Autor Thema: Wie bleibt ihr am Ball?  (Gelesen 1998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.395
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #25 am: 21.08.2025 | 21:23 »
Ich mache es so:
- Ideen gleich aufschreiben, bevor ich sie vergesse
- Mindmaps
- Recherche, Recherche, Recherche (Wikipedia durchpflügen, dann weiter in Fachliteratur) --> braucht man nicht alles, aber wenn man ein Detail einbringen kann, dann wirkt es toll, und außerdem hält es mein Interesse wach
- im laufenden Abenteuer schon Hinweise auf das nächste streuen
- wenn sich etwas wiederholt, dann ist das schon OK: es verstärkt bestimmte Elemente, welche sonst gerne vergessen werden, im Gedächtnis der Spielenden

Mache ich genauso und halte das alles handschriftlich in einem Notizbuch fest. Das festigt nochmal stärker als das Eintippen in Laptop oder Smartphone.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Clawdeen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: TanjaT
    • Clawdeen spielt
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #26 am: 21.08.2025 | 22:17 »
Eine frühere SL hat Extra-XP (ja ..., ist aber auch lang her) für geschriebene SC-Tagebücher vergeben, die in einem Forum gesammelt wurden.
Hat nicht funktioniert. Die eine oder andere Person hat sich mal ein paar Sätze rausgeleiert, um die XP zu kriegen, aber das war es dann auch.

Hat sich geändert, als Tagebücher auftauchten, die Inhalte nicht nur aus SC-Sicht im Sinne von "gefärbt" beschrieben, sondern Einblicke darin gaben, was die SC in Szene XYZ wirklich gedacht oder empfunden haben. Das führte zu einem Wandel, bei dem dann plötzlich alle ganz heiß auf diese Tagebücher waren, ein bisschen telenovela-mäßig, und auch selbst welche schrieben.
Wenn man allerdings keinen Bock auf sowas hat (gibts ja x Gründe für), klappt es natürlich auch nicht.
Ist aber ein bisschen wie der eingangs beschriebene fast tägliche Austausch zur Runde.
In der Macht der Dunkelheit liegt ein Hauch von Dämlichkeit.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.913
  • Username: schneeland
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #27 am: 22.08.2025 | 00:51 »
Das Thema Notizen/Abenteuertagebuch wurde ja hier schon angesprochen - mir persönlich hilft das auch als Spieler, die Geschehnisse halbwegs im Kopf zu behalten (ich schreibe die Logs für unsere Cthulhu-Runde). Fairerweise muss man sagen:
1) wenn ich das nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Runde gemacht habe, wird's selbst mit ausführlicheren Notizen manchmal schwierig, die Ereignisse zu rekapitulieren
2) als SL sind maximal kurze Notizen drin - Multitasking funktioniert für mich nicht wahnsinnig gut, entsprechend konzentriere ich mich hauptsächlich aufs Leiten/die aktuelle Situation

Egal, was man so für Aufwand betreibt, muss ich aber feststellen: zwei kürzere Sitzungen alle zwei Wochen funktionieren für mich einfach besser als eine lange einmal im Monat.
Ich vermute mal, das ist keine Option, aber vielleicht lohnt es sich zumindest nochmal kurz drüber zu sprechen, ob 2-2.5h abends unter der Woche nicht doch für alle machbar sind.

Ansonsten habe ich auch für mich selber festgestellt, dass One Shots und Kurzkampagnen für mich (insbesondere aktuell) doch deutlich besser funktionieren als die klassischen Langläufer. Jetzt hilft das natürlich erstmal nur bedingt, wenn man eine konkrete Kampagne spielt, aber wenn das Engagement der Spieler ohnehin nicht so hoch ist, wäre vielleicht die Frage, ob es den Aufwand lohnt, das Ganze auf kleinere Blöcke runterzubrechen, oder halt gleich eher episodisch zu spielen.

Analog bei den Regeln, wo ich festgestellt habe, dass ich für alles, was komplexer ist als SaWo, Cthulhu & Co., einfach nicht mehr die notwendige Muße habe, um mich da richtig reinzufuchsen. Zudem kommt's schon stark drauf an, ob mich das Regelwerk an sich reizt, weil dann die Eigenmotivation deutlich höher ist, doch nochmal zwischendurch reinzuschauen, oder Beiträge zu schönen Hausregeln zu lesen. Falls Dich das Regelwerk also generell nicht so anspricht: vielleicht hilft eine Konvertierung der Kampagne auf was Anderes?

Und schließlich: in meinen Runden ist der Austausch konkret zur Runde zwischen den Sitzungen auch übersichtlich (wenn nicht gerade neue Charakterplanung ansteht). Im Zweifelsfall quatschen wir zwischendurch eher über andere Sachen, und ich setze mich dann normalerweise auch erst am Tag vor der nächsten Spielrunde nochmal hin, um mir Gedanken zu selbiger zu machen. Ein Stück weit ist das also vielleicht normal, dass das Rollenspielgeplauder zwischen den Runden nicht so intensiv ist.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Online Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #28 am: 22.08.2025 | 06:56 »
Ich bin Faul und nutze di KI Protokolle die Zoom automatisch erstellt. Die sind "wonky" aber wenn man selbst dabei war helfen die einem wieder auf die Sprünge.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 933
  • Username: Namo
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #29 am: 22.08.2025 | 08:36 »
Ich vermisse da echt die Zeiten als junger Erwachsener, als ich mich immer Montags mit meinem damals besten Freund zum "Abenteuer schreiben" getroffen habe. Wir haben da immer für unsere jeweilige Runde (in der wir gegenseitig nicht gespielt haben) unsere Abenteuer vorbereitet. Miteinander gequatscht, was so passiert ist zuletzt, was man so für Ideen fürs aktuelle Abenteuer hat und uns dadurch gegenseitig auch recht viel Input gegeben. Rückblickend war das wirklich eine fantastische Zeit. So etwas in der Art würde mir heute auch noch mehr helfen am Ball zu bleiben.

Wobei es in meinem Fall sicher auch hilft, grundsätzlich immer in der einen Welt/Geschichte gespielt zu haben. Da ist alles viel tiefer verwurzelt.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.560
  • Username: Ma tetz
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #30 am: 22.08.2025 | 10:23 »
Ich nutze als SL die Tipps von Calsey Dione und bin damit sehr zufrieden.

https://youtu.be/2-uU5FWYYSU?si=ke5Bpr_P_BycKHar
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #31 am: 22.08.2025 | 10:53 »
Ich spiele meine Kampagnen einfach wöchentlich. Andere Rhythmen haben sich einfach nicht bewährt. Es kann dann trotzdem mal zu Ausfällen kommen, wenn gerade Urlaubszeit ist oder Krankheitswellen sind. Bei regelmäßigen Kampagnen im 2-Wochen oder gar Monatsrhythmus sind die Kampagnen am Ende dann entweder monatlich oder 2-monatlich. Da habe ich dann weder als SL noch als Spieler Bock drauf. Die Kampagnen sollen ja auch mal fertig werden.

Zusätzlich besteche ich meine Spieler seit Jahrzehnten mit Extra-XP fürs Protokoll schreiben. Funktioniert bei ca. 50% der Mitspielenden. Das reicht.

Inzwischen protokolliere ich auch selber in Stichpunkten mit. Das Format benutze ich seit 2 Jahren, nachdem ich jahrelang nach was gesucht habe. Kelsey Dionne hat da tatsächlich noch mal gute Anstöße in einem Video gegeben.

Seit letztem Jahr habe ich dann meine gesammelten Rollenspielnotizen der letzten Jahrzehnte in Obsidian.md (Markdown) zusanmnmengetragen. Jetzt kann kommen was da will :)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep)
Leite regelmäßig: Daggerheart
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: was mit Urban Fantasy & Occult Horror, aber das System ist noch offen

Offline Colgrevance

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.091
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #32 am: 22.08.2025 | 11:48 »
Ich leite (fast) nur publizierte Abenteuer, da sind die "Notizen" ja schon vorgegeben und ich muss mir allenfalls noch ein paar Infos zum aktuellen Stand notieren. Wenn höchstens zwei Wochen zwischen den Spielsitzungen vergehen (was ich generell bevorzuge), habe ich das Meiste eh noch im Gedächtnis - ich muss mir ja auch nicht alles merken, nur mehr als meine Spieler. ;-)

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.452
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #33 am: 22.08.2025 | 15:32 »
Ich habe immer separat zum Gruppenmitschrieb mein eigenes Heft. Din A 5 Schulheft oder was vergleichbares.
Da schreibe ich alle für mich wichtigen Sachen rein. Und grob was passiert ist. Notizen wie welche Handlungen weiter gehen könnten.
Offene Rechnungen von Bösewichtern mit den Spielern etc.

Und in der Woche vor den Sitzungen schau ich mir das nochmal an und mach mir ein paar Gedanken.
Wichtig ist halt das man als SL seine Hausaufgaben macht.

Ich muss aber sagen mir fällt das leichter, wenn das Grundgerüst von mir ist (Welt, Szenarios etc.). Bei gekauften Sachen fällt mir das schwerer, da ist das mehr wie lernen für die Schule.

Und ich bespiele lieber verschiedene Themen/Welten mit OSR Systemen (die an B/X D&D anglehnt sind), weil ich den Regelkern kenne und gut anpassen und einschätzen kann.
Systemhopping empfinde ich da eher abträglich.
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #34 am: 22.08.2025 | 16:28 »
Ich schreibe für jede meiner Kampagnen ein Adventure Log in einer Geeklist auf RPGGeek. Da kann jeder drauf zugreifen, kommentieren, und sich informieren. Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber bei einem bi-wöchentlichen Rhythmus sehr brauchbar.
E.g. https://boardgamegeek.com/geeklist/296852/pzvies-pathfinder-campaign-log-curse-of-the-crimso

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #35 am: 22.08.2025 | 20:04 »
Ich erstelle ja immer gerne NSC-Listen. Nun gehe ich die durch und generiere Bilder von jedem NSC.
Danach vielleicht noch von ein paar Gebäuden und Lokalitäten. Das hilft mir mich weiter mit dem Material zu beschäftigen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.072
  • Username: Issi
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #36 am: 22.08.2025 | 20:58 »
Habe gerade extra nochmal geschaut, welcher Strang das ist.
Der SL Strang.
Daher ist meine Antwort einfach.
Da ich meine Abenteuer selbst erspinne, habe ich die natürlich auch im Kopf.
(Fezzik beschreibt es ganz gut.
Vielleicht ist etwas, das man sich erst anlesen muss, nicht ganz so leicht abrufbar, wie etwas selbst geschaffenes)

Klar gibt es hin und wieder auch Spieler  die für die Gruppe mitschreiben.
Das dient jetzt zwar weniger mir zur Erinnerung, doch gibt es mir einen guten Überblick woran sich die Spieler erinnern, und was ich ihnen darüber hinaus nochmal ins Gedächtnis rufen muss.


Auf der anderen Seite des Schirms sähe meine Antwort anders aus.
Da schreibe ich eigentlich so gut wie immer mit.
Weil ich die Neigung habe mir einen schnellen Überblick über die Situation schaffen zu wollen. (Welche NSC stehen mit wem wie in Beziehung etc.)
Bei spannenden Abenteuern gehört es zur Geschichte, die meine Figur erlebt, bei langweiligen gibt es mir Hoffnung durch die Übersicht gezielter Spannung zu generieren oder im Worst Case eine schnellere Lösung zu finden  ;D



« Letzte Änderung: 22.08.2025 | 21:01 von Issi »

Online klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.688
  • Username: klatschi
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #37 am: 22.08.2025 | 21:23 »
Mache ich genauso und halte das alles handschriftlich in einem Notizbuch fest. Das festigt nochmal stärker als das Eintippen in Laptop oder Smartphone.

Ich nutze als SL die Tipps von Calsey Dione und bin damit sehr zufrieden.

https://youtu.be/2-uU5FWYYSU?si=ke5Bpr_P_BycKHar

Respekt. Ich habe es ein paar Mal probiert, so meine Kampagnennotizen zu machen und das hat 0 geklappt. Wenn ich schreibe, springe ich in Gedanken so sehr hin und her, dass es am Ende nicht übersichtlich war. In Word kann ich dann immer hin- und hervorschießen :-)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.790
  • Username: unicum
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #38 am: 23.08.2025 | 00:46 »
Wenn ich vom spielen nach hause komme kann ich eh noch nicht gleich schlafen also schreib ich mir sebst ein protokoll und da dann auch immer gleich meine eigenen IDeen rein.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.626
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #39 am: 24.08.2025 | 12:46 »
Ich vermisse da echt die Zeiten als junger Erwachsener, als ich mich immer Montags mit meinem damals besten Freund zum "Abenteuer schreiben" getroffen habe. Wir haben da immer für unsere jeweilige Runde (in der wir gegenseitig nicht gespielt haben) unsere Abenteuer vorbereitet. Miteinander gequatscht, was so passiert ist zuletzt, was man so für Ideen fürs aktuelle Abenteuer hat und uns dadurch gegenseitig auch recht viel Input gegeben. Rückblickend war das wirklich eine fantastische Zeit. So etwas in der Art würde mir heute auch noch mehr helfen am Ball zu bleiben.

Hört sich toll an!

Ich habe bis kürzlich für anderthalb Jahre meine eigene Kampagne über den König in Gelb geleitet. (Nach dem ersten Drittel nun unbestimmte Zeit Pause, weil ich mal wieder was anderes tun möchte.)
Ich als SL bin da schon am Ball geblieben. (Meine Spieler aber, tsts ...) Während des Leitens mache ich mir handschriftliche Notizen. Nur das Wichtigste! Irgendein Schlüsselwort; etwas, das ich nachschlagen oder wahrscheinlich nächstes Mal vorbereiten muss; eine Punkteliste zum Geschehenen und eine eindeutige Spieldatumszuordnung. Das sind kaum einmal ganze Sätze. Nur das Wichtigste eben. Alles andere bleibt um diese Notizen herum mental kleben. Denn den Anker hat man ja gesetzt.
Wir haben alle zwei Wochen für nen Abend online gespielt und - traditionell - zwei Wochenenden vor Ort im Jahr. Vorbereitet habe ich nicht erst am Abend zuvor, sondern spätestens eine Woche nach Termin. - Und da ich ne lahme Saftgurke bin, dann am besten jeden Abend bis zum Termin. :) Zwischenrein die langfristigeren Vorbereitungen: Den groben Fahrplan hat man ja, aber weitere Details sollten vorab gesetzt werden, auch wenn sie "noch ein irdisches Jahr" hin sind. Auch verändern die Spieler am Tisch etwas.

Wenn Du nur alle vier Wochen leitest, dann befolge den ganz leichten Trick: Bereite gefälligst nicht erst kurz vor Schluss vor!  >;D :korvin: Erst Gassi mit dem Hund; nach einer Woche für zwei Stunden am Sitzplatz; bei Lust länger; wiederhole das jede Woche. Bei Lust mehr. Aber halte Dich an die Woche. Und mache Dir beim Leiten irgendwelche Notizen.
Auch als Spieler mache ich mir Notizen, am besten eigtl handschriftlich, online bin ich aber "zu faul" und tippe in eine Textdatei. Handschriftliches käme mir aber besser entgegen, weil ich dann Stichworte, Namen, Pfeile und Fragezeichen zeichne statt tendenziell doch eher ganze Sätze (ohne Bilder) schreibe beim Tippen.

