Ich wurde sagen ein Start-Söldner/Ritter (1000 AP) etc. ist einer Stadtwache überlegen und einem Standardork ebenbürtig.
Aufgrund der vielen Auswahlmöglichkeiten und nicht gleichwertiger Auswahloptionen ist die Spanne aber recht groß.
Man fängt kompetent an und steigert sich sehr kleinschrittig. Dadurch bleibt man recht lange in einem bodenständigen Heldenbereich.
Es muss einem Klar sein, dass DSA versucht schon über die Charaktergenerierung Worldbuilding zu betreiben, daher auch die ganzen Professionspakete.
Die offiziellen Abenteue richten sich überwiegend an normalsterbliche Helden.
Drachen, Riesen, Trolle, Dämonen sind selten und kommen meist einzeln vor. Die DSA5-Kampagne drehen da etwas weiter auf. In dem Setting sind Humanoide jeder Art die Hauptantagonisten.
Nachteilig ist die Frickeligkeit. Mit allem und Scharf hat man einen Wust von Regeln, was als Spieler vielfältige Möglichkeiten der Charakterentwicklung bietet. Man kann teilweise aber auch naheliegende Sachen nicht, weil man Manöver x nich nicht gekauft hat.
Aus SL-Sicht wird das schnell anstrengend, weil man sehr umfangreiche Stat-Blocks hat und die ganzen Fähigkeiten der SC irgendwann nur noch schwer überblicken kann.
Die Regeln sind Modular und das sollte man auch ernst nehmen und nicht zwanghaft alles ins Spiel nehmen.
Ich persönlich würde mich auf das Grundregelwerk beschränken, damit kann man schon lange Spaß haben.