Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia

<< < (3/7) > >>

Schalter:

"Hinter Dir!"


Fisto tritt hastig neben Ram Man und lässt seine Faust hernieder fahren. Er macht mächtige 24 Schaden, und löst dadurch Knockback aus; das Wrack des getroffenen Scrounger Pot wird in gerade Linie von Fisto weg bewegt und gegen das nächststehende geschmettert, wo es in Stücke fällt (der andere Drohne entgeht jedoch um zwei Schjadenspunkte einem Shaken-Marker durch die Kollision).

Der Ramster erholt sich von Shaken, wirbelt zu den neuerlichen Angreifern herum, und macht seine unkoordinierte Wild Attack. Er tut es Fisto gleich, indem er den Nahkampfgegner zertrümmert, und dessen Überreste auf den nächten Robo katapultiert, per Knockback, und er macht dieses zusätzliche Ziel Shaken.
„Stratos hat Recht! Vorwärts!“, brüllt er, und lässt sich von seinem Overtake-Vorteil weitertragen, und läuft mit seiner regulären Bewegung weiter, dem Avionier hinterher.

Runde 4: Ram Man prescht gesenkten Hauptes weiter, schließt damit hektisch zu Stratos auf. Stratos nickt ihm zu, wagt sich durch den nördlichen Durchgang, wo eine T-Kreuzung liegt. Und die Begegnungs-Tabelle gibt an, dass drei der schauderhaften Ödland-Barbaren ihm hier entgegen treten! Sie haben den Kampflärm gehört, und sind bereits alarmiert!

Hier sind nochmal ihre Spielwerte:


Wasteland Barbarians
Mindless savage plunderers from the Plain of Perpetua
Attributes: Agility d8, Smarts d4, Spirit d8, Strength d10, Vigor d10
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d4, Fighting d10, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Shooting d6, Stealth d6, Survival d8
Pace: 6; Parry: 7; Toughness: 10 (2)
Hindrances: Greedy (Major: Plunder), Mean (Black-hearted barbarians)
Edges: Brave, Brawny
Gear: Two-handed scrap metal axes or swords (Str+d10), leather armor (Armor 2), trail gear


Damit bekommt diese neu aufgetauchte Gegnergruppe nachträglich eine Aktionskarte, und sie haben Schwein und sind auch direkt dran. Einer verfehlt Stratos trotz Gang-Up-Bonus, die anderen beiden treffen je mit Raise. Stratos absorbiert mit zwei Bennies, und trägt nur ein paar neue Kratzer davon!

Weiter hinten richten sich die beiden Scrounger Pots auf Fisto aus, der, der Shaken war, erholt sich, und beide eröffnen das Feuer auf den Ex-Ritter! Das sind satte acht Angriffs-W6, die überall um Fisto her das bröckelige Mauerwerk grell leuchtend aufreißen und Staub aufpeitschen — von denen jedoch nur drei treffen. Der Mann hat Glück. Umso mehr bei den Schadenswürfen, da wird er zwar schwer angesengt, und es stinkt nach verkokelten Barthaaren, aber er nimmt überhaupt keinen Schaden.



Fisto schlägt sich noch herum, während Ram Man zu Stratos aufschließt


Damit ist seine Aktionskarte am Zug. Er tänzelt seitlich, und will noch einen der zwei Roboter zerstören, bevor er den anderen beiden nachrennt. Diesmal lässt er seine magnetisierbare Schwertklinge sprechen. Aber ein Kritischer Misserfolg fällt! Die Magnetklinge haftet mit lautem Scheppern an der Außenhülle der Drohne! Jetzt kann Fisto nicht wegrennen, er muss sich zuerst sein verlorenes Schwert wiederholen.

Runde 5: Dazu erhält er auch direkt Gelegenheit, mit einem As als neue Aktionskarte. Seine Faust verfehlt den Maschinengegner, aber die linke Hand greift das Schwert, entmagnetisiert es. Fisto nimmt einen Gelegenheitsangriff in Kauf (der ihn auch verfehlt), und rennt eilig seinen Kameraden nach.

Hier drüben ist Stratos immer noch umzingelt, und alle drei Barbaren hacken weiter auf ihn ein. Nur einer trifft jedoch, und macht den Vogelmenschen Shaken.

Dann aktivieren die Drohnen, klappern den Rennenden nach, und ballern Fisto und Ram Man nach Herzenslust in den Rücken, jeder kriegt vier Attacken ab. Fisto kassiert erneut nur Streifschüsse, aber Ram Man kriegt ein zweites Wundlevel, das er auch mit seinen beiden letzten Bennies nicht absorbieren kann.

Dafür prescht Ram Man gesenkten Hauptes in die Traube hinein, die Stratos umzingelt, schüttelt dabei seinen Shaken-Marker auch schon wieder ab, und wischt einen Plünderer hinweg. Seine Zusatzbewegung von Overtake trägt ihn noch ein Feld weiter, an Stratos‘ Seite, in den nächsten Nahkampfkontakt.
Stratos muss seinen Shaken-Marker wegkaufen, um mit seinem Armschienen-Laser zu feuern. Sein greller Blitzstrahl durchbohrt das Bein des einen Plünderers, und schickt ihn zu Boden.

Runde 6: Da erscheint schaufend auch Fisto, und schickt den letzten Barbaren mit der Stahlfaust in selige Bewußtlosigkeit.

Ram Man nickt den anderen beiden grimmig zu, dann joggt er durch den nächsten Durchgang; hier rennt er in die vier nächsten Barbaren, die gerade aufschließen. Sofort ruckt der Hüne mit dem Helm vor, und rammt die Auftauchenden! Yeah, dank einem Reroll gelingt diese Wild Attack, schaltet das Ziel aus, und befördert es so wuchtig via Knockback gegen dessen Hintermann, dass auch dieser betäubt zu Boden sinkt! Ram Man rockt!
Stratos schwebt in Position hinter ihm, und blastet einen der Verbleibenden, macht den Shaken.

Die zwei Drohnen-Verfolger schließen auf, und Fisto wird von der Seite vom Laserinferno beschossen, und Shaken.

Runde 7: Fisto entzieht sich dem Laserbeschuss, er will voran machen. Er zwängt sich an Ram Man vorbei, seine Faust knüppelt einen vom übrigen Plünderer-Abschaum nieder. Er deckt das nächste Segment auf mit seiner verbleibenden Bewegung, und leuchtet in den Gang, der schnurgerade weiter geradeaus führt.

Die Roboterdrohnen aktivieren und machen den Durchgang dicht, ballern auf Ram Man und Stratos. Stratos absorbiert erfolgreich eine Wunde; Ram Man (mal wieder Vulnerable durch seine konstanten eigenen Wild Attacks) absorbiert zwei.

Ram Man finisht den letzten Plünderer, indem er ihn gegen die Tunnelwand wuchtet. Dann donnert er Fisto hinterher, keuchend von seinen Verwundungen.

Stratos setzt sich im Tiefflug mühelos an die Spitze, raus aus dem Laserbeschuss. Er deckt noch ein Segment auf, eine Plus-Kreuzung. Hier wartet ein dritter Loot-Marker, den er dank seinem Alertness-Bonus auch gleich findet und aufsammeln kann. Das ist laut meiner Tabellen ein neuwertiger Schlafsack, hier haben offensichtlich die Barbaren ihr Nachtlager.

Runde 8: Fisto hetzt weiter, biegt um die Ecke. An dieser Abzweigung herrscht Grabesstille, vor ihm liegt eine alte Eisentür. Ram Man gibt Hackengas, raus aus der Beschusslinie der Verfolger, und setzt sich neben Fisto.
„Eine Tür!“, stellt er kämpferisch fest, als hätte diese ihm persönlich was getan.

Die Drohnen kommen in Reichweite zu Stratos und schicken ihre acht Laserstrahlen. Der Vogelmann hat richtig Schwein, denn nur wenige Treffer streifen ihn, und er wird nur Shaken.

Daraufhin erwidert er das Laserfeuer, und saust gleichzeitig rückwärts in den Gang, den anderen beiden hinterher, zwischen ihren Köpfen hindurch, und durch die Eisentür: Hier geht der Gang schnurgerade weiter.

Runde 9: Fisto rennt dem Flieger nach, entdeckt einen scharfen Links-Knick im Gang. Stratos deckt das nächste Segment auf, ein Rechts-Knick. Hier drin findet er mehrere Bücher, die bereits vom Staub befreit wurden, aber die Barbaren können offensichtlich nicht lesen. Eins davon ist ein arkanes Buch voller Runenschriften!

Fisto gerät gerade so in Reichweite der Lasergeschütze der aufholenden Drohnen, aber nimmt erneut keinen Schaden.

Runde 10: Stratos erwidert abermals das Laserfeuer, und macht einen Blechbüchse Shaken. Dann gleitet er weiter voran, deckt das nächste Segment auf. Hier gibt eine Begegnungs-Karte eine besonders gefährliche Zusammentreffen an: Trümmerbrücken am Boden setzen sich telekinetisch zusammen, und türmen sich auf … zu einem Geröll-Elementar!

Schalter:

Das Geröll-Elementar erhebt sich polternd. Die fetzige Miniatur ist vom Hersteller Bones


„Das Zusammenstürzen der Mystischen Mauer hat sehr alte Kräfte angelockt!“, keucht Stratos entsetzt.
Alle drei würfeln Spirit gegen den Schrecken, Ram Man und Fisto schaffen es nur dank ihrem Brave-Vorteil.


Rubble Elemental
Drawn by the power of the earthquake that toppled the Mystic Wall, Rubble elementals are manifested spirits of devastation.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d6, Strength d12+3, Vigor d10
Skills: Athletics d6, Fighting d8, Notice d4, Stealth d6
Pace: 5; Parry: 6; Toughness: 17 (4)
Special Abilities:
• Armor (4): Rocky hide.
• Burrow (10′′): Rubble elementals can meld into and out of rocky ground or stone floors.
• Elemental: No additional damage from Called Shots, ignores 1 point of Wound penalties, doesn’t breathe, immune to disease and poison.
• Fear: Rubble elementals cause Fear checks.
• Immunity (Earth & Gravity): Immune to earth-based attacks (including thrown stones or powers with earth, mud, stone, or sand Trappings).
• Resilient: Rubble elementals can take one Wound before being Incapacitated, for a total of two.
• Rock Fists: Str+d6, Reach 1.
• Size +6: Rubble elementals are the size of small huts.


Das Elementar poltert auf Stratos zu, und verpasst ihm einen Rückhandschlag. Er entgeht der steinernen Pranke knapp.

Die vermaledeiten Drohnen stapfen derweil hinterrücks weiter heran, und beide blasten Fisto mit ihren Lasergeschptzen, erneut jedoch, ohne dessen stählerne Panzerweste zu durchdringen. Nur siedend heiß ist ihm am Rücken!

„Eine wandelnde Steinmauer, die umgehauen werden will?!“, tönt Ram Man, er zögert nicht, er wirft sich neben Stratos, und tut, was er am besten kann. Trifft mit Raise! Dennoch macht er den Geröll-Riesen nur Shaken.

Fisto juckt es in den stählernen Fingern, den anderen beiden zu helfen, aber er hat Angst, dass der Laserbeschuss wieder auf den nur leicht gepanzerten Stratos gehen könnte; also rennt er zurück, und zertrümmert eine der Scrounger-Drohnen mit einem Abwärtshaken.

Runde 11: Der lang erwartete Joker kommt als Aktionskarte ... jedoch ist es das Elementar, das ihn zieht! Es erholt sich von Shaken und versucht Stratos zu zerquetschen, verfehlt ihn jedoch erneut.
Dieser feuert zurück, mit seinem Armschienen-Strahler, aber durchdringt nicht die Steinhaut.

Fisto zerschmettert die letzte nahende Drohne, und rennt dann zu seinen Freunden zurück.
Unser guter, alter Ram-Bo braucht jedoch keine Hilfe; diesmal macht sein Rammstoß 33 Schaden, und er donnert durch die in sich zusammenbrechende Riesengestalt hindurch, steinerne Trümmer fliegen nach allen Seiten!
„Bwah ha ha! Habter geseh‘n?“, dröhnt Ram Mans Stimme, etwas überdreht.

Runde 12: Ram Man watet durch das kniehohe Geröll, und deckt das nächste Segment auf. Drei weitere Plünderer werfen sich ihm hier entgegen. … Also rammen! Aber diesmal verfehlt er, trotz Reroll durch einen Benny.
Die Schergen lassen ihre zweihändigen Waffen aus Metallschrott auf ihn niederfahren, aber verwunden den Geharnischten nicht.
Fisto eilt an seine Seite, und seine Faust macht 38 Schaden bei ihrem Ziel, und 32 Kollisionsschaden beim Hintermann durch Knockback. Zwei auf einen Streich! Hussa!

Stratos rauscht über die drei anderen Kämpfer hinweg, lasert im Flug den Plünderer Shaken, und erkundet das nächste Segment. Hier spawnt ein neuer Scrounger Pot, der aus dem Dunkel auf die Eindringlinge zu stampft.
Der Pot eröffnet sofort das Feuer auf den desorientierten Ram Man (mal wieder Vulnerable), dieser steckt drei Lasertreffer ein, die an seiner Rüstung verglühen.

Runde 13: Auf den Roboter feuernd tänzelt Stratos rückwärts, taumelt auf einem neuen Segment durch die Türen der Schatzkammer. Dies ist das Zwischen-Ziel, die 'Vault'. Hier warten anstelle einer Kartenziehung automatisch zwei aufgedeckte Loot-Marker.

Ram Man finisht den von Stratos angeschossenen Barbaren mit einem Body Check, dann prescht er weiter zur Drohne, verfehlt diese als Multi-Angriff jedoch.

Der Pot gibt ihm volle Breitseite, aber bekommt ihn mit den vier Schussattacken nur Shaken.

Fisto verpasst der Maschine im Vorbeirennen eine, macht sie ihrerseits Shaken, und deckt ein neues Segment auf. Eine T-Kreuzung, wo ein verdeckter Loot-Marker liegt.
„Bei den Altehrwürdigen! Hier muss doch irgendwann mal der Ausgang kommen!“, bringt er gehetzt hervor.

Runde 14: Immerhin bekommt er diese Runde einen Joker, und alle Wild Cards kassieren dadurch einen — dringend für den Endkampf benötigten — neuen Benny. Und Fisto soll Recht behalten: Das nächste Segment, das er betritt, ist der gesuchte 'Secure Exit'. Hier wartet jedoch eine weitere Truppe waffenstarrender Schurken, die auf den Kampflärm aufmerksam geworden ist!



Das finale Segment wird aufgedeckt


Fisto sieht verblüfft in die grüne Fratze eines Mannes mit Stahlhelm, dessen Unterkiefer ebenfalls durch ein Stahlteil ersetzt worden ist, und an eine gezackte Bärenfalle erinnert! Auch der eine Arm des Gegners ist durch eine Maschine ersetzt, und gerade hat der Cyborg mit einem präzisen Handgriff einen neuen Aufsatz daran befestigt — ein Sturmgewehr!



Ein mysteriöser Widersacher mit stählernem Unterkiefer


Fisto hat nur eine Sekunde gezögert, er trifft mit der Faust den Barbaren vor sich in die Körpermitte, und dieser wird bewußtlos und (wieder per Knockback) gegen den schrecklichen Cyborg befördert. Dieser wischt den besinnungslosen Leib seines Untergebenen jedoch mit einem Rückhandschlag von sich wie beiläufig, der Kollisionsschaden juckt ihn nicht. Er kommt Fisto beinahe irgendwie bekannt vor …!


⚔️ Trap Jaw
Evil Weapons Engineer, armed for combat
Attributes: Agility d8, Smarts d6, Spirit d8, Strength d12+2, Vigor d12
Skills: Athletics d8, Battle d6, Common Knowledge d6, Electronics d8, Fighting d10, Intimidation d10+2, Notice d6, Persuasion d6, Repair d12, Shooting d12, Stealth d6, Survival d4
Pace: 6; Parry: 7 (9 with Hook); Toughness: 15 (6)
Hindrances: Bloodthirsty, Environmental Weakness (Magnetism), Mean (Cruel conspiring henchman), Obligation (Major: Subservient to Skeletor)
Edges: Brave, Brawny, Menacing, Super Powers
Super Powers:
• Armor (6): Trap Jaws head, torso, right arm and legs have Armor 6 (may be bypassed at a –2 Called Shot penalty).
• Attachable Claw: When the Claw is attached to his weapon arm, it does Str+2d6. Athletics attempts to Grapple a target are made at +1.
• Attachable Flamethrower: 3d6, Cone Template; Fire Trapping.
• Attachable Hook: When the Claw is attached to his weapon arm, it does Str+d6, AP 2. Trap Jaw gains Parry +2 while the Hook is attached.
• Attachable Lasertron: 2d6, RoF 2, AP 2; Heat Trapping.
• Attachable Pile Driver: Str, AP 2. Optionally, the Pile Driver attack may ignore the Armor of inanimate objects and vehicles (not people or the armor they wear) for one attack this turn. Once this is declared, Trap Jaw is Vulnerable until the end of his next turn.
• Attachable Stun Gun: A successful Shooting roll causes a target within 6” (12 yards) to make a Vigor roll (at −2 with a raise on the Shooting roll). If the victim fails, he’s Stunned.
• Bite: Str+2d6, AP 2. Trap Jaw may swallow and digest anything.
• Super Strength: Strength is raised by 2 steps. Kosten: 4
Gear: Switchable arsenal on belt, dagger, tool bag, steel rope and grappling hook, trail gear, radio transmitter

Hier ist sein genauer Bauplan nach dem Super Powers Companion. Trap Jaw ist deswegen interessant zu bauen gewesen, weil seine Kräfte nicht gleichzeitig funktionieren, sondern modular wechselbar sind. Das geht mit dem Power Modifier namens Switchable. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)• Armor (6): Trap Jaws head, torso, right arm and legs have Armor 6 (may be bypassed at a –2 Called Shot penalty). Kosten: 1 (Basis 3; Partial Protection -2; Device -1)
• Melee Attack (Bite): Str+2d6. Kosten: 6 (Basis 4; AP (2) +1; May swallow and digest anything +1)
• Melee Attack (Claw): Str+2d6. Kosten: 6 (Basis 5; Switchable +1)
• Melee Attack (Hook): Str+d6, AP 2. Kosten: 4 (Basis 2; AP (2) +1; Switchable +1)
• Melee Attack (Pile Driver): Str. Kosten: 5 (Basis 0; AP (2) +1; Smash +3; Switchable +1)
• Parry (Hook): Parry +2. Kosten: 2 (Basis 2; Contingent (Hook is attached) +0)
• Ranged Attack (Lasertron): 2d6, RoF 2, AP 2, Heat Trapping. Kosten: 8 (Basis 3; AP (2) +1; RoF (2) +3; Switchable +1)
• Ranged Attack (Flamethrower): 3d6, Cone Template, Fire Trapping. Kosten: 7 (Basis 6; Cone +0; Switchable +1)
• Skill Bonus (Grapple): Athletics +2. Kosten: 2 (Basis: 4; Limitation (Claw is attached) -1; Limitation (Only with Grappling Maneuver)-2; Switchable +1)
• Stun: Kosten: 3 (Basis 3; Alternate Trait (Shooting) +1; Limitation (Stun Gun is attached) -1; Switchable +1)
• Super Strength: Strength is raised by 2 steps. Kosten: 4

Ram Man kämpft gegen seine Taumeligkeit an und kann sich nicht von Shaken erholen, er muss den Marker mit einem Benny wegkaufen. Mit aller Kraft reißt der grobe Klotz sich zusammen! Den Roboter verfehlt er dennoch knapp.
Die vierbeinige Büchse ist daraufhin am Zug, aber überkommt nicht ihren Shaken-Zustand.

Der merkwürdige Widersacher mit der Fangeisen-Fresse ist dran; er ballert seine Lasersalven auf Fisto, über die benommene Gestalt des Barbaren-Schergen hinweg, welche dieser eben zu Boden geschlagen hat. Beide Treffer versengen nur Fistos Brustpanzer. Der Cyborg fletscht hasserfüllt seine Zähne, was deswegen besonders grotesk aussieht, weil nur sein Oberkiefer Zähne hat, der Unterkiefer ist ja durch das krude Fangeisen ersetzt! Seine Mimik ist dennoch unmissverständlich!
Seine beiden in Felle gehüllten Schergen schließen indes sofort die Lücke und schirmen ihren Boss vor Fisto ab. Beide Äxte fahren auf den Ex-Ritter drein, eine pariert dieser mit seiner Klinge, die andere kracht gegen seinen Panzer, aber gleitet wirkungslos davon ab.

Stratos grabscht eine der Fundstücke vom Tisch in der Schatzkammer, es ist laut Tabelle eine große Energiezelle. Nice. Dann feuert er auf Ram Mans Gegner, aber sein Energiestrahl schwärzt nur die Hülle des Roboters. Also läuft er neben Ram Man, um im Nahkampf zu helfen. Dabei haben sie doch keine Zeit, sie müssen sich dem Boss-Kampf stellen! Aber eingekesselt werden von der Drohne wollen sie auch nicht!

Runde 15: Der Cyborg beginnt die Runde. Er befielt in tiefer, mahlender Stimme seinen Schergen, „Ja, packt ihn! Häutet ihn!“, und das ist als Multi-Action erst mal ein Intimidation-Wurf gegen Fisto. (Mit seinem Menacing-Bonus kann der Schurke sich sowas locker erlauben.) Fisto unterliegt beim Einschüchterungsversuch, und wird Distracted. Gleichzeitig ballert der Cyborg die nächste Lasersalve aus seinem Lasertron-Waffenarm.

Fisto fletscht nervös die Zähne, schwingt die Eisenfaust gegen den Plünderer ihm gegenüber, und wirft auch diesen zu Boden, der Weg zum Cyborg ist dadurch erneut frei. Er macht einen Schritt auf diesen zu, um ihm direkt gegenüber zu stehen.



Fisto sieht sich dem Cyborg direkt gegenüber


Stratos blastet mit beiden Armschienen-Lasern als Multi-Action auf den Scrounger Pot, und zersprengt diesen zu Schrott. Dann nickt er hastig Ram Man zu, und fliegt um die Ecke, zu der Stelle, wo Fisto um sein Leben kämpft. Stratos fällt dem garstigen Cyborg-Gegner aus der Luft in die Flanke.

Ram Man setzt Stratos ebenfalls nach, und ruft besorgt, „Fisto, durchhalten, Mann! Wer ist das?!“
Mit gesenktem Kopf rennt er beim Biegen um die Gangecke in den letzten Barbaren-Schergen des Cyborgs. Er schaltet ihn prompt aus, der Knockback katapultiert den Besinnungslosen gegen Stratos, der ja dort eben gelandet ist (aber der Kollisionsschaden bedeutet nur blaue Flecke).

Runde 16: Der Cyborg knurrt, reißt den Sturmlaser von seinem Maschinenarm, und setzt stattdessen einen übergroßen Zangenaufsatz darauf, mit einem brutal klingenden Geräusch rastet dieser ein. Als Multi-Action schnappt er sich Fisto mit Raise, krachend schließt der Greifer sich um dessen Torso, macht ihn Shaken.
Fisto reißt sich los und würfelt seinen Shaken-Zustand weg, zimmert dem Widersacher eine mit der Metallfaust vor das Fangeisen-Maul, es gibt ein lautes Scheppern wie von einem Schmiedehammer auf einem Amboss. Der Cyborg kassiert ein Wundlevel.
Ram Man wirft sich ebenfalls gegen den Feind, aber dieser entgeht um wenige Würfelaugen einem weiteren Wundlevel.
„Bei den Sonnenwinden über Avion! Ergib‘ Dich!“, fordert Stratos lautstark.
Sein Intimidation-Wurf ist erfolgreich, und der umzingelte Gegner ist Distracted.


Damit können wir den Kampf beenden, das kommt mir dramaturgisch stimmig vor! Der Widersacher ist aggro, aber nicht so blöd, bis zu seiner Niederlage weiter zu kämpfen.
„Geht doch zugrunde, wie Eure Mystische Mauer es getan hat!“, schnarrt er hasserfüllt, und wirft eine Rauchgranate von seinem Gürtel ab. Sofort erfüllt schwarzer Qualm den Tunnel! Die drei Kampfgefährten hören, wie die Gestalt die Leiter über ihnen erklimmt, sehr behende dafür, dass er so schwer ist!


Hustend klettern die drei Gefährten an die Oberfläche. Stratos zielt mit den Armschienen-Lasern in alle Richtungen, um gegen einen neuerlichen Angriff abzusichern — aber der grüngesichtige Maschinen-Mensch ist nicht mehr in Sicht. Dies ist die andere Seite der Mystischen Mauer, und damit der Anfang der Hemisphäre der Schatten. Es sieht genauso aus wie die andere Seite, der Zugang zu den Tunnels ist von Geröll umgeben. Nur über dem östlichen Horizont brauen sich finstere Sturmwolken zusammen, weit in der Ferne.



Wieder zurück an der Oberfläche, wo die Ebene der Ewigkeit sich erstreckt


„Das war der Waffeningeneur, Jō!“, bringt Fisto hervor, „Erinnert Ihr Euch? Er war auf der Seite des einfallenden Kriegshaufens, damals!“
Ram Man schlägt sich mit der Pranke vor den Helm, „Ja, Du irrst nicht! ... Damals, beim Sturm auf die Halle der Weisheit! Ich hab‘ den Penner gar nicht wiedererkannt, er hat sich so verändert!“
„Und keinen Deut weniger unbeugsam als damals“, merkt Stratos an, „Nun, das ist eine deutlicher Hinweis für die Suche, die uns auferlegt worden ist.“

Stimmt, die Durchquerung dieses Dungeons ist ein Milestone für unsere
Queste (Gefahrvoll): Den Grund für den Einsturz der Mystischen Mauer herausfinden, und dem König davon berichten.
Damit ist unser Gesamt-Fortschritt bei vier.

Schalter:
Advances
Damit haben meine drei Jungs sich eine erste Steigerung im Spiel verdient.
Fisto: First Strike-Vorteil
Ram Man: Iron Jaw-Vorteil
Stratos: Fighting ➜ W10 & Intimidation ➜ W6

Plunder hat in diesem Dungeon immerhin der hochmobile Stratos an sich raffen können: Vier ergatterte Loot-Marker repräsentieren ein Bündel Metallteile, einen Schlafsack, ein arkanes Buch, und eine große Energiezelle. Die Beute können wir bei der nächsten Gelegenheit gewinnbringend verkaufen.


„Könnt Ihr Euch irgend‘n Reim darauf machen, was der Kerl Jō dort drunten wollte?! Ist der heutzutage einfach nur ein hundsgemeiner Plünderer?“, fragt Ram Man.
Stratos vermutet, „Er hat die Plünderer dort unten befehligt, und es sollte mich wundern, wenn er nicht auch die Roboter-Drohnen unter seinem Kommando hatte. … Möglicherweise war er als Wachposten dort abgestellt? Als Rückendeckung jener Späher, welche den Durchgang vor ihm verwendet haben?“
Fisto nimmt einen Schluck von seinem Starkbier aus seiner Feldflasche, wischt sich mit dem Unterarm über den Schnurrbart, und nickt nachdenklich, „Ja, oder er war selber auch mit in der Hemisphäre des Lichts, aber nur kurz, um sich seine metallischen Füße zu vertreten. Und er ist bereits von dort zurückgekehrt.“
Stratos fragt, „Aber wer ist dann heutzutage sein Herr? Der Waffeningeneur Jō arbeitet doch nicht auf eigene Faust, oder? Damals war er einer der willfährigen Vasallen des Aufrührers!“
Ram Man wischt sich mit den schwieligen Fingern durch seinen Helmschlitz den Staub und Russ von seinen Augen, und knurrt, „Schöner Bockmist! Aber dann haben wir ja wohl unsere Spur, oder, Jungens?“
Stratos ordnet an, „Fisto, Du bist derjenige unter uns mit der größten Wildnis-Erfahrung. Sieh‘, ob Du die Spuren des Abtrünnigen im Kies findest. Wenn dessen Schergen hier irgendwo ein Kriegslager aufgebaut haben, so wie Eure Gardisten auf der anderen Seite, dann führt seine Fährte vielleicht direkt dorthin! Dann können wir sie aushorchen.“
„Gib‘ mal“, sagt Ram Man, und streckt die Pranke nach Fistos Feldflasche aus, „Hab‘ ordentlich Kerker-Staub im Rachen!“
Fisto drückt dem Kameraden das Starkbier in die Hand, und antwortet Stratos widerwillig, „So soll es geschehen … ‚mein edler Anführer‘!“
Stratos nickt humorlos, er übergeht den zynischen Unterton des Tiefländers.


Um zu klären, ob es einen gegnerischen Stützpunkt hier gibt, mache ich einen neuerlichen Move für Gather Information. Fisto würfelt dafür seinen Survival-Skill, und er wird dabei unterstützt von Stratos‘ Notice-Skill, denn der Vogelmensch steigt auf und fliegt ein paar Beobachtungsrunden.

Der Fährtensucher kommt auf eine Vier, und dank Stratos‘ Support-Erfolg wird eine Fünf daraus. Die Challenge Dice rollen, überbieten mit einer Sechs und einer Acht beide mein Resultat, und machen so einen Fehlschlag aus dem Move. Bei Gather Information bedeutet der Fehlschlag den Folge-Move namens Pay the Price.
Für diesen entscheide ich, dass hier nirgendwo ein feindliches Camp gelegen ist. Der Cyborg hatte sich demnach nur unten in den Tunnels aufgehalten, und nun ist er verschwunden:

„… Seine Fußspuren führen bis hierher, seht Ihr?“, grummelt Fisto, als er eine Stunde später im Kies hockt, „Und hier endet die Fährte, buchstäblich verweht! Seht Ihr das? Der Kies und Sand ist kreisförmig weggeweht worden!“
„Also ist diese Kanalratte einfach geplatzt? Willst Du das sagen?!“, poltert Ram Man.
„Nein“, sagt Fisto, „Es scheint mehr, als sei die Ratte Jō hier in einen Flugapparat gestiegen, und hätte abgehoben!“
„Oder das, was heutzutage von ihm über ist!“, murrt Ram Man, „War ja verdammich noch eins mittlerweile mehr Maschine als Mensch!“
„Donner, ja“, bestätigt Fisto grimmig.
„Jedenfalls stecken die Unterseeischen diesmal nicht dahinter“, vermutet Stratos, „und unser alter Gegner von damals hat Zugang zu allerlei komplexen Technologien! Das kommt mir erstaunlich vor. Ich dachte, die Verbannten hätten hier draußen in der Hemisphäre der Schatten nur das Grundlegendste an Ressourcen gehabt.“
Die anderen beiden sehen Stratos an, und nicken stumm. Die Sonne versinkt feuerrot zwischen den Felsen, jenseits von den Trümmern, die einst die Mystische Mauer waren.


Vorerst sollten wir den Move namens Make Camp machen, die drei Recken sind reichlich fertig, trotz ihrer heroischen Konstitution. Es sollte kein Problem darstellen, bis Mitternacht zum Camp zurückzukehren, um Teela zu berichten. (… Denken sie!)

Da wir gerade erst auf diese Mission ausgerückt sind, hat die Heldengruppe einen Supply-Wert von 5, der stellt unter anderem ihren Proviant dar. Ich würfle dies als W12 (fünf Würfel-Schritte) mit Wild Die, um den Move Make Camp zu machen. Fisto supportet diesen Wurf mit Survival, aber ohne Erfolg, dadurch bleibt das Resultat vier. Erneut machen die Challenge Dice knapp einen Fehlschlag daraus. Das muss bedeuten, dass die drei Rastenden aufgestört werden, kaum dass sie eine Lagerstätte gefunden haben! Und da wir hier am Rand der Ebene der Ewigkeit sind, in der Hemisphäre der Schatten, wird dies eins der garstigen Raubtiere der Einöde sein! Die sind schnell festgelegt: Blauleder-Wölfe!



Auf der anderen Seite der Mauer ist so einiges an Viehzeug unterwegs


Blue Hide Wolves
Not fully dire wolves, not fully lizards, these furless predators haunt the Plains of Perpetua in small packs.
Attributes: Agility d8, Smarts d4 (A), Spirit d6, Strength d10, Vigor d10
Skills: Athletics d8, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6+2, Stealth d8
Pace: 8 (d8 Running Die); Parry: 6; Toughness: 8 (2)
Edges: Alertness, Fleet Footed
Special Abilities:
• Armor (4): Thick leathery hide gives these creatures Armor 4.
• Bite: Str+d6.
• Bony Spikes: Str+d4, AP 2.


Stratos horcht auf, und gebietet den beiden Tiefland-Menschen mit herrischer Geste, zu verstummen. Sein Notice-Wurf schlägt das Stealth-Ergebnis der heranschleichenden Ungeheuer! Damit hat er ihren Überraschungsangriff vereitelt.

Runde 1: Fisto hat die höchste Aktionskarte, er spannt sich an, und geht auf Hold. Knirschend ballt er seine Stahlfinger zur Faust.

Die Blauleder-Wölfe sind am Zug und preschen von allen Seiten zwischen den Felsen hervor, um über die drei Rastenden her zu fallen! Ihr heiseres Gebrüll erinnert an das von wilden Bären. Ein W10 legt fest: Es sind zehn Exemplare!

Fistos neuer Vorteil First Strike löst dadurch aus, er springt auf, und verpasst dem ersten Biest einen Aufwärtshaken! Herausgebrochene Fangzähne und Sabber fliegen, als das Raubtier rückwärts davon geschleudert wird! Dann unterbricht Fisto die Aktion der Angreifer mit seiner Hold Action, und ist am Zug. Er umfasst den Kiefer einer weiteren Bestie mit dem Handschuh, und renkt ihn mit einem lauten Krachen aus.

Dann erst sind die Blauleder-Wölfe mit ihrer Aktionskarte dran. Auf Ram Man und Stratos gehen noch je drei, auf Fisto die verbleibenden zwei, jeweils mit Gang-Up-Bonus. In Ram Man verbeißen sich drei Viecher, aber alle drei richten keinen Schaden an. Stratos wird dafür mit Raise getroffen, und nimmt drei Wundlevel hin, von denen er trotz zwei Rerolls nur eins absorbiert bekommt.

Ram Man springt mit Wucht auf und rammt sich dadurch rücklings gegen den felsigen Überhang, zermalmt dabei das Biest, das ihm gerade im Nacken saß.

Stratos befreit sich von Shaken, geht auf Defend, und steigt mit zischendem Raketenrucksack in den Abendhimmel auf, alle drei Gelegenheitsangriffe seiner Umzingeler gehen dabei ins Leere.

Runde 2: Die drei Viecher, die beim davon geflogenen Stratos standen, stürzen sich nun ebenfalls brüllend auf Ram Man, der ja Vulnerable ist von seinen üblichen Wild Attacks. Er und Fisto werden gekratzt und gebissen, aber entgehen dank günstiger Wurfresultate weiteren Wundleveln.
Fistos Abwärts-Schwinger macht einen weiteren Angreifer nieder.

Stratos feuert verbissen mit beiden Armschienen-Lasern von hoch oben, aber ist zu verletzt, um zu treffen.

Ram-Bo denkt gar nicht dran, keine Wild Attack zu machen, obwohl er dadurch weiterhin Vulnerable ist. Er rammt eine Kreatur damit zu Muss, schleudert sie per Knockback einer anderen entgegen, die ebenfalls dadurch ausgeschaltet wird. Doppel-Treffer!

Da waren es nur noch vier! Die Orakelwürfel bestätigen meine Vermutung, dass die übrige Meute damit zurück in die Felsenwüste flieht! Damit ist der Kampf entschieden.

„Hier ist es noch weniger sicher als ich gedacht hätte!“, ruft Fisto, „Schnell, packt zusammen. Lasst uns sofort zum Camp der Garde zurückkehren. Stratos, kannst Du laufen?“
Der Herr Avions ist wieder gelandet, und taumelt dabei ziemlich. Zu seinen vielen Bandagen von heute vormittag hat er nun neue Biss- und Kratzwunden.

Schalter:
Das war kein gelungener Make-Camp-Move! Vielleicht können wir die letzten Lichtstunden aber noch nutzen, um etwas Verdächtiges auf dieser Seite zu finden? Dafür mache ich einen weiteren Gather-Information-Move. Stratos würfelt Notice, unterstützt von Fistos Survival. Gemeinsam generieren sie ein Resultat von sieben, schon ganz gut. Die Challenge Dice zeigen daraufhin eine Sechs und eine Sieben, und gewähren damit einen Weak Hit. Bei diesem Move bedeutet das, wir finden zwar einen Hinweis, aber er verkompliziert unsere Queste. Das machen wir dann vielleicht mal folgendermaßen:

Nach einer Stunde der Suche im Schatten der zertrümmerten Mauer finden die drei Wild Cards eine Schutthalde, wo etwas von Felsen und Kies bedeckt ist, das ursprünglich nicht in diese Landschaft gehört.
„Was ist das alles?“, fragt Stratos im Landen, „Apparate?“
Er hat Recht, unter den Brocken sieht man schwarz glänzende Maschinenteile, wie eine Art Anlage, oder ein kleines Kraftwerk.
Ram Man buddelt mit seinen großen Händen und wälzt ein paar der größeren Steinbrocken beiseite.



Eine weitere Maschine, noch rätselhafter


Was sagt das Orakel zu dem Hinweis, den wir hier bekommen? … Surrender Resource, sagen die Würfel. Das könnte folgendes bedeuten:

„Merkwürdig, wie sehr der Boden aufgerissen ist, direkt unter der Anlage“, murmelt Fisto, „Beinahe ebenso sehr wie die Mauerreste an dieser Stelle. Und das Ding ist relativ neu, das ist noch nicht lange der Witterung ausgesetzt!“
Ram Man grummelt, „Eine einfache Maschine ist das nicht. Seht mal, auf diesen Schaltflächen sind überall Runen! Kein Alphabet dass ich kenne … könnte irgendein geheimes Teufelszeug sein.“
„Am Ende haben wir hier ein Gerät gefunden, welches dafür vorgesehen war … nun, das Gegenteil von dem zu machen, was vor zwanzig Jahren die Apparate der Waffenmeister von Eternis hier getan haben ...!“, sagt Stratos, tonlos.
„Terraforming?“, fragt Fisto.
„Umgekehrtes Terraforming“, vermutet Stratos, „Vielleicht hat dieser Antrieb das Erdbeben ausgelöst.“
„Unvorstellbar!“, schnauft Ram Man.
„Ich kann das auch nicht glauben“, raunt Fisto, „Wo nähme so eine kleine Anlage denn derartige Mengen an Energie her, um eine Katastrophe von solcher Größenordnung anzurichten?!“
Stratos zuckt die blutverkrusteten Schultern, und kommentiert, „Wir werden uns diese Stelle merken müssen, und mit den Gelehrten aus dem Camp zurückkommen. Das wird sie wahrscheinlich brennend interessieren!“

Dieser erfolgreiche Move war jedenfalls ein dritter Milestone für unsere
Queste (Gefahrvoll): Den Grund für den Einsturz der Mystischen Mauer herausfinden, und dem König davon berichten.
Damit ist unser Fortschritt bei sechs Punkten von bis zu zehn möglichen.


Also, schleunigst zurück! Unsere Wild Cards meiden diesmal die Tunnels, durch die sie hergekommen sind, denn es gab dort unten viele Abzweigungen, die sie vorhin nicht erforschen konnten. Und es ist nicht davon auszugehen, dass dort unten nicht noch weitere Barbaren und Scrounger Pots übrig sind!

Also suchen die drei sich eine Stelle, wo Ram Man und Fisto oberirdisch die Geröllberge der einstigen Mystischen Mauer überklettern können. Stratos spielt den Ausguck, und macht bei dieser Gelegenheit die Probe aufs Exempel: Früher war auch der Luftraum der Mystischen Mauer durch ihr unsichtbares Kraftfeld unmöglich zu überfliegen, jetzt aber geht auch dies für ihn mühelos.

Dafür mache ich einfach den Move Face Danger, denn diese Kletterpartie durch das lose Geröll kann gefährlich werden. Fisto erzielt mit dem Hauptwurf eine Fünf, und Ram Man steigert dieses Ergebnis mit seinem Support auf sechs. Das kommt mir etwas zu wenig vor, also riskiere ich einen Benny für einen Reroll, und mit Würfelglück steigert Fisto das Ergebnis auf zehn. Er klettert voraus, und findet einen günstigen Weg durch die Steine für sich und den verletzten Ram Man. Die Challenge Dice machen daraus einen Strong Hit. Bei Face Danger bedeutet dies vollen Erfolg und außerdem +1 Punkt Momentum. Momentum-Punkte gibt’s bei Savage Worlds ja so nicht, die setze ich für diese Conversion 1:1 als Bennies um. Neue Bennies haben unsere Wild Cards nach dem Kampf eben auch dringend nötig.

Mehrmals haben die Funk-Transmitter der drei Wanderer während der Kletterpartie ominös geknackt und geknistert, aber kein verstehbares Signal übertragen …

Auf der anderen Seite befreien die beiden ihre zwischen den Felsbrocken abgeparkten Jet Sleds von den Schutzplanen, sitzen auf, und heben mit dröhnenden Raketentriebwerken ab. Zurück zum Camp ist es nur ein Flug von einer knappen Stunde; das ist auch gut so, denn alle drei sind saumüde …

Hoffentlich erleben sie da nicht die nächste unliebsame Überraschung! Ich hab‘ da schon so eine Idee, was passieren könnte … Aber befragen wir mal die Orakelwürfel dazu! … Challenge Mysticism, sagt das Orakel voraus. Hier  scheinen wir auf das Werk von Zauberpriestern dieses Ödlands zu stoßen, die eine Herausforderung ausgesprochen haben. Das machen wir dann so:

„Irgendetwas stimmt nicht“, ruft Stratos über den Lärm der Raketendüsen, „Ich müsste hier bereits die Lagerfeuer des Camps sehen! Sieht aber so aus, als hätte Teela alle Feuer verlöschen lassen! Nur das Dorf ist beleuchtet.“
„Aber warum?“, ruft Ram Man zurück, „Lesen die alle heimlich unter ihren Bettdecken?!“
Alle drei spähen ins Nachtdunkel der Ebene. Es stimmt, die einzigen Lichter von dort unten scheinen aus den Fenstern und Feuerstellen vom Dorf selbst zu kommen.

Als sie sich zum Landeanflug bereit machen, begreifen die drei auch, warum: Das Lager der Königlichen Garde besteht nämlich bereits nicht mehr! Der staubige Vorplatz ist verlassen, und kreuz und quer voller Reifenspuren der schweren Battle Rams. Einige Zeltplanen und zurückgelassene Besitztümer liegen zertrampelt im Staub.
„Beim Lichte der Ersten Sonne!“, bringt Fisto heraus, „Was ist denn nun wieder geschehen?!“
„Teela!“, spricht Stratos alarmiert in seinen Transmitter an seinem Schultergurt, „Hörst Du uns? Antworte!“, aber das Funkgerät rauscht und knirscht nur.
„Kein Empfang“, grollt Fisto, „Hier ist immer noch viel zu viel Staub aufgewirbelt.“
„Wo vom Staubaufwirbeln die Rede ist“, sagt Ram Man, „Seht mal, dort.“
Stratos hat es auch schon bemerkt, und seinen teleskopierbaren Kampfstab vom Gürtel gezogen. Mit einem metallischen Schnappen verlängert er ihn auf knapp zwei Meter.
Vom Dorfrand her wagen sich Gestalten näher. Sie sind in Felle, Echsenhäute, oder zerschlissene Kutten gehüllt. Manche tragen hohe, kultische Kopfbedeckungen, die gleichzeitig als Kapuzen ihre oberen Gesichtshälften bedecken. An vielen davon klimpern Talismane aus kleinen Knöchelchen.
Die Wild Cards steigen von ihren Fluggeräten, und gehen der Ansammlung vorsichtig entgegen.



Die örtlichen Gläubigen haben sich gesammelt


„Auch Ihr seid vom Glauben an den Rat der Weisen!“, sagt eine kratzige Frauenstimme aus der sich nähernden Menge.
„Glauben an ... den Rat der Weisen?!“, fragt Fisto misstrauisch.
„Oh ja! Ihr seid aus der Stadt Eternis. Wir wissen um Euereins! Ihr dort seid der Anbetung des Rats der Weisen verfallen. Eure Totems sind schwach! Der Rat ist vor langer Zeit hinfort gegangen! Wir wissen alles darüber, oh ja.“
Stratos erhebt seine kultivierte, hochmütige Stimme, „Ich jedenfalls bin nicht aus Eternis, denn Ihr tretet gerade vor den Herren von Avion! Bei uns herrschte der Rat der Weisen nie. Unsere Totems und Götter sind stark. Mit mir könnt Ihr sprechen! Was soll dies überhaupt? Wo sind unsere Verbündeten hingegangen?“
„Wir haben sie vertrieben!“, zischt die Frau mit der kratzigen Stimme, „Ihr mystischer Glaube wurde herausgefordert von dem unseren — und war unterlegen! Die Ebene der Ewigkeit gehört nicht dem Rat der Weisen. Sie gehört den Totems von Perpetua. Und nur ihnen allein! Weichet!“
„Ihr seid keine von den Dörflern, oder?“, verlangt Stratos zu wissen, „Ihr seid viel zahlreicher als die Leute, die wir heute Vormittag gesehen haben. Ihr gehört zu jenen, die erst im Tagesverlauf hierher gekommen sind!“
„Ich bin Oremna, oh Herrscher Avions! Hohepriesterin der Totems von Perpetua, und Herrscherin des Tempels zu Noro-Gmem. Von dort sind wir hierher gewandert, um den Ruin der Mystischen Mauer mit eigenen Augen zu sehen. Die Menschen dieses Dorfes hören auf die Prophezeiungen unserer Totems, schon seit vielen Generationen! Uns sind sie Unterwerfung schuldig! Seit wir heute hier eingetroffen sind, gibt es keinen in dieser Siedlung, der nicht auf unserer Seite stünde! Das haben die König-Randor-Krieger vorhin zu spüren bekommen, oh ja.“
„Aber die Siedler haben uns ihre Kooperation zugesichert, als wir heute früh hier eingetroffen sind!“, protestiert Stratos.
„Ihr Wort von heute früh zählt nichts mehr!“, faucht Oremna, „Denn nun sind es nur noch die Weisungen von uns Priestern, die hier gelten! Und nun weichet! Eilt dem Rest von Eurem Pack nach, dahin, von wo Ihr gekommen seid! Ihr könnt sowieso nichts hier ausrichten. Ihr Narren! Die Mystische Mauer ist nicht mehr! Chaos wird über die Lande Eternias kommen, das ist gewiss … Ihr seid Vorboten dieses Aufruhrs. Wir wollen Euch hier nicht sehen. Die Geister Perpetuas verwünschen und verachten Euch!“

Da wird Stratos sich an einem Move versuchen müssen, um die Situation irgendwie zu retten. Das ist erneut der Move namens Face Danger, denn diese Sache kann echt hässlich werden. Im Hintergrund können die drei Wild Cards erahnen, wie die Silhouetten von großem Gestänge im Fackelschein bewegt werden, vielleicht ein schweres Kriegsgerät, das ausgerichtet wird!
Stratos würfelt also Persuasion, aber seine Wundabzüge bringen sein Ergebnis auf eine drei. Fisto ist auch halbwegs redegewandt, er supportet den Aristokraten, und hebt das Resultat wieder auf vier an. Was sagen die Challenge Dice dazu? Eine Fünf und eine Sieben, und damit erneut ganz knapp vorbei am rettenden Weak Hit!

Bei Face Danger bedeutet ein Fehlschlag den Folge-Move Pay the Price. Da weiß ich auch schon was:

Das Gerüst auf dem Dorfplatz knarrt und rumpelt, und dann zischt etwas Schweres mit entsetzlicher Wucht über die Gruppe hier am Siedlungsrand hinweg! Fisto und Stratos zucken zusammen. Der Boden unter ihrer aller Füßen bebt, und mit lautem Krachen und Poltern verschwinden die beiden gelandeten Jet Sleds in einer Staubwolke …! Ein mächtiger Felsbrocken hat sie zerschellen lassen. Es ist tatsächlich eine große Steinschleuder, die auf dem Dorfplatz in Position gerollt wurde. Eine glühende Feuerkugel erhebt sich, als die Antriebe des einen der getroffenen Fluggeräte detonieren.
„Die Totems von Perpetua haben gesprochen! Verschwindet nun, zurück nach Eternis!“, verkündet die Hohepriesterin Oremna.
„Wir wollen Euch helfen!“, schreit Fisto, mit wildem Blick.
„Geht in den Staub und die Asche des Vergangenen, Eurem Rat der Weisen hinterher!“, intoniert Oremna mit überschnappender Stimme, „So wie auch Eure Mystische Mauer von vor zwanzig Jahren es bereits getan hat! Ihr helft hier draußen niemandem! Unser Glaube ist stärker als der Eure!“
Die Kuttenträger beginnen, bedrohlich einen Halbkreis um die drei Fremden zu formieren; die meisten von ihnen haben keine Waffen in Händen, aber sie sind mindestens zwei Dutzend, und wer weiß, wie viele Gehorsame noch in den dunklen Straßen der Siedlung warten!
„Wir sollten uns dünne machen, ich weiß schon einen Ausweg!“, sagt eine leise Stimme hinter Stratos.
„Wir haben sowieso keine Wahl“, sagt Ram Man, „Ohne unsere Böcke ist alles vergeblich. Sehen wir zu, dass wir den Räderspuren folgen. Vielleicht kommen wir in Funkreichweite zu den Truppen, Jungens!“

Schalter:
Mit einem letzten Blick auf die lodernden Wracks der beiden Jet Sleds treten die Wild Cards die Flucht an. Oremna und die anderen Priester haben im heutigen Tagesverlauf die Meinung der Dörfler offensichtlich vollständig auf ihre Seite gezogen. Hier an diesem Ort kommen die Fremden nicht mehr weiter.

Die nächtliche Ödnis umschließt sie. Hier draußen gibt es nur das Licht der großen Monde und der vielen Sterne, und das ihrer Fackeln.
„Hihi hihihi, das war ein sauberer Abgang!“, sagt die Stimme hinter den dreien wieder.
„Habe ich mich also eben nicht getäuscht?“, knurrt Stratos, und wendet sich um.
Zwei der vermeintlichen Himmelskörper knapp über seinem Kopf blinzeln. Es sind golden leuchtende Augen in der Schwärze.
„Ja. Aber wo hab‘ ich bloss meinen Kopf, es ist ja stockfinster! Man braucht ein bisschen mehr Licht, nicht wahr, viel mehr Licht! Kein Problem für mich! … Oh Orko aus dem Zauberland / Reiche mir Deine helfende Hand / Wir seh‘n die Hand vor Augen nicht / Großer Zauber, mache Licht!“
„Orko …?“, bringt Ram Man noch alarmiert heraus. Aber keiner kann ihn aufhalten, schon ist die Zauberformel aufgesagt, und Geräusche wie von leisen Glöckchen ertönen.



Orko


Ich würfle Focus, und erhalte einen knappen Misserfolg … das bedeutet in diesem Fall, dass nicht das Geplante geschieht, sondern was ganz anderes! Die Fackeln der drei Wild Cards bersten in grellem Feuer! Hell ist es wohl erstmal, alles klar, aber leider stehen die vier jetzt in einem sengenden Funkenregen!
„Weg mit den Dingern!“, schreit Fisto, und pfeffert seine Fackel in hohem Bogen davon, wo sie zwischen den Felsen noch ein paar weitere Funken sprüht, und dann ausgeht. Stratos tut es ihm gleich, und löscht dann ein paar angesengte Federspitzen.
„Ach kommt, habt Euch nicht so“, sagt Ram Man, die Funken ignorierend, die von seiner Fackel auf seinen Helm und Harnisch prasseln. Dann aber explodiert die Fackel in einem letzten, gleißenden Feuerblitz.
Jetzt gibt es nur noch das Licht der Gestirne.
„Orko!“, ächzt Fisto, „Was zum Kuckuck machst Du denn jetzt hier? Hofzauberer! Sieh‘ was Du getan hast!“
„Ja, aber“, wendet die gnomhafte, schwebende Gestalt ein, „Es war doch schön hell! Genau wie bestellt, also, fast genau, oder etwa nicht?“
„Stratos‘ Federkleid ist fast entflammt!“, knurrt Fisto, „Dann wär‘s richtig hell geworden! Zumindest kurzzeitig, bis wir ihn gelöscht gekriegt hätten!“
„Aber, aber, Fisto! Ich hätte so etwas doch nie zugelassen. Ich hätte ihn natürlich gelöscht, mit einem Eiswasser-Zauber! Ich habe tatsächlich auch einen erprobt, wollt Ihr ihn mal sehen, sehr erfrischend in der Wüste, er ist ganz …“
„Was tust Du hier, Orko?“, will jetzt auch Stratos wissen, „Ganz alleine?“
„Oh ja, es ist alles ganz schlimm, da war ja noch was, ich wollte Euch doch alles erzählen. Ihr habt mich ja abgelenkt!“
„Abgelenkt?“, fragt Ram Man.
„Ja ja, Ihr habt ja um eine Darbietung meiner magischen Künste gebeten, das konnte ich Euch wohl kaum verwehren! Darüber hab‘ ich fast vergessen, was ich Euch eigentlich sagen wollte!“
„So sprich‘!“, sagt Stratos.
„Na ja, ich habe mich doch eigentlich hierher gebeamt, um Teela zu besuchen! Ihr seid ja schon seit Tagen weg, am Hof halten wir die Neugier ja kaum aus! Und heute sollte doch der Tag sein, an dem Ihr hier an Eurem Zielort eintrefft. Ich hab' die Koordinaten von der Garde bekommen! Ich wollte nur flugs mal eben hören, was Teela zu berichten hat, und mich dann in den Königspalast zurück beamen, und es allen brühwarm erzählen! Immerhin ist die Mystische Mauer eingestürzt, nicht wahr!“
„Und stattdessen hast Du wohl miterlebt, wie die örtliche Priesterschaft heute Abend hier Einzug gehalten hat“, vermutet Stratos.
„Ja, ja! Freundliche Kameraden sind das aber gar nicht, oh weiha! Plötzlich hatten Teela und die Garde das ganze Dorf gegen sich. Wäre fast zum Schlimmsten gekommen. Die Garde musste sich unter einem Pfeilhagel davon machen. Mein lieber Schwan. Jetzt wollen die Gardisten woanders Position beziehen, um auf Euch zu warten.“
„Werden sie um diese Zeit noch irgendwo in der Nähe sein?“, fragt Fisto.
Orko wedelt mit dem langen, blauen Zeigefinger, „Leider nein, Fisto! Die wussten ja nicht, dass die Priester Eure Jet Sleds kaputt machen würden. Die denken ja, Ihr fliegt bis zu ihnen zurück. Zu Fuss dürfte das jetzt ein ziemlich ordentlicher Marsch werden! Hihi, aber Ihr habt ja jetzt immerhin mich bei Euch, der ich unterwegs liebend gerne für Eure Zerstreuung und Verblüffung sorge!“


⚔️ Orko
Heroic Trollan Court Magician, displaced from a parallel world
Seasoned (4 Advances)
Attributes: Agility d12, Smarts d8, Spirit d8, Strength d4, Vigor d6
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d6, Fighting d4, Focus d6, Notice d6, Occult d4, Performance d6, Persuasion d6, Stealth d8, Taunt d8
Pace: 6 (walking) / 24 (flying); Parry: 6; Toughness: 4
Hindrances: Curious, Fool, Habit (Minor: Wants to impress and amaze with his magic), Loyal
Edges: Luck, Quick, Scavenger (Magic Hat), Super Powers
Special Abilities:
Race — Trollan: Adaptable, Skill (Focus starts at d4), Size —1. (All Trollans also have Super Powers similar to Orko‘s.)
Super Powers:
• Aerial Dodge: Ranged attacks against Orko are made at –3 when he’s airborne.
• Flight: Pace 24.
• Magic Sphere: Orko can create an energy field to distract foes or zap them. The field is a Medium Blast Template, that appears up to 12” (24 yards) away. (It may Damage, Dampen, Darken, or Distract, as explained in SPC, p. 60).
• Parry: Parry +2.
• Teleport: Orko may teleport himself anywhere on the world he‘s currently on, but not between different worlds or realities.
• Unpredictable Sorcery: As a Power Stunt, Orko may do anything with his magic, after saying one of his rhymes. The problem is, on Eternia, it fails spectacularly or comically if he fails his Focus roll. Orko suffers a mishap (like a roll on the Backlash Table) whenever he fails or botches a Focus roll.
Gear: Amulet, all kinds of miscellenous stuff (mostly interesting but relatively worthless trinkets) in his magic hat

Hier ist auch für ihn der verwendete Bauplan:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)• Energy Control (Magic): Orko can create an energy field to distract foes or zap them. Kosten: 5
• Dodge: Ranged attacks against Orko are made at –3 when he’s airborne. Kosten: 2 (Basis 3; Limitation (Airborne) -1)
• Flight: Pace 24. Kosten: 5
• Parry: Parry +2. Kosten: 2
• Super Sorcery: As a Power Stunt, Orko may do anything with his magic. The problem is, on Eternia, it fails spectacularly or comically if he fails his Focus roll. Kosten: 1 (Basis 4; Amateur -2: Orko suffers a mishap (like a roll on the Backlash Table) whenever he fails or botches a Focus roll; Limitation: Has to say a spell with a rhyme -1.)
• Teleport: Orko may teleport himself anywhere on the world he‘s currently on, but not between different worlds or realities. Kosten: 5 (Basis 2; Traverse +3; Limitation (Self only) -1)
Der Nachteil Fool ist selbst ausgedacht, hier ist er:

Fool (Minor)
This character is not neccessarily an idiot, but all kinds of mishaps and streaks of bad luck happen to him all the time. Whenever you are about to make a roll, you can decide to not roll and have it count as a Critical Failure. When it gets the character into big trouble, you get a Benny.


„Erstmal ist es Wundversorgung, die wir brauchen, nicht Unterhaltung!“, sagt Fisto. Er selbst hat nur zahlreiche Prellungen und Kratzer, aber Ram Man und Stratos sind beide schwer verletzt, und humpeln sichtlich.
„Oh ja, oh gewiss doch! Vergebt mir, Freunde, wie konnte ich das nur übersehen? Na ja, klar, es ist ja auch dunkel, da sieht man ja nichts. Wohlan, wohlan! Orko aus dem Zauberland, der wird sogleich Eure Genesung erwirken!“
„Nein!“, rufen alle drei Männer entsetzt, genau gleichzeitig. Ram Man hat sogar defensiv die Pranken erhoben.
„Nein …?“, fragt Orko verblüfft.
„Äh, Deine Fähigkeiten sind noch besser eingesetzt, mein kleines Kerlchen, indem Du Dich zurück zu Teela beamst, und Ihr berichtest“, sagt Fisto schnell, „Sag‘ ihr, dass wir ohne Fluggeräte gestrandet sind, und ihre Leute uns mit dem Wind Raider aufsammeln sollen. Der Feldarzt kann uns zusammenflicken.“
„Aber gewiss, Fisto!“, entgegnet Orko enthusiastisch, „Ich kann doch an jeden Punkt beamen, von dem ich weiß, wo der sich befindet! Ich bin schon weg, und bin gleich wieder da! Ihr werdet staunen!!“, und mit einem Glöckchen-Klingeln ist er verschwunden.
„… An jeden Punkt, von dem er weiß, wo der sich befindet …?“, fragt Fisto bedenkenvoll.
„Halte ein, Orko! Du kennst doch die Koordinaten von diesem Ort noch gar nicht!“, ruft Stratos ihm nach.
Aber zu spät, der Trollaner ist schon spurlos verschwunden.

Orko bekommt direkt mal einen Benny für seinen Fool-Nachteil!

Einen Moment lang herrscht bedröppelte Stille.
„… Glaubt Ihr, er findet zurück hierher?“, fragt Ram Man zerknirscht.
Die drei sehen sich in der nachtschwarzen Ödnis um. Keinerlei Landmarken stechen hier ins Auge, alles sieht gleich aus.
„Ich fürchte, da war Orko vorschnell“, sagt Fisto, „Der Tunichtgut findet uns doch nie und nimmer wieder!“
Stratos fügt hinzu, „Noch dazu können wir hier leider nicht verweilen. Seht: Die Gläubigen nähern sich mit Fackeln. Wir sind noch nicht weit genug vom Dorf entfernt. Wenn wir jetzt hier ausharren — in der schalen Hoffnung, dass unser Trollaner uns doch noch hier wiederfindet — gereicht den Siedlern das erneut zur Provokation!“
„Also weiter“, sagt Fisto, „Vorerst werden wir einfach den Radspuren der Battle Rams nachgehen können. Aber es wird zunehmend windiger, Leute … die werden bald verweht sein …!“

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln