Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie geht ihr damit um?

<< < (7/17) > >>

unicum:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 10:46 ---Wir spielen zwar schon seit 10+ Jahren miteinander, aber ein Spieler hat mich zuletzt mit einem "Wunsch" konfrontiert, der mich etwas konsterniert zurücklässt:

--- Ende Zitat ---

Ach nur mal "fürs Protokoll" - 10 Jahre sind weit über der Durchschnittsdauer für Ehen. Ich postuliere daraus das man sich auch im Rollenspiel etwas auseinander leben kann. Was früher gut war, ist heute abgedroschen.
Auf mich selbst betrachtet - ich würde heute nicht mehr so spielen wie ich angefangen habe, aber einiges was ich in der ersten Session schon machen musste - als SL - mache ich auch heute noch so wie damals.

Raven Nash:
Ich kann es durchaus nachvollziehen. Wir haben da auch manchmal das Thema, dass viel zu viel zerredet wird. Besonders eine Spielerin hat da mit ihrer ADHS zu kämpfen, und es kann sich ewig ziehen, bis endlich eine Entscheidung gefällt wird. Im Kampf hab ich mittlerweile angefangen, einfach "Tick-Tack" zu sagen, wenn's mal wieder nicht weitergeht.

Aber ich würde als SL mal wirklich drauf achten. Vielleicht hat er ja Recht, und es fällt dir nur nicht auf, weil Gewohnheit? Vielleicht wird statt Planung tatsächlich einfach rumgeeiert, ohne auf den Punkt zu kommen?
Ist ja auch im Berufsleben oft der Fall, dass ein Meeting ewig dauert, ohne dass was dabei rauskommt.

Maarzan:
Und die Frage wäre auch: Einer hat sich jetzt so geäußert, aber wie sehen das die anderen das?

LUCKY_Seb:
Bau doch mal in der Planungsphase Druck auf, dann
wird er gebraucht und muss handeln während die Anderen planen.

Wenn die Gruppe mal wieder im Gasthaus-Zimmer oder Separee debattiert,
lass ihn durch das Fenster Tuppenverschiebungen wahrnehmen, oder ein Galgen wird in Sichtweite aufgebaut... (Für die Spieler?!), oder draußen im Gang poltert es auf einmal - danach Stille.
Jemand im Hof brüllt den Namen der Charaktere - sie sollen rauskommen! Einfach eine bisschen piesacken, dass sie sich nicht im Planen verlieren UND einige in der Gruppe handeln müssen.

Jetzt die nüchterne Wahrheit - diese Situation (mit ein paar anderen persönlichen Dingen) hat bei uns, trotz aktivem Nachbessern von meiner Seite als SL, vor einigen Jahren dazu geführt, das unser impulsivster Spieler die Gruppe verlassen hat. (O-Ton: Ich will spielen, nicht planen - das funktioniert so eh nicht - wir wissen was wir können, einfach grob absprechen und auf gehts)  Ich persönlich bedauere das immer noch, habe aber seitdem die UHR bei jeder Szene im Blick.

Settembrini:
Da viele aufs Planen abzielen: Direkte Rede kann auch ein sehr lähmender Faktor sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln