Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Karten zeichnen lassen - online und offline (OSR)

<< < (4/6) > >>

Namo:
Wie größere Dungeoncrawls nur anhand von Kopfkino ohne Karte und verlaufen  funktionieren können, kann ich mir jetzt ehrlicher weiße kaum vorstellen. 5 Room Dungeons klar. Aber die alten, klassischen DnD Dungeons sind dafür doch viel zu groß.

Übernimmt bei uns immer ein Spieler wenn es zu groß werden sollte.

Edit wir spielen rein offline

Fillus:
Größere Dungeons, gerade aus klassischen Abenteuern, haben meist viel unnötige Räume und Gänge drin. Kann man ohne Probleme weglassen in meinen Augen.

Wenn gezeichnet werden muss, mache ich es mir meist sehr einfach. Ein Raum ist ein Kreis und diese werden durch Striche verbunden. Fertig. Vielleicht ist sowas auch Online möglich. Da fehlt mir die Erfahrung, aber Kreise oder Ovale und diese Beschriften, sollte mit einem kleinen Programm machbar sein und muss nicht so genau wie Quadrate und Rechtecke sein, die passgenau sitzen müssen.

Haukrinn:
Da mich einige Antworten hier doch ein wenig arg irritieren, hier nochmal klare Ansage (vielleicht übersieht man das auch schnell in der Übersicht):

Das ist ein OSR-Thema.

Bitte keine Erfahrungen breittreten, die nichts mit OSR zu tun haben, die bringen mich nämlich nicht weiter. Danke.  :)

unicum:

--- Zitat von: Haukrinn am 17.05.2025 | 18:57 ---Bitte keine Erfahrungen breittreten, die nichts mit OSR zu tun haben, die bringen mich nämlich nicht weiter. Danke.  :)

--- Ende Zitat ---

Vieleicht schreibst dazu was du derzeit machst wenn du online spielst.

Dann kann man auch überlegen wie "Spieler zeichnen Karte und jeder hat zugriff darauf" implemetieren kann.

Ich könnt mir dumm auch vorstellen das jemand eine Webcam auf ein Blatt Papier richtet und man ihm beim Zeichnen zuschauen kann, aber ob das praktikabel ist? Und daran malen kann dann eben nur einer,...

Aber ich würde tatsächlich einfach Roll20 benutzen. Selbst wenn du auf Roll20 spielst macht halt jemand eine zweite Instanz dazu auf die nur zum Kartenmalen benuzt wird.

Haukrinn:
Ich spiele momentan gar nicht online. Die Basisidee war, es mal wieder online zu versuchen (obwohl ich das eigentlich nicht mag, ich sitze jobtechnisch schon jeden Tag in genügend Onlinekonferenzen).

Roll20 würde ich mal versuchen. Drawio war in anderen Fällen durchaus ein brauchbares Tool, aber das ist halt schon ein Grafikprogramm und nur bedingt intuitiv.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln