Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
Weltengeist:
Wollte nur mal kurz ein "Danke" da lassen für deine Spielberichte. Ich weiß gar nicht, was ich toller finde - den Nostalgiefaktor (ich wusste gar nicht, dass es zu Eternia so etwas wie richtige Lore gibt - gibt's da neben "irgendwie aus den Serien zusammengeklaubt" auch etwas, wo man das nachschlagen könnte?) oder wie du die Figuren mit SaWo-Regeln umsetzt... :d
Namo:
Ich will auch mal gerade ein like da lassen. Habe nichts davon womit du arbeitest, aber Masters waren meine Kindheit und die mag ich noch heute. Von daher lese ich begeistert mit.
Schalter:
Meinerseits danke für's Lesen, Ihr beiden! Freut mich!
--- Zitat von: Weltengeist am 20.04.2025 | 21:37 ---ich wusste gar nicht, dass es zu Eternia so etwas wie richtige Lore gibt - gibt's da neben "irgendwie aus den Serien zusammengeklaubt" auch etwas, wo man das nachschlagen könnte?
--- Ende Zitat ---
Bei MOTU gibt's offenbar eine lose Sammlung aus verschiedenen Lores; jedes Medium hat da seine eigene, die sich verschieden stark widersprechen. Ziemlich hilfreich für mich war bisher (weil He-Man.org mittlerweile die Segel gestrichen hat) zur Übersicht das Wiki Grayskull.
Der Reboot von 2002 hat seinerzeit viele der vorigen Ideen meiner Ansicht nach recht geschickt zusammengeführt, darum basiere ich vieles auf dem. Ist aber schon lange wieder eingestampft (und viele Folgen der Serie sind auch rückwirkend betrachtet auch recht mittelprächtig.)
Wenn man davon ausgehen will, dass die Lore der Action-Figuren-Serie die 'eigentliche' ist, dann scheint es nur die Mini-Comics von dort zu geben, um die nachzulesen. Als die Toy Line (2008 als 'MOTU Classics') wieder aufgenommen wurde, hat die wiederum den Faden vom Reboot von 2002 wieder aufgenommen, und versucht, auch das dort Erzählte irgendwie in sich einzubauen. Meine Brettspiel-Neuanschaffung 'Fields of Eternia' beruft sich auch stark auf 'MOTU Classics'. Gnädigerweise für nicht-fanatische Sammler hat Mattel die Mini-Comics aber online gestellt, auf der Seite Vaults of Grayskull. Eigentlich ganz lesenswert, aber halt nicht sonderlich detailreich ausgestaltet, was dem Format geschuldet ist.
Habe außerdem gerade entdeckt, dass es 2026 den nächsten Anlauf für einen Hollywood-Film geben soll, der dann seinerseits die Lore wieder für sich rebootet.
Weltengeist:
Danke für den Überblick!
Schon krass - da sitzen die auf einer IP, die doch ziemlich viele Fans hat, und schaffen es irgendwie so gar nicht, daraus mal was zu machen...
Schalter:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.04.2025 | 10:48 ---Schon krass - da sitzen die auf einer IP, die doch ziemlich viele Fans hat, und schaffen es irgendwie so gar nicht, daraus mal was zu machen...
--- Ende Zitat ---
Ja, voll. Sowas verblüfft mich auch immer wieder, ist im Grunde dasselbe wie bei Ghostbusters.
Was die Kaufkraft dieser Zielgruppe betrifft, kann die auch nicht ganz ohne sein ('MOTU Classics' hat zwischen 2008 und 2020 einfach mal alle Figuren von damals nochmal neu rausgebracht - und das war weniger für Kinder, sondern die Zielgruppe waren vor allem Sammler). Mit anderen Worten, Abnehmer gäbe es, man müsste als IP-Inhaber nur einig sein, was man ihnen anbietet ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln