Autor Thema: DnD 5.5 Kaufberatung  (Gelesen 383 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pedro

  • Sub Five
  • Beiträge: 1
  • Username: Pedro
DnD 5.5 Kaufberatung
« am: 8.08.2025 | 00:42 »
Ich bin im Bereich DnD noch ziemlich unbedarft und besitze außer dem 2014er DM-Guide und einigen Flohmarktfunden kaum etwas. Ich überlege aber, meine Bibliothek aufzustocken, daher meine Frage:

Lohnt es sich aktuell die wichtigen Zusatzbände (Tasha's etc.) zu kaufen oder steht da auch eine Aktualisierung auf 5.5 an?

P.S.: Wie ist die Qualität der deutschen Übersetzungen? Ulysses hat mich leider früher schon hin und wieder traurig gemacht
« Letzte Änderung: 8.08.2025 | 00:44 von Pedro »

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #1 am: 8.08.2025 | 07:03 »
Offiziell soll alles Kompatibel sein, in der Praxis sehe ich das eher kritisch. Mann KANN sicherlich alt und neu mixen aber ich persönlich würde davon abraten da es eben doch teilweise beträchtliche Unterschiede zwischen den Editionen gibt. Insofern währe mein Ratschlag kein Geld für die alten Zusatzbände auszugeben.

PS: Zu deutschen Übersetzungen kann ich gar nichts sagen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline sorn

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 43
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sorn
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #2 am: 8.08.2025 | 07:38 »
Die Übersetzungen macht WotC seit geraumer Zeit selbst und vergibt diese nicht mehr an Dritte wie Ulisses.

Meiner Meinung nach hat sich die Qualität der Übersetzungen in den neueren Bänden deutlich gebessert.

Ich würde mich der Empfehlung von Runenstahl anschließen: Mixen kann man und ist im Prinzip kompatibel, aber so toll funktioniert es auch nicht, da es doch einige Unterschiede gerade im Powerlevel der Klassen gibt.

Bleib lieber in einer Regelfassung, dann gibt es auch keine Diskusionen am Spieltisch, die dann wieder vom Spiel abhalten. Das hab ich leider zu genüge erlebt.

Da du mit der 5er Version nur "klein" eingedeckt bist, solltest du überlegen direkt auf die 5.5 zu gehen.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #3 am: 8.08.2025 | 08:57 »
Offiziell soll alles Kompatibel sein, in der Praxis sehe ich das eher kritisch. Mann KANN sicherlich alt und neu mixen aber ich persönlich würde davon abraten da es eben doch teilweise beträchtliche Unterschiede zwischen den Editionen gibt. Insofern währe mein Ratschlag kein Geld für die alten Zusatzbände auszugeben.

PS: Zu deutschen Übersetzungen kann ich gar nichts sagen.

+1. Ich habe intensiv die 2014er Version gespielt und spiele nun seit einer Weile die 2024er. Aktuell sind wir Level 11 und bislang habe ich keine einzige Änderung gegenüber der 2014er gefunden, die ich schlechter fand. Nach meinem Eindruck ist 2024 eine saubere, konsequent zu Ende entwickelte 2014er Version.

Edit:
Beispielsweise sind jetzt diverse weit verbreitete, sinnvolle Hausregeln aus der 2014er Zeit Kanon. So etwa das Tränke einnehmen eine Bonusaktion ist und dass du Inspiration nicht ausgeben musst, bevor du weißt ob dein Ergebnis ein Fehlschlag war.
« Letzte Änderung: 8.08.2025 | 09:05 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #4 am: 8.08.2025 | 09:13 »
Ich kenne bisher nur das deutsche PHB und fand es okay. Es hat Fehler in der Übersetzung, und ich hoffe, dass sie bei späteren Auflagen behoben werden, doch hielt es sich im Rahmen.

Grundlegend würde ich zur neuen, 2024er, raten, auch weil elementare Inhalte aus Tasha und Xanathar, in die neuen Bücher eingeflossen sind und somit nur noch geringe Mehrwerte liefern, wenn überhaupt. Bei Abenteuer oder Settings sieht es anders aus und dort kann man sicherlich auf die alten Bücher zurückgreifen.

TL;DR Nur die neuen (2024er) Regelwerke kaufen.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #5 am: 8.08.2025 | 09:37 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.843
  • Username: Ainor
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #6 am: 8.08.2025 | 09:42 »
Nur die neuen (2024er) Regelwerke kaufen.

Genau das. (Ich schreib jetzt auch nicht mehr als nötig.)
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #7 am: 8.08.2025 | 09:44 »
Ich würde es etwas anders formulieren als Vash, ohne ihm widersprechen zu wollen.

Wenn man auf der grünen Wiese startet, keine D&D5 Regelwerke besitzt und mit dem 5er System auch keine großen Erfahrungen gesammelt hat, dann hat Vash vollkommen recht, dann kann man guten Gewissens zur '24 Edition greifen und macht nichts falsch. Ebenso kann man sich bei den alten Abenteuern bedienen.

Wenn man selbst die D&D5 Regelwerke samt Xanathar und Tasche mit scharf und allem hat, oder ein signifikanter Anteil der Gruppe diese Regeln hat, dann kann man getrost dort verweilen und gut D&D5 weiter spielen. Eine zusätzliche Neuanschaffung und ein umgewöhnen an kleine Regelveränderungen muss man da selbst abwägen.
Wieviel bringt mir "das neue", wieviel kostet es uns an Geld und Aufwand?

TL;DR Situationsabhängiges Abwägen
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.733
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DnD 5.5 Kaufberatung
« Antwort #8 am: 8.08.2025 | 09:53 »
Lohnt es sich aktuell die wichtigen Zusatzbände (Tasha's etc.) zu kaufen oder steht da auch eine Aktualisierung auf 5.5 an?
Also angekündigt ist das bisher nicht, aber so wie es aussieht werden die nächsten Bücher die erscheinen eine ganze Menge Subklassen enthalten und darunter auch viele ältere die für 5.5 über arbeitet wurden  (im angekündigten Ebberon Buch wird zum Beispiel der Artificer mit aller Subklassen sein).

Zudem sind auch viele Subklassen, Feats und Zauber aus Tasha's (und ich glaub auch ein bisschen was aus Xanathar's) im neuen PHB. Da sie allen Klassen 4 Subklassen geben wollten (mache hatten nur 2 oder 3 im alten PHB). Und die es geschafft haben dürften mit die besten gewesen sein, während bei den anderen viele ziemlich grottige dabei sind.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%