Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Umgang mit dem SC des abwesenden Spielers

<< < (5/17) > >>

felixs:
Die Lösung in meinen Runden war auch immer, die Figur dann während ihrer Abwesenheit zu ignorieren.
Allerdings gab es Ausnahmen. Und zwar meist dann, wenn klar war, dass die Figur mit abwesendem Spieler genau die Fähigkeit hat, die man braucht, damit es ohne große Hakelei weitergehen kann. Das ist praktisch immer der Magier - andere Fertigkeiten lassen sich ja fast immer irgendwie ersetzen. Alternativ haben Gruppen auch schon gezielt Fähigkeiten eingekauft oder auf anderem Weg jemanden damit beauftragt. Geht auch.

Es war eigentlich immer klar, dass eine Figur, deren Spieler nicht dabei ist, beim nächsten Mal an passender Stelle wieder da ist. Würde die Gruppe z.B. gefangen, wäre die Figur mitgefangen. Gäbe es einen tödlichen Totalverlust im Kampf, dann wäre die Figur auch raus - einfach schon deshalb, weil ja die Kampagne beendet wäre.

Es ist aber sicher gut, sich darüber vorher Gedanken zu machen. In meinen Runden fehlte fast immer jemand; lässt sich nur schwer vermeiden.

Raven Nash:
Letztens war der SC des abwesenden Spielers auch ein toller Deus ex Machina, weil er der einzige war, der Dispel konnte. Also hat ein SC sich in einen Vogel verwandelt, ist zur Homebase geflogen, und kam dann mit dem (ebenfalls als Vogel) SC retour. War er sogar noch nützlich (böse Zungen behaupten: nützlicher als wenn der Spieler da gewesen wäre  ~;D).


--- Zitat von: tartex am 10.03.2025 | 11:04 ---The Show Must Go On! Die Dampfwalze meiner Kampagne rollt ohne Rücksicht auf Verluste weiter.
--- Ende Zitat ---
Jup. Time waits for none.
Ich finde aber meistens einen guten Ausstiegspunkt - sei das ein Cliffhanger oder auch die Rückkehr nach Hause.

Sternschnuppe:
Da sich bei uns immer auch viel um pesönliches Drama und individuelle Problemlagen dreht, finden wir immer einen guten Grund warum die Figur verhindert ist.

Boba Fett:

--- Zitat von: felixs am 10.03.2025 | 11:07 ---Die Lösung in meinen Runden war auch immer, die Figur dann während ihrer Abwesenheit zu ignorieren.
Allerdings gab es Ausnahmen. Und zwar meist dann, wenn klar war, dass die Figur mit abwesendem Spieler genau die Fähigkeit hat, die man braucht, damit es ohne große Hakelei weitergehen kann. Das ist praktisch immer der Magier...
--- Ende Zitat ---

Komisch, bei uns ist es fast immer der Heiler...  8]

Taktikus:
Ich hatte schon Spielabende, da war ich sehr müde und wenig motiviert. Ich habe dann auch entsprechend weniger beigetragen, soll heissen ausser mitlaufen war nicht viel. Es widerspricht mMn nicht der Immersion, wenn ein abwesender Spieler behandelt wird wie ein anwesender, der einen schlechten Tag hat und der Gruppe durch Anwesenheit einen Gefallen tun will. Dann läuft er eben mit und tut nicht viel. Jeder hat mal so nen Tag.

Und was die Erfahrungspunkte angeht sollte mMn jeder dasselbe bekommen. Wenn differenziert wird zwischen anwesend und nicht anwesend sollte, in der selben Kerbe, auch aktiv und passiv sowie gut für die Gruppe und schlecht für diese etc. miteingerechnet werden. Wie oben beschrieben kann jemand anwesend und nutzlos sein, dann müsste diese Person nach dieser Argumentationsweise bei wenig Beitrag auch wenig AP bekommen. Das führt uns aber in die Irre ... Also bekommt jeder dasselbe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln