Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Neumodische Art an SC oder "der Zoo" - begrüßenswerte Entwicklung?
Galatea:
Mittelerde hat doch ohnehin schon einen noch absurderen Power Gap als DnD und braucht dazu eigentlich nicht mal Riesen und Drachen.
Gerade einige der Elben sind ja fast schon Ehrenmaiar (Glorfindel reincarnated, Feanor, Tinuviel, late Galadriel, etc.) bzw. einige sind tatsächlich Halbmaiar oder wurden von Maiar ausgebildet.
Feuersänger:
Falscher Thread
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 ---Ja, erstmal, bis man dann Level 4 erreicht und mit ASI die Werte idealisieren kann.
--- Ende Zitat ---
Gegenüber dem mit 18/16 oder einem Feat hängt man ja weiter hinterher.
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 ---Natürlich hat ein +1 niemals so den riesen Impact, das liegt halt in der Natur der Weaksauce-Edition.
--- Ende Zitat ---
Je kleiner die Zahlen, destso wichtiger ist eine +1.
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 ---Und sicherlich kann bei einem individuellen Charakter jederzeit der größte Scheiss gewürfelt werden, sodass einem auch die schönsten Rassenmodis nicht mehr helfen.
--- Ende Zitat ---
Joa. Wenn man sagt "ohne die +1 ist der Charakter nicht effektiv" dann sollte man keine Attribute auswürfeln...
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 ---Aber wenn wir uns stattdessen mal 3.X anschauen, da kommen ja die Rassenmodis meist als +2 oder -2 daher,
--- Ende Zitat ---
Die +2 / -2 kommen daher dass man bei +1 / -1 einen ungeraden Wert auf das -1 Attribut legen kann wodurch sich die Summe der Attributsboni verbessern würde. Das ist aber nicht mehr relevant seit die Mali abgeschafft wurden.
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 --- und das ist dann schon statistisch sehr signifikant. Zumal sich das dann direkt in einem +1 auf den effektiven Werten niederschlägt, und das läppert sich dann schon eher.
--- Ende Zitat ---
Wieso? es geht immer darum ob man den nächsten Attributsbonus erreicht. Wenn du im obigen Beispiel 15/14 hast, dann ist es nicht so wichtig ob due +1 bekommst. Es geht immer darum dass aus der 15 eine 16 wird.
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 ---Etwaige frei zuteilbare Rassenboni (wie beim Menschen in Pathfinder) werden zufällig zugewiesen.
--- Ende Zitat ---
Es könnte auch sein dass Menschen einfach gut trainieren und der freie Bonus immer da landet wo sie ihn brauchen.
--- Zitat von: Feuersänger am 28.06.2025 | 21:04 ---Die Mucki-Rasse dürfte also in der Garde enorm überrepresäntiert sein. So entsteht der Ruf einer "Kriegerrasse".
Analog eben für Magier, Diebe usw.
--- Ende Zitat ---
Man könnte sagen genau das passiert bei SCs. Wenn ich keine 16 Str bekomme mache ich keinen Krieger...
ElfenLied:
Die 5E als weaksauce zu bezeichnen, halte ich schon für gewagt. Die Vorteile, die ein Spieler erhält wenn dieser sich stundenlang durch Bücher wälzt oder einfach einen Build aus einem Forum kopiert sind eben geringer als bei früheren Editionen, was auch zu besserem Balancing führt. Das war in 3.5 und Pf1e teilweise abartig, da man alles vom nutzlosen, schmarotzenden Krüppel bis hin zum Halbgott direkt beim Charakterstart dabeihaben konnte, und es schränkte die tatsächlichen spielbaren Optionen dann auch massiv ein, da vieles einfach nicht konkurrenzfähig war wenn jemand mit einem Forenbuild ankam.
Aus diesem Grund ist mir auch Pointbuy oder Group Array am liebsten, da ich großen Wert auf faire Startvoraussetzungen bei den Charaktere lege.
Zur eigentlichen Frage des Threads: Mich würde mal interessieren, inwieweit die Gruppen aus den gestreamten Runden als "Zoo" wahrgenommen werden von euch. Beide verwenden D&D 5E.
Nehmen wir mal folgende Beispiele dazu:
Critical Role Gruppe 2 ("Mighty Nein")
Ziemliches Standard Fantasy setting. Die Gruppe besteht aus:
-Human Monk
-Firbolg Cleric
-Human Wizard
-Half-Orc Paladin/Warlock
-Goblin Rogue/Wizard
-Aasimar Barbarian
Dimension 20 Gruppe 1 ("Fantasy High")
"Modernes" setting und die Charaktere gehen zur Schule. Die Gruppe besteht aus:
-Elf Wizard
-Half-Elf Fighter/Bard
-Tiefling Bard/Warlock/Paladin
-Half-Orc Barbarian/Artificer
-Human Cleric
-Goblin Rogue
nobody@home:
Ganz allgemein jedenfalls würde ich die Entscheidung "Ist das schon Zoo oder nicht?" nicht nach Attributen oder sonstigen schnöden Zahlenwerten treffen, die dann einerseits sowieso jeder zumindest an sich hat und die andererseits hauptsächlich doch nur dazu da sind, Objektivität und Präzision da vorzutäuschen, wo sie, "realistisch" betrachtet, in der suggerierten Form oft gar nicht existieren. Dann schon eher tatsächlich nach dem schlichten Aussehen, denn mit dem geistigen Auge kann ich dann doch recht gut auch noch Spezies klar voneinander trennen, die ansonsten nach den Regeln genau gleich "funktionieren". ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln