Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Wie oft spielst du Exoten?

<< < (16/20) > >>

caranfang:

--- Zitat von: gunware am 16.06.2025 | 20:46 ---OK, dann anders herum. In welchem Setting sind die "Exoten" als Exoten zu betiteln?
D&D-Welten? Quatsch, die leben das voll aus. Shadowrun? Ähm... Da herrscht höchstens Rassismus gegen, aber sie werden nicht als Exoten wahrgenommen. TORG? Wenn man für die Delphi Agentur spielt? Keine Chance. Numenéra - lachhaft, das ist darauf aufgebaut. GURPS? Wenn man die Mitglieder der Gruppe aus verschiedenen Zeiten und Welten zusammensucht? Savage World? Da noch am ehesten, wenn man ein Setting mit strengeren Vorgaben macht - aber dann hat man nicht die Möglichkeit, sich einen Exoten zu erstellen.
Deshalb kann ich die Frage nicht richtig nachvollziehen. Wenn man sagt, dass wenn man Exoten spielt, wenn sie vorhanden sind, dann sind es keine Exoten und wenn man sie nicht spielen kann, wie soll man sie dann bei Charaktererschaffung nehmen?
Ich bin da jetzt ein bisschen ratlos.

--- Ende Zitat ---
In jedem Setting, in dem sie nicht alltäglich sind. Erst recht, wenn es unwahrscheinlich ist, andere Mitglieder dieser Rasse im Setting zu treffen.
D&D: Je nach Setting kann es zwar anders aussehen, aber in den meisten Settings sind eigentlich alle Rassen, die nicht im PHB stehen, Exoten.
Shadowrun: Das kommt dort doch stark auf die Region an. Einige metamenschliche Varianten sind außerhalb bestimmter Regionen Exoten.
GURPS: Das kommt auch hier ganz auf das Setting an.
Savage World: Hier gilt das gleiche wie für D&D und GURPS.
Numenéra: Hier kommt es ganz darauf an, was für dieses Setting normal ist.

Man kann eignetlich sagen, dass Exoten Rassen sind, die zwar in einem Setting existieren, aber aus verschiedenen Gründen nicht für die Spieler gedacht sind. Vielleicht sind sie selten. Vielleicht sind sie mit den spielbaren Rassen verfeindet. Vielleicht sind sie einfach nur extrem mächtig. Das wichtige ist, dass sie eigentlich nicht für Spieler vorgesehen sind, auch wenn sie im Regelwerk beschrieben wurden. Schau Dir DSA4 an. Elfen, Orks, Goblins, Echsenmenschen wurden zwar genau beschrieben, galten aber als Exoten. Es gab da sogar ein Extrakapitel, welches sich mit dem Thema Exoten beschäftigte.

Es wird sogar noch komplizierter. Was in einer Region eines Setting ein Exot ist, kann in einer anderen alltäglich sein. Die Kunst ist es, zu erkennen, ob ein bestimmer Charakter in die geplante Kampagne passt. Ein unpassender Charakter wäre ein Exot.

Issi:

--- Zitat von: caranfang am 16.06.2025 | 16:57 ---Zum einen geht es um die häufigsten Gründe, weshalb Spieler Exoten spielen wollen:

* Sie wollen etwas besonderes sein.
* Sie wollen eine bestimmet Rasse nur wegen ihrer Fähigkeiten spielen
* Sie wollen einen bestimmten Charakter spielen, den sie aus einem Computerspiel oder Film kennen, der so in der Spielwelt nicht möglich ist. (Auch wenn dies jetzt in den seltensten Fällen bestimmte Rassen betrifft.)
--- Ende Zitat ---
Das sind ja erstmal legitime Gründe

Das klingt jetzt vielleicht sonderbar aber im Rollenspiel gibt es auch diese Hauptfiguren.
Jeder SC sollte diesen Status haben.
Wobei in Film/Literatur die klassischen Protagonisten selten die Exoten sind.

Han Solos pelziger Freund ist zwar ultra cool/witzig
Aber er spielt in der Story nicht die allererste Geige.

Nein, es sind tatsächlich die menschlichen Märchen"Prinzen" und ",Prinzessinnen "die diese Rolle für gewöhnlich inne haben.


Im Rollenspiel hat man dagegen die Sondersituation, dass alle SC gleich wichtig sind.


Sashael:

--- Zitat von: caranfang am 16.06.2025 | 21:09 ---Was in einer Region eines Setting ein Exot ist, kann in einer anderen alltäglich sein. Die Kunst ist es, zu erkennen, ob ein bestimmer Charakter in die geplante Kampagne passt. Ein unpassender Charakter wäre ein Exot.

--- Ende Zitat ---
Damit ist allerdings das Argument nichtig, dass eine Erwähnung im Spielerhandbuch darüber entscheidet, ob es ein Exot ist.

Mein letzter gespielter D&D Charakter war ein Echsenmensch Druide. Steht als Bonusrasse im Volos Monsteralmanach. Also keine PHB Rasse. Ist das ein Exot?

Warum hab ich den gespielt?
Einfach weil ich das Konzept witzig fand.
Als Zirkeldruide mit dem Zirkel der Küste war er dann ein Lizard of the Coast. Muss ich den jetzt völlig fremdartig spielen, oder reicht es für die Mitspielenden aus, wenn er seine Vorstellung Protein=Nahrung konsequent durch alle Spezies durchzieht?

Btw: Overpowered fand ich in der Kampagne nur den Zirkeldruiden mit seine absurd vielen bereiten Zaubern. Die Fähigkeiten des Echsenmenschen waren nur "nice to have".

Die Frage ist halt wirklich: WAS ist ein Exot? Und diese Frage kann imo kein Regelwerk beantworten, sondern nur die Kampagnenvorgaben.

nobody@home:

--- Zitat von: Sashael am 16.06.2025 | 21:45 ---Die Frage ist halt wirklich: WAS ist ein Exot? Und diese Frage kann imo kein Regelwerk beantworten, sondern nur die Kampagnenvorgaben.
--- Ende Zitat ---

Und natürlich der persönliche Geschmack, der sich dann mit den Kampagnenvorgaben irgendwie zusammenraufen muß. Aber mit etwas gegenseitigem gutem Willen geht das normalerweise.

Der Hasgar:
Es lässt sich also festhalten: Was ein Exot ist, variiert je nach individuellen Vorstellungen und den Rahmenbedingungen der Gruppe, Setting und Kampagne.

Für unsere allgemeine Diskussion könnte man ja festlegen, dass Exoten (im Fantasy-Bereich) eine Abweichung vom Standard aus Sicht von durchschnittlichen SL und Spielern sind.

Ganz blauäugig würde ich dafür mehrere Kreise der Exotik vorschlagen:

1. Kreis: Quasi keine Exoten

- die menschlichen Standardtropes Krieger, Zauberer, Ranger

2. Kreis: Leichter Anstrich von Exotik

- die sehr klassischen EDO-Spezies Elf, Halbelf, Zwerg, Halbling, evtl. (Halb)Ork als SC

3. Kreis: Am Rande der "Normalität"

- erweiterte EDO-Spezies wie Tieflinge,  Goliath usw..

4. Kreis: Deutlich exotisch

- anthropomorphe Tierwesen (auch Echsen)
- Pflanzenwesen
- Feen

5. Kreis: richtig abgespaced

- klickende Insektoiden
- Konstrukte im Fantasybereich
Edit: Das zaubernde Senfglas oder der aus einer Zukunftswelt gelandete sprechende Kühlschrank

Die Liste ist sicherlich sehr unvollständig. Aber ich denke, sie hilft dabei, wieder zur ursprünglichen Frage zurückzukommen. Nämlich: Mögt ihr quasi eher Kreis 1-2, 2-3 oder die volle Dröhnung 4-5. Denn ich denke, das war ja mit der Ursprungsfrage gemeint.

Wie wir aber schon mehrfach festgestellt haben, wird diese Frage zum Teil auch schon mit dem gewählten Setting beantwortet. Am Ende sollten halt die Wünsche aller (Spielende wie SL) berücksichtigt werden, damit es allen Spaß macht. Wenn zu harte Exotik für jemanden ein Ausschlusskriterium ist, geht es halt nicht. Wenn eine Kampagne bestimmte Vorgaben hat (ob nun explizit oder durch den Inhalt implizit), muss man überlegen, was geht und was nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln