Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie lasst Ihr Eure Spielenden in eine neue Welt eintauchen?

<< < (3/5) > >>

Edgar Allan Poe:
Vor 20 Jahren wäre ich auf die Idee auch nicht gekommen, weil der Aufwand viel zu groß gewesen wäre. Inzwischen kann man rudimentäres Zeug (und das reicht ja schon aus, für so einen Spaß) schon an jedem Heim-PC mit einem halbwegs ordentlichen Mikro machen. Kann ich empfehlen. Ist gar nicht so schwierig und der Effekt ist heftig. Meine Spieler sind immer sehr begeistert.

In meiner Gotham City Runde, habe ich sehr viel auch während des Abenteuers mit kleinen Hörspiel-Einlagen untermalt. Da gab es richtige Jubelstürme.

Eismann:
Auf Cons erzähle ich innerhalb von 15 Minuten das wichtigste, meist Location, grobe Mentalität/Religion, Wert von Dingen, Motivationen, dazu grob wie die Charakterwerte funktionieren, und dann können sie sich Fertigcharaktere raussuchen.

Raven Nash:
Ich habe zwar ein 190 Seiten umfassendes Settingbuch als PDF auf meinem Drive bereitgestellt, aber ich weiß, dass meine Spieler da maximal solche Sachen wie Zaubersprüche, Heroic Abilities und Equipment nachlesen. Aber es besteht zumindest die Möglichkeit, sich ins Setting einzulesen, wenn man will.

Ansonsten lasse ich sie die Welt durch die Augen ihrer Charaktere entdecken. Viel in meinem Setting basiert ja auf Dingen, die eben lange vergessen sind oder bewusst geheim gehalten werden. Außerdem ist die Welt dadurch, dass es ein Points-of-Light Setting ist, auch variabel - die Leute in einem Dorf können deutlich anders sein, als die im nächsten, das mehrere Tagesreisen entfernt ist. Da ist Entdeckung ein wesentlicher Faktor.

1:1 Sessions mache ich nicht, aber wenn (wie bei der aktuellen Kampagne) die Spieler nach und nach dazu kommen, ist die Gruppenzusammenführung organischer.

Thandbar:

--- Zitat von: Edgar Allan Poe am 10.03.2025 | 17:57 ---Ich bin dazu übergegangen kleine inszenierte Hörbücher/Hörspiele zu produzieren. Die werden für gewöhnlich sehr gerne gehört und da macht es dann auch nichts, wenn es "lange Texte" sind, die sie sonst mühsam (nicht) lesen würden. Vorteil: Die kann man schon lange vor dem Spieltermin per WhatsApp verschicken.

--- Ende Zitat ---

Kannst Du davon ein Beispiel geben?
Das würde mich sehr interessieren.

Edgar Allan Poe:
Kann ich leider nicht, weil ich dafür auch befreundete Sprecher "engagiert" habe, denen ich zugesagt hab, dass es im privaten Rahmen bleibt. Wenn ich das nächste mal selbst mal was einspreche, kann ich das gerne mal teilen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln