Autor Thema: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?  (Gelesen 305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Luxferre

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Luxferre
Nebenan hat der werte flaschengeist die Frage nach den NSC und Monstern gestellt.
Ich möchte das Thema mal auf die Ebene der Spielenden und ihren Charakteren heben.

Wie geht Ihr als Spieler in Kämpfe?

Geht Ihr strategisch in Kämpfe, wenn möglich, taktiert und analysiert Ihr bis zur Analyseparalyse? Oder seid Ihr meist reaktiv im Kampf und wartet ab? Vorsichtig oder Forsch? Feige Arschkrampen mit Fernwaffen, Gift und Gedankenkontrolle? Rühmliche Idealisten, die aufrecht und tapfer in den Untergang marschieren?

Erzählt mal, gerne auch an Beispielen  :d
« Letzte Änderung: Gestern um 14:23 von Luxferre »
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak

Offline Luxferre

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Luxferre
Re: Wie verhalten sich eure SC normalerweise in Kämpfen?
« Antwort #1 am: Gestern um 14:22 »
Mein Beispiel aus HârnMaster, einem sehr gefährlichen System für alle Kampfbeteiligten. Erst recht, wenn man lange Kampagnen -mit Allem und Scharf!- spielt und seinen SC sehr ins Herz geschlossen hat.

Ich hatte einen laten magiebegabten SC, der nicht sonderlich gut nahkämpfen kann.
Dieser hat einen zauber, der seine Aus-/Rüstung magisch verbessern könnte.
Wie es so kommt, war der kampf recht plötzlich da und keine Zeit zum Vorbereiten.
Zweiter Treffer des gegnerischen Söldners war ein herber Kopftreffer bei kritisch fehlgeschlagener Verteidigung.

Normalerweise wäre ich vorbereitet und vorsichtig in den kampf gegangen. Ich neige nicht zur Analyseparalyse (danke übrigens an Sashael, von dem ich den Begriff im Kontext Brettspiele vor vielen Jahren hierzuforums las!) und wäge Risiken echt gut ab.
Hier völlig versagt. Ich, die Würfel und die Götter sowieso.

Hat mich wieder eines gelehrt: jeden Kampf herauszögern, sich winden, labern, überzeugen und dergleichen mehr, damit man sich vorbereitet, Vorteile der Umgebung nutzt und nicht halsüberkopf ins Unglück stürmt.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.121
  • Username: Maarzan
Re: Wie verhalten sich eure SC normalerweise in Kämpfen?
« Antwort #2 am: Gestern um 14:24 »
Das kommt halt auf den Charakter an.

Tendenziell bevorzuge ich eher Richtung Planung, aber ich kann mich auch an die Mentalität des eigenen SC oder aber auch der Gruppendynamik anpassen- letzteres dann mit einer neuen, passenden Figur.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.090
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #3 am: Gestern um 15:13 »
Ich handle fast immer so, dass ich die Fähigkeiten meines jeweiligen Charakters möglichst effektiv einsetze. Entscheidungsparalyse habe ich nicht, wenn viele Optionen zur Verfügung stehen (was oft der Fall ist, da ich systemagnostisch Vollzauberer bevorzuge) nutze ich die Zeit, während die anderen handeln, um meinen eigenen Zug vorzuplanen.

Edit:
Und falls man sich vor dem Kampf vorbereiten kann, wird das selbstverständlich oft bis zum Anschlag ausgereizt ;D. Kleine Anekdote aus D&D 3.5 Zeiten: Wir waren eine Gruppe mittelhochstufiger Charaktere, deren wichtigster Gegenspieler ein Lich war, der uns schon übel in die Suppe gespuckt hatte. Wir wussten, dass er nahe seines "Lairs" eine kleine Armee aufbaut. Also in bester D&D 3.5 Manier eine Bufforgie gestartet, reinteleportiert und die überraschte Untoten-Armee in einem abendfüllenden, superspannenden Gefecht zerlegt.
Die gleiche Nummer wollten wir wenige Level später mit dem Lich selbst abziehen. Leider hatten wir nicht auf dem Schirm, dass unser Erzbösewicht dank Cleric-Domain Zugang zu "Mordenkainen's Disjunction" hatte. Und so gingen in der ersten Runde nicht nur alle Buffs dahin, sondern auch magische Gegenstände von sechstelligem Wert... >;D
« Letzte Änderung: Gestern um 15:49 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.082
  • Username: nobody@home
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #4 am: Gestern um 15:38 »
Ich würde ja grundsätzlich auch sagen, daß es vom Charakter abhängt.

Aaallerdings...wenn es etwas gibt, was ich tatsächlich als Spieler aufgeschnappt und ein Stück weit verinnerlicht habe, dann die Erkenntnis, daß ich mir im Kampf im Zweifel selbst der Nächste bin. Ein sich wie auch immer äußernder Gruppenzusammenhalt ist typischerweise bestenfalls lose und ausdrückliche gemeinsam ausgetüftelte Kampftaktiken generell Fehlanzeige, also ist auf den Rest der SC nur bedingt bis möglicherweise gar kein Verlaß. Ob das jetzt an Rollenspieltischen allgemein so üblich ist oder nur auf ungewöhnlich einseitiger persönlicher Erfahrung meinerseits beruht, kann und will ich nicht beurteilen; es trägt jedenfalls stark zu meiner Neigung bei, selbst "Nichtkämpfer"-Charakteren fast schon reflexhaft ein gewisses Selbstverteidigungsmindestpolster verpassen zu wollen, selbst, wenn ihre eigentlichen Stärken darunter leiden.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.942
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #5 am: Gestern um 15:54 »
Bei mir hängt es eigentlich mehr vom Spielsystem als vom Charakter ab.

In Systemen, die eher narrativ sind, agiere ich schon anders als bei eher brettspieligen Vertretern oder solchen, bei denen es sehr viele Synergieeffekte zwischen Charakteren gibt (was mir besonders in Fabula Ultima auffiel.

"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Wie verhalten sich eure SC typischerweise in Kämpfen?
« Antwort #6 am: Gestern um 16:54 »
Das ist stark vom Charakter abhängig. Ich versuche aber meist etwas Abwechslung reinzubringen indem ich den Charakter ausspiele. Beispielsweise hat mein Labyrinth Lord-Charakter einen "Trank der Riesenstärke" getrunken. Danach hat er dann eigentlich keine Waffen mehr benutzt, sondern die Gegner weggeschmissen oder mit Felsen beworfen.

Oder bei "Wheel of Time" hat ein gegnerischer Schwertmeister im Duell sein Schwert fallen lassen. Da hat mein Charakter auf seine Attacke verzichtet. Wat taktisch nicht klug, aber episch.

Mir ist es meist auch ziemlich egal ob einer meiner Chars bei sowas stirbt. Wenns so kommt, dann ist das halt so. Bei Labyrinth Lord hat es aber gut geklappt. Erst hats den Riesenkönig erwischt und dann den schwarzen Drachen  >;D
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder