Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
			Swanosaurus:
			
			
--- Zitat von: Smoothie am 10.10.2025 | 12:07 ---
Ist für mich also eher kein, nach einer Rest ist alles wieder gut System, sondern man startet geschwächt in den nächsten Tag, wenn man auf die Fresse bekommen hat. 
Darüber hinaus kann die SL natürlich noch Conditions verteilen, die nicht unbedingt durch eine Long Rest verschwinden, sondern ggf. sogar bestimmte Trigger brauchen, eine Heilpflanze finden, etc.
--- Ende Zitat ---
Auf so was wie Conditions in Form von z.B. Wunden will ich vor allem hinaus - sprich, ob es Regeln gibt, die das Narrativ einer ernsten im Kampf erlittenen Wunde unterstützen?
		
			Smoothie:
			
			Special conditions are cleared only when specific
requirements are met, such as completing a certain action or
using an item. The requirements for clearing these conditions
are stated in the text when the condition is applied. The GM
can offer alternative ways to clear these conditions at their
discretion.
genauer wirds nicht, aber damit kann eine SL ja ne Menge machen, ihren Monstern Fähigkeiten geben, die eine Special Condition triggern... etc. 
		
			Sphinx:
			
			Es gibt ja bleibende Schäden (mit % chance) wenn man auf 0 HP Fällt und die Aktion nutzt bei der man geheilt wird. Dann hat man eine Chance einen bleibenden Schaden davon zu tragen.
Evtl. muss man allen schaden vorher auch mal als nur Kratzer und Co. abtun und eine richtige Verletzung ist erst das auf 0 HP Fallen.
Draw Steel macht es ja auch so das Schaden die "Ausdauer" reduziert und erst wenn das Aufgebraucht ist wird man richtig getroffen. 
Ist natürlich eine Umgewöhnung zu HitPoints die man überall hat. Ich hab das bei DnD auch schon mal versucht in meiner Runde zu etablieren, das nicht jedes HP weniger bedeutet das irgendwo anders ein Pfeil im Körper steckt. Hat sich aber bei uns nicht durchgesetzt so lebe ich weiter mit der merkwürdigkeit von HP.
		
			nobody@home:
			
			
--- Zitat von: Duck am 10.10.2025 | 11:55 ---Thema Action Economy: Ist es nicht so, dass der GM im Kampf auch dann an der Reihe ist, wenn ein Spieler mit Hope würfelt, aber scheitert? Sprich:
* Critical success -> Spieler sind (weiterhin) dran
* Success with hope -> Spieler sind (weiterhin) dran
* Success with fear -> GM ist dran (und erhält einen Punkt Fear)
* Failure with hope -> GM ist dran
* Failure with fear -> GM ist dran (und erhält einen Punkt Fear)In den zwei Testrunden, die ich bisher gespielt habe, hat das recht gut funktioniert. Ich glaube, einmal waren drei SC in Folge dran, aber sonst hat die Initiative immer recht schnell wieder zum GM gewechselt.
--- Ende Zitat ---
Nein, dem ist nach meiner Lesart nicht so: "Success with Fear" gibt der Spielleitung einen Punkt Fear, aber da steht dann nichts davon, daß sie auch zusätzlich das "Spotlight" bekommt wie bei einem Fehlschlag.
		
			Smoothie:
			
			They Roll with Fear on an Action Roll
If a PC rolls with Fear, play returns to you to make a GM move.
Whether their roll failed or succeeded, your move should
generally build on the action the player just attempted. s149
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln