Insgesamt nähert sich DSA/Aventurien aber imho auch zunehmend einem DnD Spielgefühl an. Drachenreiter in der Theaterritterkampagne, man kann jetzt Dunkelelfen und Drachlinge spielen usw.
Ich denke für das DnD Spielgefühl wäre es zentral, dass die "Exoten" eben keine Exoten sind, sondern ohne weiteres gespielt werden können. Achaz z.B. kann man in DSA ja schon lange spielen, bloss macht es der Hintergrund nur in einigen ganz speziellen Settings wirklich möglich. Die Dunkelelfen (Shakagra) sind nicht einmal im
Kodex der Helden, also dem allgemeinen Generierungsband, enthalten sondern nur im Zusatzmaterial zum Setting des
Wolfsfrost (Hoher Norden). Zusätzlich findet sich bei den Werten folgender Hinweis:
"Eine Klingensängerin der Nachtalben birgt für die meisten Heldengruppen ein großes Konfliktpotenzial und taugt, wenn sie ihren Motiven
treu bleibt, höchstens zur Antiheldin. Sprich einen solchen Charakter also mit deinen Mitspielern ab. Am besten eignet er sich für spezielle Themengruppen. Die Werte können dir auch als Inspiration für NSC dienen."
Das Westwinddrachen unter besonderen Umständen zu Reittieren abgerichtet werden können, findet sich auch bereits in der
Zoo-Botanica von DSA4. Die Drachenreiter im Bornland werden auch bereits in der DSA4 Bornland Spielhilfe als Mysterium bzw. Legende in genau dem Zusammenhang erwähnt, wie sie die Theaterritter-Kampagne schliesslich auftreten lässt. Wahrscheinlich bemühen sich die meisten Kampagnen, in gewissen Momenten um einen speziellen epischen Effekt, ich denke da gibt es in den älteren Kampagnen auch zahlreiche Beispiele.
(Ich finde es natürlich auch völlig in Ordnung, wenn Gruppen beschliessen, den Hintergrund nicht so genau zu nehmen und halt mit Achaz und Dunkelelfen durch die Lande ziehen. Regeltechnisch ist das ja auch möglich.)