Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Beginnt ihr mit einem starken Start in die Session?Eure Erfahrungen(Sly Flourish

<< < (3/8) > >>

Femenmeister:

--- Zitat von: SigmundFloyd am  5.05.2025 | 12:24 ---Oder auch ein einfaches: "Wie geht es euren Charaktere nach den Ereignissen der letzten Sitzung?"

--- Ende Zitat ---

Ah. Das ist auch eine gute Idee. Das werde ich bei der nächsten Session mal testen.  :d

KhornedBeef:

--- Zitat von: Outsider am  5.05.2025 | 12:25 ---Vielleicht als kleine Technik als Hilfestellung, ich frage bei einer Kampagne die Spieler am Ende einer Sitzung meistens was sie als nächstes vorhaben. Zum einen kann ich mich als SL dann besser auf die nächste Sitzung vorbereiten zum anderen sorgt es abseits der SC bei den Spielern für einen Cliffhanger im Kopf dadurch das sie sich schon gedanklich mit der nächsten Sitzung beschäftigen.

--- Ende Zitat ---
Das und was SigmundFloyd sagt. Du musst ja ein Schritt weiter ins Unbekannte gehen als die SpielerInnen nach der letzten Sitzung.
Mein erster Gedanke war tatsächlich auch, wenn es keine äußerliche Action gibt, dann kann man auch reihum die Innenansicht der Spieler ansprechen. Bezogen auf die letzte Sitzung, oder auch auf die anstehende. Wenn die letzte Sitzung damit endete, dass man in einer neuen Stadt angekommen und eine kleine Herausforderung (nervige Stadtwachen) bestanden hat, dann kann man ja die Runde auch die Gefühle ihrer SC kurz erzählen lassen, als inneren Monolog. Das ist weniger ein Hilfsmittel für die planenden SL, aber auch die Spieler starten vielleicht natürlicher in ihr Rollenspiel wenn sie sagen können "ah, Stieland dem Stiefelschmied stinkt dieser Ort besonders, weil...."
Aber natürlich ist es genauso legitim, das Ende der letzten Session zu nehmen, besondern wenn man die Pläne der SC kennt, und in medias res vorzuspulen ("Ihr habt den Kramladen von Selandia der Salzhändlerin gefunden und sie hat den gewünschten magischen Zirkel im Hinterzimmer vorbereitet. Nicht geplant war die Explosion, die den Zirkel zerreißt. Magisches Salz schießt wie Schrot auf euch zu und was immer im Zirkel gewesen ist, findet sich in einem engen Raum voller Staub, Geschrei und halb blinder Opfer."

Namo:

--- Zitat von: Outsider am  5.05.2025 | 12:25 ---Vielleicht als kleine Technik als Hilfestellung, ich frage bei einer Kampagne die Spieler am Ende einer Sitzung meistens was sie als nächstes vorhaben. Zum einen kann ich mich als SL dann besser auf die nächste Sitzung vorbereiten zum anderen sorgt es abseits der SC bei den Spielern für einen Cliffhanger im Kopf dadurch das sie sich schon gedanklich mit der nächsten Sitzung beschäftigen.

--- Ende Zitat ---

Das finde ich gedanklich sehr spannend, bzw. hatte ich so noch nicht wahrgenommen. Diese Situation kommt bei uns auch oft vor - eher damit ich weiß was ich als nächstes vorbereite. Die Spielerpsychologie dahinter ist ein interessanter Gedanke.

Namo:

--- Zitat von: KhornedBeef am  5.05.2025 | 13:58 ---Mein erster Gedanke war tatsächlich auch, wenn es keine äußerliche Action gibt, dann kann man auch reihum die Innenansicht der Spieler ansprechen. Bezogen auf die letzte Sitzung, oder auch auf die anstehende.

--- Ende Zitat ---

Auch die Idee finde ich richtig gut. Es involviert die Spieler tatsächlich gleich viel aktiver, wie wenn ich als Spielleiter über das zuletzt erlebte doziere und dann einfach nur frage, was sie jetzt machen oder irgendeine Handlung von ihren Augen weiter geht.

Weltengeist:
Ich habe es mal in einer ca. 2 Jahre laufenden Kampagne versucht (ich hatte den Lazy Dungeon Master vorher gelesen), und die Erfahrung war: So in ca. 1/3 aller Sessions hat solch ein "starker Start" geklappt, in den anderen Fällen nicht.

Trotzdem fand ich es eine hilfreiche Erinnerung, zumindest bei jeder Vorbereitung mal drüber nachzudenken. Zum einen, weil einem manchmal eben doch was einfällt, zum anderen, weil man dann eher dran denkt, Sitzungen per Cliffhanger zu beenden statt (wie es mein betulich-deutsches Naturell eigentlich von mir erwartet) am Ende jeder Sitzung alles so weit wie möglich abzuschließen.

Ich würde daher Chad Vaders "Werkzeugkasten"-Einstufung zustimmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln