Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
Kaskantor:
Glaube man will da bissel auf den Zug von DnD aufspringen mit den Kartensets.
Da das PDF ja hier und da auch schon 30€ gekostet hat, find ich den Preis zumindest nicht überzogen.
Sphinx:
Kickstarter kann auch erst mal dazu dienen um das Interesse abzuschätzen bevor man die Lager mit etwas voll hat das dann nur Platz verbraucht.
Ich es gut wenn man die Sets kaufen kann, vermute aber das ich sie nie brauchen würde. Wenn ein Spieler seine Karten möchte, würde ich auch erst mal zum selber drucken raten:
Boba Fett:
--- Zitat von: Kaskantor am 1.10.2025 | 07:11 ---Da das PDF ja hier und da auch schon 30€ gekostet hat, find ich den Preis zumindest nicht überzogen.
--- Ende Zitat ---
Naja, kauf Dir bei Darrington Press das Grundregelwerke als Print für 59,- und Du bekommst das PDF kostenlos dazu. Ausserdem hast Du den gesamten Kartensatz dabei.
Auch als Spieler finde ich das attraktiver, als mich auf eine Klasse zu spezialisieren. Wenn ich später was anderes spielen möchte, kauf ich mir dann ein neues Deck?
Spätestens bei der zweiten Klasse wird es preiswerter. Die Tatsache dass man ein ausgedrucktes Regelwerk hat, nicht mitgerechnet...
Ich finde es ja nice, dass man die nachkaufen kann, aber preislich ist das Grundregelwerk einfach attraktiver.
1of3:
Ich finde diese Kartengeschichte tatsächlich eher unhandlich. Die fliegen mir dann immer auf dem Tisch rum. Benutzt ihr das wirklich alle? Ich druck mir nur immer meine Domänenzusammenfassungen aus und kreuz da Sachen an.
Korig:
--- Zitat von: Boba Fett am 1.10.2025 | 08:30 ---Naja, kauf Dir bei Darrington Press das Grundregelwerke als Print für 59,- und Du bekommst das PDF kostenlos dazu. Ausserdem hast Du den gesamten Kartensatz dabei.
Auch als Spieler finde ich das attraktiver, als mich auf eine Klasse zu spezialisieren. Wenn ich später was anderes spielen möchte, kauf ich mir dann ein neues Deck?
Spätestens bei der zweiten Klasse wird es preiswerter. Die Tatsache dass man ein ausgedrucktes Regelwerk hat, nicht mitgerechnet...
Ich finde es ja nice, dass man die nachkaufen kann, aber preislich ist das Grundregelwerk einfach attraktiver.
--- Ende Zitat ---
Jepp die Karten sind dafür einfach zu teuer. Da legt man gefühlt 35 Euro drauf und hat alles.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln