Du klingst jetzt schon so wie das Stereotyp
Diese Aussage ist eigentlich nie eine besonders schlaue, egal, wie's weiter geht.
Lustigerweise habe ich sowohl häufig DSA wie auch ein paar Mal (A)D&D (und 3.x dann exzessiv) gespielt. Ich habe
nie einen (A)D&D-Spielleiter oder -Spieler getroffen, der gegenüber DSA hohe Tödlichkeit, hohe Zufälligkeit und "Weirdness" als Vorteile gepriesen hat. Interessantere Kämpfe, mehr und mächtigere Magie, weniger Kleinhalten der SC, das waren so die
selling points.
Und erheiternd wird der Anwurf dann, wenn er erfolgt, um etwas zu verteidigen, das fast buchstäblich "Bauergaming" ist.