Über Scheitern am Regelwerk rede ich hier gerade nicht.
« Letzte Änderung: 24.08.2025 | 12:47 von rillenmanni »
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.790
  • Username: unicum
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #40 am: 24.08.2025 | 14:17 »
Wichtig sind für mich wenn ich Spielleite irgendwelche Momente wenn ich sonst nichts anderes zu tun habe oder etwas wo ich nicht nachdenken muss: fahrradfahren, alleine Spazieren gehen, selbst das Mittagessen vorbereiten auf der Arbeit. Alles Zeiten an welchen ich ab und an auch ans Rollenspiel denke und mir gedanken mache was war und wie es weitergeht.


Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.395
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #41 am: 24.08.2025 | 19:34 »
Respekt. Ich habe es ein paar Mal probiert, so meine Kampagnennotizen zu machen und das hat 0 geklappt. Wenn ich schreibe, springe ich in Gedanken so sehr hin und her, dass es am Ende nicht übersichtlich war. In Word kann ich dann immer hin- und hervorschießen :-)

Danke :)

Ich nutze eines dieser dotted Notizbücher, da kann ich gut mit Skizzen, Pfeilen und sowas arbeiten. Das ergibt dann zusammen mit den getippten Vorbereitungen für Abende ein Gesamtkunstwerk.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 933
  • Username: Namo
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #42 am: 24.08.2025 | 20:00 »
Ich als SL bin da schon am Ball geblieben. (Meine Spieler aber, tsts ...) Während des Leitens mache ich mir handschriftliche Notizen.......
......Vorbereitet habe ich nicht erst am Abend zuvor, sondern spätestens eine Woche nach Termin. - Und da ich ne lahme Saftgurke bin, dann am besten jeden Abend bis zum Termin. :) Zwischenrein die langfristigeren Vorbereitungen: Den groben Fahrplan hat man ja, aber weitere Details sollten vorab gesetzt werden, auch wenn sie "noch ein irdisches Jahr" hin sind. Auch verändern die Spieler am Tisch etwas.

Wenn Du nur alle vier Wochen leitest, dann befolge den ganz leichten Trick: Bereite gefälligst nicht erst kurz vor Schluss vor!  >;D :korvin: Erst Gassi mit dem Hund; nach einer Woche für zwei Stunden am Sitzplatz; bei Lust länger; wiederhole das jede Woche. Bei Lust mehr. Aber halte Dich an die Woche. Und mache Dir beim Leiten irgendwelche Notizen.

Das ist wirklich witzig. Du hältst mir quasi einen Spiegel vor. Das ist eigentlich die Vorbereitung wie ich sie mache - und sie wiederum als viel zu umfangreich empfinde. Aber nicht aus meiner Haut raus kann. Gerade wieder.

Diesen Freitag haben wir gespielt.
Samstag Logbuch schreiben, Battlemaps abbauen, reflektieren
Sonntag (heute) joggen gehen überlegen wie es weiter geht
Die nächsten zwei Wochen werden jeden Lauf, aber auch auf dem Weg zur Arbeit, Eckpfeiler des nächsten Abenteuers gesetzt.
In den folgenden zwei Wochen werden die Details ausgearbeitet und wenn ich mehr Zeit haben sollte/schneller bin, kommen halt gerne noch Details hinzu.

Rinse/Repeat

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.395
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #43 am: 24.08.2025 | 20:19 »
Und in welcher Form notierst du dir das alles?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 933
  • Username: Namo
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #44 am: 24.08.2025 | 21:22 »
Ich beherrsche das Chaos  ;D Beim Laufen, auf die Arbeit gehen und eigentlich immer wenn ich unterwegs bin in einem Whats App Chat mit mir selbst zu Kampagne. Da schreibe ich alle Ideen schnell rein oder diktiere sie rein. Die mit Abstand besten Ideen habe ich ja unterwegs.

Skizzen zu Handlungseckpunkten oder diverse Entwürfe schreibe ich auf Papier bzw. inzwischen immer in mein Rocketbook. Ich mag das mit Hand und Stift zu schreiben und malen. Gerade Beziehungsgeflechte oder Handlungsabfolgen kann ich so besser malen. Macht mir Spaß analog zu arbeiten.

Die Abenteuer selbst schreibe ich natürlich in Word. Aber auch hier fange ich oft eher mit einem Brainstorming an. Ich habe auch immer ein paar Ideen für zukünftige Abenteuer die mit hoher Wahrscheinlichkeit stattfinden werden. Also habe ich hierfür auch schon Worddateien eröffnet und sammle so hier auch schon immer zwischen durch Ideen.

Und dann habe ich natürlich noch eine große Worddatei in der Wild alle anderen Ideen zu Kampagen stehen die ich vielleicht mal verwenden werde.

In Excel habe ich mir zum Schluss dann eine Tabelle angelegt in der die bisherigen Abenteuer ganz kurz nach Abendnummer, Name des Abenteuers, Spielzeit des Abenteuers, Kurzhandlung in Stichpunkten, den neu eingeführten NSC und sofern davor oder danach Stufenaufstieg der SCs war notiert ist. Wichtiger in der Tabelle ist aber auch der Forecast, was so in etwa noch kommen wird (ändert sich natürlich häufig). Hierdurch möchte ich versuchen im Auge zu haben, die Kampagne eben wirklich nach 30-40 Abenden abschließen zu können. Ohne diese Struktur würde es wohl ins uferlose ausarten.

Das passt so recht gut.

Also was ich nicht erwähnt habe, ist natürlich dass ich die ganzen gespielten Abenteuer und NSC fein säuberlich auf unserer Kanka Seite erfasse und ausformuliere. Das ist die griffige Vergangenheitsbasis für die Spieler und mich.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.626
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #45 am: 24.08.2025 | 22:08 »
Okay, Namo, das ist schon fleißig! :)
Vorbereiten für was Großes, Langes ist schon ne Hausnummer, und ich persönlich wüsste nicht, wie ich das stemmen sollte, ohne mich der Sache zu verschreiben. (Es liegt aber teilweise auch an meinem langsamen Vorbereitungstempo. Das ist bei mir halt so.) Aber es ist schon ein bisschen wie mit der Erwerbsarbeit in meinem Büro: die Freude kommt (erst) mit der (guten) Beschäftigung damit.

Der alte, weiße Pottwal schafft das bestimmt besser als ich, wenn er erstmal anfängt! :)

Statt Word verwende ich Scrivener, wenn es was Größeres ist. Dort habe ich zwar immer noch viel zu lernen, aber die Grundkenntnisse reichen aus, um dem linearen Charakter in Word zu entfliehen.

Meine handschriftlichen Notizen sehen etwa so aus: "22.11.35, DO | Zurück in London. George nimmt Gin und arbeitet den Turner Codex durch (bis morgens). | Nathan abends eingesperrt. | Tausret: Schutzzauber, Schwarzer Pharao. | 23.11.35, FR | Zug verpasst (8.35)."

Man ist als Außenstehender versucht, die einzelnen Angaben rein anhand des Textes miteinander sinnvoll zu verknüpfen. Sollte man besser nicht tun. :) Mir als SL reichen diese selbstfabrizierten Angaben, ich nenne die "Anker", um auch viele Monate danach den Spielabend zu rekonstruieren. Inklusive der vielen Dinge, die ich - aus irgendeinem Grund - nicht aufgeschrieben habe. Hätte ich das nicht gemacht, wäre das meiste jetzt gelöscht, vergessen.

Ich wünschte mir, meine Spieler würden das als Spieler ebenso machen. Aber die meisten schreiben nichts mit und verlassen sich darauf, dass einer Sermon-Tagebuch führt (immerhin). Damit sie das dann "lesen" können. Was sie idR erst und nur huschig am Spielabend tun. Dabei bräuchten sie nur ein paar wenige selbstverzapfte Angaben in ihrer eigenen Quelle, und ich bin mir sicher, sie wäre stets voll an Bord. Zuletzt wollten sie, dass ich für sie das Tagebuch führe, weil das (natürlich) zu aufwändig wurde. Kleine Pissnelken! Anfrage abgeschmettert.
« Letzte Änderung: 24.08.2025 | 22:10 von rillenmanni »
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 933
  • Username: Namo
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #46 am: 24.08.2025 | 22:17 »
Das geht natürlich bei mir aber natürlich auch nur so, da ich nur diese eine Kampagne leite. Eine zweite gleichzeitig und ich würde in der geschlossenen Anstalt enden.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.626
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #47 am: 24.08.2025 | 22:29 »
Immerhin besser als drogen- oder sonstwie induzierter Wahnsinn!
Hm, apropos Wahnsinn: Unsere Runde endete in einer Katastrophe. --> https://www.tanelorn.net/index.php/topic,5238.msg135297381.html#msg135297381
« Letzte Änderung: 24.08.2025 | 22:31 von rillenmanni »
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.765
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #48 am: 30.08.2025 | 16:40 »
Das Thema dieses Threads ist eigentlich genau mein Thema des letzten halben Jahres. Und es hätte bei mir beinahe dem Hobby den Rest gegeben.

Denn unsere Pausen wurden immer länger. Aus einer Runde, die sich mal auf "alle 2 Wochen spielen" verabredet hatte, wurde eine, die im 1. Halbjahr 2025 genau zweimal gespielt hat. Und aus einer Runde, die "alle 3-4 Wochen" spielen wollte, hat es in zweieinhalb Wochen nicht geschafft, "The Wild Beyond the Witchlight" fertigzukriegen.

Für mich als bekennenden AD(H)Sler ist das eine Katastrophe. Es bedeutet nämlich, dass ich (1) das meiste wieder vergessen habe und mich (2) in alles wieder neu einlesen muss. Und wenn ich eines aus tiefstem Herzen hasse, dann ist es, wenn ich die gleiche Sache wieder und immer wieder machen muss. Am Ende war es, wie jemand hier glaube ich auch schrieb, wie Klausuren vorbereiten. Es war einfach unerträglich. Und ich hatte meinen Gruppen bereits mitgeteilt, dass ich das Hobby mit dem Beginn der Sommerferien einstelle.

Inzwischen habe ich mich ein wenig gefangen, habe meine "Kündigung" zurückgenommen und mir zumindest einen Plan zurechtgelegt, wie ich mir das mit dem Am-Ball-Bleiben künftig vorstelle. Im Mittelpunkt steht (wie ebenfalls bereits Leute hier schrieben), dass ich mich selbst wieder regelmäßiger mit den Runden beschäftigen will und nicht nur drei Tage vor der Spielsitzung. Ich habe mir jetzt ein Schreibbuch für jede Kampagne zugelegt und angefangen, sie zu befüllen - mit Ideen, Metagedanken, Bildern, Sitzungsvorbereitungen usw. Auf diese Weise komme ich zumindest nicht völlig raus und habe auch dann ein bisschen Spaß, wenn gerade nix stattfindet.

Die ungeklärte Frage ist aber, ob ich das auch langfristig durchhalte. Bauchgefühl: Wenn es weiterhin so schwierig bleibt, Termine zu finden, dann rettet mich auch die größte Eigenmotivation irgendwann nicht mehr. Bei einer Gruppe haben wir daher inzwischen geplant, mit einem Spielerpool zu arbeiten und zu spielen, solange wenigstens 3 Spieler Zeit haben. Richtig glücklich macht mich das nicht, aber es ist die Art von Kompromiss, die man wohl manchmal mit der Wirklichkeit schließen muss...
On Probation.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Antwort #49 am: 30.08.2025 | 18:41 »
@Thread: and to whom it may concern

Mehr proaktiv und konstruktiv im T schreiben.
Gedanken teilen.
Workflow hierher verlagern.
Input erfragen.
Ideen zur Diskussion stellen.

Hier treibt man sich doch eh täglich oder wöchentlich rum.
Da kann man auch gleich von Konsum auf Kollaboration schalten  :headbang:
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me