Mein Beispiel aus HârnMaster, einem sehr gefährlichen System für alle Kampfbeteiligten. Erst recht, wenn man lange Kampagnen -mit Allem und Scharf!- spielt und seinen SC sehr ins Herz geschlossen hat.
Ich hatte einen laten magiebegabten SC, der nicht sonderlich gut nahkämpfen kann.
Dieser hat einen zauber, der seine Aus-/Rüstung magisch verbessern könnte.
Wie es so kommt, war der kampf recht plötzlich da und keine Zeit zum Vorbereiten.
Zweiter Treffer des gegnerischen Söldners war ein herber Kopftreffer bei kritisch fehlgeschlagener Verteidigung.
Normalerweise wäre ich vorbereitet und vorsichtig in den kampf gegangen. Ich neige nicht zur Analyseparalyse (danke übrigens an Sashael, von dem ich den Begriff im Kontext Brettspiele vor vielen Jahren hierzuforums las!) und wäge Risiken echt gut ab.
Hier völlig versagt. Ich, die Würfel und die Götter sowieso.
Hat mich wieder eines gelehrt: jeden Kampf herauszögern, sich winden, labern, überzeugen und dergleichen mehr, damit man sich vorbereitet, Vorteile der Umgebung nutzt und nicht halsüberkopf ins Unglück stürmt.