Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie häufig greift Ihr als SLs in die LP oder Würfelergebnisse ein?
Zed:
Ich verstehe noch nicht, wo bei denjenigen, die "wirklich nie" ausgewählt haben, die Linie verläuft, ab wo Ihr die Regeln ignoriert und ab wo Ihr unabhängig von den Regeln gestaltet.
Über Aufklärung würde ich mich freuen.
chad vader:
Ich finde das lässt sich relativ leicht beantworten und braucht mMn keinen anderen Thread: Ich greife ein, BEVOR gewürfelt wird.
Ist die Entscheidung gefallen, dass die Würfel Fakten schaffen, dann bleibt es auch dabei.
Issi:
Wenn man das weiterdreht, gibt es noch unzählige andere Möglichkeiten, wie eine Spielleitung in das Spielgeschehen spontan eingreifen könnte.
Bsp. 1.Gegner ziehen ab, weil eine noch ernstere Bedrohung kommt. (Deus Ex machina)
2. Gegner haben in ihrer Ausrüstung mehr oder weniger dabei, was ihnen helfen könnte (Anzahl der Heiltränke, Waffen, Reittiere, etc.)- (Glaubt doch kein Mensch, dass das bei jedem Spielleiter- bei jedem seiner Gegner vorher genau festgelegt wird. Schon gar nicht, wenn mit Zufallstabellen gespielt wird)
3. Gegner haben mehr oder weniger Fähigkeiten bzw. Zauber, mit denen man sich spontan aus dem Staub machen kann(Siehe 2.)
4. Spontane Unterstützung kommt für die SC oder NSC..
5. Irgendetwas sorgt für Ablenkung
6. Gegner stellen sich nur tot, greifen dann aber hinterhältig an oder fliehen
Etc.
Ich würde das Eingreifen daher wesentlich weiter fassen. Ebenso den Begriff Fairness/Unfairness.
Oder etwas salopp formuliert: selbst wenn ich niemals Würfeldrehe oder LP anpasse, kann ich dennoch äußert eingreifend agieren.
nobody@home:
--- Zitat von: chad vader am 10.03.2025 | 23:11 ---Ich finde das lässt sich relativ leicht beantworten und braucht mMn keinen anderen Thread: Ich greife ein, BEVOR gewürfelt wird.
Ist die Entscheidung gefallen, dass die Würfel Fakten schaffen, dann bleibt es auch dabei.
--- Ende Zitat ---
Das läßt sich thematisch auch über die reinen Faktoren Würfel und Spielwerte hinaus spinnen. Wenn es beispielsweise zu einem Kampf kommt, habe ich als SL am liebsten schon vorher eine Vorstellung davon, was die NSC-Gegner da eigentlich erreichen wollen, wie hart sie das anzugehen bereit sind, und wann sie ggf. selbst das Handtuch werfen -- denn natürlich kann ihr sinngemäßes Mission Statement auch schon mal auf "totale Auslöschung der Gegenseite mit allen Mitteln bis hin zur kompletten Selbstaufgabe" hinauslaufen (bietet sich beispielsweise für entsprechend vorprogrammierte "Automaten" wie Roboter ohne Persönlichkeit oder manche Untote an), aber ich denke, für viele NSC-Typen sollte das eher nicht der Normalfall sein.
Und natürlich kann ich mir auch über Fragen wie "Was für einen Deus ex Machina kann ich am besten bringen, wenn alles schiefgeht, und sollte ich das überhaupt?" schon im Vorfeld Gedanken machen. Wenn das Problem erst auftritt, weil ich erst den Kampf gestartet und dann daran gedacht habe, daß die SC ja auch verlieren könnten, dann liegt der Fehler vielleicht gar nicht mal beim System... ;)
bobibob bobsen:
Ich greife nie in oben genannte Bereiche ein. Was ich aber mache ist bei D&D Inspiration für die übrigen SC zu vergeben wenn einer aus der Gruppe bewußtlos geschlagen wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln