchteten "Intelligenzprobe". xD
Mehr später, die Sonne ruft.
gilborn:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 5.03.2025 | 11:05 ---Zwei unterschiedliche Würfel, W8+W12, zum Beispiel, schaffen ein Plateau mit gleichen Wahrscheinlichkeiten in der Mitte. Bei W8+W12 ist das 9-13 bei 8 1/3 %. :) Ich dachte ich werf das hier mal rein.
--- Ende Zitat ---
Da schleiche ich auch schon länger drum rum. Die Verteilung ist schön, aber die Würfelkombination fühlt sich immer irgendwie falsch an.
Skaeg:
--- Zitat von: Ainor am 5.03.2025 | 17:31 ---Das hat eigentlich nichts mit einem glockigen Würfelsystem sondern mit der Höhe der Modifikatoren im Vergleich zur Reichweite des Würfels zu tun.
--- Ende Zitat ---
Richtige Antwort von Herrn Hoecker Ainor. Hatte ich bei einer meiner Systembaustellen schon vor langer Zeit mal mit 3W6 vs. 1W10 + Modfikator (+5) gecruncht. Das alte Fuzion-System von Gold Rush Games hatte auch beide Optionen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln