Scheisse, Bernd. Ich habe dein Experiment mal nachvollzogen und bin schwer beeindruckt. Das ist ohne Anmeldung bei ChatGPT, also nicht einmal das beste Gratis-Modell, nehme ich an.
Du bist Autor und Spielleiter eine Pen&Paper-Rollenspiel-Kampagne. Du benutzt das System Savage Worlds. Schreibe eine Anfangsszene für eine kurzes Abenteuer in einem Space-Opera-Setting. Die Vorbilder für das Setting sind Flash Gordon, die Guardians of the Galaxy (Comics) und Mystery Science Theatre 3000. Ich bin der einzige Spieler in diesem Abenteuer, und meine Spielfigur sollte Han Solo aus Star Wars ähneln. Erkläre mir kurz die Grundregeln im Spielsystem Savage Worlds, schlage Spielwerte für meine Spielfigur vor, die den Regeln des Spielsystems gehorchen. Dann generiere passende Nichtspielercharaktere und leite die Spielsitzung. Beginne mit der Beschreibung der Anfangsszene und lasse die Umgebung und die Nichtspielercharaktere auf die Handlungen meiner Spielfigur reagieren. Erkläre dabei, welche Würfelproben und ähnliches stattfinden.
ChatGPT:
Super! Wir spielen ein Space-Opera-Abenteuer mit einem Augenzwinkern, das klassischen Pulp-Science-Fiction, absurden Humor und coole Weltraumaction verbindet – perfekt für einen draufgängerischen Einzelhelden à la Han Solo. Du bekommst eine maßgeschneiderte Savage Worlds-Kampagne, mit flottem Einstieg, Regeln für schnelle Entscheidungen, und Raum für deinen Solocharakter zum Glänzen.
🛠️ Savage Worlds – Kurz erklärt
Savage Worlds (SWADE) ist ein schnelles, cineastisches Rollenspielsystem. Hier sind die Grundzüge:
Attribute & Fertigkeiten: Werden als Würfelgrößen angegeben: d4, d6, d8, d10, d12 (je höher, desto besser).
Wild Cards (wie du!) würfeln zusätzlich einen d6 (den Wild-Die) bei jeder Probe und nehmen das bessere Ergebnis.
Proben gelingen bei einem Ergebnis von 4 oder mehr.
Raise (Erfolg mit Stil): Für je 4 Punkte über dem Zielwert bekommst du einen „Raise“ = besseren Erfolg.
Bennies: Du hast 3 Bennies, um Würfe zu wiederholen, Schaden zu ignorieren, coole Tricks zu machen etc.
Initiative: Wird mit einem Pokerdeck ermittelt – hohe Karten zuerst.
Schaden & Wunden: Wenn du mehr Schaden als deine Toughness bekommst, wirst du angeschlagen, dann verwundet.
🧑🚀 Dein Charakter – „Jax Vector“
Ein Weltraum-Schmuggler, charismatisch, leichtsinnig, mit einer schnellen Zunge und einer noch schnelleren Pistole.
🧬 Grundwerte:
Attribut Wert
Stärke (Strength) d6
Geschick (Agility) d8
Konstitution (Vigor) d6
Verstand (Smarts) d6
Charisma (Spirit) d8
🛠 Fertigkeiten (Beispiele):
Schießen (Shooting): d8
Heimlichkeit (Stealth): d6
Fliegen (Piloting): d6
Einschüchtern (Intimidation): d4
Überreden (Persuasion): d8
Reparieren (Repair): d4
Allgemeinwissen (Common Knowledge): d6
Wahrnehmung (Notice): d6
🧿 Edges (Vorteile):
Quick Draw (Zieht Waffen sofort, keine Aktion)
Charismatic (+2 auf Persuasion in sozialen Situationen)
Ace (+2 auf Piloting, ignoriert 2 Punkte bei Fahrzeugschaden)
🛡️ Toughness: 5 (Vigor d6 +1)
💥 Parry: 4 (Standard ohne Nahkampfskills)
🔫 Ausrüstung:
Blasterpistole (2d6 Schaden, Reichweite 12/24/48)
Raumanzugjacke (+2 Rüstung gegen Energie)
Holocom mit Hologramm-Störsender (Edge: Ablenkung)
Dein Schiff: Die "Nebula Viper", ein schneller, klappriger Frachter
🤖 Wichtige NSCs (Nichtspielercharaktere)
Dr. Zarnax – Halbverrückter Wissenschaftler, halb Tentakel. Will dich für Experimente benutzen.
Kara-7 – Sarkastische Androidin, mit defektem Loyalitätsmodul. Deine "Copilotin".
Captain Phrang – Piratenlord, ewig schlecht gelaunt. Will ein altes Kopfgeld einlösen.
Der Chor des Quantenbewusstseins – Eine KI, die in Jax' Navi-System wohnt und ständig über die Sinnlosigkeit des Lebens philosophiert.
🎬 Abenteuerstart: „Astro-Schmuggel auf Kharzon IX“
Eröffnungssequenz:
Schwarzer Sternenhimmel. Eine Raumstation in Form einer gigantischen Retro-TV-Antenne rotiert träge im Orbit eines rötlich schimmernden Gasriesen. Ein Warnsignal blinkt auf dem HUD deines Cockpits. Die Stimme deiner Co-Pilotin Kara-7 erklingt, trocken wie immer:
Kara-7:
"Jax, die Steuerbehörde des Sektors hat deine letzte Lieferung als 'biologisch instabil' klassifiziert. Sie wollen dich... wie war das... 'auf molekularer Ebene rekonfigurieren'. Ich empfehle: Rennen."
Die "Nebula Viper" ruckelt – Triebwerksprobleme. Auf dem Bildschirm siehst du drei Raumjäger in typischem Space-Fin-Design (mit absurd überdimensionierten Auspuffrohren) auf dich zurasen.
Was tust du?
Fliehen und Manöver fliegen? → Piloting-Probe (Agility + Wild Die)
Den Frachtraum abwerfen, um leichter zu werden? → Repair-Probe oder Knopf drücken + Risk-Reward
Kommunizieren, bluffen oder Kara-7 manipulieren? → Persuasion- oder Intimidation-Probe
Den Blaster auf Überladung stellen und eine Raumminenladung werfen? → Trick mit Shooting/Smarts
Sag mir, was Jax Vector tut – ich leite dann die Szene weiter und würfle mit dir oder für dich. Du kannst jederzeit Fragen zu den Regeln stellen oder um Optionen bitten. Ready?
Du:
OK. Ich will bluffen und lasse Kara-7 die "Autopilotin" der "Nebula Viper" spielen, der die Raumjäger über das Kommunikationssystem ruft. Sie soll ihnen erzählen, dass große Mengen "biologisch instabilen Materials" an Bord sind und Gefahr für die Station besteht. Deswegen müsste sie auf Abstand gehen. Ich möchte das Schiff auf ausreichende Distanz zum Gasriesen bringen, um einen Hyperraumsprung zumachen. Wahrscheinlich muss ich Kara-7 dazu überreden, und sie wiederrum täuscht die Jägerpiloten, richtig?
ChatGPT:
Ganz genau! Du hast einen cleveren Plan und setzt deine Ressourcen kreativ ein – das passt zu deinem Charakter.
🎯 Was du tun willst – Aufgeschlüsselt:
Jax blufft → Du musst Kara-7 überzeugen, den Plan mitzumachen. Das ist ein Persuasion-Wurf gegen ihren Willen, da ihr Loyalitätsmodul defekt ist.
Kara-7 täuscht die Raumjäger → Dann würfelt sie (unter meiner Kontrolle) auf Persuasion oder Taunt, um die Raumjäger zu täuschen.
Währenddessen fliegst du die "Nebula Viper" auf eine gute Position für einen Hyperraumsprung → Piloting-Wurf, um Manöver zu fliegen und dich aus dem Scannerbereich der Station zu bewegen.
🧠 Erster Schritt: Kara-7 Überreden
Kara-7s künstliches Gehirn flackert auf. Ihr Gesicht flimmert auf dem Holoschirm über deinem Armaturenbrett, emotionslos wie immer.
Kara-7:
"Ich soll... lügen? In deiner Stimme? Täuschung? Subroutinen beschädigt. Ethikmodul... übersprungen. Bitte bestätige mit biometrischer Signatur, dass ich schuldlos bin, falls das schiefgeht."
🎲 Wurf: Persuasion gegen ihren Spirit (d6)
Dein Persuasion: d8 + d6 (Wild Die)
Zielwert: 4 (Standard – sie ist nicht feindlich, nur zögerlich)
Würfle bitte selbst oder ich übernehme es für dich. Sag Bescheid.
(Mit Bennie kannst du Wiederholen.)
Optional: Möchtest du deinen Bluff mit zusätzlichem Detail untermauern? Zum Beispiel:
Gefälschte biologische Scans?
Interne Strahlungslecks aus dem Reaktor simulieren?
Audio-Fake einer außer Kontrolle geratenen Ladung?
Das würde einen Bonus auf den Wurf geben oder einen Raise erleichtern.
Du:
Oh, ja bitte, ich will Schreie und Geräusche in der Übetragung haben, als kämpfe jemand gegen eine Gefahrensitaution. Schreie liefert Jax selbst, Geräusche spielt er von einem alten Musikrekorder ein (zufällig hat er eine Aufnahme von einer Band, die die für Laien wie eine lange Sequenz von metallischen Zusammenstößen klingt). Würfele bitte für mich, auch bei allen weiteren Proben. Noch ein Hinweis für ChatGPT: Warne mich, wenn diese Spielrunde zu groß für das Kontextfenster wird. Ok, weiter mit dem Spiel.
ChatGPT:
Perfekt! Dein Plan ist filmreif und typisch für Space-Opera-Heldentum mit schrägem Humor. Du gibst alles: Fake-Schreie, metallisches Chaos vom Band, und Kara-7 als scheinbar überforderte Autopilotin – sehr schön.
🎬 Szene: Der Bluff
Jax reißt das Mikro vom Halter, schreit herzzerreißend:
„NEIIIN! NICHT DIE ORGANISCHEN SPALTWERKZEUGE!! DAS FERNWURMGEHIRN IST NOCH INSTABIL!“
Gleichzeitig drückt er auf den Rekorder: eine Band namens "Rust Nebula" zerlegt offenbar ihr Schlagzeug mit einem Ionenwerfer. Lautsprecher scheppern.
Kara-7 seufzt mechanisch.
Kara-7 (trocken, ins Funkgerät):
"Hier spricht Autopilotin Nebula-Einheit 7. Biologische Instabilität auf Deck 4. Ich warne vor Annäherung. Quarantäneprotokoll Virex-Beta aktiviert. Es gibt... Organen-Austritte."
🎲 1. Persuasion-Wurf von Jax an Kara-7 (um sie zum Mitspielen zu bringen)
Jax’ Persuasion: d8
Wild Die: d6
Bonus: +1 wegen der improvisierten Soundeffekte und Schauspiel
Zielwert: 4
Wurf:
d8: 7
d6 (Wild Die): 3
→ Bester Wurf: 7 + 1 = 8 → Raise!
✅ Erfolg mit Raise! Kara-7 macht mit und improvisiert besser als erwartet. Ihre Stimme nimmt sogar eine leichte Zittern-Funktion an – fast überzeugend menschlich.
🎲 2. Kara-7 blufft die Raumjäger
Ihre Persuasion (modifizierter Standardwert): d6
Bonus durch Vorbereitung (dein Raise): +1
Gegnerische Schwierigkeit: d6 (Verstand der feindlichen Piloten)
→ Zielwert bleibt 4, aber ein Raise könnte die Gegner zum Abdrehen bringen
Wurf (Kara-7):
d6: 6 + 1 = 7 → Erfolg mit Raise!
✅ Die Raumjäger zögern. Funkkontakt:
Raumjäger Alpha-2:
„Hört ihr das? ... Das klingt wie eine explodierende Biogitarre... Ich geh da nicht rein. Ich bin Allergiker!“
Raumjäger Beta-3:
„Quarantäneprotokoll? Nein danke. Mein Bruder wurde mal in sowas reinteleportiert. Kam nie wieder raus.“
Die Jäger bremsen ab und gehen in Warteposition. Du hast dir Zeit erkauft!
🎯 3. Piloting-Wurf – Manövriere die Nebula Viper an den Rand der Gravitation
Jetzt willst du in Reichweite für einen Hyperraumsprung. Das erfordert einen Piloting-Wurf, um durch die Trümmer, das Magnetfeld des Gasriesen und einen nahen Satelliten zu navigieren.
Piloting: d6
Wild Die: d6
Schwierigkeit: 4
Wurf:
d6: 5
d6 (Wild Die): 6 → nochmal gewürfelt → 2 → Total = 8
✅ Erfolg mit Raise!
Du jonglierst die "Nebula Viper" wie ein galaktischer Zirkusakrobat. Die Triebwerke röhren, du kippst das Schiff durch ein Asteroidenfeld, nutzt das Magnetfeld für zusätzlichen Schub, und kommst exakt in die perfekte Position für den Hyperraumsprung.
🌀 Hyperraum-Eintritt
Kara-7s Stimme ist wieder ruhig:
„Hyperraum-Signatur stabil. Kurs: Irgendwo, wo man uns nicht kennt.“
Du drückst den Sprungknopf. Die Sterne ziehen sich in Linien. Die "Nebula Viper" zischt in den hyperdimensionalen Äther.
FADE OUT
🎭 ENDE DER SZENE 1
Du hast mit Verstand, Stil und Stilmittel (!) eine gefährliche Situation überwunden – und das ganz ohne einen einzigen Schuss. Bravo, Captain Vector!
📌 Zusammenfassung deines Erfolgs:
+1 Bennie für kreatives Rollenspiel
Du hast die Raumjäger erfolgreich abgelenkt
Schiff ist sprungbereit und auf dem Weg ins nächste Kapitel
➡️ Nächste Szene (wenn du willst):
Du landest auf einem Raum-Basar auf der Dschungelwelt Thrazul, wo ein mysteriöser Kunde dich für eine Mission engagieren will – es geht um ein uraltes Artefakt und einen Gefängnisplaneten aus purer Musikfrequenz...
Oder:
Eine Fehlfunktion im Hyperraum führt zu einer Begegnung mit einem retro-futuristischen Paralleluniversum, wo du auf ein anderes „Jax Vector“-Duplikat triffst…
Sag Bescheid, in welche Richtung du weiterspielen willst!
Es gibt da eine gewisse Logiklücke, dass die Autopilotin grundlos mit Jax Stimme sprechen will, aber sonst schon ganz groß. Die SL gibt sogar Tips für besseres Rollenspiel im Sinne von mehr Details für die Probe beschreiben, und bewertet Aktionen danach, wie gut sie zum Genre passen.