Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie geht ihr damit um?

<< < (10/17) > >>

Streunendes Monster:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 17:42 ---Gib DSA5 eine Chance  ;)

--- Ende Zitat ---

Würde ich. Sehr gerne sogar.
Ich mag Aventurien, ich mag etwas gemäßigte Fantasy und DSA hat bei mir schon lange den verklärt-nostalgischen Bonus schöner Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend  >;D
Leider mangelt es an Zeit und Gruppe.

Auf jeden Fall ein guter Impuls. Heute Abend wird mal wieder in den digitalen DSA Regelwerken geblättert.

Silvanas Befreier:

--- Zitat von: Lyonesse am  7.07.2025 | 15:14 ---Sind die anderen Spieler in der Gruppe denn jetzt die großen Planer, Hartwürste oder beides? Der Spieler will also die Rosinen aus dem Kuchen haben und am liebsten nur Action machen. Dann kann er ja einfach ein Red Shirt, einen Karawanenbegleiter, einen Torch Bearer, einen Leibwächter oder den Golem-Begleiter der Magierin spielen. Er kommt immer nur bei einer Action-Szene dran, es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er dabei drauf geht und anschließend kriegt er gleich den nächsten Charakter überreicht, denn die gibt es ja im Dutzend billiger. Oder hat er sich das nicht so vorgestellt? ;)

--- Ende Zitat ---

Nö. Das ist alles aus meiner Sicht angemessen. Das Abenteuer verlangt an dieser Stelle vernünftigerweise Recherche und Interaktion mit NSC. Das machen die anderen prima. Gut, ein Spieler hört sich ganz gern selber reden und dann dauert es manchmal was. Aber für mich alles fein. Wenn ich drüber nachdenke, scheint es den anderen sogar richtig Spaß zu machen. Sie schmücken die Szenen mit kleinen Eigenheiten ihrer Helden aus, beziehen die Gegend und ihr bisheriges Wissen super mit ein und es wird viel gelacht.

Nur Spieler X hält sich da komplett raus (ist aber bei ihm normal) Bis dann der Vorschlag kam....

Silvanas Befreier:

--- Zitat von: Streunendes Monster am  7.07.2025 | 17:45 ---Würde ich. Sehr gerne sogar.
Ich mag Aventurien, ich mag etwas gemäßigte Fantasy und DSA hat bei mir schon lange den verklärt-nostalgischen Bonus schöner Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend  >;D
Leider mangelt es an Zeit und Gruppe.

Auf jeden Fall ein guter Impuls. Heute Abend wird mal wieder in den digitalen DSA Regelwerken geblättert.

--- Ende Zitat ---

Das mit der Nostalgie habe ich am Anfang auch geglaubt. Ich habe aber schnell
gemerkt, dass DSA5 alle meine Spielwünsche erfüllt.

Ich kann Dir ca. 10 Stunden am Stück eine Lobeshymne drauf singen, wenn Du möchtest -  >;D

Selis:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 10:46 ---Der Spieler hat keine Lust (mehr) an den Spielanteilen teilzunehmen, der viel mit Interaktion, Recherche und Gesprächen zu tun haben und bittet, bei solchen Situationen auf den Balkon Rauchen zu gehen, am Handy zu daddeln etc. Er möchte wieder reingeholt werden, wenn es "weitergeht" bzw. wenn es ihn interessiert.

--- Ende Zitat ---

Ich kann das sehr gut verstehen, wenn ich es auch nicht unbedingt gänzlich teile.
Ich saß ebenso in Runden wo stundenlang nur verhandelt wurde und ich mich zu Tode gelangweilt habe, zu allem Übel waren meine Mitspieler auch nicht daran interessiert.
Ich habe daraufhin einen neuen Charakter ins Feld geführt, der sich anderweitig beschäftigt hat. In der speziellen Runde wäre es aber dem SL ein leichtes gewesen mich zu Sessions einzuladen, wo es um andere Dinge gegangen wäre.

Planungsrunden sind einer der Hauptgründe warum ich sowas wie Shadowrun nicht spiele. Für mich ist das reine Zeitverschwendung.

Ich würde gar nicht fragen, ob ich mich derweil mit etwas anderem beschäftigen darf, ich würd es einfach tun und beizeiten die Runde verlassen, weil ich da einfach falsch bin.

Auf der anderen Seite genieße ich Slice of Life Runden mit viel Charakterspiel sehr gehe da am Ende sehr zufrieden in den Feierabend.

Wenn man also an mich die Bitte herantragen würde, würde ich die betroffene Person bitten sich Gedanken drüber zu machen, ob er tatsächlich noch in der richtigen Gruppe ist.
Man muss nicht zwangsweise nur aus Gewohnheit auf ewig dabei bleiben, obwohl es einem gar keinen Spaß mehr macht.

Eismann:
Ich würde mal probeweise das Pacing etwas hochdrehen, etwas mehr Action einbauen und schauen, in wie weit es tatsächlich viel "Kommunikation als Selbstzweck" gibt. Wenn Spieler am Tisch unterschiedliche (aber nicht völlig inkompatible) Interessen haben, passe ich Abenteuer gern abwechselnd an die verschiedenen Interessen an. Mal mehr Action, mal mehr taktisches Hauen und Stechen, mal mehr Soziales etc. Das geht ja jeweils auch mit DSA5.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln