Autor Thema: Kaufberatung: Arbeits-/Allzweck-PC für um die 1000 Euro  (Gelesen 349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.694
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Kaufberatung: Arbeits-/Allzweck-PC für um die 1000 Euro
« Antwort #50 am: Gestern um 09:27 »
Das Gehäuse das nehmen will hat 2 5,25" Einbauslots (ich wollte eigentlich wieder ein Bluray Laufwerk einbauen).

Können externe SSDs denn Übertragungsraten von über 5Gb/s nutzen?

Externe HDDs sind ja wenn ich das richtig sehe nicht in der Lage 5Gb/s zu erreichen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.605
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Kaufberatung: Arbeits-/Allzweck-PC für um die 1000 Euro
« Antwort #51 am: Gestern um 10:08 »
Wenn's ne externe und schelle nvme SSD ist, geht sich das schon aus. Meine Samsung T7 schafft das zumindest.
Ob das dann in der Praxis irgendwie noch relevant ist, sei aber mal dahingestellt.
Wenn du die entsprechenden 5,25" Slots hast, hol dir ein entsprechendes Panel. Ich Habe bei mir so ein Kombiteil mit 1 USB-C und 2* USB A verbaut. Weiss aber leider nicht mehr von welchem Anbieter das war. Eventuell icybox
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%