Über den Greifenpass (DSA 3) kriegt gleich zu Beginn eine honorable mention. Es hat Spaß gemacht, dieses klassische Abenteuer mal wieder zu leiten (2 mal insgesamt), aber eigentlich hat es ziemlich viele Aspekte drin, die ich richtig beschissen finde (Sklavenring, Super-Dämon mit nicht einsehbaren Timer).
2-3/5 Nostalgie-Daumen, aber den dritten muss der Thomas Finn schon mit Gewalt hochziehen.
Die Krone der Echsenmenschen aus dem Entfesselten Ettin III (ich meine geschrieben vom Megavolt) für DCC. Das hab ich dreimal geleitet und jedes Mal war es ein Fest. Es hat alles, was man will: Genug Interaktion mit dem "Abenteuermilieu", aber auch einfach die notwendige Prise Wahnsinn und Spaß, die einen Funnel ausmacht. Kann leicht auf jedes System transferiert werden, wenn man will und sich traut. Einer meiner Spieler terrorisiert noch immer die Kampagnenwelt, so dass ich erst einmal nicht mehr zurückkann, aber immerhin gab es noch ein kurzes PvP am Ende.
5/5 Echsenmenschenhändchen, so will ich das!
Auch wieder DCC, NATÜRLICH die
Segler auf Sternenloser See. Eigentlich ist es zu viel für einen Funnel, aber es war jedes Mal ein Mahlstrom der Gefühle. Jede:r GM sollte hier sehr sehr offen für die Entscheidungen der Spielenden sein, um das bis zum Ende zu ziehen. Zweimal geleitet, einmal gespielt, jedes Mal 1a, meine Damen und Herren. Es tanzen 4/5 entfesselte Tiermenschen und ich würde gerne mehr Großbuchstaben verwenden, aber dann komme ich in Zornhau-Gefilde.
Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs aus dem Spielleiterband der 3. (?) Edition Call of Cthulhu. 5 oder 6 Mal geleitet, eines meiner Standardabenteuer, die ich aus dem Ärmel schüttle, wenn ich komplette Neulinge ins Rollenspiel einführe. Einmal gespielt und es war damals eines meiner intensivsten Rollenspielerlebnisse. Ich denke gerne an meinen devoten Michael Gigl zurück, der sich - in treudoofer Manier - den wirren Gedanken des ehrenwerten Doktor Geigers unterworfen hat, aber ebenso fallen mir sofort diverse SCs meiner Spielenden ein, allen voran ein von Schuldgefühlen zerfressener Psychiater und ein etwas durchgeknallter expressionistischer Künstler. Weil die Story am Ende irgendwie immer unlösbar ist gibt es nur 4/5 Cthulhu-Tentakel.
Die
Kampagne um Willow Lake aus dem
Against the Darkmaster GRW ist auch richtig gut -
man kann es auch einzeln erstehen und es ist auch nicht teuer! Hier haben wir 3 aufeinanderaufbauende Abenteuer, die eine kleine epische Geschichte um ein Tal beschreiben -
eine ausführliche Rezension vom Rumpel/Swanosaurus/Achmadian gibt es auchDreimal geleitet, einmal als Forenspiel, und immer wieder funktioniert das Grund-Setup. Und ich finde es einfach geil, wenn ein GRW nicht ein Startabenteuer, sondern eine Mini-Kampagne bietet!
5/5 magische Ringe