Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie geht ihr damit um?

<< < (11/17) > >>

unicum:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 17:39 ---Mir machen viele Aspekte am Spielen und Meistern Spaß. Ich möchte eine coole Geschichte erleben, die wir aber alle zusammen erzählen. Action und emotional aufgeladene Kämpfe gehören für mich absolut dazu und sie sind die Kirsche auf der Torte. Es geht aber nicht, immer nur Vollgas zu geben - dann werden z.B. Kämpfe oder Gefahren bedeutungslos. Es ist halt ein bisschen wie zusammen Tanzen. Ich mag es auch sehr in eine Spielwelt einzutauchen und kann auch als Spieler und als Meister drei Spielabende in der Taverne oder am Lagerfeuer ausspielen, wenn es von allen gewollt wird.

--- Ende Zitat ---

Nun ja, du bist der SL - du bist nicht der Psycotherapeut der Gruppe. Ich denke gerade der lezte Satz mit drei Spielabenden in der Taverne können für einen Achtion Spieler schon recht nerfend sein. Das muss aber auch eigentlich klar sein - Gruppen sind nie wirklich homogen - naja jedenfalls hab ich es noch nie so erlebt - und du wirst immer leute haben die das eine oder das andere mögen.

Rekapituliere mal was in der Spielzeit vor diesem Gespräch war - gab es da gerade eine Phase in welcher lange zeit keine Achtion war? Dann könntest du das vieleicht mehr "Planen".


--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 17:39 ---Als Spielleiter habe ich schon meinen Spaß - aber ich bin der am wenigsten wichtige Teil der Gruppe: Das sollten die Helden sein und ich bin gerne Fan von Ihnen.

--- Ende Zitat ---

Stell das Licht nicht unter den Scheffel, du bist der wichtigste Teil der Gruppe. Wenn du ausfällst wird nicht gespielt, wenn jemand anderers ausfällt könnt ihr immer noch spielen. Wenn du das schon 10 Jahre lang machst und die Leute immer noch zu dir kommen dann machst du "irgendwas" richtig. Ich weis nicht wie deine Mitspieler "Über den Tellerrand schauen" und auch andere SLs kennen (ja es gibt solche Spieler da draussen welche Rollenspiel immer mit dem gleichen SL und dem gleichen Setting und Regeln machen). Ich hab jedenfalls schon viele Spieler und SLs kennengelernt und ja es gibt Leute mit denen ich nicht mehr zusammen spielen will.

Du kümmerst dich um deine Spieler und sorgst dafür das ihre Bedürfnisse befriedigt werden - wäre das nicht so hättest du - erxtrem formuliert - den erwähnten "Problemspieler" einfach rausgeworfen.

Grundsätzlich ist es aber auch: Du wirst nicht alle Probleme, die vieleicht auftauchen, lösen können. Denk auch an dich wenn es irgendwie zu viel wird.

Streunendes Monster:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 17:53 ---Das mit der Nostalgie habe ich am Anfang auch geglaubt. Ich habe aber schnell
gemerkt, dass DSA5 alle meine Spielwünsche erfüllt.

Ich kann Dir ca. 10 Stunden am Stück eine Lobeshymne drauf singen, wenn Du möchtest -  >;D

--- Ende Zitat ---

Das klingt sehr verführerisch  >;D was, wenn ich ja sage?  8]

Aber lass das Thema "Warum man DSA 5 spielen sollte" gern in den DSA5-Smalltalk verlagern  :d  wäre da an erfahrenen Einblicken sehr interessiert.

unicum:

--- Zitat von: Silvanas Befreier am  7.07.2025 | 17:42 ---Gib DSA5 eine Chance  ;)

--- Ende Zitat ---

Nein,... nicht noch eine. DSA hatte seine Chance bei mir,... Ich werd mit dem System nicht warm und auch nicht mit der Welt. (und, muss ich leider anmerkten, mit einigen Fans davon auch nicht)

Also: Brauch ich nicht. Füllt keine Niesche ab die ich besezt haben will.
Fantasy Systeme hab ich andere: RM, RQ, Midgard5.

Silvanas Befreier:

--- Zitat von: Selis am  7.07.2025 | 17:54 ---Ich kann das sehr gut verstehen, wenn ich es auch nicht unbedingt gänzlich teile.
Ich saß ebenso in Runden wo stundenlang nur verhandelt wurde und ich mich zu Tode gelangweilt habe, zu allem Übel waren meine Mitspieler auch nicht daran interessiert.
Ich habe daraufhin einen neuen Charakter ins Feld geführt, der sich anderweitig beschäftigt hat. In der speziellen Runde wäre es aber dem SL ein leichtes gewesen mich zu Sessions einzuladen, wo es um andere Dinge gegangen wäre.

Planungsrunden sind einer der Hauptgründe warum ich sowas wie Shadowrun nicht spiele. Für mich ist das reine Zeitverschwendung.

Ich würde gar nicht fragen, ob ich mich derweil mit etwas anderem beschäftigen darf, ich würd es einfach tun und beizeiten die Runde verlassen, weil ich da einfach falsch bin.

Auf der anderen Seite genieße ich Slice of Life Runden mit viel Charakterspiel sehr gehe da am Ende sehr zufrieden in den Feierabend.

Wenn man also an mich die Bitte herantragen würde, würde ich die betroffene Person bitten sich Gedanken drüber zu machen, ob er tatsächlich noch in der richtigen Gruppe ist.
Man muss nicht zwangsweise nur aus Gewohnheit auf ewig dabei bleiben, obwohl es einem gar keinen Spaß mehr macht.

--- Ende Zitat ---

Kann ich absolut nachvollziehen und was nicht passt, passt halt nicht. Aber es ist für mich die absolut letzte Option.
Spieler X ist eine sehr konfrontative Persönlichkeit und alles andere als einfach - aber immer offen und ehrlich, was ich sehr schätze.
Im Spiel war er immer eine Bereicherung und wir teilen einige großartige Erlebnisse am Spieltisch.
Er war immer loyal zu mir als SL und trägt (fast) immer seinen Teil zum Spielen bei.
Ich höre auch von anderen Gruppen, bei denen er gelegentlich mitspielt, dass er meine Spielleiterei sehr schätzt.

Aus diesen Gründen ist das gante ja überhaupt ein Thema für mich

Silvanas Befreier:

--- Zitat von: Streunendes Monster am  7.07.2025 | 17:59 ---Das klingt sehr verführerisch  >;D was, wenn ich ja sage?  8]

Aber lass das Thema "Warum man DSA 5 spielen sollte" gern in den DSA5-Smalltalk verlagern  :d  wäre da an erfahrenen Einblicken sehr interessiert.

--- Ende Zitat ---

Cool: Ich mach da einen Thread auf!  ^-^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln