Autor Thema: Wie bleibt ihr am Ball?  (Gelesen 2001 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #50 am: 30.08.2025 | 18:51 »
Da kann man auch gleich von Konsum auf Kollaboration schalten  :headbang:

 :d.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #51 am: 30.08.2025 | 18:55 »
Das Thema dieses Threads ist eigentlich genau mein Thema des letzten halben Jahres. Und es hätte bei mir beinahe dem Hobby den Rest gegeben.

Denn unsere Pausen wurden immer länger. Aus einer Runde, die sich mal auf "alle 2 Wochen spielen" verabredet hatte, wurde eine, die im 1. Halbjahr 2025 genau zweimal gespielt hat. Und aus einer Runde, die "alle 3-4 Wochen" spielen wollte, hat es in zweieinhalb Wochen nicht geschafft, "The Wild Beyond the Witchlight" fertigzukriegen.

Für mich als bekennenden AD(H)Sler ist das eine Katastrophe. Es bedeutet nämlich, dass ich (1) das meiste wieder vergessen habe und mich (2) in alles wieder neu einlesen muss. Und wenn ich eines aus tiefstem Herzen hasse, dann ist es, wenn ich die gleiche Sache wieder und immer wieder machen muss. Am Ende war es, wie jemand hier glaube ich auch schrieb, wie Klausuren vorbereiten. Es war einfach unerträglich. Und ich hatte meinen Gruppen bereits mitgeteilt, dass ich das Hobby mit dem Beginn der Sommerferien einstelle.

Inzwischen habe ich mich ein wenig gefangen, habe meine "Kündigung" zurückgenommen und mir zumindest einen Plan zurechtgelegt, wie ich mir das mit dem Am-Ball-Bleiben künftig vorstelle. Im Mittelpunkt steht (wie ebenfalls bereits Leute hier schrieben), dass ich mich selbst wieder regelmäßiger mit den Runden beschäftigen will und nicht nur drei Tage vor der Spielsitzung. Ich habe mir jetzt ein Schreibbuch für jede Kampagne zugelegt und angefangen, sie zu befüllen - mit Ideen, Metagedanken, Bildern, Sitzungsvorbereitungen usw. Auf diese Weise komme ich zumindest nicht völlig raus und habe auch dann ein bisschen Spaß, wenn gerade nix stattfindet.

Die ungeklärte Frage ist aber, ob ich das auch langfristig durchhalte. Bauchgefühl: Wenn es weiterhin so schwierig bleibt, Termine zu finden, dann rettet mich auch die größte Eigenmotivation irgendwann nicht mehr. Bei einer Gruppe haben wir daher inzwischen geplant, mit einem Spielerpool zu arbeiten und zu spielen, solange wenigstens 3 Spieler Zeit haben. Richtig glücklich macht mich das nicht, aber es ist die Art von Kompromiss, die man wohl manchmal mit der Wirklichkeit schließen muss...

Ist genau wie bei mir - nur dass ich noch nicht ans Aufhören gedacht habe  :d
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Olibino

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Olibino
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #52 am: Gestern um 09:56 »
Ich glaube es hat noch niemand etwas zu den Regeln geschrieben. Als ich noch komplexere Systeme geleitet habe, habe ich ein paar Tage vor einem Spielabend die voraussichtlich stattfindende regelintensivste Situation (meist einn Kampf) simuliert. Mit Excel und einer Zeile pro beteiligter Figur Runde für Runde alles durchgespielt, und wo immer ich mir bei den Regeln nicht ganz sicher war, gründlich nachgeschlagen. Dadurch war ich dann am Spielabend selbst regelfest.

Was mir noch aufgefallen ist: wenn die Runde nur einmal im Monat stattfindet, aber du Zeit hast jeden Tag darüber nachzudenken: Vielleicht solltest du einfach noch eine zweite oder dritte Runde spielen oder leiten. Sonst fühlst du dich vielleicht unausgelastet und unzufrieden?

Ansonsten schließe ich mich dem an was hier schon mehrere geschrieben haben: es fällt mir leichter konzentriert dabei zu bleiben, wenn die Runde 14-tägig oder wöchentlich stattfindet. Es fällt mir leichter wenn ich mir selber etwas ausdenke statt mir ein vorgefertigtes Abenteuer zu merken (obwohl es da auch sehr stark am Schreibstil des Autors liegt). Mir aufzuschreiben was passiert ist oder Bilder für NSC rauszusuchen gehört für mich ohnehin immer dazu.

Offline kenderfriend

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: kenderfriend
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #53 am: Gestern um 15:25 »
Ich habe mit unserer Gruppe vor einiger Zeit angefangen ein "Charaktertagebuch" zu führen. Direkt nach der Spielrunde, egal wie spät es ist: Diktiere ich meinem Handy in knapp zwei Minuten den Abend und schreibe in den 2-3 Tagen danach in etwas 15min im Stil meines Charakters am Tagebuch. Bei der nächsten Runde (alle 2 Wochen), lese ich den kurzen Tagebucheintrag vor, natürlich von mir gefärbt. Ein zweiter in unserer Gruppe führt akribisch Buch (ist IRL Historiker) und in Kombination ist es eigentlich ziemlich gut.

In meiner letzten grossen Kampagne als DM gab es einen Spieler der alles sehr akribisch mitgeschrieben hat. Hätte es ihn nicht gegeben, wäre die Kampagne vermutlich irgendwann ins leere gelaufen, weil der Rest der Gruppe oft mit der Einstellung "was spielen wir eigentlich" an den Tisch kam...

Kurz: Sehr, sehr personenabhängig wie gut das Alles funktioniert.
They wriggled inside / I screamed, "Burn me or I die!" / Too late. Now I rot. (Ungefähr der Ausgang meines ersten Abenteuers, etwa 15min nach Beginn, 1986)