Autor Thema: Linux Gaming  (Gelesen 1631 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #25 am: 29.06.2025 | 21:41 »
Diablo 4 und 2 Resurrected habe ich auf meinem Steamdeck am laufen, das sollte abseits gelegentlichem Proton geferickele nach Launcher Updates sowie dem verschwindenden Mauszeiger in D2R eigentlich kein Problem darstellen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Linux Gaming
« Antwort #26 am: 9.07.2025 | 11:43 »
So, Battle.net/Diablo4 und Epic Games Store/God of War waren eine größere Herausforderung.

Mit Lutris habe ich Battle.net nicht zum Laufen gebracht.
Epic Games Store hatte ich mit dem Heroic Games Launcher probiert.
GoW konnte ich zwar installieren aber nicht starten.

Battle.net konnte ich jetzt als Steam-Fremdes Spiel direkt über Steam mit GE-Proton-10-8 installieren.
Die Installation von D4 hat dann auch geklappt und Spiel läuft.

Epic Store habe ich dann über Lutris installiert und GoW läuft da jetzt auch drüber problemlos,
auch wenn der Store zum Start immer etwas flackert.

Ich habe auch noch viele weitere Spiele über Steam installiert und problemos starten können.

Ich bereue den Wechsel auf jeden Fall nicht und es geht gefühlt Schlag auf Schlag
mit weiteren Optimierungen für Proton.

Ich werde weiter berichten wie die Langzeittests dann so laufen.
Am meisten habe ich jetzt GTA5 und Spiderman Remastered zocken können.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #27 am: 12.07.2025 | 21:20 »
Ich häng mich mal hier mit rein. Habe auf dem PC noch Win10 drauf, und ihr wisst ja dass da in 3 Monaten Schluss mit Updates ist. Da mich Win11 schon auf dem Laptop unheimlich nervt, würde ich am liebsten komplett von Windows weg. Mein Usecase ist derselbe wie bei Prisma:

Ich suche eine Distro die "alles" bietet. Ich brauche ein Produktivsystem für den Tag (Libre Office, Multimedia) und ein Zocksystem für die Nacht.

Habe natürlich schon eine ganz erkleckliche Spielesammlung über Steam, Epic und wie sie alle heißen. Dafür brauche ich ansonsten eigentlich nur die übliche Standardsoftware - Browser, Office, Player etc - dürfte alles kein Problem darstellen.

Bislang bin ich auch mit meiner guten alten GTX 1060 6G völlig zufrieden, ist jetzt aber ca 7 Jahre alt das Teil, also falls da ein Umstieg auf AMD große Vorteile bringt, wäre das diskutabel. Der Rechner an sich ist ein Ryzen 5 3600 mit 16GB RAM, glaube ein X570 Mainboard, kann ich mir nie merken.

Mein Plan wäre hier, eine neue NVME anzuschaffen und da ein Linux from scratch zu installieren. Fragt sich nur, welches.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kizdiank

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 223
  • Username: kizdiank
Re: Linux Gaming
« Antwort #28 am: 12.07.2025 | 21:39 »
Mein Plan wäre hier, eine neue NVME anzuschaffen und da ein Linux from scratch zu installieren. Fragt sich nur, welches.

Bei deinen Ansprüchen kann das eigentlich nur das Gaming Linux From Scratch (GLFS) sein.

Anspruchsvoll, aber wenn es einmal läuft sehr effizient.

 ~;D

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #29 am: 12.07.2025 | 23:02 »
Umgotteswillen nein!  ;D
Mit "from scratch" meinte ich nur, ohne eine bestehende Systempartition plattmachen zu müssen.

Ich will da wirklich so wenig hassle wie möglich haben. Die Zeiten, als ich wochenlang ein Linuxsystem mit allem Firlefanz feinzutunen bereit war, sind lange vorbei.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Linux Gaming
« Antwort #30 am: 14.07.2025 | 10:32 »
Hat einer von euch schon mal die GOG-Variante von Icewind Dale 2 ruckelfrei zum Laufen gebracht? Wenn ja wie? Bei mir scheitert es an den DDraw-Bibliotheken, die sehr langsam sind und das Spiel außerhalb von Menüs unspielbar machen.
Kurze klare Worte

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Username: Taktikus
Re: Linux Gaming
« Antwort #31 am: 15.07.2025 | 10:28 »
Früher (Dos-Zeiten) war:

Hauptsache was zum frickeln, dann spielen, soll nix kosten

Heute ist:

Geld ist da, Hauptsache nicht frickeln, nur spielen

Deshalb werde ich mir bei https://www.tuxedocomputers.com/ mal ein Exemplar holen zum zocken. Vielleicht ist Spiele-Einrichtung ja Teil des Service ;) .

Aber meine Bedingungen sind auch einfacher als bei manch Anderem. Ich habe über 6 TB SSD-Plattenplatz auf meinen Rechnern, warum also Cloud? Ich habe auch noch einen Win7-Rechner am laufen, weil ich zu faul bin, die ganzen Dos-Boxen auf Win10 umzufrickeln und Rechnerdaten-Umzüge furchtbar nerven. Dann kann ich den Win10-Rechner auch weiterlaufen lassen. Gibts halt nen größeren KVM-Switch und gut und den neuen zum Linux-Üben und ausprobieren. Win11 hat bei mir keine Chance. Zur Not hole ich ich mir keine neuen Spiele.
« Letzte Änderung: 15.07.2025 | 10:30 von Taktikus »
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #32 am: 15.07.2025 | 10:51 »
Wie ist das eigentlich, wenn ich nur das OS (auf einer separaten Systemplatte) umstelle, muss ich dann für den Betrieb unter Linux die ganzen Spiele (auf Datenplatte) neu installieren? Da hätte ich nämlich absolut keinen Bock drauf.

(Habe derzeit 1 nVME, 1 SSD und 1 HDD)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #33 am: 15.07.2025 | 11:37 »
Willst du aktiv beide Systeme zum Spielen nutzen? Ich gehe jetzt Mal von nein aus, das macht es einfacher.
Du kannst Steam unter Linux sagen wo die alte Steam-DB liegt, unter der Voraussetzung dass deine spezifische Distribution kein Problem mit dem von dir verwendeten Dateisystem auf der Spielplatte hat.
Du wirst die Spiele dann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem neu installieren müssen, ABER Steam sollte sich in so einem Fall an den Bereichts vorhanden Daten auf der Platte bedienen und nur die Sachen runterladen die zusätzlich zum Betrieb unter Linux notwendig sind.

"Sollte" weil es bei Dual Boot immer mal wieder zu auf den ersten Blick unerklärlichen Problemen kommen KANN.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Re: Linux Gaming
« Antwort #34 am: 15.07.2025 | 14:22 »
Manche Spiele musste ich neu laden manche nicht. Kam immer auf das Spiel an.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #35 am: 15.07.2025 | 14:40 »
Idealerweise würde ich gerne komplett umsteigen. Dual-Boot ist der Idee nach für den Übergang okay.
Werde das Projekt aber eh nicht vor Oktober angehen. Und ab nächstem Monat habe ich dann hoffentlich endlich Glasfaser, sodass nicht mehr jeder einzelne Download ein "Wollen Sie wirklich..?" ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Username: Taktikus
Re: Linux Gaming
« Antwort #36 am: Gestern um 09:43 »
Hm, bei meiner 50.000er Leitung starte ich den Download abends, wenn ich ins Bett gehe, lasse den Rechner über Nacht an, und am nächsten Tag nachmittags zum Spielstart ist er üblicherweise fertig, auch ohne Glasfaser.
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #37 am: Gestern um 10:52 »
Steam, Epic und Blizzard gönnen sich auf meiner Spiele-SSD über 2 TB. Müsste ich das mit meinen 50 Mbit neu runterladen wär das Projekt für mich wahrscheinlich gestorben
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #38 am: Gestern um 11:09 »
Bei mir so ähnlich. Und ich hasse es, den Rechner über Nacht laufen zu lassen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Linux Gaming
« Antwort #39 am: Gestern um 11:21 »
Heute ist:

Geld ist da, Hauptsache nicht frickeln, nur spielen

Deshalb werde ich mir bei https://www.tuxedocomputers.com/ mal ein Exemplar holen zum zocken. Vielleicht ist Spiele-Einrichtung ja Teil des Service ;) .

Vielleicht wäre ja ein Steam Deck von Valve auch was für dich dann...? (Falls es nicht sowieso praktisch 50:50 "normaler PC" neben Gaming sein soll...?).

Das Steam Deck-Konzept finde ich jedenfalls super, linuxbasierte "Gaming-Konsole", einfach anschalten und go, aber trotzdem quasi alle Möglichkeiten, wenn man mal Hand anlegen will oder auch nur um im Hintergrund den Browser zu nutzen o. ä.
Ich überlege auch schon ne Weile mir mal eins zu gönnen, komme allerdings schon länger sowieso nur sehr wenig zum zocken, darum habe ich in der Richtung immer noch nix investiert. Und vermutlich wird irgendwann in 2026 das Steam Deck 2 kommen, wird aktuell spekuliert...
« Letzte Änderung: Gestern um 11:26 von OldSam »

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #40 am: Gestern um 12:46 »
Das Steam Deck ist super und hat mich damals für das Thema "Zocken unter Linux" wieder erwärmt. Es zeigt auch was es für einen riesigen Unterschied macht wenn an einem System nicht nur Techis arbeiten, sondern auch Leute die Komfort und Nutzbarkeit auf dem Radar haben. Mit einem günstigen Dock und einem Controller gibt das Deck auch einen feinen Wohnzimmerrechner für leichtgewichtigere Spiele und Emulatoren ab.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #41 am: Gestern um 12:57 »
Ich muss sagen, Geräte wie das Steamdeck entziehen sich komplett meinem Verständnis. Wieso würde irgendjemand 5-700€ für einen überkandidelten Gameboy ausgeben wollen, um damit PC-Spiele auf einem Mäusekino in 800p Auflösung zu spielen?

Als quasi Konsole wie von DdD beschrieben könnte ich es mir eher vorstellen, aber aber dann zahl ich ja wieder für Hardware die ich nicht benutze.
Sollen sie mal eine reine "Steam Box" machen, ohne Display und Gameboypipapo, dafür mit entsprechenden Anschlüssen, dann könnte man weitersehen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #42 am: Gestern um 13:33 »
Die 800p fallen auf so einem kleinen Display nicht auf, höhere Auflösung saugt nur ganz massiv am Akku.
Und zwecks des warum? Weil's ne bequeme Möglichkeit ist unterwegs oder im Bett zu daddeln und zwar Spiele die man vermutlich eh schon hat. Finde quasi den kompletten Nintendo-Katalog vollkommen uninteressant aber das Deck mit zu ner Freundin nehmen zu können um dann zusammen Diablo zu zocken oder auf ner Dienstreise im Hotel/Zug was zum abschalten zu haben ist schon gut.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Username: Taktikus
Re: Linux Gaming
« Antwort #43 am: Gestern um 14:42 »
Neben meinen 2 Rechnern habe noch, für unterwegs, ein Gaming-Notebook.

Ich vertraue Insel-Lösungen nicht, ich habe denen bei IBM damals nicht getraut, auch wenns ne große Insel war (falls das noch wer kennt), ich habe Google Stadia nicht getraut (falls das noch wer kennt), und ich weiss genau, warum Winzigweich sosehr aufs MS-Konto bei W11 setzt. MS hätte gerne, daß aus Windows auch eine Insellösung wird, mit Browser, Cloud, Bing etc. Alles in einer Hand, mit der selben Gewinnausschüttung. Allein für das Geld, daß ich mir mit LibreOffice über die Jahre gespart habe könnte ich mir jetzt schon 2 neue Rechner kaufen. Eine große allgemeine Plattform mit etablierten Standards nützt vor allem einer Person, nämlich mir. Alle Insellösungen nutzen nur den Besitzern.

Ich spiele zwar extrem viel, aber nur zuhause auf dem Full-HD 24"er mit Maus und Tastatur. Mäusekino ist auch nix für mich.
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #44 am: Gestern um 15:05 »
Hier lohnt sich tatsächlich mal die juristische Unterscheidung zw Besitzer und Eigentümer. ;)

Speaking of which, gerade neulich hat ein EU-Kommissar sich dafür ausgesprochen, diesen "Die Software gehört dir nicht, du darfst sie nur benutzen solange wir es dir erlauben" Scam zu verbieten. Gerade bei Gaming. Also kurz, wenn du die Software bezahlt hast, soll sie dir auch gehören.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #45 am: Gestern um 15:46 »
Das Steamdeck ist halt alles, nur keine Insellösung.
Du kannst da buchstäblich bei gog (also einer großen Konkurrenz) gekaufte Spiele drauf installieren.
Bezüglich Mäusekino:
Mein Hauptmonitor (nein, kein TV) am PC hat 43" Zoll mit UHD, mein Zweitmonitor hat eine Pixeldichte von 139ppi, das ist schärfer als 32"/UHD.
Trotzdem spiele ich gerne auf dem kleinen Display des Steamdeck weil es seine Nische (mobiles/Couch/bettgaming) exzellent erfüllt.
Gaming Notebook war für mich nie eine sinnvolle Alternative weil das idR massive Klopper sind die man nicht einfach irgendwo hin mitnimmt, von der Laufzeit abseits der Steckdose mal ganz zu schweigen.

Hier lohnt sich tatsächlich mal die juristische Unterscheidung zw Besitzer und Eigentümer. ;)

Speaking of which, gerade neulich hat ein EU-Kommissar sich dafür ausgesprochen, diesen "Die Software gehört dir nicht, du darfst sie nur benutzen solange wir es dir erlauben" Scam zu verbieten. Gerade bei Gaming. Also kurz, wenn du die Software bezahlt hast, soll sie dir auch gehören.

Die üblichen Industrievertreter haben  ja schon öffentlich kundgetan was sie davon halten.
Meiner persönlichen Meinung nach scheinen die Leute die alle Jahre wieder z.B. Ubisoft Serientitel kaufen auf vielen Ebenen ziemlich schmerzbefreit und duldsam zu sein, was mein persönliches Mitleid ziemlich stark absinken lässt.
Wenn Ubi jedes Jahr ganz viel Geld von Kunden für Ubi-Praktiken  bekommt, braucht man sich halt nicht wundern wenn diese Praktiken immer weiter durchgezogen werden.
« Letzte Änderung: Gestern um 15:52 von Darius der Duellant »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Linux Gaming
« Antwort #46 am: Gestern um 16:12 »
Zitat
Die üblichen Industrievertreter haben  ja schon öffentlich kundgetan was sie davon halten.

Wie heißt es so schön? Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, darf man nicht die Frösche fragen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Linux Gaming
« Antwort #47 am: Gestern um 16:47 »
Würde man ernsthaft den Sumpf trocken legen wollen, wäre es schon sinnvoll ihn nicht permanent mit frischem Wasser zu versorgen.
Die Position der entsprechenden Industrievertreter ist bekannt, die Praktiken bei Ubi und Co ebenfalls und zwar auch nicht erst seit gestern.
Wäre es den Leuten wirklich ernst damit sich darüber aufzuregen, hätte man schon vor 5-10 Jahren aufhören können den Scheiss zu kaufen. Im Gegensatz zu Office Programmen gibt's ja auch mehr als ne Handvoll Videospiele auf dem Markt...
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Linux Gaming
« Antwort #48 am: Heute um 00:23 »
Nur nochmal kurz wg. Thema kleinem Display beim Steam Deck, ich glaube da liegt hier teilweise ein Missverständnis vor...  ;)

Das ist ja quasi das gleiche Konzept wie bei Nintendo mit der Switch, ja, man >>kann<< damit wie ein Gameboy spielen, aber das ist keine Einschränkung, du kannst auch einfach per HDMI das TV anschließen und hast den big screen, einfache Sache! :)

Klar, man muss sicherlich schauen bzgl. der Leistung, das kleine Teil ist nicht so stark wie ein fetter PC und man wird nicht alles auf bester Grafik mit max Details etc. fahren können, aber trotzdem kann sich das durchaus sehen lassen. Optimierter Mikroelektronik sei dank, kriegt man heute sehr viel Power auf kleinen Raum rein. Ich habe hier mal ein Demovideo verlinkt wo einer Steam Deck-Beispiele bei 1080p zeigt, sollte man nicht unterschätzen, da gehen Sachen wie Spiderman Remastered, Cyberpunk 2077, GTA V, Witcher 3... - also definitiv auch AAA gaming möglich!  :d  8)

https://www.youtube.com/watch?v=TCBE26bq2y4
« Letzte Änderung: Heute um 00:31 von OldSam »